Repetierspeerschleuder VS Repetierarmbrustschützen

  • Da ich an verschiedenen stellen dieses Thema bereits hatte und als Anfänger doch recht verunsichert bin was mehr Sinn macht wollte ich die Frage mal zur Diskussion stellen:


    Was macht in euren Augen mehr Sinn aufzustellen?
    1 Speerschleuder mit 48" Reichweite 6 Schuss / 1 Schuss oder ca 10 Armbrustschützen mit im optimalen Falle 20 Schuss?


    Insbesondere gegen Fernkampfstarke Völker wie den Waldelfen ist diese Frage sehr knifflig in meinen Augen.
    Klar gegen Monsterbasierende Armeen könnte die Speerschleuder das ein oder andere Monster zu Boden bringen und gegen MSU Listen / Armeen mit vielen Einheiten wird wohl nen 10er Regiment Schützen Sinn machen, aber was sind eure Erfahrungen und Tipps im allgemeinen?


    VIelen Dank fürs Feedback schonmal.

    Ich für meinen Teil mag die 8. Edition und werde genau diese weiter spielen - wir fürchten Veränderungen! ;)

  • Bin zwar kein Delfenspieler, aber die Frage ist echt kniffelig. Das Setting, der Gegner und die Punktgrösse ist entscheidend. Da Du in dem anderen Tread geschrieben hattest, ihr spielt wenig Punkte würde ich dir zur Speerschleuder raten. Grund:
    - 360° Sichtwinkel, verhindert dadurch Stellungsfehler
    - flexibel bei Masse und hoher W und RW.
    - W7 macht sie gegen Beschuss gut geschützt (wobei ich bei den mag Pfeilen keine Erfahrung hab)
    - Du baust mehr Druck auf.


    Aber die hier vertretenen Turnierspieler können das bestimmt exakter einschätzen.

    • Offizieller Beitrag

    Mit Blick auf eingeben wachsende Punktzahl gebe ich Serotonin recht. Die Armbrustdchützen sind nett und auf kleineren Punktzahlen wirklich gut. Aber, weil anti Listen doof sind, die Speerschleudern sind vielseitiger. Besonders die große Reichweite mit der Weitsicht von 360grad ist immer gut. Wenn der Gegner keine Monster als primäres Ziel hat, so kann man auch super kleine Einheiten und Umlenker rausnehmen. Zeigt dein Gegner dir die Flanke wird es doppelt bitter.


    Ich finde die Armbrüste auch super, würde die aber den schwarzen Reitern geben. Davon kann man später ruhig 2-3 Einheiten mitnehmen. Als Jäger, Flankenschutz oder edel Umlenker. Eine größere Einheit kann wirklich gefährlich werden. Durch die Mobilität wird die Armbrust erst richtig gut, weil du dir eher Gegner aussuchen kannst. Und vor allem sind das Umlenker und Kriegsmaschien. Und im Nahkampf sind sie auch nicht die schlechtesten.


    Und der Waldelf ist nicht nur gefährlich durch den Beschuss sondern vielmehr durch die schnelle leichte Kavallerie. Du musst aber aufpassen, dass keine Glade Rider im überfall kommen und dir den gesamten Rücken bedrohen

  • Speerschleuder ist in den meisten Fällen besser. Zudem vielseitiger durch zwei Schussmodi und alles das, was Serotonin erwähnt hat. Zudem kriegst du für die Punkte eines kleinen Armbrustschützenregimentes schon fast zwei Schleudern. Wenn du Preis/Leistung mitberücksichtigst, gibt es eigentliche keine zwei Meinungen mehr.

