Beiträge von Blutprinz

    Schwefelsprung ist ebenfalls ein Grundzauber und kann daher einfach ausgewählt werden! Aber wäre natürlich wäre ein nackter Warplocktechniker mit der Rakete natürlich besser der von einem Techniker Lvl 2 mit Warpblitz(+Warpblitzkondensator) und Schwefelsprung zum Gegner geschwefelt wird... dann haut er die Rakete raus und der Gegner verschwendet anschließend (mit viel Glück) auch noch eine Beschusssalve gegen den kleinen nackten 15Punkte Techniker.... :]

    Wenn man für die Abhandlung der Treffer immer die Trefferseite als Einheitenfront (nur für die Dauer der Trefferberechnung) ansieht, kommt man mit der Bezeichnung "Glieder" eigentlich ganz problemlos zurecht und jeder weis wer und wieviele Modelle getroffen wurden... Eine Bezeichnung für die Breite einer Einheit ist mir jetzt aber auch nicht bekannt... Tiefe = Glieder/Ranks... Breite = ...Breite? :O


    Edit: Das mit der Kommandoeinheit ist ne gute Frage... wenn nicht könnte man ja mit einem Schuss den Champ, den Musiker und den Standartenträger töten :]

    Nein, da steht dass der ZAUBERER bei eintreten des Effekts LP dazugewinnt (Bis zu einem Maximum von10).
    Bei den FFH benennt man einen der FFH vor jedem zaubern als ZAUBERER für den jeweiligen Spruch... daher müsste der Effekt greifen.

    Erstmal danke für die schnellen Antworten!


    Warum hätten die denn einen Malus von 6 auf ihre Rasereitests? Die bekommen doch nur den Malus von 3 wenn sie bereits Raserei besaßen und nicht wenn sie einfache Raserei bekommen... 1.Hexenbräu = +1A +normaler Mw // 2. Hexenbräu = +2A + Malus von 3 auf Mw bei Raserei!?!
    Gibt es da eine explizite Regel der man entnehmen kann, dass nur als "mit sich selbst kumulative" beschriebene Sonderregeln tatsächlich kumulativ sind? Ich bräuchte eine "nachschlagbare" Erklärung (pro oder contra) für meine Spielgruppe...
    Danke!


    Edit: Ich würde mich sonst auch über den Link zu der letzten Diskussion über dieses Thema freuen! Kann den Thread leider nicht finden...

    Servus!
    Ich habe mich letztens mal gefragt, ob etwas dagegen spricht einer Einheit Henker mal eben +2A zu geben indem man zwei Todeshexen mit Hexenbräu hineinstellt... geht das oder ist ein Doppelhexenbräu nicht kumulativ? (Die dadurch entstehende Gefahr durch die erschwerten Rasereitests ist mir bewusst ).
    Danke!

    Ich bin mal so frei und nutze diesen Thread für meine eigene Frage bzgl. der FFH...


    Was passiert wenn die FFH den Zauber Seelenräuber der Schwarzen Magie zaubern? Da besteht ja die Möglichkeit dass man LP dazugewinnt (bis max 10 LP)... wird dieser Aspekt des Zaubers einfach ignoriert oder bekommt ein FFH mehr Leben oder werden gefallene FFH wiedererweckt bzw die Einheit über die Anfangsgröße hinaus vergrößert?


    P.S. Der Sniperzauber der Todeslehre ist schon echt hart mit den FFH... MW8 und keine Gefahr durch Kontrollverlust...

    Normalerweise macht man das genau so wie du es vorgeschlagen hast... aber bei der Liste müsste ja dann der graue Prophet Schwefelsprung auswählen!!! Und das macht irgendwie noch weniger Sinn... daher ist es mit dieser Liste am logischsten wenn der Warplocktechniker sich selbst schwefelt...

    Also so finde ich deine Liste sehr fair für ein Freundschaftsspiel, da du sinnlos Punkte für Jezzails ausgibst (mit nem 4 er Team wirst du nichts ausrichten können) und er mit deinem kleinen Trupp Roger toll ein paar Zielübungen durchführen kann, ist die Härte einer 2ten WBK ausgeglichen :tongue: Die Verdammnisrakete ist am effektivsten wenn du sie am Anfang von einer Flanke zur nächsten schießt... die landet irgendwo zwischen den Flanken und trifft schön ein Regiment deines Gegners (vor allem wenn du die erste Runde beginnst!)... aber um das zu erreichen musst du deinen kleinen Lvl 1 Warplocktechmiker zum Gegner schwefeln... lass ihn also so günstig wie möglich und gib ihm Schwefelsprung als Zauber!

