Hab die Liste der Dämonen mal in meinen Thread geschrieben, damit hier Sachen zu den Elfen stehen können.
Beiträge von Jones
-
-
Zuletzt hatte ich zwei Spiele mit den Dämonen.
Die Berichte hatte ich hier bei Heiners Thread bei den Elfen hochgeladen. Link
Da aber DD-der-Kleine gefragt hatte, mache ich hier mal die Liste rein:
Daemon Legions
730 - Miser of Sugulag, General, Wizard Adept, Evocation (Whispers of the Veil, Danse Macabre, Chorus of the Damned), Trampling Hooves, Unnatural Roots, Smothering Coils
725 - Maw of Akaan, Wizard Apprentice, Evocation (Whispers of the Veil), Trampling Hooves, Unnatural Roots, Unholy Appetite
544 - 24 Myrmidons, Bronze Backbone, Standard Bearer, Musician
458 - 21 Lemures, Unnatural Roots, Standard Bearer
588 - 6 Hoarders, Clinging Ichor, Unnatural Roots, Favored of Greed, Standard Bearer
340 - Blazing Glory, Trampling Hooves
340 - Blazing Glory, Trampling Hooves
270 - 10 Hellhounds, Hot Blood
3995
Finde die Dämonen auch stark. Die Hellhounds waren die zwei Spiele nicht so gut. Beim ersten wurden sie abgeschossen und im zweiten Spiel hatten sie ein schlechtes Matchup und sind in den Speerträgern stecken geblieben und umgehauen worden vom Speerlord. Der Sugulag war richtig stark und schwer zu töten. Die Myrmidons sind auch sehr schnell zu erschießen. Dafür können die Hoarders viel aushalten.
-
Dann ein paar mehr Bilder vom zweiten Spiel, dass über alle 6 Runden ging.
Damit es nicht genau gleich abläuft, haben wir die Seiten getauscht und ich habe alles aufgestellt, um anzufangen. Was aber kein Vorteil ist, denn so konnten sich diesmal die Hochelfen gegen mich ausrichten.
Die großen Dämonen müssen einen langen Weg laufen und dabei auf die Drachenprinzen aufpassen.
Die Bogenschützen legen an und erschießen fast alle Myrmidons... echt deprimierend, die alle rauszunehmen. Vor allem die Queenguard ist richtig heiß gelaufen.
Jetzt gehts in den Nahkampf, aber die Speerträger mit Speerlord drin, halten stand.
... so können die Bogenschützen unterstützen und alle Dämonen sterben. Der Blazing Glory verpufft einfach durch das Nahkampfergebnis...
Ich bekomme alle Umlenker vorgeschoben und bringe sie alle um. Den Glory benutze ich dann als teuren Umlenker, um die Drachenprinzen zu holen.
Der Maw of Akaan greift die Drachenprinzen an und schlägt sie in die Flucht!
Und der Miser of Sugular schlägt die Speerträger in die Flucht. Den Speerlord hatte Heiner vorher evakuiert.
In der Mitte können die Hoards die Phönixgarde zum Fliehen bringen. Dann verbaue ich es mir total. Die Queenguard flieht vor dem Sugulag und ich gehe in die Seite der Phönixgarde rein. Aber auch mit den Hoards gehe ich in die Phönixgarde. Nachdem diese zerstört werden, läuft der Sugulag so vor die Hoarder, dass diese nicht in die Queensguard kommen, sondern gegeneinander laufen... so ein Mist.
Der Sugulag wird dann noch mit vereinten Kräften erschossen.
Durch den Verlust des großen Dämons liegen die Hochelfen ein klein bisschen durch die Punkte vor. Durch die Mission, die sich die Dämonen holen wird es zu einem knappen Sieg der Dämonen.
Das war schon deutlich spannender als das erste Spiel.
Der Sugulag hat den Hochelfen richtig Probleme bereitet. Widerstand 6 und dann alle Verwundungen wiederholen in der Front ist schon sehr stark. Den muss man von der Flanke attackieren oder durch Kampfergebnis brechen. Im zweiten Spiel hat es Heiner dann durch den massiven Beschuss und etwas Magier geschafft. Hat viel Spaß gemacht!
-
Dann mal ein paar Bilder. Das erste Spiel war wirklich sehr kurz.
Die Schussphase der Hochelfen ist richtig stark. 9 von 10 Hellhounds werden einfach so weggeschossen...
