Die Film Reihe hat tonnenweise Probleme gehabt und verursacht. (Einige mit Dauerwirkung.) Azogs Anwesenheit dürfte aber eines der geringsten Übel sein.
für dich
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDie Film Reihe hat tonnenweise Probleme gehabt und verursacht. (Einige mit Dauerwirkung.) Azogs Anwesenheit dürfte aber eines der geringsten Übel sein.
für dich
Ich kenne die Argumente und stellen, komme nur zu einem anderen Ergebnis: man hätte es (für mich) besser lösen können. Der Film brauch mMn keinen durchgängigen Antagonisten. Aber ich verstehe, dass man einen solchen einfügt für die Sehgewohnheiten einer breiten Masse aber das führt hier wohl zu weit.
Dain II erschlug Azog in Moria, demnach weicht die Hobbit Erzählung da unnötigerweise etwas (ich untertreibe um mich nicht zu ärgern) von den Bucherzählungen ab.
Der gesuchte Sohn ist demnach nicht Azog selbst, sondern dessen Sohn: Bolg.
Die nächste frage darf aber gern von antraker
kommen
Ich merke: ich muss solche Posts wohl ausführlicher machen
oddman
klar, du hast völlig recht. Es gibt's Leute die Bemalung wertschätzen und dafür Geld in die Hand nehmen. Wenn ich ab und an mal eine bemalte Einheit veräußere, dann um ehrlich zu sein nie unter dem doppelten Preis. Dafür braucht man aber natürlich (s)eine Abnehmer.
Trotzdem empfinde ich es so, dass die lautesten Stimmen Bemalung nicht honorieren. Oder weil sie sie eben entfärben wollen (wie ich auch) die Bemalung als Contra Punkt deklarieren. Stimmt natürlich im Hinblick auf den Mehraufwand für den Käufer. Der ist aber womöglich nicht die Zielgruppe desjenigen, der (passable) Modelle einstellt. Der geht davon aus, dass jemand genau sein Angebot annimmt, der die Bemalung so möchte.
Zumindest wäre es Quatsch für ihn, seinen Mehraufwand der Bemalung als Preissenkend per se zu verstehen, falls jemand sie kaufen und entfärben will.
Aber das jetzt von allen Seiten aufziehen führt wohl zu weit, deswegen long story short: ich wollte dabei nur zum Ausdruck bringen, dass ich 8€ für ein bemaltes Zinnmodell nicht unverschämt teuer finde. Eben weil der Käufer sich natürlich auch am Angebot orientieren muss und nicht jedes Angebot Modelle enthält, die entfärbt werden müssen
Azog.
Quelle: "The Complete Guide to Middle Earth".
Da weicht der Film wohl von der offiziellen Lore ab!
leider nicht nur da....
Ich werde mir Mühe geben Danke dir!
Weißt ja, was recht ist kommt wieder.
Ich hoffe Du bist jetzt so motiviert, dass Du gleich ein bis zwei neue Minis mit Farbe beglückst!?
ja sicher. Die ersten beiden Modelle hab ich Sonntag noch auf den Weg gebracht.
So schön das Turnier war, so froh bin ich jetzt eine andere Fraktion spielen und bemalen werde
Hier werde ich noch nach und nach die nächsten Modelle der Armada reinstellen. Auf dem Tisch werden mich aber wieder die Amazonen beschäftigen. Dafür wird gerade eine Söldnerin bemalt mit einem geschuppten Haustier
Und auch etwas Kult werd ich bemalen müssen. Ein Freund spielt seit Oktober mit meinem Modellen bei uns mit. Bisher hat er Piraten getestet und jetzt hat er Lust auf Zauberei, "Zombies", und die bösen Jungs
Lange Rede kurze Message: ich hab wieder 8 Modelle auf dem Tisch stehen und weiß natürlich auch, was danach noch so kommen soll (auch eine zweite Platte
)
Ich hab heute leider kein Foto für euch.
