Frischer Wind in alten Segeln - Freebooter´s Fate #2

    • Offizieller Beitrag


    Ahoi und herzlich Willkommen liebe Mitfreibeuter und Freibeuterinnen

    Endlich ist es soweit! Wochen haben wir gewartet, frustriert Rum getrunken, traurig in die Ferne gestarrt und die ein oder andere Taverne zerlegt. Aber es ist endlich da: Die zweite Edition von Freebooter´s Fate! Gibt es einen besseren Zeitpunkt meine ganzen Fraktionen in einem systematischen Thread für Systeminteressierte und Veteranen umzusetzen? Natürlich nicht!

    Ich möchte diesen Thread nutzen euch nicht nur meine Neuzugänge zu zeigen, sondern auch meine alten Schätze auszugraben. Vielleicht werde ich dann sogar das ein oder andere Modell etwas aufhübschen. Ich werde dazu von Fraktion zu Fraktion ziehen und alle vorhandenen Mannschaften vorstellen. Das gibt mir die Gelegenheit mich mit allen Fraktionen wieder zu beschäftigen und mich um das Anwerben neuer Mitglieder zu kümmern. Schließlich gibt es für jede Fraktion noch das ein oder andere Modell, welches mir fehlt

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wie läuft das ab?

    Ich werde die Anführer, Spezialisten und das Gefolge nach und nach fotografisch festhalten und einen kurzen Einblick in die Spielweise geben. Passenderweise werde ich dazu Listenideen präsentieren. (Nachteil dabei wird sein, dass ich nicht jedes einzelne Modell besitze und mich bei einem "Taktik Guide" nur auf das vorhandene beziehen wird.)

    Früher oder später möchte ich auch einen neuen Spieltisch angehen. Das braucht aber noch etwas Vorlauf, wird hier dann aber sicherlich auch umgesetzt werden

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Soviel erstmal zu Beginn.

    Ich hoffe auf rege Beteiligung, immerhin geht es hier um das (objektiv betrachtet) beste System überhaupt!

  • Divinus-Dante 21. Januar 2019 um 16:17

    Hat den Titel des Themas von „Frischer Wind und alten Segeln - Freebooter´s Fate #2“ zu „Frischer Wind in alten Segeln - Freebooter´s Fate #2“ geändert.
    • Offizieller Beitrag

    Und den Anfang macht: die Imperiale Armada!

    regeltechnisch gibt es eine spannende Neuerung für die Armada.

    Zwar hat das Gefolge seine Standhaftigkeit verloren, aber dieser Verlust wird kompensiert durch die Befehlskette: diese erlaubt Leutnants und Seegeants Befehle zu geben, sofern sie nicht in der Autorität eines höherrangigen Befehlshabenden befinden.

    Bedeut defakto, dass man sich in zwei Gruppen bewegen kann, die beide von einem Anführer profitieren können.

    Und genau mit denen starten wir:

    Die Anführer

    Garcia

    Der älteste Anführer ist inzwischen etwas günstiger geworden und stellt immer noch eine solide Auswahl da. Er sorgt mit Befehl und sammelruf für eine gute Struktur. Sein Säbel ist immer gut geschärft und die Pistole von hervorragender Qualität. Nach wie vor eine super Wahl!

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    El Venador

    der Neuste Anführer hat die zweite Edition eingeläutet. Er kann ebenfalls Befehle erteilen und Leute zum Sammeln aufrufen. Ihm fehlt es an Feuerkraft, und trotzdem ist er teurer als der gute Garcia. Wie das kommt? Er ist besser Mann gegen Mann. Mit dem Code Duellp kann er Gegner mit Autorität dazu zwingen mit ihm im Nahkampf zu bleiben. Sowohl eine Flucht wird verboten, so wie jegliche Boni durch andere Charaktere in diesem Kampf.

    Darüber hinaus hasst er Piraten und ist gegen diese von Anfang an Heißblütig gegen diese Fraktion. (Bedeutet einen Bonus auf Widerstand und Stärke)

    gegen alle anderen Fraktionen muss er einen Schadenspunkt einstecken, ehe sein Blut in Wallungen kommt.

    Auch eine gute Wahl als Anführer wie ich finde :)

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    das waren meine bisher vorhandenen Anführer für die Armada :)

    ich hoffe es gefällt euch :)

    • Offizieller Beitrag

    Der erste Spezialist:

    von manchen als "langweilig" und "stereotyp" verschrien, von meinen Gegnern gehasst:

    Der erste Maat.