    Servus
    Kann mir jemand sagen ob es möglich ist mithilfe des Zaubers "Schwefelsprung" auch Waffenteams zu teleporten? Das sind ja Infantrie-Einzelmodelle... oder wirkt der Zauber auch in der aktuellen Edition nur bei Charaktermodellen alias Helden??? Ich würde gerne mal den Gesichtsausdruck meines Kumpels sehen wenn ich meine Waffenteams hinter seinen MegaNkBlöcken positioniere :]


    Rattige Grüße

    Mit Hexen meinte ich Zauberinnen... Sorry das war etwas verwirrend von mir formuliert ^^


    Aber jetzt habe ich ein neues Problem:


    Ich habe gerade erfahren, dass mein Kumpel jetzt einen Dampfpanzer hat und ihn ausprobieren will... Wie kann ich den am besten knacken mit den Einheiten die mir zur Verfügung stehen? Hat da jemand Erfahrungswerte?


    Danke schonmal für die guten Tipps bisher!!!

    Stimmt schon, dass er sehr viel Würfelglück in den Magiephasen hatte...aber irgendwie erschienen mir diese starken Zauber ohne die Gefahr eines Kontrollverlustes als Übermachtig...vor allem weil er mit diesem ImpArtefakt ja zum Beispiel auch sowas wie Purpursonne etc als gebundenen Zauber raushauen kann...


    Naja vlt wars ja auch nur der Schock weil ich nicht wusste was seine Einheiten können und denkbar schlecht gegen ihn aufgestellt hatte... Größter Schocker des Spiels war, als sein Sigmarpriester auf dem Kriegsaltar in der letzten Runde meinen Kommandanten herausgefordert und mit dem Sigmarhammer S10 keine Rüstungswürfe erlaubt und W6 LP-Verluste mal eben so erschlagen hat...

    Gedemütigten Hauptes wende ich mich in meiner dunkelsten Stunde an euch erfahrene Dunkelelfen-Generäle.


    Ich habe seit kurzem eine Dunkelelfenarmee angefangen und gestern zum ersten mal gegen Impse gekämpft. Zuvor habe ich schon zwei Schlachten gegen die Echsen Lustrias und gegen die ausgebleichten Skelette Khemries gewonnen. Doch gestern wurde ich Zeuge des unglaublichen Gefahrenpotenzials von gebundenen Zaubern und psychopatischen Sigmaranhängern, gepaart mit schwerer Kavallerie.


    Mein Gegner hatte bei unserer 2000P-Schlacht 2x 8 gepanzerte Ritter mit jeweils einem berittenem Sigmarpriester, drei Greifenreiter, 2x 20 Flagellanten, einen Kriegsaltar des Sigmar, ein Planetarium und ein ähhh Lichtbündelungslaserding (die Alternative des Planetariums...) aufs Feld geführt.


    Ich hatte einen Fürsten auf Echse mit Eisklinge (im Nachhinein eine ziemlich dämliche Wahl...) und Dämmerstein, einen Adeligen auf Pegasus (AST) mit Zwielichtmantel und Lanze, zwei Hexen lvl 1 mit Todeslehre (beide den Grundzauber), 3x 10 Dunkeldornen mit Musiker, 1x 5 schwarze Reiter, 9x Echsenritter MSC (Banner der Eile), 20x Henker MSC (Moralwerttestwdh.-Banner) und 2x 5 Fluchfeuerhexer.


    Er hatte jede Runde zig gebundene Zauber (jeder seiner Streitwagen hatte welche und auch die Priester...) die er fast immer gefahrlos mit 6 Würfeln --> totaler Energie durchgebracht hat und ich eigentlich nie die Chance hatte was zu bannen... Einer seiner Priester hatte auch ein Artefakt das einen beliebigen Zauber aus allen Lehren zu einem gebundenen Zauber macht...dadurch hat er mal eben nen krassen Todeszauber mit totaler Energie auf meinen PegasusAST gezaubert und ihn verpuffen lassen...usw...


    Seine Flagellanten haben in einer Runde meine Henker zerlegt, weil die mit seinen 2A S5 W4 und durch Treffer- & Verwundungswürfe wiederholen (Buff) einfach mal viel zu viel gekillt haben und die feigen Henker-Säue gerannt sind und überrant wurden....
    Meine Echsenritter haben seine Greifenreiter zerlegt aber mussten den letzten Reiter (mit 1LP) noch zwei Runden verfolgen (der hat sich gesammelt und dann Angriffsreaktion fliehen gewählt...)... Naja und seine schwere Kavallerie hat sich über meine S3 Bolzen schlapp gelacht und alles was nicht schnell genug geflohen ist überrant...meine Fluchfeuerhexer (begleitet von je einer Hexe) haben die Gegner sehr schön geschwächt und die Flagellanten in die Flucht geschlagen und das Planetarium zerlegt, waren sonst aber eher auf der Flucht vor der schweren Kavallerie... Der PegasusAST konnte nur das Alternativmodell des Planetariums vernichten bevor die geballte Macht der gebundenen Zauber ihm zum Verhängnis wurde...
    Meine Hexen mit dem tollen GZ der Todeslehre konnten mal so gar nichts reißen, da ich jedes mal wenn ich den Zauber durchbekommen habe entweder gebannt wurde oder beim W6 Wurf nur 1-3 gewürfelt habe und mein Gegner min 3...