  • In Anlehnung daran was haltet ihr also von dieser Liste (bitte bedenkt dass wir anfangs ohne magie spielen)


    +++ Dunkelelfen (497pts) +++


    ++ Dark Elves - Army Book (2013-10) -V8.8.0. (Standard) (497pts) ++


    + (No Category) +


    - Army Size [Army (0-2999 points)]


    + Heroes (87pts) +


    Master (87pts) [Additional Hand Weapon (2pts), Hand Weapon, Heavy Armor (4pts), Light Armor, Repeater Crossbow (5pts), Sea Dragon Cloak (6pts)]



    + Core (265pts) +


    Blackark Corsairs (165pts) [Hand Weapon, Light Armor, Sea Dragon Cloak]


    ····15x Blackark Corsairs (165pts) [15x Additional hand weapons (30pts)]


    Dark Riders (100pts) [Light Armor, Spear]
    ····5x Dark Riders (100pts) [5x Repeater Crossbows (15pts), 5x Shield (5pts)]


    + Special (145pts) +


    Harpies (75pts) [5x Harpies (75pts)


    Reaper Bolt Thrower (70pts)



    Created with BattleScribe (http://www.battlescribe.net)

    Ich für meinen Teil mag die 8. Edition und werde genau diese weiter spielen - wir fürchten Veränderungen! ;)

  • Wenn ich du wäre.... gib dem Adligen eine Hellebarde anstatt der zusätzlichen Handwaffe. Und wenn du fies sein willst ne zweite Speerschleuder anstatt den Harpyien, die können nicht so viel und haben gegen Waldelfen auch nicht so richtig eine Aufgabe oder?
    An sich aber schon ne ganz coole Liste so. Nicht zu fies, nicht zu schwach und mit Perspektive zum Ausbauen.

    Einmal editiert, zuletzt von lateralus ()

  • Ja ich wollte in meiner Rund nicht gleich die Überliste stellen xD


    DIe Harpien haben schlichtweg den Auftrag die sicht der feindlichen Bogenschützen zu blockieren bevor die Korsaen und oder Reiter in den Nahkampf kommen bzw sollen gleich am Anfang durch die Flugbewegungen druck machen können.


    Mit der Hellebarde sehe ich ein ja, macht sinn, dachte jedoch dass S4 im Nahkampf beispielsweise geggen Woodys reichen sollte, wenn ich gegens Chaos und Zwerge rücke macht die Hellebarde auf jeden fall Sinn.


    Irgendjemand hier im Forum meinte jedoch mal dass die Mobilität und dei schiere Anzahl der Schüsse der XBrustschützen deren Vorteil sei und daher ner Speerschleuder vor zu ziehen seien. Weil klar wenn 3 von 6 Rep-Sperrschleuder-Schüsse daneben gehen ist das halt schon bitter. Wenn 6 von sagen wir 20 Schüssen nicht ihr Ziel treffen ist das nicht ganz so schlimm.
    Punkte/Kosten-mäßig sehe ich die Argumente jedoch mehr als ein! Klar so macht das Sinn.
    Grad bei kleineren Punkten mache ich mir nur Sorgen darum wie gesagt nem Gegner nicht genug Ziele bieten zu können...

    Ich für meinen Teil mag die 8. Edition und werde genau diese weiter spielen - wir fürchten Veränderungen! ;)

  • Ich würde dir empfehlen statt Harpien, Schatten zu nehmen, sie sind Moralstabiler und können den Großteil der Aufgaben der Harpien genauso gut bis besser machen.
    Zusätzlich müssen sie nicht in den Nahkampf wenn du mal auf harte Gegnertriffst, und ihr Beschuss ist auch sonst nicht zu verachten. Die 5 Punkte könntest du durch das
    Entfernen der Armbrust des Adligen frei bekommen, wenn er in den Korsaren unterwegs ist, sollte er nicht alzu oft zum Schießen kommen.

    der frühe vogel fängt zwar den wurm, doch die zweite maus bekommt den käse

  • Hej,


    wie schon mal gesagt, nimm doch erst mal die Liste, und guck, was funktioniert und was nicht. Auch unter Anfängern sollte ein 500-Punkte-Spiel in ein bis zwei Stunden geschafft sein. Von daher ist es nicht so zeitaufwändig und man kann an einem Abend gleich zwei oder drei Spiele mit variierenden Listen spielen.


