Beiträge von ElDiablo

    Zemial
    Ja soweit ich weis spielen die eben nur Armbrustschützen, Zwerge auch mal als Block mit Zweihandwaffen und Imps auch eher Armbrüste. Und den Beschuss finde ich bis jetzt im Gegensatz zu itgendwelchen Superschablonen Magiesprüchen oder 4W6 autoverwandlungen in Klanratten etc, ganz ok. Wir werden nur noch mit 4 erlaubten E-Würfeln pro Zauber spielen.


    Die einzige große Angst bei mir wären 100 plus Euro Ungetüme wie in 40k, das ist grauenhaft. Vor allem mit Spielzeugdesign noch dazu wie bei dem Khorne Teil :(
    Größer als die Spinne der Gobos und das Mammut sollte es nicht werden.


    Masterpainter
    Ja und ich hab dich eben nicht angegriffen, ich würde es eher als "eine Antwort provozieren" formulieren und Beleidigungen sind nie gefallen und würden von mir auch nicht fallen, da sei ein etwas polemischer Stil in einer Diskussion doch mal erlaubt :) Also...
    Denke Missverständnis ist jetzt geklärt.

    Masterpainter


    Oh man erst "die ich bin ja offensichtlich älter bzw du jünger" Schiene auffahren und dann aber am Ende doch zugeben, das man sich nicht kennt und es für dich einfach auf eine gewisse Art und Weise rüberkam denn:
    1. war es tatsächlich nicht meine Absicht dich als Doof hinzustellen
    2. wollte ich einfach nur dein Argument zu dem Punkt hören, auf welches niemand eingegangen ist im weiteren Verlauf


    So und die Tendenz zu größeren Schlachten, Modellen gleich mehr Umsatz ist doch sehr trivial, nur ich finde es nicht schlimm und mag habe nichts gegen größere Blöcke, Ausserdem wo stellt man denn über 300 Figuren auf bei 2,5k ausser vielleicht Vampire oder Skaven.
    Ich glaube mit Elfen kommt man höchsten auf 150zB


    Und dein Argument hat sich im Wesentlichen nicht viel von meiner Ausführung unterschieden - Stichwort grünszige Infanterie etc.


    Also alles in Allem kein persönlicher Angriff gegen dich gewesen


    Sepp
    Ja oder Rüstungsbrechend -2?
    Ich finde sie auch zu schwach, weil die kürzere Reichweite zur Armbrust kaum ausgeglichen wird mit normalem Rüstungsbrechend denke ich

    Elendtod
    Ja deswegen hab ich ja auch nicht angefangen mit historischen Referenzen siehe Seite 3 oderso.... Und das man die Edition spielen sollte, die einem am besten gefällt sagte ich auch, erspart wahrscheinlich viel Frust.


    ibelknibel
    Na wenigstens einer meiner Meinung.
    PS: ich startete im Februar die ersten Schlachten mit 1500 Pkt. Da steht dann schon ganz gut was auf dem Feld.
    Dauer des Armeeaufbaus: September 2013
    Finde das eigentlich im Rahmen für einen Einstieg und das war praktisch auch von Null.

    Ah gute Frage,
    Mir wurde gesagt, ein Drache ist nicht spielbar weil er in einen Block zum Beispiel angreift, der Fürst herausgefordert wird, anschließend der Fürst wahrscheinlich den Champion killt und der Drache dann nicht mehr zuschlagen darf....
    Danach ist das Kampfergebnis verloren, denn der Fürst macht ja auch keinen super Overkill und dein Drache zieht sich.vielleicht zurück....fail.
    Kann das jemand bestätigen? Und verliert man wirklich den Lanzenbonus bei einer Herausforderung? Das klingt alles furchtbar dämlich wenn der Drache nicht mehr zuschlägt und man zur Herausforderung praktisch gezwungen wird.

    @Nörgel'ling
    Naja ich hab es ja auch begründet und nicht nur einfach gesagt er redet Mist.... Aber egal


    Ich kann mir kleinere Schlachten als 1500 oder wirklich unter 1000 Punkten nicht vorstellen. Es müsste die Anzahl an Miniaturen also deutlich runtergehen für "einsteigerfreundlichere" Bedingungen wie viele fordern.
    Also sagen wir von 100 auf ca. 25...
    Bei Infanterie mit fester Formation kann ich mir das nicht vorstellen, das würde das Spielkonzept doch deutlich verändern. Ich kenne diese alte Kriegerbandenregel aber nicht.
    Glaubt überhaupt jemand das eine neunte kommt 2014? Hoffe nicht.