Aber etwas schönes zu berichten ! Am Vergangenen Samstag hat der Asgard Aschaffenburg zur 13. Meuterei am Main eingeladen. Ich habe zum zweiten Mal an dem Turnier teilgenommen und kann nur sagen: Eine super Veranstaltung, mit tollen Organisation, fantastischen Platten und sehr angenehmer Atmosphäre! Eine Empfehlung für jeden der drei schöne Spiele an einem Tag haben will
Beim Turnier im Oktober bin ich ganz knapp am 1 Platz vorbeigerutscht, konnte aber "Best painted" für mich entscheiden. Beim zweiten Turnier wollte ich gerne noch einmal die Armada spielen, aber mit mindestens 6 neuen Modellen. (Das hab ich geschafft umzusetzen )
Ich habe zwei schöne Listen eingepackt und mitgenommen, mit dem Ziel, nicht schlechter abzuschneiden als das letzet mal
Liste 1.
El Venador
- schwerer Ledermantel
Tipo Duros
- El Mastin
- El Mastin
Alicija Degolara
Erster Maat
Asaltore
Seesoldat
Seesoldat
- Zusatzwaffe
Liste 2
Capitan Garcia
- Schwerer Ledermantel
- Kartusche
Teniente
Don Guliermo
Torpe
Asaltore
Asaltore
Arquebuse
Seesoldat
Gespielt habe ich nur die erste Liste, da leider weder die Platten, noch die Gegner auf die zweite gepasst hätten. Was aber nicht nur schlecht war, da ich die erste Liste viel viel lieber spiele
Leider musste ich dreimal gegen Goblin-Piraten antreten, deren Listen alle sehr ähnlich waren. (Und nein, sie waren nicht alle nur gleich grün hinter den Ohren ) Aber immerhin hatten sie alle unterschiedliche Kapitäne
Gespielt wurde übrigens nach dem Schweitzer System, deswegen war es wohl etwas zufällig dreimal die gleiche Fraktion zu erwischen. (wenn auch von 10 Spielern 4 Goblin-Piraten dabei hatten.) Nur mein erster Gegner hat mich herausgefordert, die anderen beiden wurden durch die Siegpunktematrix zugeordnet.
Ich bin leider kein guter Berichte-Schreiber, deswegen haue ich euch einfach nur die harten Ergebnisse hier rein
1 Spiel: Dodojagd
Ausgang nach Ruhmpunkten 14:0 für mich. Durch die Nebenmissionen 17:1 für mich.
2 Spiel: Heilende (und explodierende) Pilze
Ausgang nach Ruhmpunkten 14:0 für mich. Durch die Nebenmissionen 17:1 für mich
3. Spiel: Fässerjagd
Ausgang nach Ruhmpunkten 10:4 für mich. Durch Nebenmissionen 13:5 für mich
Am Ende hab ich noch 5 Punkte für die Bemalwertung bekommen, weil alle Modelle in Farbe am Turnier teilnehmen durften.
So konnte ich das Turnier am Ende mit einem guten Abstand für mich entscheiden und deswegen steht jetzt eine schöne Trophäe auf meiner Vitrine!
Und was soll ich sagen, auch das Best-Painted hab ich mit 5 von 13 abgegebenen Stimmen gewonnen. Also war es ein rundum erfolgreicher Turniertag. Jetzt freue ich mich mit einer anderen Fraktion erstmal weitermachen zu können. Aber keine Angst, hier im Thread wird erst die Armada vervollständigt
Grüße und euch allen immer eine handbreit Wasser unterm Kiel!
Klingt nach einer tragischen Geschichte... aber mit Grünlingen spreche ich nicht
Der König unterm Berg
Das Gobboherz im Zwergenkörper? Klingt ungesund
Ein richtig schönes Projekt
Klingt als braucht die Gruppe Motivation! Ziele! Perspektive! Wir wollen mehr sehen!