    Heute steht nun die Revanche an und mein Gegner will evtl ein bis zwei Höllenfeuersalvenkanonen mit einpacken....
    MEINE FRAGE IST NUN: WIE KONTERE ICH DIESE AUFSTELLUNG?
    Die Garde wäre auf jeden Fall besser als die Henker gegen Flagellanten aber gegen die ganze 1+ rüster Einheiten ist S6 mit Todesstoß schon ziemlich nett... Ballisten können helfen, aber sind halt nicht so flexibel...
    Evtl. Korsaren gegen Flagellanten...obwohl da durch den Flegel in der ersten Runden auch nicht mehr viel Rüstung bleibt...


    Einheiten die ich zZ besitze:


    Kommandanten:
    ***************
    - 1x Schreckensfürst auf Kampfechse
    - 1x Lvl 4 Magierin
    Helden:
    *******
    - 1x Adeliger auf Pegasus
    - 3x Adeliger
    - 1x Assassine
    - 2x Hexen (beritten)
    - 2x Hexen
    Kern:
    *****
    - 95x Repetierarmbrustschütze
    - 45x Schreckensspeere
    - 20x schwarzer Korsar
    - 7x schwarze Reiter
    Elite:
    *****
    - 4x Repetierspeerschleuder
    - 11x Schatten
    - 11x Echsenritter
    - 20x Henker
    - 20x Gardisten
    Selten:
    ******
    - 10x Fluchfeuerhexer



    Wenn jemand Vorschläge/Erfahrungen hat die er mit mir Teilen möchte wäre ich dankbar!

    Übles BadPlay?
    Das war ein Turnier ohne Beschränkungen und ich habe eine harte Spaßliste eingepackt die entweder unbesiegbar ist oder (im wahrscheinlicheren Fall) chancenlos verliert... Es hat sich keiner darüber beschwert, dass ein Vampirspieler viel körperloses aufstellt! Genauso wie die Dämonenspieler sich nicht beschwert haben als sie gegen nen Helfen mit Drachenhautbanner ran mussten... Fast jeder hat was magisches dabei und kann damit leicht die körperlosen schnetzeln. Ich hätte die 240 Punkte für die Gespenster auch "sinnvoller" einsetzen können, habe mich aber dafür entschieden eine 50-50 Liste zu spielen, da ich mir eh keine großen Chancen ausgerechnet hatte und mir eine GW-Verkäuferin (die auch Vampire spielt) geraten hatte auf jeden Fall Körperlose zu stellen... Warum es also BadPlay ist, bei einem Turnier (bei dem es ums Gewinnen geht) eine - eurer Meinung -nach unbesiegbare Liste zu spielen, erschließt sich mir leider nicht. Die Top drei des Turniers (Khorne-Dämonen, Helfen, Khorne-Dämonen) haben - nachdem was ich gehört habe - auch die heftigsten Sachen aufgestellt die ihre Völker bieten (Schleimbestie, Dämonenprinz, etc...).


    Aber wie ich bereits geschrieben habe, war das mein erstes Turnier und wenn es da (selbst bei unbeschränkten Turnieren) irgendwelche "Verhaltensregeln" gibt, lasse ich mich gerne darüber belehren. Trotzdem finde ich es etwas hart mir hier gleich vorzuwerfen ich würde unfair spielen! Durch die kostenintensiven Gespenster hatte ich nur zwei Nahkampfblöcke. Der Goblinspieler hätte mit seiner zahlenmäßigen Überlegenheit durch Flankenangriffe meine Einheiten leicht zerbröseln lassen können... und auch alles andere lässt sich durch zahlenmäßige Überlegenheit und nen eigenen lvl 4 Magier bewältigen!


    Meine Liste wurde auf dem Turnier eher mit einem Schmunzeln wahrgenommen und alle haben sich eher gefreut, dass keine Gruftschrecken dabei waren...


    Edit:
    Ich hatte keine 5 sondern nur 4 Gespenster dabei, weil ich eben nicht wollte das NUR Gespenster im ersten Glied stehen...übrigens hatten die meisten Spieler auch besondere Helden dabei, was ja auch nicht immer fair ist (je nach Volk)...