Wäre cool, wenn du dabei bist, Grimgorki !
Heute wurde der Tag vom Aqua Pub nochmal bestätigt. Also der 15.2. ist fix!
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWäre cool, wenn du dabei bist, Grimgorki !
Heute wurde der Tag vom Aqua Pub nochmal bestätigt. Also der 15.2. ist fix!
Das einzige was mir fehlen würde wäre das magische geschoss gegen Geister.
Allgemein ein Geschoss auch gegen anderes Kleinkram. Ein Insektenschwarm gegen Kriegsmaschinen oder Beschusseinheiten ist halt nicht verkehrt.
Was hälts du von den Evo Geschossen als Alternative?
Das mit dem Talisman ist eine gute idee darf ich dann auch würfel Speichern?
Ich denke schon. Die Regel "Storing Magic" sagt aus, dass man einfach am Anfang der Magiephase einen Würfel für nächste Runde speichern kann. Dann kommt er zum Pool dazu.
An das Distortion Emblem hab ich auch schon gedacht. Gegen die Hochelfen war es ganz schön heftig. Die Longhorns sind erschienen und die Bögen der Hochelfen erschießen mit einem Schlag 11 (oder 12). Dann bringt der ganze Trupp nichts mehr... Gegen andere Armee, die z.B. auf Nahkampf bauen, ist der Banner aber nur rausgeschmissene Punkte...
Meinst du, die zwei großen Totemträger können genug Magie raushauen? Bei Zwergen war es mit den nur gebundenen Sprüchen auch schwierig. Vielleicht noch ein Talisman of the Void, um +1 auf Channel zu bekommen.
Hallo an alle!
Ich grab mal wieder diesen Thread aus, denn es soll einen neuen Spieletag für 9th Age geben in Kassel!
Am Samstag, den 15.2.2025! Ab 9 Uhr kann gestartet werden und dann so lange wir Lust haben zu zocken.
Es geht darum Spaß zu haben und Spiele zu spielen.
Wie beim letzten mal gilt: Wer aus dem Forum hier Lust hat mitzuspielen, kann sich gerne hier oder per PM bei mir melden. Wir freuen uns über spannende Spiele!
Viele Grüße und bis bald
Jones
Interessante Liste. Und ich dachte schon, dass ich viele Charaktermodelle habe. Vielleicht sollten wir im Tiermenschenbereich bei 9th Age für 3.0 mal wieder einen Thread für Listen aufmachen.
Bei deiner Liste könnte sich der Hunting Call lohnen bei so viel Ambush. Centauren habe ich leider nicht (da hoffe ich etwas auf ToW, wenn die Tiermenschen wieder kommen...). Was hälts du von den Gargoyles? Hab da auch keine Modelle, aber finde die als Umlenker auch ganz cool.
Was hältst du vom aktuellen Volksspruch? Ich habe den noch nie eingesetzt.
Schamanismus ist ok. Predators Instinct als Umkreisspruch fand ich besser... Es gibt leider nur den einen Schadenszauber. Aber bei den anderen Lehren bin ich mir auch nicht sicher. So toll sind die Zauber nicht. Aber den Adepten finde ich für Channel 1 wichtig. Die Totems könnten ruhig auch Channel 1 bringen...
Ich mach die Liste mal in den Spoiler:
Beast Herds
355 - Soothsayer, Light Troops, Wizard Adept, Shamanism (Predator's Instinct, Awaken the Beast, Swarm of Insects), Hand Weapon (Ancestral Carvings), Talisman of the Void
315 - Wildhorn Lord, General, Light Troops, Aaghor's Affliction, Great Weapon (Supernatural Dexterity)
270 - Minotaur Chieftain, Captain and Attached, Destiny's Call, Paired Weapons (Touch of Greatness)
255 - Wildhorn Chieftain, Greater Totem Bearer, Battle Standard Bearer, Light Troops, Warding of Unity, Great Weapon
150 - Wildhorn Chieftain, Captain and Attached, Light Troops and Ambush, Wild Form, Paired Weapons (Hero's Heart)
350 - 35 Wildhorn Herd, Shield, Standard Bearer, Musician
320 - 3 Raiding Chariots
130 - 8 Feral Hounds
545 - 7 Minotaurs, Shield, Standard Bearer (Stalker's Standard), Musician (Totem Bearer (Gnarled Hide Totem))
375 - 7 Razortusk Herd
275 - 15 Longhorn Herd, Ambush, Halberd, Standard Bearer, Musician
120 - Briar Beast
120 - Briar Beast
420 - Gortach
4000
Ich finde es aktuell sehr schwer mit den minos zu spielen, durch frenz müssen sie ja immer überrenen da ist die Gefahr sehr hoch in einer schlechten Position zu landen und dann einen Flanken Angriff abzubekommen.
