Magie und Reichweite; Angst bei multiplen NK und stehen und schiessen

  • Hi,
    bei unserem Spiel gestern hatten wir einige Situationen auf die das Regelbuch nicht wirklich eine Antwort zu geben hatte (auf jeden Fall haben wir keine gefunden).


    1. Muss ein Magier einen Spruch aussprechen und der Gegner ggf. seinen Bannversuch durchführen bevor die Distanz zum Ziel ausgemessen werden darf? Bei einem Patzer ist es schon sehr ärgerlich, wenn der Spruch sowieso nicht getroffen hätte...


    2. Zählen Verluste durch Stehen und Schiessen zum Nahkampfergebnis? Ich kann es mir nicht vorstellen, aber nirgends wird explizit darauf eingegangen.


    3. Muss eine Einheit, die bereits im Nahkampf ist, auf Angst oder Entsetzen testen, wenn sie in den Rücken von einer Angst/Entsetzen verusachenden Einheit angegriffen wird? Theoretisch könnte man meinen, dass sie viel zu beschäftigt ist, um auf weitere angreifende Feinde zu reagieren.


    Wie regelt ihr das? Oder gibt es im RB noch Stellen, die wir übersehen haben?

  • Hab zwar kein Rb zur hand, aber dennoch:
    Weis net obs 100 % richtig ist, wenn nciht bitte nicht schlagen.. :blumen:


    1.) Nein, erst muss der zauber wirklich durch sein, erst dann wird entschieden obst bannst oder nicht......mMn und wird bei uns in der gruppe auch immer so gehandhabt...


    2.) Nein wird nicht zum kampfergebnis gezählt....wie der name schon sagt ist das ja das (nah)-KAMPF-Ergebnis


    3.) Bin ich mir in der neuen Edi nicht mehr sicher, denke aber dass einheiten im nk immun gegen psycho sind.....oder vertausch ich da jetzt einiges.


    Aber an und für sich sollten alle deiner fragen im Regelbuch erklärt sein....man muss halt die richtigen querverweise und schlüsse zeihen ;)

    Tiermenschen: ~ 3000 Pkt. (noch weiter im Aufbau) ( 10 % painted )

    Echsen: ~ 3500 Pkt ( 90 % painted )


    Gruftis: ~ 2500 Pkt. ( 95 % painted )


    Waldelfen: ~ 2500 Pkt. ( 5 % painted )


    Vampire: ~ 1000 Pkt. (nach altem Ab) ( 100% painted )


    Eldar: ~ 1000Pkt. ( 0% painted und noch OVP )

  • @1)
    Erst schauen ob erfolgreich gewirkt
    Dann schauen ob erfolgreich gebannt
    Dann Distanz messen


    @3)
    Bin mir hier zu 98% sicher, dass kein Test abgelegt wird.
    Lasse mich aber gerne korrigeren.


    Thalon

  • zu 1: Jetzt wo ich nochmal genau gelesen habe, scheint es mir, dass nur bei magischen Geschossen (genau wie bei Beschuss) erst gezaubert(geschossen) und anschließend gemessen werden muss.
    Der Wortlaut einiger Nicht-Geschoss-Zauber hört sich da anders an:
    z.B.
    -Lehre des Bleis-
    "...kann auf eine beliebige Feindeinheit[...] in 24 Zoll Umkreis [...] gewirkt werden". Das hört sich für mich so an, als ob der Spruch überhaupt erst dann gewirkt werden kann, wenn die besagten Vorgaben erfüllt sind. Wirken ist dabei eindeutig das Zaubern an sich und nicht erst die reellen Auswirkungen (lustiges Wortspiel, wahrscheinlich auch wieder nur im Deutschen...)

  • 1) Zuerst würfelt der Zauberer ob der Spruch gelingt.
    Dann muss sich der Bannende spieler entscheiden ob er den Spruch bannen möchte
    Und als letztes wird gemessen ob der Spruch das Ziel erreicht.


    2) Nein zählen sie nicht, da sie in der Bewegungsphase rausgeschossen wurden sind. Man muss ja sogar einen Paniktest ablegen falls welche rausgeschossen werden, also zählen sie niemals zu den Nk Ergebniss hinzu.


    3) Nein muss sie nicht, da eine Einheit, sobald sie sich im Nk befindet, immun gegen Phychologie ist.

    Zitat

    Als einer einmal versucht hat mit Hilfe seiner Finger, Ellbogen etc. zu schätzen, habe ich mein
    Massband ausgefahren und ihm die genaue Entfernung gesagt, denn Pussies muss geholfen werden!


    Der ist einfach nur geil (von Hinterdir)

  • na, da das mit der Zauberei hier einstimmige Meinung zu sein scheint, werde ich mich mal geschlagen geben, obwohl ich immernoch der Meinung bin, dass das Wirken erst geschieht, wenn feststeht, dass die Gegebenheiten stimmen (nicht so bei magischen Geschossen)...
    aber nagut, es soll nicht an Haarspaltereien scheitern, war nur so traurig den guten Magister Ruppertus zu verlieren, obwohl sein Zauber sowieso nichts ausgerichtet hätte *schnief*.

  • Zitat

    Original von Omen Doomhammer
    na, da das mit der Zauberei hier einstimmige Meinung zu sein scheint, werde ich mich mal geschlagen geben, obwohl ich immernoch der Meinung bin, dass das Wirken erst geschieht, wenn feststeht, dass die Gegebenheiten stimmen (nicht so bei magischen Geschossen)...
    aber nagut, es soll nicht an Haarspaltereien scheitern, war nur so traurig den guten Magister Ruppertus zu verlieren, obwohl sein Zauber sowieso nichts ausgerichtet hätte *schnief*.


    Ist wirklich so, deswegen musst du ja immer gut abschätzen ob der Spruch überhaupt klappt wegen der Reichweite und der Gegenspiler kann manchmal Sprüche durchlassen wenn er ein gutes Augenmaß hat und sieht dass der Spruch eh nicht hinkommt.

    07.12.07 - AGKVU

  • Dass Einheiten im Nahkampf immun gegen Psychologie sind, heisst übrigens nicht, dass Angst + Überzahl außer Kraft setzt. Wenn man gegen einen Gegner verliert der Angst verursacht und in der Überzahl ist, testet man auf doppel Eins, sonst flieht man. Man muss nur nicht die normalen Angst/Entsetzenstests machen.


    mfG

  • Zitat

    Original von Omen Doomhammer
    ... wo genau im RB steht, dass Einheiten im NK immun gegen Psychologie sind? Wäre ja unlogisch, da die Regel, die du dort beschreibst zu Psychologie zählt...
    [...]


    Psychologie -> Psychologietests -> Psychologietests & Aufriebtests -> Absatz 2
    (im kleinen Regelbuch auf Seite 48 )

    Learn to have scars

    Einmal editiert, zuletzt von VeniVidiRici ()

  • Einheiten im Nahkampf müssen keine Psychologietests ablegen. sie sind schlichtweg zu beschäftigt, um das rundherum überhaupt mitzubekommen.


    d.h. keine Angst-und Entsetzenstests, keine Paniktests und der gleichen