    Mit 85 Punkten in der zweiten Edition ein ganz schön teurer Begleiter. Aber meiner Meinung nach immer eine solide Wahl! Er hat zwar eine Knifte dabei, die ist aber mehr Deko. Der Maat will viel zu gerne in den Nahkampf, um eine Aktion auf die Pistole zu verschwenden.

    Denn er ist Fechtmeister und bekommt im Nahkampf gleich noch eine zusätzliche Attacke oben drauf. Bei Stärke 9 wirklich unschön. Darüber hinaus ist er Standhaft und ein Sergeant. Somit kann er Befehle geben, sofern die Grundbedingungen dafür erfüllt sind.

    Gerade seine Nahkampfqualitäten sind der Grund, warum ich ihn gerne einpacke. Zumindest stellt er immer eine Gefahr für den Gegner dar.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    • Offizieller Beitrag

    Auch das Fehlen von motivierenden Kommentaren hält mich nicht davon ab mehr hier einzuladen ;)

    Die Teniente

    Die gute Frau ist teurer als beide Anführer, die ich euch oben gezeigt habe. Als Leutnant hat sie den zweithöchsten Rang inne und könnte so auch dem ersten Maat Befehle erteilen. Im Nahkampf langt sie ordentlich zu und Moralwerttests darf sie dank ihrer Standhaftigkeit wiederholen. All das klingt nett. Ihren stolzen Preis verdankt sie aber ihren zwei Duellpistolen und der Fähigkeit "Feuersturm". Damit kann sie beide Pistolen mit einer Aktion abfeuern und dadurch eine Attacke und einen Stärkebonus einstreichen. Das macht sie Mordsgefährlich. Nach einem solchen Feuersturm steht meist nicht mehr so viel, und alles was sich auf den Beinen halten kann haut sie dann richtig aus den Latschen. :arghs:

    Optisch ein großartiges Modell. Spielerisch vielseitig. Leider kommt sie deswegen auf einen stolzen Preis, den man bereit sein muss zu zahlen.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    • Offizieller Beitrag

    Um zu zeigen, dass es nicht nur Lobhudelei gibt kommen wir zu einer etwas spezielleren Spezialistin. Passenderweise ist sie erst kürzlich fertig geworden, passend für das Turnier am 2.2

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Alicija

    Optisch (bei mir zumindest) die Schwester der Teniente, aber sie ist etwas enger zugeschnitten.

    vorangehend muss ich sagen: Sie ist eine Spezialistin der Armada und der Bruderschaft.

    Alicija ist grundlegend erstmal günstiger als enige andere Spezialisten. Sie ist in beiden Armen mit Stärke 8 dabei, ein ganz großes +. Ihre Pistole kann sie auch in beiden Händen bedienen und kommt damit auch auf mittlere Distanz auf etwas Bedrohungspotential.

    Aber was macht nun ihr Spezialfeld aus? Sie ist eine Sansame-Jägerin und bekommt so im Kampf gegen die "Zombies" des Kults einen Bonus.

    Darüber hinaus ist sie spirituell veranlagt und bekommt auf Austreibung Loas einen Bonus und wird schwerer von ihnen beeinflusst.

    Ein großer Nachteil ist Dasein als "Einzelgängerin". Das bedeutet dass sie nicht von Befehlen anderer profitieren kann.

    Long story short: Sie ist solide im Nahkampf, aber von ihren Sonderregeln profitiert sie vor allem gegen spezifische Gegner. Trotzdem sollte sie nicht unterschätzt werden.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    • Offizieller Beitrag

    Kommen wir zu einem meiner Lieblingsmodelle: Tipo Duros.

    okay, ich gebe es zu. Er alleine begeistert eher weniger, da er mehr oder weniger ein Gefolgsmann mit Pistole ist. Aber er hat eine ganz wichtige Besonderheit. Durch ihn ist es möglich zwei Mastins mitzunehmen. Und die beiden Köter beißen richtig zu.

    Gut, das Gespann kostet dann mal eben 130 Dublonen und ist nicht einfach zu spielen, macht mir aber enorm viel Spaß.

    Die Hunde können, wenn Tipo Ihnen einen Befehl gibt, in einer Runde 30cm überbrücken. (Leider kann er nur einmal pro Runde einen Befehl geben)

    und wenn die Hunde angreifen, kann es richtig gefährlich werden. Durch "Schelle rechts, Schelle links" bekommen sie +2 Stärke wenn sie zwei Treffer-Zonen oder mehr erwischen. Kombiniert mit einem Sturmangriff sind das auch mal schnell Stärke 11.

