Alles klar, kann ich machen.
Alsen hatte sich vorher schon gemeldet. Hast du bereits was fertig? Du gehst vor, hast dich ja vorher gemeldet. Oder machst du dann, falls noch jemand verschieben muss?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenAlles klar, kann ich machen.
Alsen hatte sich vorher schon gemeldet. Hast du bereits was fertig? Du gehst vor, hast dich ja vorher gemeldet. Oder machst du dann, falls noch jemand verschieben muss?
Ich habe auch noch was zur Sicherheit gemacht. Falls noch wer nicht kann, kann ich einspringen., damit wir auch immer ein Türchen haben.
Das Video habe ich auch schon gesehen und wurde in vielen WhatsApp Tabletopgruppen geteilt. Finde es auch beeindruckend, wie man trotz der Beeinträchtigung die Figuren bemalen kann und zeigt die Liebe zum Hobby.
Danke für das Teilen hier im Forum, Arthurius .
Das Modell ist dir richtig gut gelungen und auch die Basegestaltung passt wirklich gut dazu. Was hast du als nächstes auf dem Maltisch?
Die Oger und die Yetis sind ganz große Klasse. Vielen Dank für die zwei tolle Türchen!
Der Tag der Beschwörung wird kommen, Beorn !
Tolle Türchen! Ein richtig schöne Start in die Weihnachtszeit.
Coole Platte! Ein paar Modelle drauf und dann wird Mortheim gespielt oder doch lieber Frostgrave?
Was hast du dir für ein Verstauungssystem ausgedacht? Habe hier auch noch so einiges rumstehen... Wenn man es stehen lässt, dann staubt es ein. Die Schubladen sind voll, Vitrine auch, ... und wenn man sie in Kisten packt, dann braucht es immer Überwindung, die Sachen wieder auszupacken.
Für Plastik nehme ich auch den von Revell.
Für Zinn und Finecast habe ich den Super Glue von Army Painter. Ich meine Army Painter hat auch einen Plastikkleber. Der müsste auch gut gehen.
Wen ich das richtig sehe, gibt es egal wie immer +1 Punkt pro Rang
Es sind ja noch alles Ausschnitte. Es fehlt also die Definition, ab wieviel Modellen es ein Rang ist und eventuell gibt es wieder ein Maximum von +3.
Es steht auch was von Overkill dabei. Also wahrscheinlich gibt es wieder Herausforderungen. Oder damit ist etwas ganz anderes gemeint...
Die Regeln der Nahkampfphase sind nun auf der GW Seite vorgestellt worden.
Die Treffertabelle ist etwas freundlicher mit den ganzen 2+ Trefferwürfen.
Interessant finde ich die Break Test Tabelle. Diese hat nun drei Optionen. Hab jetzt da aber noch nicht rausgelesen, was "Fall Back in Good Order" bedeutet? Hab ich was überlesen oder habt ihr Ideen?
Meine Tochter hat auch so ein Krokodil. Man kann dabei auf die Zähne drücken und wenn man einen bestimmten drückt, dann schnappt der Mund zu. Ziemlich cool!
Finde den schon irgendwie interessant. So schlecht zum Thema der Khemri passt der auch nicht. Das Base sollte ziemlich groß sein. Hoffe, dass die jetzt nicht für jede Armee gleich so Riesenmodelle rausbringen.
In dem Video ist zu sehen, dass dort noch die alten Khemri-Skelette sind. Wäre mal ne Chance gewesen da neue raus zu bringen. Vielleicht kommt ja noch was.
Ich spiele Dead Mans Hand.
Da gibts eine Frauen Bande aus Zinn:
Dead Man's Hand Daughters of the West (7), 21,95 € (miniaturicum.de)
Und was noch interessant wäre, ist eine Bande aus Plastik. Da kann man sich allerhand zusammenstellen:
Ein Bekannter von mir druckt seine Minis auch und am Anfang ist ihm das ebenfalls passiert. Bei einem Spiel von uns sind seine Squigs aufgebrochen und auf den Bases lief das flüssige Resin raus. Ich denke, deine Minis wurden schlecht gedruckt. Es müssen Luftlöcher zum Auslaufen eingeplant werden. Wie broncolaine schon schreibt, Modelle reklamieren und wegschmeißen. Gesund sind die nicht. Am besten mit Handschuhen anfassen.
Glückwunsch zur guten Platzierung.
Mich hätten die Hausregeln auch überrascht. Dass deine Brut hinter dem Hügel sicher ist, finde ich recht offensichtlich, dass man dann über einen Hügel schauen kann als große Figur finde ich doch etwas komisch. Dann könnte man ja auch in einem Regiment ein Modell auf einen großen Baum stellen und kann dann behaupten, dass man drüber schauen kann.
Und dass die Khemri immer marschieren können, ist auch etwas seltsam. Waren die Hausregeln denn vorher für alle ersichtlich?
Noch wichtiger und freudiger : Das Warhammer-Board war dort mit Neithan , Graf Chlodwig III , nobrainer und last but not least Arthurius prima vertreten war. Die Erstgenannten kannte ich nich nicht persönlich, daher besonders toll. Und Arthurius und nobrainer ist auch schon lange her mit unserer Vierspieler-Schlacht um den Bierkarren.
Jetzt wird's noch besser: drei der genannten sind noch vor mir im Ranking. Super, oder!? Warhammer-Board ganz vorn mit dabei!
Cool! War ja schon ein richtiges Warhammerboard treffen. Vielleicht gibts ja dann noch ein paar mehr Spielberichte zu lesen von den anderen hier im Forum.
An dieser Stelle merke ich an, dass hier WHFB8E und T9A in meinem Kopf ziemlich überkreuz läuft bezüglich der Regeln.
Das ist mir jetzt auch neulich passiert. Ich habe nämlich auch mal wieder 8. Edition mit einem Freund gespielt, der 9th Age nicht mag und da musste ich auch richtig umdenken. Da merkt man dann erst, wie sich die beiden Spielsysteme doch unterscheiden.
Ich kann nur wieder schreiben, dass ich deine Berichte immer sehr gerne lesen. Einfach nur ein "Herzchen" da lassen wollte ich nicht. Richtig super!
Bin jetzt gespannt, was du bei denen Orks so rausholen wirst.
Tolle Umbauten! Und viel Spaß beim Turnier. 😃
Willkommen Sternenkrieg Werkstatt !
Viel Spaß im Board und lass uns gerne teilhaben an deinen Bemalfähigkeiten.
Die Rakete ist einfach nur klasse! Bin begeistert!
Auch so tolle Details. Der Toaster in der Schwerelosigkeit ist bestimmt sehr witzig.
Und dann hast du auch noch bald die ganzen Charaktere aus "Drachenzähmen leicht gemacht" am Start. Hier ist echt was los im Thread!
Toller Bericht!
Ja, Frankfurt, Baunatal und Kassel sind natürlich alle in Hessen... Vielleicht komme ich ja irgendwann auch mal hier raus, wenn die Fußfessel abgenommen wird.
Zur 8. Edition war ich zweimal in Düsseldorf. Aber bei 9th Age kam ich tatsächlich noch nicht weiter rum.
Das Treffen am Vortag fand ich ziemlich cool! Am Turniertag kommt man so wenig zum Quatschen.
Was in Kasseler unbedingt zu empfehlen wäre, ist der Bergpark, Herkules und dann auch dort die Löwenburg.
Schöne Bilder! Danke für die Eindrücke vom Turnier.
Und toll, dass so viele aus dem Warhammerboard mit am Start waren.
Arthurius wie lief es für deine Oger?