Gute Anfängerarmee

  • Hi,
    da ich mir immer unsicherer mit den hexenjägern werde (ich will ja keinen hardcore einstieg ;)), wollte ich einfach mal allgemein fragen welche armee am anfang auf 500p angenehm zu spielen ist.

  • Marines, Tyras, Impse, Chaos und Tau sollten auch bei geringeren Punktzahlen nicht allzu schlecht dastehen denk ich...
    Praktische Erfahrung habe ich zwar nur mit Dark Angels Marines aber ich denke auch die anderen genannten Armeen dürften nicht allzu schwer zu spielen sein.


    Wenn du nun aufseiten des Imperiums in den Krieg ziehen und eine Armee von Gläubigen haben willst kann ich dir vor allem Marines empfehlen(Dark Angels!!!) die bei sehr vielen Spielern beliebt sind(und bei denen es auch viele verschiedene Orden mit verschiedenen Regeln und Möglichkeiten gibt).
    Dark Angels sind zwar nicht unbedingt die am einfachsten zu spielenden Marines(standart-marines sind wohl etwas besser-.-), aber sie haben schöne Miniaturen, coolen Fluff, und sind der allererste und ehrwürdigste aller Orden überhaupt!

    "Wenn auch auf sonst nichts, Malus Darkblade, aber auf eines kann man sich bei dir verlassen: dass du auf Widrigkeiten mit einem Maximum an Gewalttätigkeit reagierst."
    - Tz´arkan, Darkblades Schlachten 3 -

  • ja menschliche völker gefallen mir im 40k universum am besten, darum hätt ich ne bescheidene bitte, um ungefähr die kosten einzuschätzen. könntet ihr beispielarmeelisten für imperiale armee und dark angels posten? (hexenjäger weiß ich, das ich so auf 100€ kommen würde)

  • Du kannst auch mit Hexenjägern anfangen wenn sie dir gefallen.


    Nur die anschaffungskosten sind bei denen halt recht hoch, da sie kein Plasikfiguren haben. Da sollten die meisten anderen Völker günstiger sein.


    Spielerisch sind sie halt nur auf Turnieren zu schwach um ganz oben mitzuspielen. Das ist aber auch auf ausgereizte Turnierlisten bezogen. Und vorallem auch auf 1500Punkte oder mehr. Auf 500 Punkte sind sie sicher vergleichweise besser, da sie recht günstig sind und 3+ RW haben (mal abgesehen davon, dass bei so kleinen schlachten sowieso großteils das würfelglück/pech entscheidet).

  • Also wie schon gesagt kann ich dir was Imperiale Armee angeht nicht wirklich helfen...
    Bei Marines kommt es dann auf den jeweiligen Orden an, da die Orden aus dem "normalen" SM-Codex sich durch sogenannte "Wesenszüge" unterscheiden, die den Spielstil des jeweiligen Ordens bestimmen.
    Dann gibt es auch noch Orden die eigene Codices haben, das wären die Dark Angels, Blood Angels, Black Templars und Space Wolves(den Codex: Blood Angels gibt es sogar kostenlos auf der GW-Seite zum downloaden, ansonsten reicht es z.b. für die Dark Angels wenn du den Codex: Dark Angels besitzt, du benötigst nicht auch noch zusätzlich den "normalen" Codex: SM)


    Hier, Hier und Hier kannst du dich erstmal etwas über Aussehen/Hintergrund der verschiedenen Orden informieren


    Wie bei allen Völkern brauchst du ja auf jeden Fall den Codex, 2 Standardtrupps(bei "normalen" Marines sind das Scouts oder Taktische Marines, bei Dark Angels nur Taktische Marines) und 1 HQ-Einheit(Captain/Meister/Kompaniemeister, Ordenspriester, Scriptor)


    Bei Dark Angels könnte man bei 500 Punkten z.B. einen Ordenspriester(oder Kompaniemeister), einen 10Mann Trupp Marines mit Schwerer Waffe und Spezialwaffe, einen 5Mann Trupp Marines mit Energiewaffe und einen Predator Destructor(Mittelschwerer SM-Panzer mit Maschinenkanone und 2 Schweren Boltern) spielen(hab jetzt grad den Codex nicht zur Hand aber das müssten ca. 500p sein)


    Dafür z.B. bräuchte man dann den Codex, 2 Boxen Marines, einen Predator und ein Charaktermodell

    "Wenn auch auf sonst nichts, Malus Darkblade, aber auf eines kann man sich bei dir verlassen: dass du auf Widrigkeiten mit einem Maximum an Gewalttätigkeit reagierst."
    - Tz´arkan, Darkblades Schlachten 3 -

  • Wenn es dir nur ums einfach zu spielen geht, spiel normale Marines (mit wesenszügen). Die sind wohl die einfachste Armee im Spiel.
    Dark Angels und Black Templars sind mit den neuen Codies auch nicht mehr so besonders stark (also auch nicht weit von den HJ weg) und die Space Wulfs sind sowieso seid der "neuen" Edition schlecht. Die Bloos Angels sind ganz ok. Auch mit den neuen Regeln (waren vor ein paar Monaten im WD und können mittlerweile auch schon auf der GW-Seite runtergeladen werden).