Eine Runde später stirbt auch noch der linke Blazing Glory.
Aber dann laufen die Angriffe super! Die Hoarders und der Sugulag laufen in die Speerträger, in denen der Magier und der Speerlord sind. Die Einheit wird aufgerieben und eingeholt. Dann gehts weiter in die Bogenschützen und der Sugulag richtet sich nach links aus, um den Rest aufzurauchen. Da haben wir uns lieber entschieden ein zweites Spiel zu machen.
-
Ist beim Ork-Lindwurm (Wyvern) auch so. Der hat nun einen festen Rüster von 3+. Ich denke, man kann ihm immer noch den Destinys Call geben. dann könnte es aber sein, dass sein Rüster auf 4+ verschlechtert wird. Talsiman of Shielding geht bestimmt mit dem 5+ Retter.
-
Bewirb dich jetzt für Team Germany!
Finde ich toll, dass es sowas gibt!
Wie viele bewerben sich da so in der Regel bzw. wie viele erwartet ihr da ungefähr?
-
Schließe mich den anderen an. Beim Kleber hatte ich oft den von Army Painter genommen, aber der ist mir jedes mal eingetrocknet. Da gibts sicherlich auch Sachen, die man testen kann... hatte das Ding auch schon im Kühlschrank, weil ich das wo mal gelesen hatte... aber jetzt setze ich auf die Packungen mit drei kleinen Tuben (z.B. Pattex, gibt im Baumarkt) und die gehen richtig gut und trocknen nicht ein oder sind dann einfach alle.
-
Mega Umbauprojekt! Die Arbeit hat sich gelohnt.
-
Schöne Schweinereiter. Bin ja auch ein Freund von dem MOM Miniaturen.
Die GW Schweine mag ich auch, aber das Problem ist oft die Platzierung auf den Bases, weil die Schweine doch recht groß sind. Die hier müssten besser passen.
Was hälts du bei den Orks von dem Troll Hide Gegenstand? Größeres Base für 20 Punkte, nicht getrampelt werden können, höhere Bewegung, und man könnte in die Trolle rein... Wird der Gegenstand eingesetzt?
Und wie ist dein allgemeiner Eindruck von den Trollen?
-
-
Das wird bestimmt ein schöner Thread. Hau raus, auf was du Lust hast!
Doch es gab natürlich Lichtblicke! Viele bemalte DnD Charaktere, da ich zwei Kampagnen leite.
Welche Charaktere spielst du denn so? Oder hast du die für die anderen Spieler auch gleich mit bemalt?
-
Wäre cool, wenn du dabei bist, Grimgorki !
Heute wurde der Tag vom Aqua Pub nochmal bestätigt. Also der 15.2. ist fix!
-
-
Das einzige was mir fehlen würde wäre das magische geschoss gegen Geister.
Allgemein ein Geschoss auch gegen anderes Kleinkram. Ein Insektenschwarm gegen Kriegsmaschinen oder Beschusseinheiten ist halt nicht verkehrt.
Was hälts du von den Evo Geschossen als Alternative?
Das mit dem Talisman ist eine gute idee darf ich dann auch würfel Speichern?
Ich denke schon. Die Regel "Storing Magic" sagt aus, dass man einfach am Anfang der Magiephase einen Würfel für nächste Runde speichern kann. Dann kommt er zum Pool dazu.
-
An das Distortion Emblem hab ich auch schon gedacht. Gegen die Hochelfen war es ganz schön heftig. Die Longhorns sind erschienen und die Bögen der Hochelfen erschießen mit einem Schlag 11 (oder 12). Dann bringt der ganze Trupp nichts mehr... Gegen andere Armee, die z.B. auf Nahkampf bauen, ist der Banner aber nur rausgeschmissene Punkte...
Meinst du, die zwei großen Totemträger können genug Magie raushauen? Bei Zwergen war es mit den nur gebundenen Sprüchen auch schwierig. Vielleicht noch ein Talisman of the Void, um +1 auf Channel zu bekommen.
-
Hallo an alle!
Ich grab mal wieder diesen Thread aus, denn es soll einen neuen Spieletag für 9th Age geben in Kassel!
Am Samstag, den 15.2.2025! Ab 9 Uhr kann gestartet werden und dann so lange wir Lust haben zu zocken.
Es geht darum Spaß zu haben und Spiele zu spielen.