    Mut zur Langsamkeit, und zur Rückbesinnung auf den weg den man gegangen ist. Der Momentane kann ich nur sagen wird iwann dazu führen
    das GW dicht machen muss weil es eben nicht funktioniert als Geschäftsmodell. Mann muss sich eben mal vorstellen wie "schlachten" wirklich mal im "Mittelalter" bis
    hin zur zeit Napoleons abgelaufen sind. Mit Sicherheit nicht so, doch ich stell hier und da mal was Pc-Generiertes auf den Tisch und naja am besten nochmal 2000-4000 Punkteschlacht.
    Der richtige weg ist eine sinnvolle Verkleinerung. ! ! ! So das es für Einsteiger geradezu verlockend sein muss. Mehr und mehr Taktik gepaart mit spassigen Elementen und auch etwas das ich das "Feldherrngefühl" nenne muss dabei sein Schliesslich muss man sagen es ist eine Schlacht die man befehligt und kein Kindergeburtstag.
    Ich finde seit der 5. Edition hat GW einen gewissen Charme verloren der einfach in der Maxime aufging "Größer ist besser, mehr ist noch besser"

    Soso wie waren denn die Schlachten so? Bin auf deine Expertise sehr gespannt. Wirfst ja schonmal über 1000 Jahre Kriegsführung in einen großen Topf. Kann man sich immer schön das rauspicken was zur eigenen Argumentation gut ppasst ne?
    Und wo fehlt jetzt das Feldherrengefühl? Kommt jetzt wieder das "weniger Zufall!-Argument"?
    Ist ja nicht so, daxs die Oberbefehlshaber alles vorraus sehen konnten/können und ihre Truppen per telepathischen Kräften mitten in der Schlacht präzise Anweisungen geben falls etwas schief läuft oder?......

    Puhhh was für ein nerviges rumgheule hier.
    Ich bin durch Zufall auf dieses Thema gestoßen als ich hier im Forum surfte.
    Die 8te Edition ist die, welche mich zum Wiedereinstieg in das Hobby brachte und mich ein Freund dadurch überzeugen konnte. Mal im ernst die alten Editionen waren doch echt lächerlich und haben überhaupt kein Gefühl für eine Schlacht vermittelt. Yeah Infanterieblock trifft auf anderen großen Block.....5 Attacken....2 Verluste 3 Attacken zurück etc. gähn.
    Dann die lächrlichen Schützenformationen die ewig breit waren weil nur die erste Reihe schießt und Reiterei, welche in große Gruppen Infanterieblöcke einschlagen und nichts mehr zurückschlagen darf und durch das Kampfergebnis trotz totaler Überzahl die Flucht ergreift, wie lächerlich! Das Rittertum fand nciht ohne Grund Ende des Spätmittelalters ein Ende aufgrund gut organisierter, deutlich "günstigerer" Infanterieeinheiten....und nicht wegen Schusswaffen, Arkebusen später Musketen gab es bereits Anfang des 14 Jahrhunderts...
    So wieder zum Thema zurück; dieses achso furchtbar teure Hobby. Ich gebe zu mit 14 Jahren ist vor allem Fantasy nicht gerade preisgünstig. In dem Alter fing ich mit einem Freund 40k an.
    Das liegt aber vor allem daran das man in dem Alter extrem ungeduldig ist, ein Jahr einem persönlich wie eine Ewigkeit vorkommt und man sofort alles kaufen will, aufbauen, anmalen egal hauptsache spielen.
    Wenn man allerdings älter ist und Geduld mitbringt, kann man sich ein Jahr Zeit nehmen, aufbauen anmalen erweitern etc. bis 1,5k bzw. 2.5k
    Dan sind selbst 500 Euro kein Problem, das sind keine 50 Euro pro Monat für ein Hobby..... Ganz abgesehen von dem Fall man verdient schon sein eigenes Geld (damit ist nicht ein Nebenjob gemeint).
    Sooo und was ist jetzt nur wenn man eine neue Edition absolut doof findet? Dann spielt man halt die Alte und man spart sogar noch Geld.
    FAZIT:
    Heult weniger rum, ihr wollt mir doch nicht ernsthaft sagen, das ihr euch groß um die Belange einer Firma schert. GW wird wohl nicht morgen dicht machen....

