Gegrüsst seid ihr, Recken des Imperiums! Ich bin erst seit Anfang des Jahres in der Liga aktiv, spiele aber seit 10 Jahren Imperium (10.000 Punkte) und belege somit wohl den Rang eines Kurfürsten! Ich habe interessiert den Taktikthread gelesen. Bisher ist glaube ich noch kein Wort über den neuen ULRICPRIESTER gefallen--- haltet ihr ihn für brauchbar? Ich finde ihn nicht so interessant, da mir die Gebete der Sigmariten nützlicher erscheinen und viele Items aufgrund des Segens von Sigmar für die middenheimer Brüder verboten sind... lasst was hören! Ich sehe jetz schon Powergamer vor mir, die beide Kulte in einer Armee vereinen, um von beiden Regeln zu profitieren!
ULRIC KULT und POWERGAMER
-
- WHFB
- Sargonas
-
-
von was für ulric prietsern redest du denn?
-
das sind neue charaktere, die im neuen wd vorgestellt werden. das etwas offensivere pendant zu den sigamriten. allerdings darf man dann gewisse "sigmar"-sachen nicht bringen....wenn ich da richtig überflogen hab....
-
Also ich finde den Ulric Priester sogar interesander als ein Sigmar Priester da Seine Gebete in meiner meinung nach das reg. beser unterstüzen in dem er ist. Muß aber leiter sagen das ich in noch nicht eingesetzt habe, da ich momenta´n nur Söldner Spiele, kommt aber bestimt noch. Eine frage wieso findest du das es Powergame were einen Sigmar Priester und einen Ulrik Priester in deiner Arme zu haben? Immerhin sind beite Orden sehr Kriegerich und ziehen durchs Imperium um das Bösehe zu bekämpfen. Da kann es doch schon mahl Vorkommen das sich ein Sigmahr Priester und ein Ulrik Priester, Unter der Führung eines Kurführsten oder eines Großmeisters Zusammen tuhn um eine Petohung zu beenten die sie aleine nicht beweltigen Könten.
-
naja, aber beide kulte in einem heer....eher selten!
es ist ja so, dass die beiden gebetstypen sich nicht gegenseitig unterstützen können und das die priester auch nicht die gegenstände des jeweilig anderen gottes nehmen dürfen....
stell dir mal vor: es ist hochmittelalter und da ist ein reich.....ein teil ist katholisch ein teil reformiert! jetzt sag mal ehrlich, meinst du, dass wenn man ein heer aus beiden zusammenschmeisst, sie sich dann auch gut verstehen werden?? -
Bestimt nicht die werden sich gegenseitig ankreifen wo sie nur können. Ich meine Ja nicht das das ein Altägliches bild ist so zwei Priester in einem Heer, Ich meine halt das es ab und zu vorkomt aber selbst nur dan wen jemant da ist der ihnen klip und klar sagt das sie ihre Steiterein nach der schllacht austragen sollen. Also wen ein Generahl da ist dem sie sich beite Beugen würten. Also schon eien Kuhrführst oder einen Großmeister. Aber nie einem Meistermagier oder einem anderem Priester. Auserdem solte ihr Gemeinsamer hass gegen bestimte Armeen sie schon mahl zur Zusammenarbeit bewegen Können. z.b. Tiermenschen die können sie beite nicht ab. Also totahl unwarscheinlich, finde ich ist das nicht. Nur halt nicht Immer Üblich.
-
ich denke, dass man sowas nur in speziellen szenarien, oder grossen schlachten bringen sollte! ansonsten ist es nicht unbedingt das was ich hintergrundgetreu nenne!
