Squigs selber bauen

  • So ich hab mal ein paar versuche gestartet.


    1. Renovo Füllspachtel:


    Billig in der anschaffung.
    Hab ich einfach mal genommen, weils grad bei mir zu Hause rumgelgen ist.
    Ergebnis: Katastrophal!!!
    Härtet zwar schnell aus, lässt sich aber :zensiert: modellieren.
    Bricht leicht.


    2. Selbsttrocknender Ton:
    Teuer und schwer zu beschaffen, nur in Bastelläden gefunden.
    Vom modellieren her nicht schlecht, jedoch sehr lange Aushärtezeit.
    Stabil und leicht zu bemalen, wenn man vorher grundiert.


    3. Milliput: Online erhältlich, preislich in Ordnung.
    Klebt nicht an den Händen fest, lässt sich super modellieren und nachbearbeiten.
    Auch beim bemalen lassen sich gute Ergebnisse erzielen.
    Mein klarer Favorit.


    Als Zähne und Klauen für die Squigs empfehle ich Reiskörner.


    Wer weitere Anregungen oder Tips hat, bitte her damit.
    Meine ersten Versuche stell ich mal lieber nicht als Bilder rein, weil die eher aussehen wie kleine Totenköpfe mit Zähnen und Schwänzen.
    Aber ich gebe nicht auf!!!!!!!

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.

  • Ich würds mal mit Fimo probieren.


    HIer sin n paar Links mit Threads aus der Tabletop-Welt, wo welche sich auch squiggs selber gebaut haben:
    http://www.tabletopwelt.de/for…677&highlight=squighoppaz


    http://www.tabletopwelt.de/forum/showthread.php?t=90298


    http://www.tabletopwelt.de/for…?t=89909&highlight=Squigg

    Imp aus Leidenschaft


    Viva la Mechicko, viva la Revulozion! :]


    "Best Painted"-1. Platz, GT-Heat 1
    "Best Painted"-1. Platz, Stuttgart
    "Best Painted"-2. Platz, Duzi
    "Best Painted"-1. Platz, Aschaffenburg
    "Best Painted"-1. Platz, Hamburg

  • Wollte einmal zu den Milliput fragen (^^) hab das Zeug zwar geraten aber selber noch nie benutzt nur gehört das es relativ gut und günstig sein soll. Würdest du das bejaen, wüsste dann noch was was auf meine nächste Bestellliste kommt (;))


    Mit freundlichen Grüßen


    mScopion


    P.S.
    Zieh mal bitte ein Bild hoch möchte irgendwie an den Fortschritten teil haben , falls ich mir mal selber welche baue worauf ich mich gefasst machen muss ;).

    Versteckt euch Kinder, schließst Fenster und Türen
    In der Todesnacht, wenn sie jeden entführen.
    Und kommen sie zu euch, verbergt euch gut,
    Denn die Bräute des Khain dürsten nach eurem Blut!


    Ich liebe Armeebuch Zitate bei Schlachten zu verwenden.

  • Guten Morgen.


    Ich habe mir mal ne Packung Milliput besorgt.
    Zum modellieren find ich, geht es wesentlich besser als dieses selbsttrocknende Modellierzeugs, was ich mir aus dem Bastelladen geholt hab.
    Allerdings trocknet es meiner Meinung nach sehr schnell.
    Man sollte also sein Modell vorher ganz genau geplant haben um nicht später beim werkeln festzustellen, dass man zum Schluss was ändern will.
    Auf jeden Fall empfehlenswert für jeden, der mal selber gerne ne Miniatur baut oder an nem Modell rumbaut.

    Für alle Tabletop und Spielebegeisterten hier ein Tip:


    Jeden Freitag in Dresden: Spieleabend bei uns im Club.
    Warhammer, 40k, Mortheim, Brettspiele, Kartenspiele, Warmachine, Battletech, uvm.


    Wir freuen uns auf dein Kommen.