Beiträge von Warhammer99

    Jones,hallo deine Meinung zu der 7er Formation und deine Argumentation bezüglich des Thain/Ast lassen mich vermuten das du nicht so oft WHFB mit Zwergen spielst ,oder?Zumindest nicht auf Turnieren !?


    In den HT ist doch immer der König mit drinnen und der nimmt 2 Plätze ein,ist aber schon ok ,wen man nicht so oft mit Zwergen spielt denkt man nicht gleich an solche natürlichen Gegebenheiten.Ich hätte es auch ausführlicher Erklären sollen und kein solides Grundwissen vorraussetzten sollen,mein Fehler sorry.


    zurück zum Thema,mir gefallen besonders doe Grenzläufer gut da sie in einer ordentlichen Größe guten Druck aufbauen können.Ich bin im Moment noch in der Testphase mit Bergwerkern,Grenzläufern und 3 Einheiten mit "Vorhut" um in der 2 Runde beim Gegner zu sein ( und das mit Zwergen ! ).


    Hat schon ´jemand praktische Erfahrung mit den Irondrakes gesammelt?

    Es soll jetzt kein GW-gebashe sein aber jeder sieht ja das gerade der White Dwarf seit 10 Jahren immer schlechter wird.Es fehlt einfach ein bischen mehr liebe fürs Hobby bei dennen die den WD rausgringen.Kleine Gimmicks wären halt mal wieder etwas worüber man sich freuen würde aber da kommt ja keiner mehr drauf...

    Oh Crap,hab die Hammerträger vergessen aufzulisten.Danke für den Hinweis.


    Ja,Orgel mit Maschinist und Genauigkeitsrune hab mich aber für den Gyrobomber entschieden,vorerst,um zu sehen was der so kann.


    Der Runenschmied wäre eher in der Armbrustschützen und würde dennen Rüstungsbrechend verleihen da ich nichts sehe bzw lese das die Sonderregel nur im Nahkampf greift.Auch im AB steht nichts dabei das es sich nur auf Nahkampf bezieht .

    Hi,


    du hast fast nichts da was groß Schaden verursacht und wen klopper Fürst dan doch richtig mit Zweihänder und ASF.Wahlweise kannst du selbst noch ASL durch den" Leichenumhang/tuch " verteilen.Bietet sich gerade bei nem Drachen als Reittier an an ALLE Modelle in Kontakt ASL bekommen und keinen Stärkebonus...DenFürst häjt dir dan keiner mehr auf und in Kombi mit Drachen absolut tödlich gegen Tiermenschen.


    Und Nö,die haben nix besonderes ,sterben alle wie die Fliegen

    Das ist so nicht Richtig.


    Im ersten Glied MUSS immer die Kommandoeinheit stehen und der Thain kann die Sonnderregel "aus dem Weg " benutzen wen er möchte um im Nahkampf nach vorne zu kommen.


    Ja,gute Frage ,was bringt ein Thein/Armeestandartenträger im 2 Glied..Nun als erstes kann er nicht direkt angegriffen werde.D.h für dich das du die ganzen passiven Boni hast von der Standarte ,den Thain aber nicht Punktemässig stark ausrüsten musst um ihn zu schützen.


    Gängige Praxis auf Turnieren..

    1 Kommandant: 297 Pkt. 11.8%
    2 Helden: 365 Pkt. 14.6%
    3 Kerneinheiten: 626 Pkt. 25.0%
    6 Eliteeinheiten: 785 Pkt. 31.4%
    2 Seltene Einheiten: 420 Pkt. 16.8%


    *************** 1 Kommandant ***************


    Tyrann, General
    + Zweihandwaffe
    + Trank der Tollkühnheit, Talisman der Bewahrung, Schuppenrüstung
    - - - > 297 Punkte



    *************** 2 Helden ***************


    Brecher, Spähgnoblar
    + Zweihandwaffe, Leichte Rüstung
    + Rüstung des Schicksals
    + Armeestandartenträger
    - - - > 196 Punkte


    Fleischer, Zweihandwaffe, Upgrade zur 2. Stufe
    + Magiebannende Rolle
    + Lehre des großen Schlunds
    - - - > 169 Punkte



    *************** 3 Kerneinheiten ***************


    9 Eisenwänste, Musiker, Standartenträger, Champion, Spähgnoblar
    + Standarte der Disziplin
    - - - > 437 Punkte


    3 Oger, Zusätzliche Handwaffe
    - - - > 93 Punkte


    3 Oger, Handwaffe & Eisenfaust
    - - - > 96 Punkte



    *************** 6 Eliteeinheiten ***************


    4 Trauerfangkavallerie, Schwere Rüstung, Eisenfaust
    - - - > 280 Punkte


    4 Bleispucker
    - - - > 172 Punkte


    3 Yhetis
    - - - > 132 Punkte


    1 Säbelzahnrudel
    - - - > 21 Punkte


    1 Verschlinger
    - - - > 90 Punkte


    1 Verschlinger
    - - - > 90 Punkte



    *************** 2 Seltene Einheiten ***************


    Steinyak, Ketten-Fangeisen
    - - - > 250 Punkte


    Eisenspeier
    - - - > 170 Punkte



    Insgesamte Punkte Ogerkönigreiche : 2493



    Allrounder gegen alles was einem auf einem Turnier begegnen kann..