    Ich weis nicht was hier so auf seinem Kommentar rumgehackt wird.
    Klar das war übertrieben mit den Eisenbrechern aber an sich klingt das sehr geil.
    Wenn die Gift erhalten können( ich kenn das aktuelle OuG AB nicht) ,dann sollte das speziell gegen teure und mittelmäßig gepanzerte Einheiten wie Schwertmeister und Hexen, so ziemlich alles der Waldelfen, aber auch Modelle mit hohem W und wenig Rüstung wie Monster und Oger ziemlich vernichtend sein bei gerademal wieviel Punkten? 4, 5 pro Modell?

    Ist Ansichtssache, jedes Volk hat was starkes die Hochelfen halt dieses Banner. Die anderen Völker nehmen ja auch nicht bei Freundschaftsspielen Rücksicht und nehmen andere Einheiten oder Gegenstände mit. Solang wir noch den Gegenstand nehmen dürfen würde ich ihn auch mitnehmen. Nächste Edition ist er bestimmt nicht mehr dabei :)

    Insiderwissen? Ausserdem was hat das mit der Edition zutun, ist doch eher Armeebuch abhängig und das kam erst Mitte 2013 oder?

    Cool ich hab auch im September letzten Jahres wieder mit zwei Freunden angefangen und spiele ebenfalls Hochelfen!
    Wir haben jetzt bis vor 2 Monaten beide über 1500 Punkte aus dem Boden gestampft um schließlich zocken zu können (mit unangemalten Figuren spielen wie damals mit 14, damit ist schluss :D ) Er spielt auch Skaven.
    Naja ich hab aufjedenfall die ersten 2 Spiele haushoch gewonnen.
    Ich rate dir spiel die Schwertmeister mit Weltendrachenbanner.
    ALLE seine schießenden Einheiten zählen als magisch d h der Nachteil der SM ist praktisch negiert, also ihre Beschussanfälligkeit, und im Nahkampf sind die abartig. Haben 2 mal eine Höllengrubengeburt platt gemacht.
    Die Grenzreiter wie gesagt sind sehr sehr schnell, du kannst zB auch noch gut Jezzails jagen gehen, der Rest dazu ist schon gesagt worden.
    Silberhelme hab ich auch 16 und hab immer 10 bis 15 eingesetzt, ich mag sie sehr aber schick sie nicht gegen einen sehr großen Trupp wie 30 Seuchenmönche einfach rein denn nach dem ersten heftigen Lanzeneinschlag wird es trotz ASF sehr zäh.
    Die Zoofe will ich mir auch holen demnächst ( ich will sie mit Jagdbogen und Stärkteank zB gegen sein Todesrad testen :D)
    Ansonsten fallen mir noch Phönixgardisten ein. Ich hab bisher 20, spiele sie mit Magier und damit haben sie teilweise einen 3 plus Rettungswuf :) achja und austeilen mit 16 A S4 und Trefferwürfe wiederholen macht sie auch ordentlich stark in der Offensive!


    Gruß

    Also ich bin begeistert vom neuen AB.
    Vor allem durch die Pfeiloptionen. Die Bogenschützen sind auch der Grund warum ich Waldelfen angefangen hab damals und jetzt nach einer längeren Warhammer Pause neben meinen Hochelfen auch weiter aufbauen werde.
    Und es ist immer noch die WaldElfen und nicht Geister Armee wobei ich es verstehen kann wenn man großer Waldgeister Fan sein sollte.
    Aber immer diese Codexleichen werden verstauben, unspielbar Scheiße kann ich nicht verstehen. Sie werden schwächer ok aber deswegen niemals mehr spielbar?
    Naja ich spiel auch die Sachen die mir gefallen und nicht die die am besten sind vermeintlich.
    Achja sind die Dryaden nicht mit Ghoulen der Vampire vergleichbar?