Drazk
wittert eine Idee, wie er seinen schwarzen Bases vorbeugen kann
Gute Wahl und gesamtwirkung
Jacen
danke für das Feedback
Ja, ich denke ich kann die Edition schon etwas einschätzen:
Ganz klares + für die Einsteigerfreundlichkeit
- alle Regeln in einem Buch
- Vereinfachung von Sonderregeln
- Anpassung der Mystik
- Spielbarkeit der Boote in regulären Szenarien
- Regeln für Wetter und Tageszeiten
- Anpassung aller Charakter bringt mehr Spielbarkeit
Einziger kleiner Nachteil durch die Vereinfachung der Regeln sind ein paar charmante sonderregeln, zufallselemente und Eigenheiten.
Und man brauch die neuen Charakterkarten. (Etwa 6,90 pro Fraktion)
Alles in allem aber super gut
Kommen wir zu einem meiner Lieblingsmodelle: Tipo Duros.
okay, ich gebe es zu. Er alleine begeistert eher weniger, da er mehr oder weniger ein Gefolgsmann mit Pistole ist. Aber er hat eine ganz wichtige Besonderheit. Durch ihn ist es möglich zwei Mastins mitzunehmen. Und die beiden Köter beißen richtig zu.
Gut, das Gespann kostet dann mal eben 130 Dublonen und ist nicht einfach zu spielen, macht mir aber enorm viel Spaß.
Die Hunde können, wenn Tipo Ihnen einen Befehl gibt, in einer Runde 30cm überbrücken. (Leider kann er nur einmal pro Runde einen Befehl geben)
und wenn die Hunde angreifen, kann es richtig gefährlich werden. Durch "Schelle rechts, Schelle links" bekommen sie +2 Stärke wenn sie zwei Treffer-Zonen oder mehr erwischen. Kombiniert mit einem Sturmangriff sind das auch mal schnell Stärke 11.
Doch warum sind sie schwer zu spielen? Die Hunde halten leider nicht viel aus, da ihre Lebensanszeige nicht ganz so lang ist. Demnach muss man spielerisch gut überlegen, wie man sie positioniert.
Meiner Meinung gibt es dazu zwei Optionen:
1. sie so lange zurück zu halten, bis der Gegner bereits im Nahkampf gebunden ist oder sein Pulver verschossen hat.
2. dem Gegner zu viele Ziele zu bieten, das man mindestens einen Angriff so hinkriegt, wie man es geplant hat.
bei mir sind die Hunde oft die Matchwinner. Aber man muss dazu sagen, wenn meine Gegner die Hunde früher ausschalten würde, dann würden eben andere Modelle durchkommen und bösen Schaden anrichten.
Für Offensive Liste finde ich die super, aber eben nicht so einfach zu spielen. Defensiv wären sie nicht meine erste Wahl.
Um zu zeigen, dass es nicht nur Lobhudelei gibt kommen wir zu einer etwas spezielleren Spezialistin. Passenderweise ist sie erst kürzlich fertig geworden, passend für das Turnier am 2.2
Alicija
Optisch (bei mir zumindest) die Schwester der Teniente, aber sie ist etwas enger zugeschnitten.
vorangehend muss ich sagen: Sie ist eine Spezialistin der Armada und der Bruderschaft.
Alicija ist grundlegend erstmal günstiger als enige andere Spezialisten. Sie ist in beiden Armen mit Stärke 8 dabei, ein ganz großes +. Ihre Pistole kann sie auch in beiden Händen bedienen und kommt damit auch auf mittlere Distanz auf etwas Bedrohungspotential.
Aber was macht nun ihr Spezialfeld aus? Sie ist eine Sansame-Jägerin und bekommt so im Kampf gegen die "Zombies" des Kults einen Bonus.
Darüber hinaus ist sie spirituell veranlagt und bekommt auf Austreibung Loas einen Bonus und wird schwerer von ihnen beeinflusst.
Ein großer Nachteil ist Dasein als "Einzelgängerin". Das bedeutet dass sie nicht von Befehlen anderer profitieren kann.
Long story short: Sie ist solide im Nahkampf, aber von ihren Sonderregeln profitiert sie vor allem gegen spezifische Gegner. Trotzdem sollte sie nicht unterschätzt werden.
Eindeutig die Gelben. Der Kontrast wird ne super Gesamtwirkung bringen