    Doch warum sind sie schwer zu spielen? Die Hunde halten leider nicht viel aus, da ihre Lebensanszeige nicht ganz so lang ist. Demnach muss man spielerisch gut überlegen, wie man sie positioniert.

    Meiner Meinung gibt es dazu zwei Optionen:

    1. sie so lange zurück zu halten, bis der Gegner bereits im Nahkampf gebunden ist oder sein Pulver verschossen hat.

    2. dem Gegner zu viele Ziele zu bieten, das man mindestens einen Angriff so hinkriegt, wie man es geplant hat.

    bei mir sind die Hunde oft die Matchwinner. Aber man muss dazu sagen, wenn meine Gegner die Hunde früher ausschalten würde, dann würden eben andere Modelle durchkommen und bösen Schaden anrichten.

    Für Offensive Liste finde ich die super, aber eben nicht so einfach zu spielen. Defensiv wären sie nicht meine erste Wahl.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

  • Danke, nicht nur für die Bilder, auch die Beschreibungen für die neue Edition finde ich spannend.

    Mit Freebooter sind wir nie richtig zu Potte gekommen, es ist dafür aber das einzige neue System, zu dem ich meine kleine Gruppe bekomme. Da muss ich jetzt mit der 2ten Edition eigentlich mal schauen, das mal richtig hinzubekommen.

    Kannst du die neue Edition schon etwas einschätzen/beschreiben? Der Kern des Spiels ist ja (glücklicherweise) gleichgeblieben. Was sind dir so für Änderungen aufgefallen?

    Bitte nicht aufhören, auch wenn wenig Rückmeldung kommt, ich gehöre leider auch immer mehr zur Fraktion, die sich sehr darüber freut, was du hier schreibst und zeigst, aber auch bis jetzt gebraucht hat, überhaupt was dazu zu schreiben.

    • Offizieller Beitrag

    Jacen danke für das Feedback :)

    Ja, ich denke ich kann die Edition schon etwas einschätzen:

    Ganz klares + für die Einsteigerfreundlichkeit

    - alle Regeln in einem Buch

    - Vereinfachung von Sonderregeln

    - Anpassung der Mystik

    - Spielbarkeit der Boote in regulären Szenarien

    - Regeln für Wetter und Tageszeiten

    - Anpassung aller Charakter bringt mehr Spielbarkeit

    Einziger kleiner Nachteil durch die Vereinfachung der Regeln sind ein paar charmante sonderregeln, zufallselemente und Eigenheiten.

    Und man brauch die neuen Charakterkarten. (Etwa 6,90 pro Fraktion)

    Alles in allem aber super gut :)

    • Offizieller Beitrag

    Ich hab heute leider kein Foto für euch.

    Aber etwas schönes zu berichten ! Am Vergangenen Samstag hat der Asgard Aschaffenburg zur 13. Meuterei am Main eingeladen. Ich habe zum zweiten Mal an dem Turnier teilgenommen und kann nur sagen: Eine super Veranstaltung, mit tollen Organisation, fantastischen Platten und sehr angenehmer Atmosphäre! Eine Empfehlung für jeden der drei schöne Spiele an einem Tag haben will :tongue:

    Beim Turnier im Oktober bin ich ganz knapp am 1 Platz vorbeigerutscht, konnte aber "Best painted" für mich entscheiden. Beim zweiten Turnier wollte ich gerne noch einmal die Armada spielen, aber mit mindestens 6 neuen Modellen. (Das hab ich geschafft umzusetzen :O )

    Ich habe zwei schöne Listen eingepackt und mitgenommen, mit dem Ziel, nicht schlechter abzuschneiden als das letzet mal :evil:

    Liste 1.

