Wie könnte eine 9. Edition aussehen?

  • Keine Horden in normalen spielen


    Siehst du Horden so oft, dass sie dich derartig stören?
    Eine Horde ist groß und schwierig z manövrieren.
    Infanterie ist anfällig gegen Schablonen, Monströse Kav und ATemwafffen, Walzen und Trampeln.
    Hrden sind imho nicht das gelbe vom Ei, helfen aber Massenarmeen (TM, Orks) ein bischen konkurenzfähig zu bleiben.


    Keine Widerholbaren Rüster und Retter,

    Einen misslungenen Retter darf man meines Wissens nie wiederholen.
    Diie Scherbe zwing hingegen Leute in Basekontakt, erfolgreiche Retter zu wiederholen.

    Magie Resistenz wirkt auch mal gegen Magie.

    Fände ich auch gut.
    Ich wäre für eine Abschwächung von Magie und eine berchenbarere Magie (keine Winde mehr).


    Andere regelung mit den Angriffwürfeln.(Angriffs distanz auswürfelung)


    Angriff auswürfeln hat eine zu goße Varianz zu Folge.
    Da stimme ih dir zu.

  • Was ich recht witzig finde (wirklich ernsthaft), ist, was Zemial gesagt hat, dass viele das Hobby nur noch langfristig in kleineren Schritten betreiben können...ich verrat euch was...so war es schon immer gedacht und konzipiert von GW ;) .

    Ich persönlich (Der auch einige Armeen besitzt), habe auch nichts dagegen einzuwenden. Aber ich denke, gerade für Einsteiger ist dies recht bescheiden. Denke, dass viele auf der Strecke bleiben, bevor sie überhaupt ihr erstes Spiel hinter sich gebracht haben.
    Ich kann mir kaum einen Jugentlichen vorstellen, der 4-5 Monate auf seine erste Schlacht warten will, wo ihn mit Playstation, X-Box und PC so wie andere viee Freizeitaktivitäten, so viele Alternativen vor der Nase rum schwirren, die einen schnell vom Kurs abbringen können


    auch erstmal mit 500P Spaß zu haben.


    Klar macht das ab und an Spaß....aber nur so zur Abwechslung mal....auf dauer....da doch lieber wieder 2000 Punkte aufwärts

    Wüsste kaum etwas, was bei Fantasy wirklich einer Änderung bedürfte. Kleinere Anpassungen, so wie bisher auch, dürften völlig ausreichend sein.


    Wir sind uns mal wieder einig^^

    Wie sollte denn ein totaler Reboot aussehen? Ich meine so, dass es als Spiel noch immer funktioniert und nicht wieder genau so aussieht, wie es das jetzt tut?

    Auch hier bin ich wieder vollkommen deiner Meinung. Ein Reboot KÖNNTE viel besser werden, ja. Aber die Gefahr ist doch deutlich größer, dass es vollkommen in die Hose geht.
    Vor allem, weil ich absolut keinen Grund sehe ein Reboot zu riskieren.


    Was ich wirklich ändern würde:
    -Der Sichtlinien Mist sollte mal eindeutiger werden. Wann wer was und wie sieht und beschießt
    -Aufriebstests sollten ein wenig verändert werden (Es sollte schon sowas wie Verlust entstehen, dass man einen Test machen muss...ich ärger mich bis heute darüber, eine wichtige Einheit verloren zu haben ohne überhaupt einen Schadenspunkt verloren zu haben, sowas ist absoluter Mist)
    -Danngibt es einige Regeln, die echt nervig sind, die aber immer nur dann auffallen, wenn gewisse Situationen auftauchen (Fallen mir grade auch nicht ein)
    -Auch so schwammige Sachen sollten besser geklärt werden (Angriffsreichweite....ist das nun Bewegungsreichweite oder die maximale)
    -Das mit den zufälligen Bewegungen beim Angriff finde ich eigentlich gut
    -Magie soweit auch....allerdings kann man diese schon ein wenig abschwächen. Würfel ein wenig beschränken (Überlege sogar, ob mann das mit totaler Energie und totales Bannen abschaffen könnte)


