Beiträge von Thrud

    Hi,

    wurde eben von Snotling Nr. 2 aus dem Bett geschmissen und was sah ich da: http://www.games-workshop.com/de-DE/40k-Pre-Orders

    Was haltet ihr von den ersten Eindrücken der 7. Edition?

    - Ich muss sagen, dass ich es ziemlich geil finde, dass man jetzt nicht immer diesen Riesenklopper rumschleppen muss. (Der ja nach und nach die Biege macht)
    - Ich mag das Design nicht wirklich. Sieht mir zu "hip" aus.
    - Die Munitionskiste wird es bestimmt nicht werden. Habe ich so richtig verstanden, dass die Regelbücher in A5 sind?

    Werdet ihr denn gleich auf die 7. Edition umschwenken oder erst mal eine Zeit bei der 6. bleiben?

    Schönen Wochenend-Start!

    Hi,

    finde die alternativen Quellenbücher ziemlich cool. Ich weiß auch (als Neuling), dass es einige der Völker aus dem original Kanon auch mal als Minis gab. Was nehme ich denn bei aktuellen Figuren z.B. für Arabia, Nippon usw?

    Bei den CHaoszwergen gibt es ja aktuell "The Russian Alternative", die ganz cool aussehen :https://www.youtube.com/watch?v=6-kteHdRHD4&feature=youtu.be

    Gibt es dazu einen Sammelthreat oder weiß einer von euch passende Minis?

    Bye

    Finde ich passend. Meine Wahl für die hellen Stoffe wäre vermutlich eher Zandri-Dust und dann Heller werdend, aber dieser gelbliche Ton hat was.
    Das Grün ist auf jeden Fall das richtige. Sieht richtig schön waldig aus. Nutze ich auch für Planzen, das Castellan Green und heller... Evtl zum Schluss noch Unterhive Ash (Dry)?

    Zeigst du dann dein Dummy, wenn er fertig ist?

    Hi,

    bei solchen großen Falten würde ich mir überlegen, ob man es bei Caliban Green als Schatten belässt und eine leicht hellere Farbe dann drüberpinselt. Ansonsten Athonian Camoshade. Es kann aber sein, dass Caliban Green allein schon viel zu dunkel ist. Hatte bei meinen Dark Angels nichts genutzt. Ansonsten mit Nuln Oil. Bei den großen Falten kann es aber schwer fallen den richtigen Punkt zu finden, wo man das Nuln Oil dann wieder übermalt.

    Agrax Earthshade reicht für die Gesichter. Ich bemale die Augen meist noch weiß und lasse dies vom Shade wieder verdunkeln. Dann haben die ein leichtes Leuchten im Auge. Schichten oder Brushen dann nach Geschmack. Muss aber nicht ;-)

    Wie du es auch machst, ich bin auf die Ergebnisse gespannt!

    Edit: Ansonsten ist das Grün der Cadianer sehr geil für diese Wald Gestaltung. Da kann man auch mal mit Agrax Earthshade ran gehen. Sieht dann richtig geil Ranger-mäßig aus

    Hi, ich heiße Torben und bin neu hier!
    Ich bemale seit etwas mehr als einem Jahr WHFB und WH40K Minis und Gelände, habe allerdings noch keine Schlacht gespielt.
    Meine Armeen sind Dark Angels und Bretonen.

    Maltechniken sind die üblichen - ins Besondere Drybrush - und dazu noch Airbrush. Nutze neue und alte Citadel Farben und Vallejo. Pinsel sind meistens Da Vici Syntetic Brushes.

    Freue mich auf den Austausch mit euch!