    El Venador

    - schwerer Ledermantel

    Tipo Duros

    - El Mastin

    - El Mastin

    Alicija Degolara

    Erster Maat

    Asaltore

    Seesoldat

    Seesoldat

    - Zusatzwaffe


    Liste 2

    Capitan Garcia

    - Schwerer Ledermantel

    - Kartusche

    Teniente

    Don Guliermo

    Torpe

    Asaltore

    Asaltore

    Arquebuse

    Seesoldat

    Gespielt habe ich nur die erste Liste, da leider weder die Platten, noch die Gegner auf die zweite gepasst hätten. Was aber nicht nur schlecht war, da ich die erste Liste viel viel lieber spiele :saint:

    Leider musste ich dreimal gegen Goblin-Piraten antreten, deren Listen alle sehr ähnlich waren. (Und nein, sie waren nicht alle nur gleich grün hinter den Ohren :alien:) Aber immerhin hatten sie alle unterschiedliche Kapitäne ;) Gespielt wurde übrigens nach dem Schweitzer System, deswegen war es wohl etwas zufällig dreimal die gleiche Fraktion zu erwischen. (wenn auch von 10 Spielern 4 Goblin-Piraten dabei hatten.) Nur mein erster Gegner hat mich herausgefordert, die anderen beiden wurden durch die Siegpunktematrix zugeordnet.

    Ich bin leider kein guter Berichte-Schreiber, deswegen haue ich euch einfach nur die harten Ergebnisse hier rein :S

    1 Spiel: Dodojagd

    Ausgang nach Ruhmpunkten 14:0 für mich. Durch die Nebenmissionen 17:1 für mich.

    2 Spiel: Heilende (und explodierende) Pilze

    Ausgang nach Ruhmpunkten 14:0 für mich. Durch die Nebenmissionen 17:1 für mich

    3. Spiel: Fässerjagd

    Ausgang nach Ruhmpunkten 10:4 für mich. Durch Nebenmissionen 13:5 für mich

    Am Ende hab ich noch 5 Punkte für die Bemalwertung bekommen, weil alle Modelle in Farbe am Turnier teilnehmen durften.

    So konnte ich das Turnier am Ende mit einem guten Abstand für mich entscheiden und deswegen steht jetzt eine schöne Trophäe auf meiner Vitrine! :sekt:

    Und was soll ich sagen, auch das Best-Painted hab ich mit 5 von 13 abgegebenen Stimmen gewonnen. Also war es ein rundum erfolgreicher Turniertag. Jetzt freue ich mich mit einer anderen Fraktion erstmal weitermachen zu können. Aber keine Angst, hier im Thread wird erst die Armada vervollständigt :winki:

    Grüße und euch allen immer eine handbreit Wasser unterm Kiel!

    • Offizieller Beitrag

    Weißt ja, was recht ist kommt wieder. ;)

    Ich hoffe Du bist jetzt so motiviert, dass Du gleich ein bis zwei neue Minis mit Farbe beglückst!?

    ja sicher. Die ersten beiden Modelle hab ich Sonntag noch auf den Weg gebracht.

    So schön das Turnier war, so froh bin ich jetzt eine andere Fraktion spielen und bemalen werde :)

    Hier werde ich noch nach und nach die nächsten Modelle der Armada reinstellen. Auf dem Tisch werden mich aber wieder die Amazonen beschäftigen. Dafür wird gerade eine Söldnerin bemalt mit einem geschuppten Haustier :tongue:

    Und auch etwas Kult werd ich bemalen müssen. Ein Freund spielt seit Oktober mit meinem Modellen bei uns mit. Bisher hat er Piraten getestet und jetzt hat er Lust auf Zauberei, "Zombies", und die bösen Jungs :)

    Lange Rede kurze Message: ich hab wieder 8 Modelle auf dem Tisch stehen :) und weiß natürlich auch, was danach noch so kommen soll (auch eine zweite Platte ;) )

    • Offizieller Beitrag

    Hatte dir ja schon persönlich gratuliert, aber hier nochmal: Herzlichen Glückwunsch! Klingt nach einem super Turnier! :)


    Lange Rede kurze Message: ich hab wieder 8 Modelle auf dem Tisch stehen :) und weiß natürlich auch, was danach noch so kommen soll (auch eine zweite Platte ;) )

    Und das liest sich auch hervorragend! Sowohl die Modelle als auch die Platte werden bestimmt richtig schick.

