Neue Armee

  • Servus,


    will mir demnächst eine Zwergenarmee aufbauen.
    Hauptgegner werden Hochelfen. Eventuell später noch Waldelfen.
    Was würde ihr kaufen, um eine variable 2000 Punkte Streitmacht zu erhalten?


    Danke für Eure Meinungen!

    Gruß HdC

  • füe den einstieg erstmal die Sachen aus der Schädelpassbox und nen Runenmeister mit Amboss!

    :essen: Wir haben Hunger hunger hunger haben Durst :sekt:

  • Ich würde sagen, bei der Grundbox Hilft dir eine Amboss noch wenig.



    Ein Klankriegerregiment (19), ein regiment armbruster (10), ne Kanone oder ne Orgel und 2 Helden (2x Thain oder Thain + Runenschmied). Damit kannst du am Anfang schon etwas anfangen.
    Du kommst damit auf ca. 750 Punkte. Mit einem weiter Klankriegerregiment sind es dann 1000.

  • Wie gesagt die Schädelpassbox, die Streitmachtbox ist auch zu raten, dann einen AST,
    einen Runenschmied, König oder Runenamboss(oder sogar beides), paar Eliteregimenter
    (als Hammerträger würde ich die von gamezone empfehlen) und noch ein paar Kriegsmaschienen.
    Vielleicht noch eine Box Zwergenkrieger.


    Mit den beiden Boxen hast du ja schon


    1 Thain
    1 Slayer


    10 Musketen
    12 klankrieger
    8 Bergwerker
    2 Kanonen oder Kanone/Orgelkanone
    und weitere 40 Zwerge die man nach belieben zusammen bauen kannst.

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

  • Die Schädelpassbox und das Armeebuch habe ich bereits.
    Leider hatte ich noch nicht viel Zeit zum Lesen.
    Wie bewertet ihr die einzelnen Einheitentypen in Bezug auf Punktkosten zu Nutzen? Spielt ihr lieber Kern- oder Eliteeinheitenlastig?

    Gruß HdC

  • Mmh, das kann man so nicht genau sagen.


    Kommt immer auf deine Spielweise an.
    Da gewisse Einheiten für offensivere Listen nützlicher sind als andere.


    Vielleicht hilft dir das weite,


    was ich immer mitnehme sind:


    1 Orgelkanone; ist die beste Kriegsmaschiene im Armeebuch, da sie
    1. günstig ist
    2. Autotreffer macht + Wiederholungswurf der Anzahl der Treffer
    3. macht ordentlich Schaden


    1 Regiment Hammerträger; unnachgiebig, sehr gute Kämpfer was will man mehr


    1 Kanone mit Schiedefeuerrune, sehr zuverlässig und wenn man schätzen kann sehr tödlich


    1 Klankrieger; um an Langbärte zu bekommen
    -> Langbärte sind Elitekrieger und fallen in die Kernsektion


    Zu den anderen Regimentern


    Schützen:
    da scheiden sich die Geister welches regiment besser ist. Ich finde sie halten sich die Waage da jede Einheit für sich ihre Vorteile hat.


    Armbrust: größere weitreiche, günstiger
    Muskete: Bonus auf Trefferwurf, Rüstungsbrechend


    Musketen fine ich gegen Plänkler und heiten mit einem hohen Rüstungswurf sinnvoller aber gegen rankandfile oder Ogerklasse ist die Armbrust besser da sie günstiger ist und du so mehr Punkte für andere Sachen hast.


    ich würde ...
    Armbrüste einsetzen gegen: Grünhäute, Dunkelelfen, Skaven, Khemri, Oger
    Musketen gegen: Bretonen, Echsen, imperium, waldelfen
    beides gleich gut gegen: Chaos(komplett), Hochelfen, Vampire (Da sie einmal schwergerüstete Einheiten haben aber auch Monstereinheiten und deren restliche Truppen nicht so gut geschützt sind.


    Bergwerker:
    am sinnvolsten in Kombination mit dem amboss, aber auch so ist mal ein 6-7 Zwergetrupp ganz gut zu gebrauchen.


    Slayer:
    halt unerschütterlich(editiert) und somit ein hervoragender Blocker, sehr gut gegen Monstereinheiten leiden aber an ihrer nicht vorhandenen Rüstung.


    Eisenbrecher:
    Wenig erfahrung damit aber durch ihre gute Rüstung und dem wenigem Schadenspotenzial nur in einer Deensiven Liste zu gebrauchen. Würde ich aber als die einzige Sinnvolle Einheit für einen Eidstein ansehen.


