Beiträge von TuerTod

    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?



    ca 500-1000 bisher

    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    ca 2-3 mal


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    so viel Mobilität wie möglich mitnehmen , alles was mehr als 3" Bewegung hat sollte den Zwergen was Schnelligkeit angeht überlegen sein
    ansonsten: IMMER zuerst angreifen egal ob Front oder ausmanövrierte Flanke - denn sonst haben die Kleinen S+1 bei erfolgreichem Angriff - der Schildwallbonus von +1 auf "Paradewürfe" (die wir immer als Rettungswürfe verstanden haben) ist da schon eher zu verschmerzen
    Rep-Speerschleudern versuchen auf Distanz so viel Zwerge als möglich zu dezimieren, Magie verlangsamt/dezimiert ebenfalls und leichte Kav fällt in Flanken.
    ich versuche Nahkämpfe die ich nicht gewinnen kann zu vermeiden (wie unehrenhaft ich weiß)

    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    mMn schw. Reiter (schneller mobiler Beschuss/Flankenbedrohung) , Rep-Speerschleuder (bzgl Reichweite und Dezimierung), Magie ala FHH oder Zauberin (zumal ich den FFH den Vorzug geben würde da leichte Kav)


    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    ich denke alles was S3 Attacken im Nahkampf hat ist gegen die Erdnüsse sinnlos - die Korsaren sind zwar nett aber werden nicht viel ausrichten, Armbrüster machen kaum schaden und Speerträger sind wenn dann als Blockereinheiten sinnvoll


    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    mMn auch wieder Schatten um die Stats der Zwerge zu fluchen und dann ähnlich wie bei Chaos die Metallmagie, Todesmagie macht meines Erachtens auch Sinn


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    hm ich denke Kommandoabteilungen die in den Nahkampf sollen sind ein Muss, damit wir auch garantiert die Nahkämpfe nach Pkt gewinnen, ansonsten auch hier wieder - Rüstung um gegen S5/S6 Attacken nicht gleich kleingehakt zu werden


    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    dicken Nahkampfblock mit Thain sowie S6 Attacken /Zweihändern im Nahkampf, Musketenschützen, Gyrokopter


    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    ich denke die Erdnüsse sind alle nicht so leicht zu knacken, fast alle Kriegsmaschinen (die uns doch recht gefährlich werden können, sollten sie nicht von allein hochgehen)


    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    Musketenschützen, Slayer im Fernkampf


    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    die Bergbaujungs und die Gyrokopter habens meiner Meinung nach faustdick hinter den Ohren und können recht nervig sein
    ansonsten denke ich sind es die Nahkämpfe die von den Zwergen begonnen werden die uns weh tun

    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    laufen lassen - bei durchschnittlicher B3 der Zwerge können wir uns Zeit lassen und mit den Kurzfüßlern nen Marathon laufen und recht defensiv spielen denke ich mir , bzw viel Schaden anrichten bevor Herr Zwerg gefährlich werden kann.


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    hab bisher keine spannenden / repräsentativen Szenarien gegen die Zwerge gespielt um da ne Aussage zu treffen zu können


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    ich denke bei 500 bis 1000 haben wir die Oberhand , sobald es an Kriegsgerät/Maschinen geht, wird es knifflig weil wir dann im Zugzwang sind um uns nicht wegschießen zu lassen


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    Zwerge vs Elfen ist ne sehr alte Fehde die fluffmäßig IMMER Sinn macht ;)

    Ich hoffe ich mach das jetzt richtig:


    Die 11. Gegnerwoche beschäftigt sich mit den Abgebrochenen - den Kurzfüßlern - den Trinkern und Grummlern - den Zwergen also.


    Kopiert einfach den Fragenkatalog und hebt eure Antworten zur besseren Lesbarkeit bitte farblich ab.






    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?




    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?




    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?




    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?




    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?




    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?




    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?




    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?




    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?




    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?




    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?




    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?




    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?




    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?