    • Offizieller Beitrag

    So, nachdem die Uni mich ein wenig in Beschlag genommen hat gibt es hier mal einen größeren Block als Entschuldigung :) Ich hab es mal mit einem neuen Hintergrund versucht, vielleicht hilft das ja :) So grundsätzlich muss ich aber gestehen, Fotos kann ich trotzdem keine vernünftigen machen :D

    Aber als kleine Entschädigung würde ich gleich mal drei Modelle vorstellen :)

    Spezialisten

    Torpe 


    Der unbeholfene Tore wird geliebt und gehasst. Letzteres vor allem von so gut wie jedem Gegner. Mit einer Heuersumme von 55 Dublonen ist er einer der günstigsten Spezialistenauswahlen, mit denen das Imperium aufwarten kann. Aber was bringt er mit? 11 Lebenspunkte, eine zweihändig geschwungene Muskete mit Stärke 6 und ein standhaftes Naturell. Darüber hinaus ist er so ungeschickt, dass er niemals eine Fernkampfattake ausführen darf. Wenn ihr euch das Modell anschaut bemerkt ihr jedoch seine solide Auswahl an Feuerwaffen. Und die hat er nicht dabei, um sie auf seine Gegner zu werfen. (Auch wenn ich das sehr charmant finden würde.)

    Er bringt die Regel "Schützenhilfe" mit und genau die ist der Grund warum der Gegner gerne mal zu würgen anfängt. In der #2 Edition bedeutet die Regel "Schützenhilfe", dass er jedem! Modell in Basekontakt die Regel "Powdermonkey" verleiht. Dadurch können Pistolen ohne eine Aktion, Pistolenpaare und Musketen mit einer einfachen Aktion nachgeladen werden.

    Dadurch lässt sich um Torpe ein fieser Todesstern an Feuerkraft aufbauen. Eine Teniente die jede Runde einen Feuersturm loslassen kann oder ununterbrochenes Musketenfeuer sind die Folge. Natürlich sind die Modelle als Gruppe etwas statisch und anfällig durch Steilfeuerwaffen... Damit lässt sich meiner Erfahrung nach aber umgehen und das macht Torpe als Unterstützer immer mordgefährlich!

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Jamon Borodiono

    Der James Bond von Longfall, Spion seiner Majestät und Duellant von Ehre. So oder so ähnlich. Ein Modell was enorm von den Änderungen zur #2 profitiert hat, da er geschlagene 25! Punkte günstiger geworden ist. (zu Recht)

    Und auch hier die Frage, was bringt er mit? 11 Lebenspunkte, einen Degen geführt mit Stärke 8, eine Duellpistole und wundervolle Sonderregeln! Er hat die Regeln "Aufmerksamkeit", "Blitzreflexe" und "Furchtlos".


    Letzteres ist ziemlich selbsterklärend. Er lacht halt einfach über Moralwerttests, die Missoon hat immer Vorrang! Durch Blitzreflexe, eine Regel über die vor allem die Bruderschaft verfügt, gibt ihm einen Bonus von +1 V gegen jede Fern und Nahkampfattacke! Und damit noch nicht genug, er erhält auch keinen Malus für Angriffe in seinen Rücken. Er hat seine Augen also überall ;)

    "Aufmerksamkeit" schützt ihn vor einer Sonderregel, die auch vor allem bei der Bruderschaft zu finden ist. Denn er kann kein Ziel einer "hinterhältigen Angriffs" werden.

    Er hat ein paar Regeln im Vergleich zur ersten Edition eingebüsst, dafür aber auch nur noch eine Heuer von 80 Dublonen. Das ist, finde ich, ein sehr fairer Preis und ich freue mich ihn in Zukunft öfter auf den Tischen sehen zu dürfen :)

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Don Guillermo

    Ein einfach wunderschönes Modell! Der gute Don hat sich als Großwildjäger einen Namen gemacht und ist ein hervorragender Schütze. Mit Stärke 6 kann er zwar theoretisch auch einen Nahkampf mit etwas Glück für sich entscheiden, aber das ist nicht so sein wahres Metier.

    Er will schießen! Und zwar mit seiner Arquebuse mit Stärke 7/6. Bewanderte Spieler werden jetzt einwenden: Das kann doch auch jedes Gefolge mit so einer Waffe!

    Und ja, dem muss ich zustimmen. Aber! (Es gibt immer ein aber..) Er hat die Regel "Auge des Jägers". Mit dieser Regel darf er, wenn er in ein Getümmel schießt, sich sein Ziel aussuchen und muss nicht testen, ob der Schuh versehentlich auf einen anderen Charakter abweicht. Das bedeutet er kann gefahrlos auch in Nahkämpfe schießen! Und nicht nur das. Sollte er bei einem Schusswechsel zielen bekommt er nicht nur die zusätzliche Attacke dazu, sondern auch einen Bonus von +2/+1 für den Fernkampf. Das kann richtig wehtun!