    Noch mal zu Repetierarmbrüsten vs Speerschleuder: Ich will dir die Armbrustschützen nicht ausreden! Die haben durchaus ihre Vorzüge und ich spiele sie, wenn sie ins Konzept passen, auch immer mal gerne. Erstens sind sie Kern! Von daher füllen sie deinen Pflichtteil schon mal mit vielen schussbereiten Bolzen aus. Wenn du eine beschusslastige Liste spielen willst, spricht nichts dagegen sowohl Armbrustschützen als auch Schwarze Reiter und Speerschleudern einzupacken. Die vielen Würfel, die man schon für kleine Einheiten zum Schießen in die Hand nimmt, können den Gegner schon mal nervös machen. Dann sind sie eine Einheit, in die du deine Zauberin packen kannst (wenn ihr dann mal irgendwann mit Magie spielt). Im Gegensatz zur Speerschleuder. Zu guter Letzt können sie laufen und im Spiel Gebäude einnehmen und von da aus nerven. Das ist ziemlich szenarioabhängig, kann aber manchmal einen taktischen Vorteil bringen.


    Der Nachteil ist einfach: Sie treffen meistens auf die 5, häufig auf die 6. Verwunden schon zarte Elfen nur auf die 4, alles Zähere auf 5 oder 6. Das heißt: Der Schadensoutput ist meistens wesentlich geringer, als man erst glauben mag, wohingegen Speerschleudern besser treffen, leichter verwunden, und nebenbei den Rüstungswurf erschweren oder ganz negieren (gut, das spielt gegen Waldelfen jetzt nicht die ganz große Rolle ;) ).


    Probier's halt alles aus und vor allem viel Spaß dabei!

  • Wie schon gesagt wurde, schießen die Armbrustschützen einfach unglaublich viele Bolzen ab. Das hilft schon sehr gegen kleine Umlenker, wie zB Bogenschützen des Imperiums. Außerdem wird der Gegner oft sehr nervös, ich kann mich noch an mein erstes Match gegen Dunkelelfen erinnern, da hatte ich wegen der vielen Schüsse doch ziemlich Angst um meine Demigreifen, letztlich haben aber die Salven von zwei Regimentern keine Auswirkungen auf sie gehabt (zugegeben, das ist auch ein extremes Beispiel). Es ist trotz Rüstungsbrechend doch nur Stärke 3.... Speerschleudern hingegen können gegen Kavallerie sowohl beim Mehrfachschuss als auch beim normalen Speerschleuder-Schuss relativ viel ausrichten. Ich würde also eher zu den Speerschleudern tendieren (zwei sind auf jeden Fall möglich und sinnvoll). Trotzdem würde ich auch, um Punkte im Kern zu füllen und um Umlenkern das Leben schwer zu machen, je nach Punktzahl auf jeden Fall 1-2 kleine Regimenter (vielleicht auch als Magiertaxi). Die Kosten nicht die Welt und die sind schon ziemlich stimmig in einer Dunkelelfen Armee, ganz ohne sie passt es fluffmäßig ja auch nicht.

    LG Eaoden (früher auch bekannt als Danisahne97)


    Ich spiele weiterhin die 8. Edition von Warhammer Fantasy und bleibe auch dabei.


    Armeen:
    Whfb: Imperium, Hochelfen
    40k: Tau
    FF: Imperiale Armada
    HdR Tabletop: Rohan, Isengart, Gondor,...

  • Guten Morgen!


    Also hier ein kurzes bisheriges Feedback zum Spiel gegen meinen Kumpel mit Waldelfen.