    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?

    nja wie gesagt gänzlich umsonst sind die vllt nicht unbedingt - als Zauberinnenbunker machen die Sinn aber du musst dich halt damit anfreunden dass deren Schadensoutput nicht so dolle ist ;) find ich zumindest


    Elo - in jedem Falle Gegner/Einheitenwochen weiter machen - find beides mehr als nützlich!!!

    @thisTool-Fan-Lateralus: find ich auch sinnvoller, einfach weil ich dann meine Magie nicht so gebündelt habe und sie mobiler verteilen kann - und ggf mit den Fluchis auch mal in den Nahkampf will, da kann ich die Magierin nicht drin gebrauchen (was bei den schw. Reitern leider auch zutrifft)
    ne komplett zufrieden stellende Lsg hab ich da noch nicht gefunden

    1) Mit wie vielen Punkten spielt ihr meistens?


    bisher 500 bis 1000


    2) Wie oft habt ihr schon gegen diesen Gegner gespielt (ungefähr)?


    ca 3-4 mal - more to come


    3) Wie ist euer grundlegender Plan, wenn es gegen diesen Gegner geht?


    alles was schnell ist und besser schießen kann (höherer Reichweite oder Anzahl
    sprich Fernkampf dezimiert seine Bogenschützen , Magie dezimiert alles nahkampfrelevante und schnelle Einheiten stören den Beschuss / jagen Plänkler
    tendenz zum MSU-Listen weil je mehr Ziele man dem Gegner bietet desdos weniger kann er sich entscheiden wo er den Beschuss bündeln soll

    4) Welche Einheiten muss man unbedingt gegen diesen Gegner einpacken - und warum?


    - 1-2 Speeerschleudern weil 48" Reichweite mit 6 Schüssen die bei Elfen in jedem Falle weh tun
    - min. 1 Zauberin / FFH um wahlweise zu blitzen oder zu fluchen (Zauberin mit Lehre der Schatten hat grandiose Zauber um die BF etc der WE zu senken und den Schadensoutput der WE-Schussphase zu minimieren)
    - schnelle Reiter/FFH die in Flanken rennen oder jagen
    - Schussfänger (10er Speerträger oder Korsaren)

    5) Welche Einheiten stellt man besser nicht gegen diesen Gegner auf - und warum?


    - Armbrustschützen bringens mMn gegen die nicht weil bis man da auf ne effektive Reichweite dran ist sind locker 2-3Runden vergangen und wirklich Schaden haben die nicht gemacht

    6) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie ist gegen diesen Gegner besonders effektiv?


    mMn Schatten mit seinem Grundzauber aber auch Feuer und unsere schw. Magie


    7) Welche Auf- oder Ausrüstung/Lehre der Magie nutzt gegen diesen Gegner überhaupt nichts?


    hm kann ich noch nicht einschätzen da ich noch keine anderen Lehren benutzt habe
    ansonsten denke ich nicht dass es gegen WE komplette Kommandos braucht
    alles was die Rüstung ein wenig pusht ist denke ich mal sinnvoll (Schilde für Reiter + Armbrustschützen)

    8 )Was stellt dieser Gegner gewöhnlich gegen uns auf?


    in jedem Falle Glade Guard (ca 1-2 Blöcke a 10/16xBogenschützen mit jagenden Pfeilfen [keine Trefferwurfabzüge für lange Reichweite etc]
    seine Glade Riders (die als Unterstützung auf die 4+ an einer vom Gegner gewünschten Spielfeldkante kommen) und dir fix mal die Flanke ruinieren können
    Dryads um gegen potenzielle Nahkämpfer was ausrichten zu können
    gern auch mal nen Eagle um Speerschleudern zu jagen
    seine Kundschafter um vorher schon mittels Fernkampf zu nerven und Kriegsmaschinen auszuschalten

    9) Gegen welche Einheiten des Gegners tun wir uns besonders schwer?


    puh als ich finde das Match Dryaden vs Korsaren recht ebenbürtig
    ansonsten denke ich gegen die Gladeguard mit ihren vielen Schüssen - die zu bekommen ist echt manchmal kniffelig
    aber ansonsten denke ich haben wir gegen jede Einheit was effektives

