Heute mal wieder 8.Edition Warhammer.
Die Hochelfen forderten mein Imperium heraus und ich hatte Spaß, mal wieder das alte Armeebuch aufzuschlagen und meine Modelle aus dem Schrank zu räumen.
Die Hochelfen hatten von allem was dabei. Viel Beschuss und für den Nahkampf die Phönixgarde und die Schwertmeister. Magier und General waren in der Seegarde auf der rechte Seite.
Das Imperium baute auf einer Horde Hellebardenträgern mit AST, Priester und Hexenjäger drin. Dann Beschuss, links Demigreifen und rechts Dampfpanzer.
Die Hochelfen konnten beginnen und machten schon erste Verluste bei den Bogenschützen. Auch der Hellebardentrupp wurde angefangen auszudünnen und die Salvenkanone verlor den ersten Lebenspunkt.
Ich schicke die überlebenden Bogenschützen vor und die Salvenkanone schoss 5 Schwertmeister raus. Der Dampfpanzer versagte beim Kanonenbeschuss und verlor Lebenspunkte... und die Kanone schoss und würfelte die 1 beim Verwunden... oh man...
Vor dem Beschuss der Salvenkanone hatten die Hochelfen viel Respekt und so bekam sie den gesamten Beschuss ab und wurde umgeschossen. Und auch der Hellebardentrupp schrumpft weiter.
In meiner Runde stelle ich die Bogenschützen vor die Schwertmeister, die sind mir noch zu groß und ich habe Angst, dass die Demis das nicht packen und stecken bleiben.
Ich schaffe den Kettenblitz durchzubekommen, aber nur die Schwertmeister bekommen schaden und der Blitz hüpft auf die 3+ leider nicht weiter... Bisschen weiteren Schaden bekommt der Trupp auch noch ab, dass er jetzt händelbarer ist. Der Dampfpanzer versagt wieder und darf in der Runde gar nichts machen, weil ich auf der Dampftabelle schlecht würfle...
Aber der Kanone geht's noch schlechter. Ich lege die Fehlfunktion und die Kanone zerstöre ich einfach mal so selber...
Die Hochelfen sind nun dran und die Schwertmeister nehmen die Bogenschützen raus. Der Beschuss geht auf meine Hellebardenkämpfer, die immer kleiner werden.
Da mein Beschuss total zusammengeschrumpft ist und Magie und Dampfpanzer nicht laufen, nehmen sich die Demigreifen ein Herz und greifen die Schwertmeister an. In der Magiephase bekomme ich die Harmonische Konvergenz auf den Trupp durch und das war wirklich wichtig!
Der Dampfer kann endlich etwas schaden machen, er geht zwar nur sehr wenig vor, aber die Kanone schießt vier Bogenschützen weg und die Speerschleuder wird getroffen, sie verwundet auch, aber ich lege die 1 bei den Multiwunden...
Der Nahkampf läuft dann richtig gut. Die Demis verloren nur einen Lebenspunkt durch den Wald, durch den sie liefen, aber die Schwertmeister verwürfelten total und ich rüstete sehr gut. Im Gegenzug konnte ich die ausgedünnten Schwertmeister alle töten und es ging weiter in die Schwestern!
Die Phönixgarde konnte nicht angreifen und richtete sich auf die Demis aus. Die Seegarde kam weiter vor und konnte mit totaler Energie 4W6 Treffer mit Stärke 4 auf die Hellebardenhorde durchbringen, die totale Energie war recht harmlos, aber der Schaden war sehr groß im Trupp, nur die Magieresistenz vom Hexenjäger brachte mal ein bisschen was.
Im Nahkampf konnten die Demis die Schwestern zur Flucht bringen und ich richtete mich auf die Phönixgarde aus, die ich dann auch gleich angriff.
Die Magiephase war gut, denn ich brachte den Schneesturm auf die Phönixgarde durch und hatte danach eigentlich weniger Würfel als der Gegner, aber ich würfelte totale Energie und so kam auch noch die Harmonische Konvergenz durch! Der Magier verlor dann ein Leben, aber das war hier egal.
Die Phönixgarde machte kaum etwas, aber sie floh auch nicht, obwohl die Demis deutlich gewonnen.
Der Dampfpanzer raste auf die Bogenschützen vor und ich ließ dann den Dampfspeier auf den Rücken der Seegarde los, die richtig viele Modelle verloren!
Die Überlebenden der Seegarde griffen die Demis an. Dann wurde es lustig, denn die Hochelfen wollten die Seegarde heilen. Das gelang auch, aber mit totaler Energie. Als Kontrollverlust wurde die kleine Schablone auf den Magier gelegt. Die Demis verloren einen Lebenspunkt. Die Seegarde drei und die Phönixgarde genau die zwei Modelle, die durch den Zauber geheilt wurden...
Die Schwestern flohen dann auch noch vom Spielfeld.
In der Schussphase traf eine Speerschleuder meinen Wagen, der gleich drei Lebenspunkte verloren. Der Rest vom Beschuss machte beim Dampfpanzer nichts.
Im Nahkampf hatte ich dann Glück, denn die Demis verloren den Nahkampf, aber ich würfelte niedrig und so flohen sie nicht!
Dies ließen sich die Hellebardenträger, die sich eine Runde vorher umformiert hatten, nicht entgehen und griffen die Flanke der Seegarde an. Der Dampfer konnte dazu noch mit vollen drei Dampfpunkten in die Bogenschützen krachten.
Die Magiephase war dann genau, wie die davor. Schneesturm auf die Phönixgarde und dann wieder totale Energie mit der harmonischen Konvergenz... mein Magier hatte dann nur noch einen Lebenspunkt, aber wirklich egal, denn der Nahkampf war dann total gewonnen. Der Dampfpanzer machte die Bogenschützen fertig und bevor der andere Nahkampf gewürfelt wurde, gab mein Gegner auf.
Das Spiel hat uns beiden Spaß gemacht. Am Anfang hatte ich echt Bedenken, denn meine Armee lief gar nicht und Kanonen scheinen echt nicht meine Freunde zu sein, aber als dann die Demis loslegten, war das der entscheidende Wendepunkt in der Schlacht.