    Auf die Frage, was könnte kommen, wenn alle ein neues AB hätten und dann die 9. käme.
    Also diverse Kampagnen und Erweiterungen (Marke Sturm der Magie), alte Modelle könnten langsam mal gegen neue ausgetauscht werden (Da fallen mir edliche ein. Es könnte für bestehende Armeebücher Erweiterungen geben
    (So wie bei Dämonen oder Krieger des Chaos zwischen dem alten und neuen Armeebuch), nur eben als reine und feste Erweiterung, die das bestehende AB lediglich Erweitern, statt ersetzen.
    Darin könnten neue Einheiten, neue Namhafte Helden und magische Gegenstände vorhanden sein (So können die problemlos neue Releases auf den Markt schmeißen wie bisher)


    Weiter könnten auch neue Völker wieder auferstehen...Chaoszwerge zb.
    Oder sie trennen sogar alle 4 Chaosgötter und jeder bekommt sein eigenes Armeebuch...alsoMöglichkeiten wären da

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Die Regel in der neuen Edition sollten so geschrieben sein, dass man nichts hinein interpretieren kann.
    - Was soll der Quatsch mit den beiden Zentren und der Fluchtrichtung beim fliehen ? Die Einheit einfach umdrehen und fertig


    Die Magiephase ist entweder ein total heftiger Sturm oder ein laues Lüftchen. Die sollte insgesamt auch berechenbarer sein.
    Die Zaubersprüche sollten nicht so übertrieben sein und auch MR wieder zu lassen.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Häh? Wieso Quatsch, das ist eine der einfachsten Regeln, die es gibt. Einfach umdrehen, damit sie schräg vor den Gegner flieht, wäre hingegen sehr rätselhaft. Also wirklich, worüber man sich alles aufregen kann.


    Zu kleinen Spielen: Sam hat völlig recht. Kein Mensch muss 4-5 Monate warten, um ein Spiel zu machen, das ist ja abstrus. Isalnd of Blood kaufen, kleben, losspielen. Oder eine Regimentsbox, fertig. Dann dient der Champ halt mal ne zeitlang als General, was solls. Wir machen im GW momentan eine Aufbaukampagne mit über 20 Mann (und drei Mädels), bei 750 gings los, dann immer 250 dazu, Söldner erlaubt. Funktioniert total super. Und, ganz wichtig: Es sind die Spieler, die der nächst höheren Stufe zufiebern! Genau das ist der Reiz des Spiels. Für 6-Modelle-Skirmishes gibt es ja haufenweise Alternativen.


    Und danach kann man immer noch alle paar Wochen oder meinetwegen alle zwei Monate einen neuen Trupp holen. Das haben wir in den 90ern so gemacht, das geht immer noch, obwohl bekanntlich früher alles besser war.


    Was das eigentliche Thema angeht, sehe ich keine Hinweise auf die Neunte. Oh, eine Ausnahme gibt es doch: Wenn alle ABs vor ihrem Erscheinen aktualisiert werden, wäre es komisch, wenn es ein kompletter Neustart würde. Daran glaube ich eher nicht, aber was heißt das schon. Von einer ganz normalen Regel irgendwo auf die Zukunft zu schließen halte ich für zweckfrei.

    Some German words are so long that they have a perspective. Whenever I come across a good one, I stuff it and put it in my museum.


    www.tablepott.de - Wir sind das Ruhrgebiet!

  • Früher war nicht alles besser aber heute ist vieles schnelllebiger geworden.
    Es gibt viel mehr alternativen und die Kids verlieren auch recht oft das Interesse beim Armeeaufbau. Weil es einfach zu lang dauert.