    10) Welche Einheiten des Gegner liegen uns gut?


    alles was nervt kann eigtl gut angegangen werden, sei es im Nahkampf, mit Magie oder Speerschleudern
    ist man einmal an den Glade Guard dran dann sind die auch aufgrund mangelnder Rüstung (wie fast alle WElfen) ne leichte Beute

    11) Vor welcher Taktik / welchem Trick müssen wir bei diesem Gegner besonders auf der Hut sein - und wie können wir sie kontern?


    den Glade Riders die auf 4+ erscheinen, dem Eagle, den Kundschaftern und der Volksspezifischen Magielehre
    gegen alle Hilft mMn schnelles kontern mit schnellen Einheiten und Beschuss/Magiefokus bevor sie gefährlich werden können

    12) Wie kann uns das Spielfeld gegen diesen Gegner helfen?


    Deckung Deckung Deckung - da die Welfen meißt ausm Wald heraus schießen und diesen auch wie wild platzieren können suche ich mir genau aus welche Einheit ich wie platziere hinter einer Deckung und begebe mich immer in der Bewegungsphase genau auf Modellebene um zu schauen wer wen effektiv sehen kann


    13) Welche Szenarien eignen sich besonders gut gegen diesen Gegner und welche nicht?


    ich denke ein Überfall der WE auf die DE die durch ihren Wald ziehen ist besonders fluffig, oder halt DE die auf suche nach Sklaven sind aber prinzipiell denk ich ist jedes Szenario geeignet


    14) Wie beurteilt ihr das generelle Kräfteverhältnis gegen diesen Gegner und bei welcher Punktezahl kippt es ggf. um?


    ich denke prinzipiell sind wir den WE überlegen und grad mit steigender Pkt-Zahl können wir gemeinere Dinge spielen um selbige auszuhebeln - Respekt hätte ich dann dennoch vor gespielten Monstern / Magierinnen die Volksspezifische Magien spielen und nerven ;)


    15) Wie gut passt der Warhammerfluff zu dieser Paarung? Wie sieht der Hintergrund für die Schlacht aus?


    siehe 13. ) dennoch hatte ich mal bereits div. spiele MIT WE zusammen um gegen Chaos oder Źwerge zu spielen, auch das war denkbar und vom Fluff her meines Erachtens nicht ganz verkehrt

    handelsübliches Sterilum (Krankenhausdesinfektionsmittel - auch in der Apotheke zu bekommen fürn 5er a 500 ml glaub ich) geht auch gut und ich glaube das Plastik schmilzt dir dann nicht weg. ca 1-2 std einlegen und dann die Farbe mit ner alten Zahnbürste runter bürsten. ;)

    also so nach mehreren spielen gegen WE und Chaos / Zwerge muss ich doch echt sagen dass 1-2 Speerschleudern doch echt sinnvoller sind als 1Schleuder und 1x10Rep-Armbrüster.
    Die Frage ist jetzt nur : wo stelll ich sinnvoll meine Magierin unter? In Speerträger die ich zum Blocken nehme (die Magierin will doch wohl etwa nicht in den Nahkampf oder?) ;)
    48" ist schon beeindruckender mit S4 und 6 Schüssen , egal ob die alle treffen-beim Chaos und Zwergen tut JEDER Verlust weh.
    Und die WE staunen auch nicht schlecht wie ich ihre GladeGuard Runde für Runde dezimiere während ich mit meiner Magierin deren BF auf W3 reduziere ;)

    Jawohl 8. Edition!


    achso! Huch! also klar was die trefferwürfe angeht haben wir das modell durchaus als monströs behandelt jedoch die treffer auf reiter und reittier verteilt. sprich alles auf die 5 und 6 auf den reiter und den rest aufs tier. gut zu wissen fürs nächste mal. dennoch war der held und adler so schnell weg dass er ihn wolh nicht mehr so fix einsetzen wird ;)
    aber danke für die regelinfo. da hab ich noch viel zu lernen wie mir scheint.