-
Streite ich nicht ab das es nicht unbetingt Hinterrunt getreu ist. Was versehst du unter Größeren Schlachte? Aber rein teoretich kann so was Ab und an doch auch mahl in kleineren Schlachten vorkommen. Nemen wir mahl an ein Sigmar Priester verfolgt einen Nekromanten und ist in bekleitung von einem reg. Ordensritter. Sie verfolgen ihn bis in die nehe von Mittenheim, dort werden sie von dem Nekromanten angegriffen der ist aber nicht mehr allein sondern in beklietung eines Vampiers, und die Ritter müßßen, weil sie totahl underlegen sind, fliehen. Sie Enkommen nach Mittenheim und bitten Den Kuhrführst um Hilfe. Er sichert ihnen die Hilfe zu aber er wirt dan bestimt nicht ohne einen Priester seiner Kirche in die Schlacht ziehen, das würde einen sehr schlechten Eintruck bei seinen eigenen Soldaden machen, oder meinst du nicht. Und schon hast du eine Kleine Hinterkrunt Storry wie es doch das ein oder ander mahl dazu kommen kann. Das daß nich führ jedes Spiel so kelden kann ist klar aber ab und zu Schon. Das ist zumindest meine Meinug
-
das was du da beschreibst ist doch ein szenario, oder nicht? eine schlacht mit hintergrund ist für mich ein szenario.....grosse schlachten=5000p+
-
Mit Powergamern meinte ich Leute, die von beiden gebetstypen profitieren wollen und die Vorteilhaften Gebete beider Kulte auf ein Regiment knallen. Ich meinte nicht den Hintergrund, den Powergamer halten sich nicht an Hintergründe.
-
Wen das ein Szenario war da war das zufahl hab mir die Geschichte gerade Ausgetacht.
Wie wilst du die gebete auf ein Reg. Legen die Vom Ulrik wirken doch nur auf das Reg. dem er Angeschlosenist. Und du kanst die beiten eh nicht in ein Reg. steken steht ja dabei. Der gröste vorteil der Priester ist meiner meinng nach eh das das Reg. in dem sie sind Hass hat. Und da nützen dir 2 Priester in einem Reg. sehr wenig. Eine 5000 Schlacht habe ich schon lange nicht mehr Gespiehlt mangels Zeit , würde aber auch gerne mahl wieder und ich gebe dir Recht bei 5000 und mehr ist dan etwas mehr erlaubt. -
Beide Charaktere in einer Armee zu mischen um von beiden Sprüchen zu profitieren, ist kein Powerplay, dass ist einfach nur ein bisschen darüber nachgedacht, wie man ein Regiment effektiver macht. Wer ausserdem hält sich bitte streng an den Hintergrund ?
-
Nun ja, OK! Ich stimme zu, dass es legitim ist, beide in einer Armee zu führen (Weiße Wölfe kämpfen ja auch in Armeen mit Sigmarpriestern). Mir fehlt die letzte Konsequenz der Designer, die nicht in den Regeln forciert ist!!!
Hier ein beispiel: Ein Kurfürst in einer Einheit Ordensritter nimmt einen berittenen Ulricpriester mit. Dieser segnet das Regiment mit Immun gegen Psychologie- das Regiment steht unter dem Einfluss Ulrics! Dann kommt noch ein Sigmarpriester aus dem nebenstehenden Regiment Bauern und macht Heilige Rüstung auf den Kurfürsten---- Also isser jetzt beider Konfessionen anhängig? Häresie!
Ich beschwer mich ja nich, Gelegenheit macht schwach und wer kann in so einem Fall auf die Boni verzichten, wenn er die Geissel des Hintergrunds vorgeführt bekommt? -
so wie du das Schreibst geht das eh nicht den ein Ulrik Priester draf sich keinen Ordensrittern anschlisen. Aber wen der Kurführst in einer Einheit Weisen Wolfen were würde das gehen. Du hast auch schon mit deinem Arkument recht das diese Akzion nicht unbetingt hintergrund getreu were, aber selbst da kann mann sich raus reden den, der Feind meines Feindes ist mein Freund. Das ist aber eine entscheitung die jeder Spieler für sich trefffen muss ob er sich kanns an den Hinterkrund helt oder nicht. So lange er sich an die Regel helt kann mann ihm nichts vor werfen. Natührlich ist es schon Schöner wen das Spiel, wenigstens etwas , Hinterkrunt getreu bleibt.