    Ich bin das Schwert in der Dunkelheit. Ich bin der Wächter auf den Wällen. Ich bin das Feuer das in der Kälte wärmt, das Licht das den Morgen bringt, das Horn das die Schlafenden weckt, der Schild der das Reich der Menschen schützt. Ich weihe mein Leben und meine Ehre der Nachtwache, für diese Nacht und alle Nächte die kommen werden

  • Oh...was auf jeden Fall mal verbessert werden müste, wäre Angst und Entsetzen.
    Momentan treffen die Begriffe nicht wirklich zu.
    Sie sollten besser Beunruhigen und leicht erschrecken heißen.

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • Also in der 7. Edition waren Angst und Entsetzen wirklich noch ihren Namen entsprechend ;) Und erschwerend noch keine MW-Boni durch AST...gg

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Da muss es auch wieder hin.
    Was ist dass denn nun?
    Da ist ein riesiges Monster (mit der Fähigkeit (Leicht erschrecken) und ne Feige Meute Goblins in der Nähe....greift das Monster an, so müssen die Testen ob sie erschreckt werden oder nicht.
    Aber sagen wir, die kleine Meute greift das riesige Monster an....KEIN TEST???
    Wollen die mich verarschen?
    Monster Groß, scharfe Zähne und Klauen und macht Goblins im Nu platt, aber KEIN TEST????


    Oder Beunruhigen (Angst)
    MW Test im Nahkampf, wenn der versämmelt wird, dann -1 KG....häh???? Das wars?


    Da muss einfach mehr kommen


    Was ich auch abschaffen oder besser einfügen würde, Untote immun gegen Gift.
    Ich kann und will mir kein Skelett vorstellen, was vergiftet wurde :mauer:

    Da sah ich ein fahles Pferd; und der, der auf ihm saß hieß "der Tod"; und die Unterwelt zog hinter ihm her.
    Und ihnen wurde die Macht gegeben über ein Viertel der Erde, Macht, zu töten durch Schwert, Hunger und Pest und durch die Tiere der Erde
    Offenbarung 6,8

  • MW Test im Nahkampf, wenn der versämmelt wird, dann -1 KG....häh???? Das wars?


    nö. Angst macht ja nicht -1KG sondern senkt dein KG auf 1...


    so n versemmelter Angsttest IST ziehmlich cool, da wenn deine Einheiten KG 3 haben, diese nurnoch auf die 5 getroffen werden udn auf die 3 treffen...

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • @Linus: das nächste mal zeige ich dir mal die Alten Angst und entsetzen regeln. Dann verstehst du warum wir deswegen nörgeln (nein, ich meine nicht nörgeling :D )


    Es gibt ja nen Grund warum Angst verursachende Skelette bei selben regeln nur noch die Hälfte ihrer damaligen Punkte Kosten...


    Sagte ich Angst?
    Meinte natürlich beunruhigen :mauer:

  • @Linus: das nächste mal zeige ich dir mal die Alten Angst und entsetzen regeln. Dann verstehst du warum wir deswegen nörgeln (nein, ich meine nicht nörgeling )


    Es gibt ja nen Grund warum Angst verursachende Skelette bei selben regeln nur noch die Hälfte ihrer damaligen Punkte Kosten...



    wie war das noch gleich? Verpatzer MW test im Nahkampf (Angst) = gesamte Einheit weg?
    ja, klar das is schwachsinnig stark.


    aber ganz ehrlich: Das KG auf 1 zu setzen tut schon ECHT weh!