    Ich Wiederspreche dir da bei den Hammerträgern die man ,deiner Auffassung nach ,min 7x3 spielen soll.Effektiver sind sie immer noch mit 5 breit und x tief da man deutloich durch die neuen passiven Boni einen Kampf gewinnt und der Thain/Ast muss nicht ins erste Glied !

    Hi,


    hat sich noch niemand getraut eine 2,5K Liste rauszuhauen.Zwar sind noch keine neuen Beschränkungen von COMBAT da aber es gibt in der nächsten Zeizt Turniere und da kann ich dan "unbeschränkt " teilnehmen.


    Lahmek´s Codex hat auch noch nicht das neue Armeebuch integriert also ich versuche mich dan mal an der ersten Liste nach den aktuellen Beschränkungen für Zwerge.


    Klassich "stehen & schiessen"


    Ich kenne mich nicht so gut aus was ich hier reinschreiben darf aus dem neuen Buch deshalb nur eine sehr kurze Beschreibung.


    König mit S6 / W7 / LP6


    Thain/ Ast + Runen


    Runenschmied / mag.Bann


    Armbrustschützen und Langbärte füllen den Kern und der Runenschmied kommt in die Armbrustschützeneinheit.


    2 Kanonen mit Schmiede/Feuerrune ; 2 Speerschleuder mit besseren BF ; 10xBergwerker ; das ist die Elite.


    2x5 Grenzläufer ; 1x Gyrobomber


    = 2475P


    Dabei dachte ich mir folgendes,der Beschuss ist stark genug um den Gegner kräftig zu dezimieren und in damit zu mir zu treiben.Im Nahkampf fangen ihn dan meine Hammerträger und die Langbärte ab.Kleine EInheiten zum stören des Gegners wie die Bergwerker ,Grenzläufer,Gyrobomber.


    Ich habe mir auch überlegt ob eine Orgelkanone nicht besser wäre als ein Gyrobomber,da habe ich aber noch keine ausreichende Spielerfahrung gesammelt.


    Was sagt ihr dazu...?

    Die "Zukunft der Zwerge " entwickelt sich wohl weiterhin in die Richtung das sie den Luftraum einnehmen da die neuen Gyrobomber / Copter den Himmel der WHFB momentan beherschen . Vielleicht gibt es in der neuen Edition ,die spätestens 2015 erscheinen soll, ja soetwas wie bei 40K den "Luftkampf.Aber im Moment gibt es wenig das die Gyrokopter gefährden kann wen sie als Schwadron auftauchen.

    Spielst du vorwiegend auf Turnieren oder eher zum Spass?Ich habe selbst eine Vampirarmee und mit Infanterie angefangen,nach vielen Spielen hat es mich aber gestört das mein Fürst nicht da ist wo er sein soll und ich nicht agiere sondern nur reagiere.Gegner füttert dich mit Opfereinheiten und kann sich zurückziehendeshalb bin ich für einen gesunden Mix aus Infanterie und Kavallerie.Den Kern muss man ja voll bekommen also gibt es bei mir 625P Zombies-Todeswölfe -und 1x 30 Skelette.Und den Rest für schnelle Sachen die mit dem Fürsten auf Ross schnell zum Gegner kommen.Funktioniert ganz gut bis jetzt.

    Themen-Armeen sind immer so ne Sache,da muss man sich richtig Gedanken machen oder es ist alles scheisse.


    Ich glaube auf Lexicanum.de findest du genug um dich zu informieren

    Hallo,ich bin neu hier im Forum


    Ich habe ein paar Fragen den ich habe ein paar Sachen gelesen die ich nicht ganz verstehe.Dein ArmeestT hat den "charmed shield" ,Oger dürfen doch kein Schild mitnehmen ,oder ?Mir fehlt die "Standarte der Disziplien " bei deinem ArmeestT,gerade bei Ogern sehr wichtig.Seinen Nurglerittern würde ich mit Bleispuckern entgegentreten und dank deiner hohen Bewegung als Oger kannst du einem angriff lange aus dem Weg gehen.


    Soviel von meiner Seite