Hast du da noch keine schlechten Erfahrungen gemacht?
Ja hab ich. Das genau ist das Problem. In Salzgitter hatte ich einen sehr guten Zwergenspieler, der hat eine Einheit geopfert und dann konnte er in die Flanke rein. Aber auch aus Versehen kann das schnell passieren. Das Überrennen kann mit den 2W6 auch mal voll nach hinten losgehen. Frenzy ist momentan eine echt schlechte Regel. In Version 2.0 war das besser händelbar. Finde, da könnte man nochmal dran arbeiten... Ist da was in Aussicht oder bleibt die Regel so? Weiß da einer was genaueres?
Das wir jetzt die Krone nicht mehr haben für den Urwuttest finde ich auch sehr belastend.
Richtig. Die hatte ich in fast jeder Liste drin. Im letzten Spiel hat man dann gleich gesehen, dass ich einige Tests nicht geschafft habe... Auch unruly ist da Mist, man braucht viel Material, um das ganze Händelbar zu machen. Der Gortach hat ein richtiges Problem. Den kann man nur in der Nähe vom General halten, damit er wenigstens einen Würfel bekommt für die 3+. Anstatt zwei uns den niedrigeren auswählen... Oder gibts da einen anderen Trick?
Was hälts du von der neuen Crown of Madness? Stubborn First Strike könnet dazu führen, dass die Minos nach einen Flankenangriff eine Runde stehen bleiben würden... und auch der Gortach (wieder in Kommandantenreichweite) könnte auf die 7 im Nahkampf bleiben in der ersten Runde, wenn er verliert. Man müsste eine ganze Armee darauf ausrichten.
Das erste Spiel im neuen Jahr ist geschlagen. Ein Klassiker im Thread. Meine Tiermenschen gegen Heiners Hochelfen.
Hat sehr viel Spaß gemacht! Den kurzen Spielbericht habe ich bei Heiner in seinen Hochelfen Thread geschrieben: Link
Die Briar Beast haben nicht viel gebracht, aber sie waren nervig für den Gegner und haben etwas Unruhe in die Bewegungsphase gebracht. Der Gortach war dieses Spiel richtig stark, aber den Urwuttest mit Unruly ist einfach Mist. Selbst in Generalreichweite, wo er dann für den Test als Disciplind gilt und damit einen W6 verwenden kann, her er schön versaut. Das finde ich weiterhin nervig. Eines der wildesten Modelle im Spiel besteht den Urwuttest schlechter als andere Modelle, die mehr Disziplin haben haben... Da könnte man noch etwas nachbessern finde ich.
hab noch mal geschaut der adler held braut nicht exclusive
Wir haben nochmal nachgeschaut, damit der Adlerheld alleine rumfliegen kann, braucht er wohl doch exclusiv. Mit Captain and Attached braucht es eine Einheit, in der der Held angeschlossen ist und die er nicht verlassen darf.
Ps ich nehme den Folks zauber mit geht bei New recruit nicht
Ich glaube, das geht bei NewRecruit nicht, weil man einen Spruch am Anfang immer gegen den H-Spruch tauschen darf.
Es war auf jeden Fall heute ein sehr interessantes und angenehmes Spiel.
Ich mache die Bilder mal hier rein:
Bei den Tiermenschen wollte ich mal den Gortach ausprobieren. Außerdem sind noch zwei Briar Beast versteckt.
Die tauchen gleich im See auf der linken Seite auf. Der Löwenstreitwagen ist der Sky Loop.
Der Pyromeister war schon ein Mist gegen meine Umlenker. Alle Hunden wurden weggebraten.