    wie gesagt es ging mir nicht vorrangig ums gewinnen und wenn wir die glade riders nicht als wild riders und deine genannte regel beachtet hätten dann hätte das spiel vermutlich zu meinen gunsten laufen können. aber darum gings nicht vorrangig.
    ging erstmal drum zu lernen und sicher im umgang mit den regeln zu werden und vor allem seine einheiten aus zu testen.
    imemrhin haben wir für dieses 500 pkt spiel fast 3 std gebraucht haha

    Moin,


    vielen Dank für deinen persönlichen Vergleich!
    Wie lief das Spiel denn insgesamt?


    Moinsen!


    Das Spiel war natürlich für uns erstmal als Anfänger nur schwer zu durchschauen aber ich denke wor haben unsere Sache gut gemacht.
    Meine Korsaren sind gegen ihn in den Nahkampf gekommen und konnten mit der vorherigen Berarbeitung durch die XBow-Schützen selbige in 2 Nahkampf runden besiegen, wurden danach aber von den Bogenschützen des Waldelfen vernichtet.
    Wie gesagt die Speerschleuder schaffte es dessen Helden in 3 Beschussrunden zu töten und den Helden wird er wohl so schnell nicht mehr auf den Adler setzen, zumindest nicht wenn er seine 20" Flugbewegung nicht ausnutzt - den Tip gab ich ihm auch als er ziemlich demoralisiert drein schaute als sein Kommandant tot neben dem Ader lag.


    Einen Fehler hatte er gemacht, aber ich kenne mich ja selbst nicht mit Waldelfen aus - Punktemäßig hätte er "nur" Glade Riders spielen können, spielte jedoch Wild Riders, die meine Schlachtreihe dann ziemlich zunichte machten , sprich meine XBow-Schützen in die Flanke fielen (auch hier hatten wir was Sichtbereiche und stehen und schießen bei Angriffen in die Flanke angeht, Regelprobleme und Diskussionen) und diese vernichtete und danach auf die Speerschleuder so gingen.


    Letztlich haben wir das Spiel dann zugunsten des WE Spielers beendet weil die restlichen Korsaren nur schwerlich zu den Bogenschützen in den Nahkampf gekommen wären, selbst mit Held.


    Letzlich war ich jedoch trotz der Niederlage recht zufrieden mit allem. Ich hatte eine Einheit Speerträger zum Anfüttern dabei und als Bauernopfer, die die Wildriders ein paar Runden binden konnten, die Korsaren haben gegen die Dryaden bestanden und auch die Armbrustschützen konnten ein wenig was ausrichten und sei es nur als Ziel der Riders. Letztlich werde ich jedoch auf lange sich wohl immer MINDESTENS 2 Speerschleuder mitnehmen um ein wenig das Geschehen auf der Platte zu kontrollieren, weil vor 48" Reichweite hat auch ein WE Spieler respekt und überlegt dreimal wo er was aufstellt ;)


    Jo habe jetzt mal ne kleine Liste mit rund 1500 Pkt gemacht aus den Sachen die ich selbst besitze und da sind 3 Speerschleudern und 2 Armbrüster drinne, von beidem war der WE Spieler nicht erfreut ;)

    Guten Morgen!


    Also hier ein kurzes bisheriges Feedback zum Spiel gegen meinen Kumpel mit Waldelfen.


    Ich nahm auf 500 pkt eine Speerschleuder und 10 XBrustschützen mit und wiege jetzt mal beide gegen einander auf.
    Ich ließ die Armbustschützen überwiegend auf Dryaden mit meißt langer Reichweiter und Mehrfachschüssen schießen - in Summe habe ich in 2 Schussphasen vlt so 3-5 Dryaden getötet, bevor mir die Wild Riders in die Flanke fielen. Bin nicht sicher ob das ein gutes oder ein schlechtes ergebnis ist bei in Summe 40 Schuss aus 2 Schussphasen.