Wie beim letzten mal gilt: Wer aus dem Forum hier Lust hat mitzuspielen, kann sich gerne hier oder per PM bei mir melden. Wir freuen uns über spannende Spiele!
Viele Grüße und bis bald
Jones
-
Interessante Liste. Und ich dachte schon, dass ich viele Charaktermodelle habe.
Vielleicht sollten wir im Tiermenschenbereich bei 9th Age für 3.0 mal wieder einen Thread für Listen aufmachen.
Bei deiner Liste könnte sich der Hunting Call lohnen bei so viel Ambush. Centauren habe ich leider nicht (da hoffe ich etwas auf ToW, wenn die Tiermenschen wieder kommen...). Was hälts du von den Gargoyles? Hab da auch keine Modelle, aber finde die als Umlenker auch ganz cool.
Was hältst du vom aktuellen Volksspruch? Ich habe den noch nie eingesetzt.
Schamanismus ist ok. Predators Instinct als Umkreisspruch fand ich besser... Es gibt leider nur den einen Schadenszauber. Aber bei den anderen Lehren bin ich mir auch nicht sicher. So toll sind die Zauber nicht. Aber den Adepten finde ich für Channel 1 wichtig. Die Totems könnten ruhig auch Channel 1 bringen...
-
Ich mach die Liste mal in den Spoiler:
Beast Herds
355 - Soothsayer, Light Troops, Wizard Adept, Shamanism (Predator's Instinct, Awaken the Beast, Swarm of Insects), Hand Weapon (Ancestral Carvings), Talisman of the Void
315 - Wildhorn Lord, General, Light Troops, Aaghor's Affliction, Great Weapon (Supernatural Dexterity)
270 - Minotaur Chieftain, Captain and Attached, Destiny's Call, Paired Weapons (Touch of Greatness)
255 - Wildhorn Chieftain, Greater Totem Bearer, Battle Standard Bearer, Light Troops, Warding of Unity, Great Weapon
150 - Wildhorn Chieftain, Captain and Attached, Light Troops and Ambush, Wild Form, Paired Weapons (Hero's Heart)
350 - 35 Wildhorn Herd, Shield, Standard Bearer, Musician
320 - 3 Raiding Chariots
130 - 8 Feral Hounds
545 - 7 Minotaurs, Shield, Standard Bearer (Stalker's Standard), Musician (Totem Bearer (Gnarled Hide Totem))
375 - 7 Razortusk Herd
275 - 15 Longhorn Herd, Ambush, Halberd, Standard Bearer, Musician
120 - Briar Beast
120 - Briar Beast
420 - Gortach
4000
Ich finde es aktuell sehr schwer mit den minos zu spielen, durch frenz müssen sie ja immer überrenen da ist die Gefahr sehr hoch in einer schlechten Position zu landen und dann einen Flanken Angriff abzubekommen.
Hast du da noch keine schlechten Erfahrungen gemacht?Ja hab ich. Das genau ist das Problem. In Salzgitter hatte ich einen sehr guten Zwergenspieler, der hat eine Einheit geopfert und dann konnte er in die Flanke rein. Aber auch aus Versehen kann das schnell passieren. Das Überrennen kann mit den 2W6 auch mal voll nach hinten losgehen. Frenzy ist momentan eine echt schlechte Regel. In Version 2.0 war das besser händelbar. Finde, da könnte man nochmal dran arbeiten... Ist da was in Aussicht oder bleibt die Regel so? Weiß da einer was genaueres?
Das wir jetzt die Krone nicht mehr haben für den Urwuttest finde ich auch sehr belastend.
Richtig. Die hatte ich in fast jeder Liste drin. Im letzten Spiel hat man dann gleich gesehen, dass ich einige Tests nicht geschafft habe... Auch unruly ist da Mist, man braucht viel Material, um das ganze Händelbar zu machen. Der Gortach hat ein richtiges Problem. Den kann man nur in der Nähe vom General halten, damit er wenigstens einen Würfel bekommt für die 3+. Anstatt zwei uns den niedrigeren auswählen... Oder gibts da einen anderen Trick?
Was hälts du von der neuen Crown of Madness? Stubborn First Strike könnet dazu führen, dass die Minos nach einen Flankenangriff eine Runde stehen bleiben würden... und auch der Gortach (wieder in Kommandantenreichweite) könnte auf die 7 im Nahkampf bleiben in der ersten Runde, wenn er verliert. Man müsste eine ganze Armee darauf ausrichten.