Ich zeige nun die entscheidende Szene. Der Beschuss kratzt den Gortach an und ist glücklicherweise gegen die Streitwagen nicht so effektiv. Und dann wagen sich die Drachenprinzen rechts etwas zu weit vor. Ich sage einen Angriff mit den Minos an und die brauchen eine 6 und dann liegt sie da! Wenn sie es nicht schaffen, wird es echt eng, aber so wird es für die Drachenprinzen ein Desaster. Aller sterben und die Minos überrennen, dass sie keiner sehen kann.
Den Gortach schicke ich voll vor, weil er sonst eh erschossen wird und der Hinterhalttrupp erscheint!
Die Bogenschützen haben sich umgedreht und meinen Hinterhalttrupp fast völlig zerlegt! Es lebten noch vier Stück und der Held. Aber ich hab mich trotzdem in die Bogeschützen getraut, weil diese im Wald standen. Und tatsächlich verliere ich die vier Longhorns, aber der Held haut den Meistermagier um. und weil der Trupp im Wald standen, gelten ihre Ränge nicht und der Held bleibt alleine stehen. Und jetzt nähern sich noch die Minos von der Flanke.
Hier kommt das letzte Bild. Der Gortach hat die Queengarde überrannt und wurde dann später von den Speerträgern angegriffen, die ihn aber nicht ausschalten konnten. Der eine Adlerheld tötete meinen Wildhorn Chieftain und dann gingen beide in die Minos rein, aber das überlebten sie nicht! Auf den Minos war noch ein Totem drauf und es war noch die letzte Möglichkeit Punkte zu bekommen.
Nachdem dann der Angriff links in die Speerträger klappte, beendeten wir das Spiel.
Die beiden Adlerhelden finde ich sehr stark und nervig. Vor allem, wenn man kein Beschuss und keine ordentliche Magie dabei hat. Der Pyromeister war ok, aber so viel Schaden hat er auch nicht gemacht. Der Gortach hat ordentlich Schaden gemacht. Aber ich hatte Glück, dass Heiner kaum Sechser gelegt hat. Hier war auch gut, dass die Queengarde nur AP 0 beim Beschuss hat und der Gortach endlich einen Rüster bekommen hat.
Das wichtigste war die 6 beim Angriffswurf der Minos gegen die Drachenprinzen. Wenn die nicht fällt, dann kann das Spiel auch in die andere Richtung laufen.
Neujahrgrüße gehen auch von mir raus an alle!
Komme gerade aus dem Urlaub, daher etwas später.
Das Jahr 2024 war vom Tabletop her gefühlt etwas weniger los als sonst die Jahre, aber wenn ich dann doch drüber nachdenke, kommt doch einiges zusammen.
aSoIaF ist ein super Spiel und wurde am Anfang des Jahres einige Male gespielt. Als Highlight sehe ich Warcry an, was für schnelle, spaßige Spiele genau das richtige ist.
9th Age bleibt mein Hauptsystem. Durch den Wechsel von der zweiten zur dritten Edition gab es leider eine längere Pause und erst war die Angst groß, dass das System gegen die Wand gefahren wird. Die letzten Spiele haben mich aber sehr motiviert und zeigen, dass Verbesserungen da sind, aber noch Luft nach oben ist. Speziell Mr.Sunday hat mich da sehr motiviert, der auch die Idee hatte nach Salzgitter zum Teamturnier zu fahren. Das war mal ein Turnier außerhalb von Kassel und hat viel Spaß gemacht.
Für 2025 hab ich mir noch nicht viel vorgenommen. Bin mir bei den Projekten auch noch nicht sicher, wo ich weiter mache. Einige Zwerge hatte ich schon angefangen, aber auch Tiermenschenmodelle können mehr werden. Hoffe, dass ich meinen Thread hier mit noch mehr Hobbyberichten füllen kann.
Und dann freu ich mich natürlich hier im Forum weiter über viele eurer Hobbyarbeiten lesen zu können!
Da schließe ich mich den anderen an! Ein gutes neues Jahr trotz aller Unwegsamkeiten!
Am Ende ist es doch nur ein Hobby und das echte Leben hat Vorrang. Wir freuen uns, wenn du hier ins Forum reinschaust, aber alles mit der Ruhe, es läuft nichts weg.
Ist allerdings für die Verhältnisse der Kaltblüter sehr nahkampf- und wenig Magie- und beschusslastig.
Bei mir wäre wahrscheinlich ein fetter Slann/Quatl/Jabba the Hutt mit ordentlich Missile-Magie gesetzt.