    Darüber hinaus ist er Standhaft und Waldläufer. Kann sich also über das meiste Gelände an Land ohne Abzüge bewegen. Für 75 Dublonen nicht ganz günstig, aber auch keineswegs überteuert. Er profitiert wohl am meisten von einer zusätzlichen Kartäsche oder von Torpes "Schützenhilfe".

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das waren wohl dann erstmal meine Spezialisten für die Armada. Es kommt dann noch das Gefolge und natürlich ein kleiner Exkurs zu mMn passenden Söldnern :)

    Ich hab versucht mal etwas bessere Fotos zu machen, hab dafür aber wohl kein Talent. Aber immerhin reicht es aus, um einen kleinen Einblick zu geben. Ich hoffe es hilft euch weiter!

    Bis demnächst meine Lieben und ich freue mich über jeden Kommentar, jedes Lob und jede konstruktive Kritik :)

    • Offizieller Beitrag

    So und damit es direkt weiter geht und ich die Armada so langsam abschließen kann kommen wir zu dem:


    Gefolge der Armada

    Zuerst möchte ich etwas über die Cazadorengardistensagen, die ich nicht besitze und euch somit kein Bild dazu präsentieren kann. Das liegt nicht daran, dass ich sie nicht gut finde, sondern schlicht: Mir haben die Modelle optisch bisher keinen Kaufgrund geliefert. Spielerisch sind die beiden Jungs aber super gut. Zweihandwaffen sind in #2 ja nicht mehr ganz so anfällig und gerade Loa-gerittene Modelle müssen sich gewaltig in Acht nehmen. Aber auch alle anderen Charaktere können von ihrem Bajonettsturm an die Wand getackert werden ;)


    Arquebusier

    Ein Arquebusier ist wohl das Standard-Gefolge. Ihre schweren Waffen können (ohne Unterstützung) nur jede zweite Runde schießen, dafür decken sie mit ihrer Reichweite von 50cm ein großes Feld ab. Die Stärke 7/6 im Fernkampf zeigen schon, wo die Reise hingehen kann. Für 50 Dublonen eine solide Auswahl, ich würde aber nie mehr als zwei spielen. Im Vergleich zu #1 ist zu sagen, dass sie (wie alle Gefolgsleute) ihre Sonderregel "Standhaft" verloren haben.... was meiner Meinung aber zu verkraften ist :)

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Asaltores


    Die Asaltores sind das zweite Fernkampfgefolge für die Armada. Ihre Sturmarquebusen haben eine Stärke weniger und 10cm weniger Reichweite. Kosten aber ebenfalls 50 Dublonen. Klingt nicht nach einem guten Ersatz? Ach, weit gefehlt! Denn sie haben mit ihrer Waffe den "Bajonettsturm", mit dem sie bei einem Sturmangriff +3 Stärke bekommen. Ohnehin sind sie im Nahkampf schon etwas besser und so können sie dem Gegner auch im Nahkampf beikommen.

    Darüber hinaus können sie mit ihren Sturmarquebusen einen "Sturmschuss" abgeben. Dabei dürfen sie einen ungenauen Schuss während einer doppelten Bewegung abgeben. Ich finde diese Regel sehr situativ, da die Arquebuse zu lange braucht um nachgeladen zu werden, um einen Schuss mit -1A abzugeben.

    Aber vielleicht lässt sich so ein schöner Schuss in den Rücken platzieren, oder sogar auf ein fliehendes Modell. Die Flexibilität schätze ich persönlich sehr. Aber ich will euch nicht vorenthalten, dass in der Community einige die Asaltores selten einsetzen. Meist mit dem Einwand: Sie sind irgendwie Werder Fisch (Fernkampf) noch Fleisch (Nahkampf).

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Die Seesoldaten


    Seesoldaten sind das Nahkampfgefolge des Imperiums. Mit Stärke 7 können die ordentlich zuhauen und für 40 Dublonen ist das ein wirklich faires Gefolge. Sie sind eine recht schnörkellose Auswahl, die aber nicht unterschätzt werden darf. Bei gutem Kartenglück hauen sie auch mal instant einen schwarzen Nick aus den Latschen ;) Auf Grund mangelnder Sonderregeln lässt sich da gar nicht mehr so viel zu sagen, also kommen wir zu den Bildern ;)


    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt www.tabletopwelt.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    So damit sind wir auch mit dem imperialen Gefolge durch. Ich hoffe (wie immer) das es euch weiterhilft und einen guten Einblick gibt :)


    Liebe Grüße

    Euer Dante