Beiträge von Jones

    Ich spiele kein the 9th Age und schaue mir einfach gerne deine wunderschön bemalten Minis an. Mir ist bewusst, dass 9th Age primär ein Turnierspiel ist, aber mich schmerzen bei den Schlachtberichten die 2D Geländestücken neben den toll bemalten Minis. Ich brauch das irgendwie für die Immersion. Dennoch freue ich mich immer über neue Bilder von dir ;)

    Danke dir! :)

    Momentan habe ich etwas Malstillstand... habe mit Zwergen angefangen, aber nach ein paar Testspielen, muss ich da noch reinwachsen, weil der Spielstil doch ein ganz anderer ist, als bei meinen anderen Armeen. Dann hab ich an den Longhorns bzw. Bestigors weiter gemacht, aber da fehlen noch einige Schichten... und jetzt kommt noch der Weihnachtsstress. Ich hoffe, dass ich im nächsten Jahr dann wieder neue Modelle fertig bekommen. :)


    Ich spiele ja einige Systeme. Zu Warcry z.B. gehört unbedingt Gelände dazu. Auch zu Frotsgrave. Bei 9th Age kann man das auch machen, aber wie die anderen schreiben, gehts manchmal um die Spielbarkeit. Speziell bei Turnieren wollen viele das so, dass genau gespielt wird und nicht ein Trupp halb auf einem Hügel steht und ständig runterfällt und vielleicht noch die Position dadurch verändert. In Kassel hatten wir zuerst auch mal reines 3D Geräte, aber später hat sich das 2D Gelände durchgesetzt (wie Just_Flo auch schon geschrieben hat) Die Bäume, die wir auf die Waldbegrenzungen gestellt hatten, war das erste, was zur Seite gestellt wurde. Ich selbst mag beides gerne. Hauptsache man hat Spaß. Fürs Auge ist sicherlich alles mit Gelände schöner, auch für die Fotos. :)

    Gestern war mal wieder was neues am Start! HERO QUEST! :) Wollte das Spiel schon immer mal haben und dank Black Friday gab es ein Angebot, bei dem ich nicht Nein sagen konnte.


    Ich habe mir die Regel angeschaut und war dann in der Rolle des Zargon der Spielleiter. Mein Bruder und meine Tochter (8 Jahre) haben mitgespielt. Eigentlich wollten noch zwei Freund dazu kommen, aber die mussten spontan absagen. Davon haben wir uns nicht abhalten lassen und vor allem meine Tochter freute sich riesig, in die Rolle der Elfin zu schlüpfen.


    Das Spiel hat uns sehr gut gefallen. Es ist toll, wie sich der Dungeon aufbaut und die Monster auftauchen.



    Am Ende schafften es die Elfin und der Barbar gemeinsam bis zum Gargoyle zu kommen, aber dieser blieb mit einem letzten Lebenspunkt der Sieger! Richtig spannend! Ich glaube, das muss nochmal wiederholt werden.

    Nur zwei Helden waren am Ende vielleicht einer zu wenig, um den Endgegner zu besiegen. Mit etwas mehr Würfelglück am Ende, hätte es aber auch klappen können.

    Richtig schöne Bilder vom Spielfeld und toll, dass es deiner Tochter gefallen hat. :)


    Man kann bei Frostgrave auch Begleiter zaubern. Vielleicht wäre für Elsa ein kleiner Olaf beim nächsten Spiel eine Option. ;)

    aber gut funktioniert das speerschleudern mit dem einzel schuss nur noch stärke 3 haben finde ich krass

    und mindert ihren wert schon sehr

    Die Speerschleuder hat weiterhin Stärke 6 im Einzelschuss. Der Direct Hit macht, dass die Stärke beim ersten Modell verdoppelt wird. Ganz hinten in den Referenzen steht das im Elfenbuch besser drin:




    Edit: DD-der-Kleine war schneller ;)

    Schöner Berichte. Interessant, dass du auf so viele bekannte Gesichter getroffen bist. Bei WTC könnte man auch denken, dass aus aller Welt Leute kommen und man viel auf anderen Sprachen unterwegs sein muss.