    P̶̪̥̜̩̟͟ͅh̴̥̳̳͠'͏̦̝͇͘n̝̪͍̣͙̮ģ̳l̸̴͚̭͚̫̱̞̣̮u̵̢̪͇̕i̢̘̫̯̖̭͜͡ ̡̟͚̹ͅm̵̡͍͎͈͡g̢̝͇̯̞̠͝ͅl̥͕͉͔̀͘w̻͕͍̤̺̪͜'̧̟̱͓̤͈̳̻͟͟n͏̧͍̫͖̜̲̖̣̥a̶̫͖̬̣̺͇̰̜̟f̖̭̱͎͉̖͘h̢̨̪̮̘͔͘ ̷̼͕̺̻C̪̝̣T̼͙̲͍͢͟H҉̝͕̭̹̘͔͟U̸̼͢L͎͕̠̰͕͞H͍̱́͠U̹̝ ͏̙̞̰̝R̴̺̻̥̙͖̣'̸̫͉L҉̝̘̙Y̦̱͖̩͠E͏̵̸͙̝Ḩ̭̼̕ ̶̬̬̮̤w̴͇͘g͚͖̳̻̜͟ͅͅa̵͈̙̭̱̼̫h̨̛͏̬̣̙̠̝̗͓̠'͍͠ͅn҉̸͈̦̲ą͚̜͈̦g͈͕̼̮̹͙̠̙͉͜l҉̳̣̥̲͖̩͇͝ ̟̠̥̬̤̙̞̕f̳̯͚͍͎̀h̦̘̦͉̯̮̙͍͜͝t̬͉͕̪̺͇͖͝ͅa͚͉̦͘g̪̬͉̩͢n͟҉͎
    :eeeek::cursing:

  • wie war das noch gleich? Verpatzer MW test im Nahkampf (Angst) = gesamte Einheit weg?
    ja, klar das is schwachsinnig stark.


    aber ganz ehrlich: Das KG auf 1 zu setzen tut schon ECHT weh!



    Nicht ganz.


    Die Angstregel hatte früher eine (Oder gar zwei... will grad nicht nach gucken ) ganze seiten eingenommen!


    Heute: Anfang der nahkampfphase.


    Früher:


    -Wenn man angreif oder angegriffen wird
    -Ist die einheiten stärke größer oder kleiner?


    Beispiel (um deines aufzugreifen :( Wenn die Angst verursachende einheit Größer ist als die nicht Angstverursachende einheit UND die Angst verursachende einheit den Nahkampf gewinnt, DANN flieht die andere einheit automatisch (Kann aber auf die Doppel 1 immer noch stehen bleiben ).



    Auch Entsetzten fand ich früher besser. Zwar extrem heftig, aber man muss immerhin bedenke: Wie würde man selbst handeln wenn einem auf einmal ein Großer, Böser, Feuerspeiender Drache mit Zähne länger als deine Unteramre auf einmal vor dir steht und dich angrinst wie du dein Medium Steak.


    Zu beginn einer Runde mussten damals ALLE einheiten einen Panik test machen die sich innerhalb von 6 Zoll um ein Entsetzen verursachendes wesen befanden. Allerdings nur einmal im Spiel.
    Darum sind Todesrad, Höllengrubenbrut und (ich glaube ) Dampfpanzer auch stark abgeschwächt (altes thema, ich weiss ).



    Dagegen ist Psychologie heute der reinste... witz.... Und dann kommt die AST regel noch oben drauf :patsch:

  • @Psychologie: Naja, zumindest Panik kann dir flächenbrandmäßig immer noch Löcher in deine Schlachtreihe reißen (aber ja, "dank" AST ist es auch schwächer geworden).

    2023 - Das Jahr der Elfen (Fantasy, SciFi und und und...)...und der Grünhäute...


    Sic transit gloria mundi...


    Standart - die Kunst des Stehens

  • Können wir damit die Diskussion über die Psychologieregeln der 8. Edition (im Gegensatz zur 7.) wieder zu Ende bringen?
    Ich gebe zu, das Threadthema ist nicht besonders ergiebig (zumal ursprünglich kein Wunschkonzert gewünscht war) aber momentan driftet es etwas ab.



