Mäntel bemalen

  • Erstmal danke für die Rückmeldungen :)


    Aber wo genau meinst du dass ich washen sollte? Auf den Mänteln vielleicht?


    Und zu den Haaren und dem Gesicht: Gesichter waren schon immer meine grösste Schwäche. Ich arbeite aber daran :dos:[size=10]


    “What? Men dodging this way for single bullets? What will you do when they open fire along the whole line? I am ashamed of you. They couldn't hit an elephant at this dist…”


    - General John Sedgwick (1813-1864), seine letzten Worte bevor er von einem Scharfschützen getroffen wurde

  • ALLES! :xD:


    Es gibt grüne Wash`s rötlich für Gesichter, braune, schwarze, Alle Farben. :) Nuil Oil ist schwarz und erstmal grundsätzlich einen Kaufempfehlung. (Bosensers für Metall.) Antrax Erthshade ist braun und auch eigentlich pflicht. Sephia Fleshtone oder so heißt das Zeug für Haut.


    Ehrlich gesagt. Sau dir Tutorials auf Youtube an oder teste es einfach. Das Zeug ist echt geil und Wirkt wahre Wunder! ;)

  • Natürlich weiss ich wie waschen funktioniert und habe entsprechende Farben! Wer macht das nicht? :tongue: Meine Frage bezog sich vielmehr darauf ob ich einen spezifischen Teil des Modells tuschen sollte. Übrigens habe ich durchaus einige Teile des Modells getuscht, nur zB die Mäntel nicht, da sie nur weiche Falten haben und es keinen Sinn gemacht hätte.


    “What? Men dodging this way for single bullets? What will you do when they open fire along the whole line? I am ashamed of you. They couldn't hit an elephant at this dist…”


    - General John Sedgwick (1813-1864), seine letzten Worte bevor er von einem Scharfschützen getroffen wurde

    • Offizieller Beitrag

    Ich bin auch großer Fan von Washes. Die geben einer Figur wirklich Tiefe. Für deine Hautfarbe auf jeden Fall zu empfehlen. Denk nur daran, dass mit einem Wash alleine nicht alles besser wird. ;) Du musst natürlich darüber noch weiter akzentuieren. Figuren, die einfach nur Grundfarben haben und dann mit Wash bearbeitet werden, sehen gut aus, sind aber auch sehr matt und für mehr Akzente, Details und Tiefe muss man sie noch weiter bearbeiten.


    Insegsamt finde ich den Drachen aber recht hüpsch! ^^ Die Mäntel sind gut geworden. Alles recht Grün, aber das war ja die Absicht. ;)

  • Wie ich schon gesagt habe: Gesichter und Haut sind meine grösste Schwäche :D Aber ich Arbeit daran. Und danke für das Lob :)


    “What? Men dodging this way for single bullets? What will you do when they open fire along the whole line? I am ashamed of you. They couldn't hit an elephant at this dist…”


    - General John Sedgwick (1813-1864), seine letzten Worte bevor er von einem Scharfschützen getroffen wurde

  • Hi,


    bei solchen großen Falten würde ich mir überlegen, ob man es bei Caliban Green als Schatten belässt und eine leicht hellere Farbe dann drüberpinselt. Ansonsten Athonian Camoshade. Es kann aber sein, dass Caliban Green allein schon viel zu dunkel ist. Hatte bei meinen Dark Angels nichts genutzt. Ansonsten mit Nuln Oil. Bei den großen Falten kann es aber schwer fallen den richtigen Punkt zu finden, wo man das Nuln Oil dann wieder übermalt.


    Agrax Earthshade reicht für die Gesichter. Ich bemale die Augen meist noch weiß und lasse dies vom Shade wieder verdunkeln. Dann haben die ein leichtes Leuchten im Auge. Schichten oder Brushen dann nach Geschmack. Muss aber nicht ;)


    Wie du es auch machst, ich bin auf die Ergebnisse gespannt!


    Edit: Ansonsten ist das Grün der Cadianer sehr geil für diese Wald Gestaltung. Da kann man auch mal mit Agrax Earthshade ran gehen. Sieht dann richtig geil Ranger-mäßig aus