Ja, da muss man schauen, was von der Spielweise einem am besten zusagt. Einfach mal testen. Fetter Magier klingt schonmal vom Konzept her bei Echsenmenschen cool!
Und da ich ja selbst Modelle aus dem damaligen US-starter-Set besitze, vielleicht auch nicht das Letzte.
Welche Modelle besitzt du denn? Was war das für ein US-Starter?
Wird das vielleicht zu einem neuen Thread von dir?
Währenddessen hat man aber gleichzeitig enorme Preiserhöhungen, wie z.B. beim Greifen oder dem Kriegsaltar
Das stimmt. Ärgert mich auch. Wechsel vom runden Base zurück zum viereckigem Base kostet wohl einiges...
oder auch an sich einfach irrsinnige Preise. Eine 20er-Einheit der Teutogengarde kostet 163€ ...
Was dabei krass ist, dass man trotzdem solche Preise machen kann und man noch günstiger als Ebay ist...
zwei spontane Beispiele:
Warhammer Empire Imperium Middenheim 11 Teutogen Guard Metal Used Rare OOP #5 | eBay
Warhammer, Teutogen Garde, Ritter Des Weißen Wolfes, Imperium, The Old World | eBay
Was mich hier nur etwas freut, dass man solche extreme Ebaypreise nun etwas umgehen kann. Die Freischärler waren z.B. fast gar nicht mehr zu bekommen. Und so bleibt dann auch die Imperiumsmodelle erhalten.
Schön, hier wieder bald viele Berichte zu sehen.
Spiel 4 wird sicherlich interessant, wenn du mal die Echsen ausprobierst. Hast du dir selbst eine Liste geschrieben oder die Armee von einem anderen Spieler genommen, um die Armee einfach mal zu testen?
Spielst du die Waldelfen so auch in der Onlineliga? Oder nur in Freundschaftsspielen?
Die Shapeshifter fand ich in unserem Spiel richtig stark. Die hohe Bewegung war super.
Der Stärke 4 Beschuss in 30 Zoll klingt sehr hart. Und die treffen auch noch so gut.
Denke, das wird beim nächsten Update verändert werden. War es nicht mal so, dass die Stärke 4 auf halbe Reichweite hatten?
GW teuer oder nicht, wäre sicherlich ein anderer Thread. Die Frage kommt ja immer wieder auf.
Was bei ToW auftritt, ist auch die Mischung an verschiedenen Materialien. Es gibt die Zinn Teile, die oft auch zum Vorbestellen sind oder Made to Order und ihren Preis kosten. Auch das Forge World Resin, war schon immer teuer und die Einzelmodelle kosten ihren Preis. Und dann gibts die Plastikgussrahmen. Wenn man da alles zusammen anschaut, wirkt die Preispolitik etwas komisch verteilt.
Die Anzahl der Modelle bei den Plastikbausätzen finde ich manchmal etwas komisch. Zwei Kriegsmaschinen für 44€, 10 Pistoliere für 51, 25€ , bei den Freischärlern sind gleich 32 Stück für 67, 50€ drin. Wenn man den Preis auf ein Modell runterrechnet, finde ich das völlig ok, aber manchmal finde ich die Boxen doch etwas groß. Früher waren es einer, 5 und 16 in einer Box. Vielleicht für Einsteiger etwas viel zum Start zum Bemalen.
codenascher: tolles 3D Geländeprojekt! Freu mich da schon im neuen Jahr mehr in deinem Thread zu sehen.
antraker : Danke, dass du so schnell eingesprungen bist!
Insgesamt bin ich wieder richtig begeistert vom Adventskalender! Super Arbeit von allen!
Freue mich schon auf das letzte Türchen morgen!
Allen frohe Weihnachten!
Ja, das kann ich bestätigen.
Beorn wir sollten die Kasseler mal besuchen (unabhängig von Turnieren/Spielsystemen oder so). Von dir aus ja ein Katzensprung!
Gerne doch! Einfach Bescheid sagen. Im Spieleclub lässt sich da auch einfach mal ein Spieletag organisieren.
Gebe ich gerne weiter. Sie zählt schon die Herzchen unter dem Beitrag.
Man kann leider nur eins geben pro Person.
Aber hier noch ein paar:
Die Zofe sieht klasse aus! Respekt für die Bemalung.
Danke! Klar, alles die eigenen Armeen.