    Greetz
    Grobo
    :police:

    GW-Kunde :arghs:

  • Puhhh was für ein nerviges rumgheule hier.
    Ich bin durch Zufall auf dieses Thema gestoßen als ich hier im Forum surfte.
    Die 8te Edition ist die, welche mich zum Wiedereinstieg in das Hobby brachte und mich ein Freund dadurch überzeugen konnte. Mal im ernst die alten Editionen waren doch echt lächerlich und haben überhaupt kein Gefühl für eine Schlacht vermittelt. Yeah Infanterieblock trifft auf anderen großen Block.....5 Attacken....2 Verluste 3 Attacken zurück etc. gähn.
    Dann die lächrlichen Schützenformationen die ewig breit waren weil nur die erste Reihe schießt und Reiterei, welche in große Gruppen Infanterieblöcke einschlagen und nichts mehr zurückschlagen darf und durch das Kampfergebnis trotz totaler Überzahl die Flucht ergreift, wie lächerlich! Das Rittertum fand nciht ohne Grund Ende des Spätmittelalters ein Ende aufgrund gut organisierter, deutlich "günstigerer" Infanterieeinheiten....und nicht wegen Schusswaffen, Arkebusen später Musketen gab es bereits Anfang des 14 Jahrhunderts...
    So wieder zum Thema zurück; dieses achso furchtbar teure Hobby. Ich gebe zu mit 14 Jahren ist vor allem Fantasy nicht gerade preisgünstig. In dem Alter fing ich mit einem Freund 40k an.
    Das liegt aber vor allem daran das man in dem Alter extrem ungeduldig ist, ein Jahr einem persönlich wie eine Ewigkeit vorkommt und man sofort alles kaufen will, aufbauen, anmalen egal hauptsache spielen.
    Wenn man allerdings älter ist und Geduld mitbringt, kann man sich ein Jahr Zeit nehmen, aufbauen anmalen erweitern etc. bis 1,5k bzw. 2.5k
    Dan sind selbst 500 Euro kein Problem, das sind keine 50 Euro pro Monat für ein Hobby..... Ganz abgesehen von dem Fall man verdient schon sein eigenes Geld (damit ist nicht ein Nebenjob gemeint).
    Sooo und was ist jetzt nur wenn man eine neue Edition absolut doof findet? Dann spielt man halt die Alte und man spart sogar noch Geld.
    FAZIT:
    Heult weniger rum, ihr wollt mir doch nicht ernsthaft sagen, das ihr euch groß um die Belange einer Firma schert. GW wird wohl nicht morgen dicht machen....

  • Mut zur Langsamkeit, und zur Rückbesinnung auf den weg den man gegangen ist. Der Momentane kann ich nur sagen wird iwann dazu führen
    das GW dicht machen muss weil es eben nicht funktioniert als Geschäftsmodell. Mann muss sich eben mal vorstellen wie "schlachten" wirklich mal im "Mittelalter" bis
    hin zur zeit Napoleons abgelaufen sind. Mit Sicherheit nicht so, doch ich stell hier und da mal was Pc-Generiertes auf den Tisch und naja am besten nochmal 2000-4000 Punkteschlacht.
    Der richtige weg ist eine sinnvolle Verkleinerung. ! ! ! So das es für Einsteiger geradezu verlockend sein muss. Mehr und mehr Taktik gepaart mit spassigen Elementen und auch etwas das ich das "Feldherrngefühl" nenne muss dabei sein Schliesslich muss man sagen es ist eine Schlacht die man befehligt und kein Kindergeburtstag.
    Ich finde seit der 5. Edition hat GW einen gewissen Charme verloren der einfach in der Maxime aufging "Größer ist besser, mehr ist noch besser"

    Soso wie waren denn die Schlachten so? Bin auf deine Expertise sehr gespannt. Wirfst ja schonmal über 1000 Jahre Kriegsführung in einen großen Topf. Kann man sich immer schön das rauspicken was zur eigenen Argumentation gut ppasst ne?
    Und wo fehlt jetzt das Feldherrengefühl? Kommt jetzt wieder das "weniger Zufall!-Argument"?
    Ist ja nicht so, daxs die Oberbefehlshaber alles vorraus sehen konnten/können und ihre Truppen per telepathischen Kräften mitten in der Schlacht präzise Anweisungen geben falls etwas schief läuft oder?......