    Die Speerschleuder hingegen schoss 2 Schussphasen mit dem Mehrfachschuss auf ebenfalls lange Reichweite auf einen Gladecaptain auf einem Riesenadler und schaffte es doch in der Tat diesen im 2. Spielzug von seinem Adler zu holen und ihn in Runde 3 vollends zu töten.


    Letztlich hätte ich nicht Gedacht dass grad gegen die Asray Langbögen die 30" haben die Speerschleuder mit ihren 48" so gut zum tragen kommt.


    Ich denke ich werde dennoch als Zauberinnencarrier weiter Armbrustschützen mitnehmen und vllt wenn dann eine Kombi aus beidem spielen, jedoch definitiv immer zur Flankensicherung und zum herauspicken von effektiven Zielen in der Schlacht und Sichtlinie des Gegner Speerschleudern aufstellen - selbige werden im übrigen von meinem Gegner nun sehr respektvoll behandelt ;)


    Danke für die zahlreichen Bemerkungen und Tips.

    Ja ich wollte in meiner Rund nicht gleich die Überliste stellen xD


    DIe Harpien haben schlichtweg den Auftrag die sicht der feindlichen Bogenschützen zu blockieren bevor die Korsaen und oder Reiter in den Nahkampf kommen bzw sollen gleich am Anfang durch die Flugbewegungen druck machen können.


    Mit der Hellebarde sehe ich ein ja, macht sinn, dachte jedoch dass S4 im Nahkampf beispielsweise geggen Woodys reichen sollte, wenn ich gegens Chaos und Zwerge rücke macht die Hellebarde auf jeden fall Sinn.


    Irgendjemand hier im Forum meinte jedoch mal dass die Mobilität und dei schiere Anzahl der Schüsse der XBrustschützen deren Vorteil sei und daher ner Speerschleuder vor zu ziehen seien. Weil klar wenn 3 von 6 Rep-Sperrschleuder-Schüsse daneben gehen ist das halt schon bitter. Wenn 6 von sagen wir 20 Schüssen nicht ihr Ziel treffen ist das nicht ganz so schlimm.
    Punkte/Kosten-mäßig sehe ich die Argumente jedoch mehr als ein! Klar so macht das Sinn.
    Grad bei kleineren Punkten mache ich mir nur Sorgen darum wie gesagt nem Gegner nicht genug Ziele bieten zu können...

    In Anlehnung daran was haltet ihr also von dieser Liste (bitte bedenkt dass wir anfangs ohne magie spielen)


    +++ Dunkelelfen (497pts) +++


    ++ Dark Elves - Army Book (2013-10) -V8.8.0. (Standard) (497pts) ++


    + (No Category) +


    - Army Size [Army (0-2999 points)]


    + Heroes (87pts) +


    Master (87pts) [Additional Hand Weapon (2pts), Hand Weapon, Heavy Armor (4pts), Light Armor, Repeater Crossbow (5pts), Sea Dragon Cloak (6pts)]



    + Core (265pts) +


    Blackark Corsairs (165pts) [Hand Weapon, Light Armor, Sea Dragon Cloak]


    ····15x Blackark Corsairs (165pts) [15x Additional hand weapons (30pts)]


    Dark Riders (100pts) [Light Armor, Spear]
    ····5x Dark Riders (100pts) [5x Repeater Crossbows (15pts), 5x Shield (5pts)]


    + Special (145pts) +


    Harpies (75pts) [5x Harpies (75pts)


    Reaper Bolt Thrower (70pts)



    Created with BattleScribe (http://www.battlescribe.net)

    Da ich an verschiedenen stellen dieses Thema bereits hatte und als Anfänger doch recht verunsichert bin was mehr Sinn macht wollte ich die Frage mal zur Diskussion stellen:


    Was macht in euren Augen mehr Sinn aufzustellen?
    1 Speerschleuder mit 48" Reichweite 6 Schuss / 1 Schuss oder ca 10 Armbrustschützen mit im optimalen Falle 20 Schuss?