    Zu Space Marine Listen: Wenn dus möglichs hart haben willst stell, genug Panzerabwehr (z.b. durch 5-Mann Standardtrupps mit Laserkanone+Plkasmawerfer; evtl auch nen Predator Anhilator) evtl. nen Sprungtrupp mit 1-2 HQ-Modellen und mit den restlichen Punkten kommen so viele Sturmkanonen wir möglich rein (bei Land-Speeren dazu noch schwere Bolter).

  • es geht mir auch darum, das mir die modelle gefallen und das ist bei den marienes nur bei den dark angels der fall (ich find die kutten gut :D). aber wenn du meinst, das die hexenjäger bei 500p nahe bei den dark angels angesiedelt sind, muss ich mir darüber nochmal gedanken machen. es hängt auch vieles davon ab, ob ich den codex und den exorcist der hexenjäger über ebay bekomme.

  • Ich würde dir empfehlen, mit der Armee ins Spiel einzusteigen, die dir optisch am besten gefällt. Das Gefühl für das Spiel und die Armeen bekommst du erst im Spiel, wenn du mit oder gegen die verschiedenen Völker spielst. Allgemein macht es meiner Meinung nach wenig Sinn, einer Armee den Vorzug zu geben, weil sie "einfacher zu spielen" oder "besser auf Turnieren" ist. Das Hobby kostet ja auch Geld und da würde ich mich mit nichts zufrieden geben, was du nicht wirklich magst. Und wenn das eben die Hexenjäger sind, dann versuche das Beste aus ihnen herauszukitzeln. Du wirst schon mit ihnen spielen können. Ausser dir liegt hauptsächlich daran, auf Turnieren zu glänzen ..dann fährst du wohl am besten mit den momentanen Marines. Wenn der Codex Redux rauskommt, glaube ich aber nicht, dass sie noch so turnierfähig sind, wie im Moment.

    Für Leman Russ, Bud Spencer und die Wolfszeit!!

  • Eine Neuauflage. Der Codex: Space Marines wird früher oder später dem Format des Codex: Dark Angels und Codex: Blood Angels angepasst. Die meisten gehen davon aus, dass der Codex damit schwächer wird.

    Für Leman Russ, Bud Spencer und die Wolfszeit!!

  • ich hab da noch ne frage zu den dark angels. falls ich sie anfangen würde, wäre dan die streitmachtsbox für 80€ empfehlenswert?
    und auf dem bild zur streitmachtsbox, haben die meisten modelle kutten an, auch modelle aus dem taktischen trupp und aus dem Devastortrupp. gibt es diese auch einzeln (bei gw find ich blos die normalen versionen dieser modelle)?

  • Man muss sich zusätzlich zu den normalen Marine modellen die "umbau-kits" für Dark Angels holen. Das ist halt so ne übliche GW-Geldmach-methode (anstatt direkt komplette boxen für die DA´s rauszubringen, lassen sie die kunden lieber die normalen marines kaufne und dazu noch die auch nicht gerade günstigen zusatzbits).

  • Es gibt eine Box die 5 Marines mit Kutten sowie massenweise schöne Teile enthält(Dark Angels Veteranen Box: 20€) ausserdem gibt es auch (etwas ältere) einzelne Metallmodelle von Marines in Roben zu kaufen.
    Wenn man dagegen z.B. Devastoren mit Roben haben möchte muss man die Torsi der Roben-Marines aus der Veteranen-Box mit den Schweren Waffen aus der Devastoren-Box kombinieren(d.h. ja wenn man wie ich eine komplett berobte Armee haben will kostet das schon mehr als wenn man sich die Roben für Veteranen/Sergeants/usw aufspart aber das ist es mir wert)

    "Wenn auch auf sonst nichts, Malus Darkblade, aber auf eines kann man sich bei dir verlassen: dass du auf Widrigkeiten mit einem Maximum an Gewalttätigkeit reagierst."
    - Tz´arkan, Darkblades Schlachten 3 -

  • ich will ja am anfang auch erst 500p spielen, ich glaub da ist das noch im bereich des erträglichen :D.
    ich hab mir jetzt ein paar billige codexe (ist das die mehrzahl?) über ebay ersteigert (hexenjäger, dark angels und space marines), dan werd ich mal schaun was mir auch vom hintergrund gefällt und ne versuchs armee posten :D.