    Vergessen habe ich mal einen ganze Squigeinheit. 8o Die stand die ganze Zeit über auf dem Tisch nebenan und bis zum Einpacken in den Schrank ist es mir nicht aufgefallen. Nur, dass der Liste die Nahkampfpower gefehlt hat, hat mich die ganze Zeit gewundert. War aber nur ein Freundschaftsspiel und kein Turnier.

    Im Regelbuch werden drei Arten unterschieden:


    Beim letzten geht's um "The bearer’s unit". Und da steht, dass die Einheit und das Modell selbst vom Effekt profitiert. Also würde ich sagen, dass auch der Held den 5+ Retter bekommt.

    Den Spielbericht hab ich mal in meinem Thread hochgeladen.

    Die neue Liste liest sich bezüglich der Magie deutlich stärker als die andere. Nur zwei Scoring Einheiten könnten aber ein Problem bei Missionszielen werden. Bei den Tiermenschen habe ich auch oft nur drei drin und hab da auch schon Schwierigkeiten.

    Danke euch!

    Nach dem Turnier kam ich echt noch nicht dazu hier was zu schreiben. Vielleicht mach ich noch was, aber dann nicht ganz so viel.


    Gestern war endlich mal wieder ein Spiel gegen heiner. Der von seiner Tour wieder da ist und sich bereits auf 9th Age gefreut hat. Natürlich ist alles mit 3.0 neu und da muss man erst wieder rein kommen. Also wurde während des Spiel noch etwas die Regeln erklärt.

    Bei meinen Tiermenschen hat sich auch einiges getan im November Update... Die Liste, die ich in Salzgitter gespielt habe, kann ich so nie wieder spielen... Also umdenken. Die zwei Jabberwocks raus und zwei Cyclops rein, die ich mal wieder seit langem ausprobieren wollte.



    Die Aufstellung war Frontline Clash und als Mission sollten das Feld und der Hügel geplündert werden. Die Tiermenschen begannen das Spiel und ich ging gleich weit nach vorne. Die Elfen hatten sich in der Ecke ein geschanzt. Als Sekundäres Missionsziel mussten die Elfen die Bogenschützen und die Schwertmeister nicht hergeben und meine Aufgabe war es, dass ich mehr Scoring Einheiten in der gegnerischen Aufstellungszone habe. Also war nach Vorne der richtige Plan.

    Die Cyclopen trafen beide nicht und ich konnte mich nur darüber freuen, dass es keine Fehlfunktionen mehr gibt. ;)



    Die Schwertmeister links liefen schnell nach vorne und rechts sieht man, dass die Reiter die Ruine umrunden wollen, um das Feld später zu plündern. Die anderen Silberhelme werden als Umlenker geopfert, dass meine schnellen Schweine nicht gleich im Zentrum Schaden anrichten können.

    Wie man links sieht, ging ich mit dem mittlerweile durch Beschuss sehr angeschlagenen Cyclop und den drei Streitwagen in die Schwertmeister. Durch Aufpralltreffer töte ich zehn Stück, aber er kann mir nicht alle Wagen töten und der Cyclop trampelt ordentlich drauf los, dass die Schwertmeister alle brechen...



    ... wie man sieht, geht überrennt der letzte Streitwagen in den Mager auf Adler und der Cyclop einfach nach vorne. Auch die Schweine gewinnen ihren Nahkampf und rennen weiter nach vorne.



    Links gewinnt dann der eine Streitwagen gegen den Magier auf Adler, aber beim Überrennen stirbt der Streitwagen wegen den Geländetests im Wasser...

    Der Cyclop wird durch die Bogenschützen und Speerschleudern abgeschossen.

    Die Gor hatten +1 Stärke drauf bekommen und so gingen die Streitwagen nicht in den Block und positionierten sich. Die Umlenker wurden wieder vorgeschickt.



    Die Gor wollten die Grenzreiter angreifen, aber die sagten Flucht an und rannten weg. Ich lenkte zusammen mit den Schweinen in den einen Streitwagen um.

    Zusätzlich erschienen diese Runde meine Longhorns mit Helden aus dem Hinterhalt und bedrohten die Bogenschützen.