    Insbesondere gegen Fernkampfstarke Völker wie den Waldelfen ist diese Frage sehr knifflig in meinen Augen.
    Klar gegen Monsterbasierende Armeen könnte die Speerschleuder das ein oder andere Monster zu Boden bringen und gegen MSU Listen / Armeen mit vielen Einheiten wird wohl nen 10er Regiment Schützen Sinn machen, aber was sind eure Erfahrungen und Tipps im allgemeinen?


    VIelen Dank fürs Feedback schonmal.

    Nja wie du richtig sagtest mit meinen 24" Armbrüsten werde ich nicht viel machen können gegen seine Bogenschützen. Da bleibt mir nur mindestens eine Speerschleuder mitzunehmen , zumal sich das Forum uneinig scheint ob 10 XBrustschützen oder eine Speerschleuder mehr sinn machen.


    Bei 25% Heldenauswahl kann der WE Spieler für 50 Pkt in der Tat seinem Held einen Adler geben sowohl jagende Pfeile, solange das Modell nicht mehr 125 Pkt kostet.


    Hab jetzt nen bisl rumprobiert aber ich denke gegen Fernkampf würden auch Henker oder Garde nicht viel anrichten können, gerade bei rüstungsbrechenden Pfeilen daher zog ich diese Auswahlen nicht in betracht.
    Das Argument mit den Dryaden macht natürlich Sinn, ich hatte jedoch gute Erfahrungen mit den Korsaren gegen die Dryaden va wenn der Held da mit drin im Regiment ist und sich durch die Dryaden schnetzelt.
    Ansonsten habe ich dein Rat angenommen und auch Reiter mit rein genommen , vllt können die dem Adler nen bisl Bewegungsfreiheit nehmen, Ziele bieten, Dryaden in die Flanke rennen oder nen Paar Bogenschützen ausm Sattel heraus abschießen.
    Des weiteren habe ich als Sichtblocker und zum schnellen Angriff mal Harpien rein genommen, vllt lenken die schnell das Feuer auf sich, bzw sind schnell bei den Bogenschützen.


    Aber klar ich melde mich - Samstag wird die Liste ausprobiert.


    Vllt muss ich auch gegen Chaos und Zwerge ran - aber da steht auf einem anderen Blatt ;)

    Vielen lieben Dank erstmal fürs Feedback!
    Wir spielen nicht mit 50% fürn Helden sondern nach den ganz normalen Regeln des Regelbuchs ganz klassisch.
    Und mal im ernst AOS ? Braucht doch keiner - ist in meinen Augen ein Rückschritt, aber das steht auf einem andern Papier.


    Gern nehme ich Listenvorschläge an.
    Die Kritikpunkte kann ich verstehen, mir mangelt es bei 500 Pkt nur an Alternativen.
    Klar dass nicht ausschließlich Kern SInn macht , ist mir klar.
    Dachte dass die Dunkeldornen vllt aufgrund der Vielzahl von Schüssen vllt was reißen können und die Korsaren durch ihre Mäntel gut geschützt sind.
    Weil mal ehrlich - Henker werden so oder so weg geschossen ehe sie gegen die Dryaden im Nahkampf sind.
    Meine Alternative , da wir am Anfang ohne Magie spielen, waren bisher in meinen Augen bei 500 Pkt "nur" noch Harpien und , wie du richtig sagst - eine Speerschleuder.
    Alles andere ist in meinen Augen iwi wenn ich Pech habe fehlinvestierte Punkte.
    Mit den Reitern gehe ich voll mit - mit Schild und Armbrust ausgerüstet tragen die den Kamp ggf schnell zu den Bögenschützen und können echt nervig werden für den WE Spieler - aber was habe ich sonst für möglichkeiten die Bogenschützen oder ggf Kundschafter der WE in die Mangel zu nehmen?