-
Das erste Spiel im neuen Jahr ist geschlagen. Ein Klassiker im Thread. Meine Tiermenschen gegen Heiners Hochelfen.
Hat sehr viel Spaß gemacht! Den kurzen Spielbericht habe ich bei Heiner in seinen Hochelfen Thread geschrieben: Link
Die Briar Beast haben nicht viel gebracht, aber sie waren nervig für den Gegner und haben etwas Unruhe in die Bewegungsphase gebracht. Der Gortach war dieses Spiel richtig stark, aber den Urwuttest mit Unruly ist einfach Mist. Selbst in Generalreichweite, wo er dann für den Test als Disciplind gilt und damit einen W6 verwenden kann, her er schön versaut. Das finde ich weiterhin nervig. Eines der wildesten Modelle im Spiel besteht den Urwuttest schlechter als andere Modelle, die mehr Disziplin haben haben... Da könnte man noch etwas nachbessern finde ich.
-
hab noch mal geschaut der adler held braut nicht exclusive
Wir haben nochmal nachgeschaut, damit der Adlerheld alleine rumfliegen kann, braucht er wohl doch exclusiv. Mit Captain and Attached braucht es eine Einheit, in der der Held angeschlossen ist und die er nicht verlassen darf.
Ps ich nehme den Folks zauber mit geht bei New recruit nicht
Ich glaube, das geht bei NewRecruit nicht, weil man einen Spruch am Anfang immer gegen den H-Spruch tauschen darf.
Es war auf jeden Fall heute ein sehr interessantes und angenehmes Spiel.
Ich mache die Bilder mal hier rein:
Bei den Tiermenschen wollte ich mal den Gortach ausprobieren. Außerdem sind noch zwei Briar Beast versteckt.
Die tauchen gleich im See auf der linken Seite auf. Der Löwenstreitwagen ist der Sky Loop.
Der Pyromeister war schon ein Mist gegen meine Umlenker. Alle Hunden wurden weggebraten.
Ich zeige nun die entscheidende Szene. Der Beschuss kratzt den Gortach an und ist glücklicherweise gegen die Streitwagen nicht so effektiv. Und dann wagen sich die Drachenprinzen rechts etwas zu weit vor. Ich sage einen Angriff mit den Minos an und die brauchen eine 6 und dann liegt sie da! Wenn sie es nicht schaffen, wird es echt eng, aber so wird es für die Drachenprinzen ein Desaster. Aller sterben und die Minos überrennen, dass sie keiner sehen kann.
Den Gortach schicke ich voll vor, weil er sonst eh erschossen wird und der Hinterhalttrupp erscheint!
Die Bogenschützen haben sich umgedreht und meinen Hinterhalttrupp fast völlig zerlegt! Es lebten noch vier Stück und der Held. Aber ich hab mich trotzdem in die Bogeschützen getraut, weil diese im Wald standen. Und tatsächlich verliere ich die vier Longhorns, aber der Held haut den Meistermagier um. und weil der Trupp im Wald standen, gelten ihre Ränge nicht und der Held bleibt alleine stehen. Und jetzt nähern sich noch die Minos von der Flanke.
Hier kommt das letzte Bild. Der Gortach hat die Queengarde überrannt und wurde dann später von den Speerträgern angegriffen, die ihn aber nicht ausschalten konnten. Der eine Adlerheld tötete meinen Wildhorn Chieftain und dann gingen beide in die Minos rein, aber das überlebten sie nicht! Auf den Minos war noch ein Totem drauf und es war noch die letzte Möglichkeit Punkte zu bekommen.
Nachdem dann der Angriff links in die Speerträger klappte, beendeten wir das Spiel.
Die beiden Adlerhelden finde ich sehr stark und nervig. Vor allem, wenn man kein Beschuss und keine ordentliche Magie dabei hat. Der Pyromeister war ok, aber so viel Schaden hat er auch nicht gemacht. Der Gortach hat ordentlich Schaden gemacht. Aber ich hatte Glück, dass Heiner kaum Sechser gelegt hat. Hier war auch gut, dass die Queengarde nur AP 0 beim Beschuss hat und der Gortach endlich einen Rüster bekommen hat.
Das wichtigste war die 6 beim Angriffswurf der Minos gegen die Drachenprinzen. Wenn die nicht fällt, dann kann das Spiel auch in die andere Richtung laufen.