    Der Streitwagen wurde getötet und die Schweine liefen weit, aber nicht weit genug, um die Schleuder zu erreichen. Die Gor drehten sich und warteten auf den Aufprall!

    Zu beachten war vielleicht noch, dass unten der Cyclop das erste (und einzige) Mal im Spiel traf! Der Wurf tötete einen einzigen Silberhelm... da hatte ich mir etwas mehr versprochen.



    Und jetzt wurde es nochmal spannend! Links die Bogenschützen drehten sich, aber konnte nur zwei Longhorns im Fernkampf besiegen.

    Die Grey Watchers griffen die Schweine zusammen mit einem Helden in die Flanke an, aber die Schweine blieben dank General in der Nähe standhaft, aber durften sich nicht drehen... Unruly nervt...

    Die zwei Löwenstreitwagen und der Phönix töteten insgesamt 19 Gor! Aber dafür hauten die Gor zusammen mit AST und General beide Löwenautos um. Und sie blieben stehen.



    Unten sieht man noch, dass die Silberhelme die Cyclopen angegriffen hatten, aber dieser stehen blieb und zwei tötete. Die Mission sollten sich die Silberhelme nicht mehr holen können.

    Die Minos schaffen den Flankenangriff in den Phönix und nach dem Überrennen wären sie in der Flanke der Grey Watchers. So beenden wir das Spiel.


    Es hat Spaß gemacht mal wieder mit Heiner zu spielen. Man merkt, dass sich einiges bei den Hochelfen geändert hat und die Spielpraxis fehlt. Das wird aber alles wieder kommen und auch an der Liste wird schon geschraubt.

    Bei den Tiermenschen kann ich auch neues ausprobieren. Die zwei Cyclopen fand ich ok, aber sie haben nur ein einziges Mal getroffen und auch dann nur ein Modell getötet. Das Trampeln im Nahkampf mit den Schwertmeistern war wichtig, aber hätte ein Riese wahrscheinlich genau so gut hinbekommen. Soll auf jeden Fall nicht deren letztes Spiel gewesen sein. Die Hörnerkrone ist nun leider weg... jetzt muss ich neu überlege, wie ich mit den Gegenständen umgehe. Freu mich auf das nächste Spiel.

    Gerade weil man nicht viele Geschichte in letzter Zeit hier lesen kann, wäre das doch für die Weihnachtszeit was schönes. :)

    Lass dich nicht abbringen. Vielleicht eine Geschichte zu den Bretonen und dann ein Bild deiner ganzen Armee oder einzelner Modelle, an die du bei der Geschichte gedacht hast. Der eine liest die Geschichte und andere freuen sich über die Bilder oder beides. :thumbup:

    Toll, dass die Warhammerboard Liga schon in der 6. Runde startet!

    Bin mir noch nicht so sicher, ob das onlinespielen so meins ist. Ein Spiel hatte ich zuletzt mal mit Schimmelreiter gehabt. Bin aber kein Computerspieler und da hat es schon etwas länger gedauert. Lieb, dass du an mich denkst. Vielleicht könnten wir zwei demnächst mal eine Runde spiele, DD-der-Kleine .

    Motiviert durch das Niedersachsen Gemosche, zu dem ich nächste Woche mit Mr.Sunday und Starspieler fahre, habe ich was neues in die Liste genommen, damit ich was zum Anmalen habe.

    Es sind 12 Longhorns (Bestigors) geworden, die dann mit einem Held aus dem Hinterhalt zuschlagen werden.



    Und den Champion vom Trupp habe ich auch noch angemalt. Aber da es bei 9th Age keine Champions mehr gibt, gibt es ein Upgrade! Und er wird meine Armee als General ins Feld führen.



    Es ist mein erstes Teamturnier und ich freue mich schon sehr. Hoffe auf spannende, entspannte Spiele. :)

    Wieder mal schöne Berichte. :)

    Kurze Frage zu den Spinnereitern. Darf man die so aufstellen? Hatte neulich die Diskussion zu den Hunden, die ich bei den Tiermenschen auch zwei breit und dann sehr tief aufgestellt habe, aber da hieß es in den Regeln, dass sie nicht tiefer als breit aufgestellt werden dürfen. Dachte. dass dadurch dann diese Kongas rausgenommen wurden.