Fantasy Bücher
-
-
denke eher dass es als anreiz zum lesen gedacht war.
-
also als erstes
von peter berling den 4 teiler die titel sind:
Die Kinder des Gral
Das Blut der Könige
Der schwarze Kelch
Die Krone der Welsind geil geschriebn spielen im mittelalter. jedes buch hat ungefähr 1000 seiten.
DSA romane die zähl ich lieber net auf sind ein paar viele
aber sind eigentlich alle richtig gutnatürlich Herr der Ringe
so dat war es gibt natürlich nocxh ein paar andere zähl ich jetzt aber nich alle auf
sind zu viele und ich bin zu faul
-
-
DaWall
Nichts zur Handlung verraten??? Dumbledore, Harry etc. kämpfen in einem groß angelegten finalen Kampf gegeneinander... hat das etwa nichts mit der Handlung zu tun? Das verdirbt einem echt die Laune sowas.Jokersouth, jo hab ich mir gedacht. In den Forgotten Realms spielt die Saga des Dunkelelfen Drizzt Do'Urden und die Eiswindtal Saga. Und auch die PC Spiele Baldur's Gate 1+2 und Neverwinter Nights. Das System ist ziemlich cool.
-
die shadowrunbücher sind größtenteils gut. leider haben die autoren einen hang zur übertreibung (z.b. talon). im letzten mephisto haben die aktuellen bücher aber nicht mehr so gut abgeschnitten. das eine buch wurde total zerissen.
aber shadowrun an sich find ich schon klasse. spiele es sehr gern.
gut, neverwinter nights hab ich gespielt, aber halt noch nicht als pen & paper. die saga um den dunkelelfen sagt mir was, bin leider noch nicht dazugekommen.
muss auch noch warten erst kommt midkemia -
Zitat
Original von Belcius
DaWall
Nichts zur Handlung verraten??? Dumbledore, Harry etc. kämpfen in einem groß angelegten finalen Kampf gegeneinander... hat das etwa nichts mit der Handlung zu tun? Das verdirbt einem echt die Laune sowas.Wer hat den gesagt, das das ein finaler Kampf ist ??? Ich nicht. Ausserdem geht es im Buch nicht um den Kampf, sondern um was anderes. Das behalt ich jetzt aber für mich.
Falls jemand !!wirklich!! wissen will was passiert soll er mir ne PN schreiben. Aber ein richtiger Fan hält das bestimmt noch aus !
-
mir haben die ad&d sagen am besten gefallen .
wer von euch hat schon alles die warhammer romane gelesen ?taugen die was?
die romane zum spiel mt g sind auch voll geil !gruss goldi
-
mh... Das Lied von Eis und Feuer von George R.R. Martin und Das Spiel der Götter von Steven Erikson sind ziemlich gut...
-
bin absoluter R.A. Salvatore Fan
"die Saga vom Dunkelelf" - ist spitze (hab alle)
"die vergessenen Welten" - ist auch spitze
hab aber noch nicht alleHerr der Ringe ist pflicht
genauso wie " der kleine Hobbit"
und der Rest von Tolkien -
-
Meine Favoriten sind
Wolfgang Hohlbein:
- Chronik der Unsterblichen - Teil 1 - Am Abgrund
- Chronik der Unsterblichen - Teil 2 - Der Untergang
- Chronik der Unsterblichen - Teil 3 - Der Todesstoss
- Chronik der Unsterblichen - Teil 4 - Der Untergang
- Chronik der Unsterblichen - Teil 5 - Die Wiederkehr
- Chronik der Unsterblichen - Teil 6 - Die Blutgräfin
und Der Herr der Ringe
-
Ich les zur Zeit Gotrek und Felix. Bin beim Hort des Drachen schon fast am Ende, freu mich schon auf Dämonenkrieger
.
Ich find die Bücher sehr geil... die geben sehr schön Einblick in die alte Welt.
-
Ich habe die Dragonlance Saga von Margeret Weiß und Tracy Hickman immer schon am besten gefunden.
Die Chronik und die Legende haben mir da am besten gefallen, doch Forgotten Realms ist auch nicht schlecht. -
Neben der großartigen Dunkelelfen-Saga (und ich meine wirklich nur diese eigentlichen phantastischen 6 Bände, nicht den Standardschrott, was Drizzt dann oben mit Zwerg und Barbar alles erlebt, nach 3 Büchern davon habe ich gelangweilt aufgehört...) empfehle ich ebenfalls "Die Orks" und "Die Farben des Stahls".
"Das Rad der Zeit" wurde ab dem 11 Band immer langweiliger, irgendwo mitten im 13. habe ich schließlich aufgehört.
Gleiches gilt leider für die "Shannara"-Saga, nach 12 Büchern (wenn ich mich nicht irre) habe ich es auch gesteckt.
Generell halte ich nichts von alll diesen Endlos-Reihen, eine zusammenhängende Saga mit maximal 6 Büchern ist eher meins.
Wer auf unheimliche Spannung und echtes Grauen steht, dem empfehle ich übrigens "Im Abgrund" von Jeff Long.
Junge Junge, dagegen sind manche Stephen King-Bücher harmlos... übrigens kein Splatterschrott, vielmehr eine albtraumhafte Entdeckung im Erdinnern: etwas Uraltes, Böses wird ausfindig gemacht, und die Menschheit baut über Jahre hinweg regelrechte Außenposten und Tiefenstädte in der Erde an, immer tiefer und tiefer, da sich dieses Böse immer weiter zurückzieht.
Doch dann kommt es herauf.
Stellt euch auf eine Mischung aus "Aliens 2 " und der "Dunkelelfen"-Saga ein, mehr sag ich nicht. -
Wär auf Horror steht, sollte sich mal Bücher von H.P.Lovecraft besorgen, dieser Mann war noch ein Meister seines Faches, und hier könnt ihr euch richtig gruseln.
-
Ich hab neben "Herr der Ringe" und "Rad der Zeit" sowie "Gotrek und Felix" auch mal "Die Herren der Runen" von David Farland gelesen. Das ist echt ne klasse Reihe und die wird mit der Zeit auch nicht langweilig. Soviel zu meinen Büchertips.
PS: Peter Berling ist nicht nur Schriftsteller sondern auch ein klasse Schauspieler. z.B. alle Helge Schneider Filme; Aguirre der Zorn Gottes mit Klaus Kinski; u.v.m.
__________________
"Denn wer Heute sein Blut mit mir vergießt, soll mein Waffenbruder sein bis in alle Ewigkeit." -
-
also, ich find Harry Potter 1-3 Gut, den vierten find ich etwas Langatmig und berechenbar. den fünften hab ich leider noch nicht zwischen meine Finger bekommen
Also, dann les ich noch Die Orks vom Stan Nichols, HdR, meiner meinung nach sehr schwer zu lesen, aber echt der hammer!!!!!!!!!
nur die Filme haben mich etwas enttäuscht!!
also, zählt man "Animal Farm" zu Fantasy, oder zu was?
das fand ich nämlich echt klasse geschrieben! -
Wenn du den´deutschen HP 5 jetzt in die Finger kriegen würdest,würde ich ihn dir für sagen wir 100 Euro abkaufen
Aber der HP 5 in ENglisch war geil (hab ich gelesen), absolut empfehlenswert.