    Speerschleuder:
    Sind günstig, machen ordentlich Schaden aber würde sie immer mit Maschinisten ausrüsten. Durch Runen gewinnen sie stark an Potenzial besonders zu erwähnen ist die Durchschlagsrune.


    Katapult:
    Tja so eine Sache, wenn man wirklich gut Schätzen kann ist sie vielleicht in Ordnung ansonsten ist sie mir zu persönlich zu ungenau. Da hilft auch die Schablone nix, ich sehe hier die Kanone klar im Vorteil! Natürlich kann man durch Runen an ihrer Zielgenauigkeit und Durchschlagskraft gewinnen aber das ist wiederum teuer.


    Gyrokopter:
    kann Fliegen somit flüchtende Einheiten vom Feld schubsen, marschblockieren und Kriegsmaschienenbesatzungen eliminieren. Bei Zwergen die wirklich erst 2. und letzte Möglichkeit gegnerische Kriegsmaschienen ab Runde 2 gefährlich zu werden.


    Flammenkanone:
    teuer, kurze reichweite, schwierig zu handhaben aber hohes Schadenpotenzial, löst bei Verlusten immer Panik aus und multiplen Schaden! Diese kriegsmaschine hat ihre hohen Stärken gegen Blockinfanterie, Monstereinheiten und Dank Schablone auch gegen dicht geballte anhäufung von gegnerischen Truppen.


    Kleiner Rat zu den Maschinenrunen, es hören sich viele Runen gut an im Armeebuch aber ist sind nur eine handvoll vernünftige Runen dabei.


    Schmiederune: macht die kanone sehr zuverlässig und wirkt auch bei Kartätschen


    Genauigkeitsrune: man kann mit ihr einbischen an der Streunug der Grollschleuder manipulieren.


    Durschlagsrune: höhere Stärke ist für Grollschleuder und Speerschleuder beidermaßen gut


    Brandrune: günstigste Rune und somit kommt man billig aun 2 S7 schleudern. Aber auch gut gegen Regeneriere und brennbare Modelle wie Baummenschen, Trolle, Grufties und so ein Zeug.


    Gruß huibuh

    Glück, die Rechte Hand des Siegers!!!


    Der geilste Spruch: "Locker"

    Einmal editiert, zuletzt von huibuh ()

  • Vielen Dank bis hierher.
    Hab mich gerade ein wenig umgesehen und bin schon wieder aus Pony gezogene Loren gestoßen. Was hat es mit diesen auf sich?
    Soweit ich das hier verstehe gehören die zu den Bergwerkern, aber im Buch hab ich auf die schnelle nichts finden können.


    Hab eine große Zwergenarmeebox gesehen, in der 4 Pony gezogene Loren mit dabei sind, eine Lore war in der Schädelpassbox.

    Gruß HdC

    Einmal editiert, zuletzt von HdC ()

  • Die Ponylore hat eigentlich so gut wie garnix mit einer Zwergenarmee zu tun.
    Sie kann glaube cih als ein missionsziel eingesetzt werden.


    Ansonsten (ich habe die Schädelbox nicht), muss man sie sich mal ansehen, evtl. gibt sie ein gutes Model für ein Diorama ab...

  • Slayer:
    halt unnachgiebig und somit ein hervoragender Blocker, sehr gut gegen Monstereinheiten leiden aber an ihrer nicht vorhandenen Rüstung.


    Du hast bestimmt unerschüterlich gemeint.


    Und die Flammenkanone ist meiner Meinung nach ihre Punkte wert,den wenn der Gegner ersteinmal in Reichweite ist,kann man überhaupt nichtmehr vorbeischießen,weil die Flammenschablone ja so lang ist.Dann nur noch einen ausschalten und ein Paniktest ist fällig..

    Unser Teamkünstler bietet an:
    Bemalservice The Artfist von Tabletop-, bis Wettbewerbsstandard. Einfach PN an ihn.


    Lohnt sich :thumbup::thumbup::thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Thor ()

  • Die Ponylore stelle ich auf ein 40x40mm Base, sozusahen anstelle von vier normalen Figuren! sehr praktisch und sieht auchnoch gut aus!

    :essen: Wir haben Hunger hunger hunger haben Durst :sekt:

  • Schöne Idee. Das Pony dann quasi als Bergwerkerverstärkung und die Einheit um vier "Modelle" größer machen? Gefällt mir wirklich. Muss man halt mit dem Gegner absprechen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da jemand motzt.

    Suche Schädelpasstrolle! Biete Euros!

    Einmal editiert, zuletzt von Gretl ()