    Des weiteren war mein Gedanke bei 500 Pkt dem WE Spieler so viel Ziele als möglich zu bieten damit IRGENDWAS bei hm hinten ankommt und er nicht alles auf einmal beschießen kann. Weil 20 EInheiten kämen mir bei locker 2-3 gegn Schussphasen zu wenig vor - die sind viel zu schnell weg. Dass mit Harpien und schw Reitern Schnelligkeit meine Stärke wäre , und wenn wir dann mit Magie spielen eine Zauberin / Fluchfeuerhexer, sehe ich mehr als ein - bis dahin dachte ich sind die Korsaren die besten Allrounder gegen Dryaden (wegen der Attackenanzahl) und gegen Beschuss.


    Vielen Dank für die Hilfen ;)

    Danke erstmal alelrseits fürs Feedback ;)


    Hier mal nen Update - vonna Freundin getrennt und trotzdem weitere Mitspieler gefunden haha.


    Auch hier wird eines meiner ersten Spiele gegen die Waldelfen gehen und wir haben uns entschieden bei der 8. Edition zu bleiben.


    Hier meine Liste gegen ein die Waldelfenarmee die in jedem Falle folgendes enthalten wird: Adliger mit jagenden Pfeilen auf Adler, Dryaden und Bogenschützen. Des weiteren hatte ich von einer möglichen Liste mit einem Adligen auf Adler und 3-4(!) Kundschafter Waldelfen gelesen.


    Ich wollte mir mal Feedback für die Liste abholen: (wir hatten uns, da die Jungs alle anfänger sind, auf keine Magie geeinigt)


    HELD:


    82 pkt (zus. Handwaffe, schwere Rüstung und Seedrachenumhang) -> in den Korsaren


    Kern:


    12 Korsaren mit zus. Handwaffe: 121 Pkt + Standarte (mit Banner der Eile +15 pkt) und Musiker = 167 Pkt


    10 Dunkeldornen = 120 Pkt


    6 schw Reiter mit Schilden und Armbrüsten + schw Bote =130 Pkt


    IN SUMME : 499 PKT


    mein Plan ist die Korsaren so schnell als möglich in den Nahkampf zu bekommen daher das Banner der Eile.
    Armbrüste sollen Fernkampf stören ggf auf Dryaden oder Bogenschützen schießen und die Reiter sollen Flakenangriffe führen bzw mit den Armbrüsten bereit nen bisl was ausschalten.


    Was meint ihr dazu?

    Mahlzeit!


    Mir schwirrt seit geraumer Zeit ein Symbol durch den Kopf, von dem ich nicht sicher bin ob es im Warhammer Universum existiert oder ob mein Verstand mir Streiche spielt, oder ich es bereits mal gesehen habe und nicht mehr zuordnen kann.


    Ich beschreibe es mal wie folgt:


    Es ist dem Tzeentchsymbol nicht unähnlich , besitzt ein Auge in der Mitte und die typische geschwungen Form.
    Des weiteren hat es auch diese, nennen wir sie Hörner des Slaaneshsymbols.
    Während die Hörner beim Tzeentchsymbol BEIDE nach oben gehen, ist bei dem Symbol was ich suche, das linke Horn nach unten abgesenkt.
    Nun bin ich halt nicht sicher ob dieses Symbol existiert , noch welchem der beiden Gottheiten ich es zuordnen muss/kann.


    Ich erinnere mich dass das Bild dieses Symbols schwarz/weiß dargestellt war.


    Bin auch nicht ganz sicher ob es nicht sogar eine Figur bei Slaanesh davon gibt, deren Kopfform dem ähnlich sieht.
    Quasi ist nur diese Wellenform zu erkennen, mit dem einzelnen Auge (wie bei Tzeentch) in der Mitte wobei von links nach rechts gesehen die Schwingung des Horn von links unten nacht rechts oben geht.


    Ich bin auch nicht ganz sicher ob ich hier in der Topic richtig bin , noch ob ich mir das hier alles zusammenspinne.
    Aber das Symbol will mir einfach nicht aus dem Kopf gehen.


    Für Hilfen und Anregungen bin ich sehr dankbar, die mich hoffentlich auf die richtige Spur bringen.