    Ich nahm auf 500 pkt eine Speerschleuder und 10 XBrustschützen mit und wiege jetzt mal beide gegen einander auf.
    Ich ließ die Armbustschützen überwiegend auf Dryaden mit meißt langer Reichweiter und Mehrfachschüssen schießen - in Summe habe ich in 2 Schussphasen vlt so 3-5 Dryaden getötet, bevor mir die Wild Riders in die Flanke fielen. Bin nicht sicher ob das ein gutes oder ein schlechtes ergebnis ist bei in Summe 40 Schuss aus 2 Schussphasen.


    Die Speerschleuder hingegen schoss 2 Schussphasen mit dem Mehrfachschuss auf ebenfalls lange Reichweite auf einen Gladecaptain auf einem Riesenadler und schaffte es doch in der Tat diesen im 2. Spielzug von seinem Adler zu holen und ihn in Runde 3 vollends zu töten.


    Letztlich hätte ich nicht Gedacht dass grad gegen die Asray Langbögen die 30" haben die Speerschleuder mit ihren 48" so gut zum tragen kommt.


    Ich denke ich werde dennoch als Zauberinnencarrier weiter Armbrustschützen mitnehmen und vllt wenn dann eine Kombi aus beidem spielen, jedoch definitiv immer zur Flankensicherung und zum herauspicken von effektiven Zielen in der Schlacht und Sichtlinie des Gegner Speerschleudern aufstellen - selbige werden im übrigen von meinem Gegner nun sehr respektvoll behandelt ;)


    Danke für die zahlreichen Bemerkungen und Tips.

    Ich für meinen Teil mag die 8. Edition und werde genau diese weiter spielen - wir fürchten Veränderungen! ;)

  • Die Speerschleudern der Dunkel- bzw Hochelfen sind sehr effektiv und multifunktional. Ich bin da ähnlicher Meinung wie du, aber zumindest ein Regiment XBows muss sein ;)

    LG Eaoden (früher auch bekannt als Danisahne97)


    Ich spiele weiterhin die 8. Edition von Warhammer Fantasy und bleibe auch dabei.


    Armeen:
    Whfb: Imperium, Hochelfen
    40k: Tau
    FF: Imperiale Armada
    HdR Tabletop: Rohan, Isengart, Gondor,...

  • Moin,


    vielen Dank für deinen persönlichen Vergleich!
    Wie lief das Spiel denn insgesamt?


    Moinsen!


    Das Spiel war natürlich für uns erstmal als Anfänger nur schwer zu durchschauen aber ich denke wor haben unsere Sache gut gemacht.
    Meine Korsaren sind gegen ihn in den Nahkampf gekommen und konnten mit der vorherigen Berarbeitung durch die XBow-Schützen selbige in 2 Nahkampf runden besiegen, wurden danach aber von den Bogenschützen des Waldelfen vernichtet.
    Wie gesagt die Speerschleuder schaffte es dessen Helden in 3 Beschussrunden zu töten und den Helden wird er wohl so schnell nicht mehr auf den Adler setzen, zumindest nicht wenn er seine 20" Flugbewegung nicht ausnutzt - den Tip gab ich ihm auch als er ziemlich demoralisiert drein schaute als sein Kommandant tot neben dem Ader lag.


    Einen Fehler hatte er gemacht, aber ich kenne mich ja selbst nicht mit Waldelfen aus - Punktemäßig hätte er "nur" Glade Riders spielen können, spielte jedoch Wild Riders, die meine Schlachtreihe dann ziemlich zunichte machten , sprich meine XBow-Schützen in die Flanke fielen (auch hier hatten wir was Sichtbereiche und stehen und schießen bei Angriffen in die Flanke angeht, Regelprobleme und Diskussionen) und diese vernichtete und danach auf die Speerschleuder so gingen.


    Letztlich haben wir das Spiel dann zugunsten des WE Spielers beendet weil die restlichen Korsaren nur schwerlich zu den Bogenschützen in den Nahkampf gekommen wären, selbst mit Held.