  • @Linus: das nächste mal zeige ich dir mal die Alten Angst und entsetzen regeln. Dann verstehst du warum wir deswegen nörgeln (nein, ich meine nicht nörgeling :D )

    Der Nörgel`ling nörgelt aber auch wegen diesem Thema. ;)


    Soso wie waren denn die Schlachten so? Bin auf deine Expertise sehr gespannt. Wirfst ja schonmal über 1000 Jahre Kriegsführung in einen großen Topf. Kann man sich immer schön das rauspicken was zur eigenen Argumentation gut ppasst ne?
    Und wo fehlt jetzt das Feldherrengefühl? Kommt jetzt wieder das "weniger Zufall!-Argument"?
    Ist ja nicht so, daxs die Oberbefehlshaber alles vorraus sehen konnten/können und ihre Truppen per telepathischen Kräften mitten in der Schlacht präzise Anweisungen geben falls etwas schief läuft oder?......

    Masterpainter hat eine Sinnige Idee mit guten Argumenten gebracht. Und von dir kommt als Antwort ein Shitstorm? Ehrlich mal, ganz schlechter Stiel. (Nicht mal 10 Post an Board gemacht und dann sowas...)



    Ich wünsche mir aber auch kleinere Schlachten, weniger Modelle (einfach Einsteigerfreundlicher) und eine mächtigere Psychologie. Die Magie finde ich allerdings aktuell gut. :) Mag aber allgemein auch den Zufallseffekt.

  • Ein Regelsystem dass auch gut bei kleinen Punkten funktioniert wäre auch mein Hauptwunsch. Also entweder etwas in der Art der Kriegerbanden von früher ins offizielle Regelwerk aufnehmen oder die neuen Regeln besser skalierbar auslegen.


    Das wäre Einsteigerfreundlich und würde kleine Spiele zwischendurch fördern.

  • @Nörgel'ling
    Naja ich hab es ja auch begründet und nicht nur einfach gesagt er redet Mist.... Aber egal


    Ich kann mir kleinere Schlachten als 1500 oder wirklich unter 1000 Punkten nicht vorstellen. Es müsste die Anzahl an Miniaturen also deutlich runtergehen für "einsteigerfreundlichere" Bedingungen wie viele fordern.
    Also sagen wir von 100 auf ca. 25...
    Bei Infanterie mit fester Formation kann ich mir das nicht vorstellen, das würde das Spielkonzept doch deutlich verändern. Ich kenne diese alte Kriegerbandenregel aber nicht.
    Glaubt überhaupt jemand das eine neunte kommt 2014? Hoffe nicht.

  • Glaube nicht das dieses Jhar noch eins kommt. Da 40k jetzt dran ist wohl frühestens nächstes Jahr.


    @Einsteigerfreundlich:
    Ich glaube die Idee der Kriegerbanden mag ganz nett erscheinen allerdings wandert das Spielgefühl dann doch eher stark


    richtung Skirmish ala Rollenspielen, wo es dann doch wohl einige mehr und nach hören sagen auch deutlich deutlich bessere Systeme gibt am Markt,


    weshalb GW wahrscheinlich nichtmal versuchen wird das einzubinden denke ich. Muss auch erlich gestehen das ich als Dämonenspieler gar nicht


    unter 2.000 Punkte spielen WILL !! da mir durch die Armeeverteilung viel zu viele Aspekte genommen werden und ich mich zu stark beschnitten fühle.


    Finde die Göße eigentlich auch ok (also ab2k plus) selbst für Einsteiger (ok dann ab 1-1,5k ;))


    Darüberhinaus noch 2 kurze Statesments:


    Psychologie: Zu schwach. Vorallem bei der Möglichkeit allen Möglichen nen 10er MW am besten noch mit reroll zu verpassen.


    Magie: Vielllllll zu zufalls abhängig, aber trotzdem zu stark. Entweder passiert fast nix oder eine Seite wird nahezu gekrascht ;) Hierbei je kleiner das Spiel


    desdo spielentscheidender und zufälliger die Magie mMn. Mit mein grund warum ich keine kleinen Spiele spiel. Da kann man auch ne Runde Kniffeln..... so on.