    Lg
    Stephan

    anyone? nein? hm schade hatte auf mehr feedback für mich als anfänger gehofft...
    na gut dann weiter im text.


    heute wollen wir mit den besagten punkten und modellen die wir haben (WE und DE zusammen spielend und jeweils 600 pkt stellend) gegen den hausherren ziehen - gegen das imperium (gegen das ich vorher ebenfalls haushoch verloren habe - vermaledeitet mörser und siegmarpriester aber auch)
    sprich ein spiel elfen gegen imperium (600 pkt + 600 pkt gegen 1200 pkt imperium)


    ich habe mir vorab folgende gedanken gemacht:
    prinzipiell würde ich die liste wie beim spiel gegen die WE lassen, mit dem unterschied dass ich 1. den adligen gegen eine zauberin tauschen werde und 2. keine speerträger sondern entweder armbrustschützen oder hexen mitnehmen werde.


    meine WE-freundin wird wie im spiel gegen mich den snipernden adligen oder wie der heißt mitnehmen um gezielt den sigmarpriester aufs korn zu nehmen, sowie kundschafter einstecken die hoffentlich den mörser zerlegen werden den wir erwarten, gepaart mit meinen schwarzen reitern hoffe ich da erheblich druck aufbauen zu können. des weiteren wird sie dryaden mitnehmen die meine korsaren im nahkampf gegen flagelanten und anderer fanatisches gesocks unterstützen werden


    was würdet ihr sonst gegen das imperium spielen (in hinblick auch auf synergetische effekte mit den waldelfen)


    hier meine vorabüberlegte liste:


    Held:
    Zauberin + Stufe 2 = 115 pkt (+5 pkt eisenfluchkrone - gegn seinen zu befürchteten mörser) - in den Dunkeldornen drin
    schwarze Magie
    120 Pkt


    Kern:
    5 schw Reiter + Schilde + rep Armbrüste + Musiker
    110 Pkt


    10 Dunkeldornen + Schilde + Meister
    140 pkt


    10 schw Korsaren + 2.HW + kompl Kommando + Banner der Eile
    155 Pkt


    Selten:
    1 Schnitter Speerschleuder
    75 pkt


    Gesamt: 600 Pkt


    Wie gesagt meine WE-Freundin wird dann entsprechend der Punkte vermutlich folgendes stellen


    Held:
    den We-Adligen mit dieser Sniperfähigkeit im Bogenschützenregiment drin


    Kern:
    glaub 16 Bogenschützen mit den Pfeilen die Trefferwurfabzüge ignorieren


    12 Dryaden oder auch mehr je nach pkt (die hab ich nicht im Kopf)


    Elite glaub ich:


    5x Scouts


    und den Kriegsfalken


    soweit der Plan. Vorschläge für meine Liste bzw etwaige Absprachen mit der WE-Spielering im vorraus?


    Vielen Dank schonmal für die Hilfe

    ja ich weiß was du meinst, aber nen wirklichen schadensoutput hat er leider damit nicht und gegen nen vampir oder nekromanten seh ich den nicht lange stehen...
    schwert der macht oder irgendwas, was ihn im nahkampf gefährlicher macht (erst recht gegn viele gegner) würde ich dennoch vorziehen denke ich
    verteidigungsmäßig ist er ja gut bedient, beritten, schwere rüstung und seedrachenumhang, da kann man nichts sagen plus noch den schild
    entweder geht man mit dem auch auf viele attacken ( schlachtenklinge) oder macht den halt für nen bossfight oder was dickes fit (schwert der macht oder so)
    im zweifel würde ich die mag. gegenstände sparen und halt gegn lanze oder zweihandwaffe tauschen , kommt dich günstiger mein ich


    was die henker angeht so würde ich zustimmen, sind rel. preiswert und haben einen guten output wenn auch ich überlegen würde die gegen korsaren schon allein wegen der attackenanzahl zu tauschen..wenn er wirklich viel zombie usw spielt wird es bestimmt schwierig kann ich mir vorstellen ( außerdem sparen korsaren wieder punkte die man in hexen oder den adligen investieren könnte)