    Letzlich war ich jedoch trotz der Niederlage recht zufrieden mit allem. Ich hatte eine Einheit Speerträger zum Anfüttern dabei und als Bauernopfer, die die Wildriders ein paar Runden binden konnten, die Korsaren haben gegen die Dryaden bestanden und auch die Armbrustschützen konnten ein wenig was ausrichten und sei es nur als Ziel der Riders. Letztlich werde ich jedoch auf lange sich wohl immer MINDESTENS 2 Speerschleuder mitnehmen um ein wenig das Geschehen auf der Platte zu kontrollieren, weil vor 48" Reichweite hat auch ein WE Spieler respekt und überlegt dreimal wo er was aufstellt ;)


    Jo habe jetzt mal ne kleine Liste mit rund 1500 Pkt gemacht aus den Sachen die ich selbst besitze und da sind 3 Speerschleudern und 2 Armbrüster drinne, von beidem war der WE Spieler nicht erfreut ;)

    Ich für meinen Teil mag die 8. Edition und werde genau diese weiter spielen - wir fürchten Veränderungen! ;)

  • habt ihr 8. edition gespielt?


    weil da ist ein held aufm riesenadler monströse kavallerie und somit kannst du ihn net getrennt von seinem reittier töten ;)


    sie haben die höheren lebenspunkte und den höheren widerstand des reittieres und sterben gemeinsam, nachdem du die 3lp weggeschossen hast ;)


    somit hättest du mindestens noch eine schussphase auf die reiter schießen können :D

  • Jawohl 8. Edition!


    achso! Huch! also klar was die trefferwürfe angeht haben wir das modell durchaus als monströs behandelt jedoch die treffer auf reiter und reittier verteilt. sprich alles auf die 5 und 6 auf den reiter und den rest aufs tier. gut zu wissen fürs nächste mal. dennoch war der held und adler so schnell weg dass er ihn wolh nicht mehr so fix einsetzen wird ;)
    aber danke für die regelinfo. da hab ich noch viel zu lernen wie mir scheint.


    wie gesagt es ging mir nicht vorrangig ums gewinnen und wenn wir die glade riders nicht als wild riders und deine genannte regel beachtet hätten dann hätte das spiel vermutlich zu meinen gunsten laufen können. aber darum gings nicht vorrangig.
    ging erstmal drum zu lernen und sicher im umgang mit den regeln zu werden und vor allem seine einheiten aus zu testen.
    imemrhin haben wir für dieses 500 pkt spiel fast 3 std gebraucht haha

    Ich für meinen Teil mag die 8. Edition und werde genau diese weiter spielen - wir fürchten Veränderungen! ;)

  • Es kommt auch immer darauf an, wie viel man nebenher redet, da kann ein kleines Spiel schon einmal sehr lange dauern ;)

    LG Eaoden (früher auch bekannt als Danisahne97)


    Ich spiele weiterhin die 8. Edition von Warhammer Fantasy und bleibe auch dabei.


    Armeen:
    Whfb: Imperium, Hochelfen
    40k: Tau
    FF: Imperiale Armada
    HdR Tabletop: Rohan, Isengart, Gondor,...

  • also so nach mehreren spielen gegen WE und Chaos / Zwerge muss ich doch echt sagen dass 1-2 Speerschleudern doch echt sinnvoller sind als 1Schleuder und 1x10Rep-Armbrüster.
    Die Frage ist jetzt nur : wo stelll ich sinnvoll meine Magierin unter? In Speerträger die ich zum Blocken nehme (die Magierin will doch wohl etwa nicht in den Nahkampf oder?) ;)
    48" ist schon beeindruckender mit S4 und 6 Schüssen , egal ob die alle treffen-beim Chaos und Zwergen tut JEDER Verlust weh.
    Und die WE staunen auch nicht schlecht wie ich ihre GladeGuard Runde für Runde dezimiere während ich mit meiner Magierin deren BF auf W3 reduziere ;)

    Ich für meinen Teil mag die 8. Edition und werde genau diese weiter spielen - wir fürchten Veränderungen! ;)