Beiträge von nexfraxinus

    @ Cover: Ist mir auch schon aufgefallen :)



    @ Monster: Na lest mal hier im Forum - das eh tw. recht jung besetzt ist - was zu den neuen Modelle (auch in anderen Threads) geschrieben wird. Lustigweise bildet sich da schnell eine "Boah ist das geil ey!"-Fraktion die ich aufgrund von Grammatik und Satzbildung mal in die U16-U18 Schublade stecken würde ;)

    völlig übertrieben wenn du mich fragst, udn willste mir sagen, der halbe Meter rüstung da soll was bringen -.- ernsthaft, das Modell (k.a wieviel s mal Punkte kostet) ist doch völlig übetrieben, das ist doch schon fats heftiger als mancher Kampfcharakter. Gift und Todestoß vergibt man mittlerwiele auch mit der Gießkanne hab ich im Gefühl.


    warum muss alles "Über" werden, hätten 5 normale Attacken nicht gereicht? dafür dann halt weniger Punkte.
    Achja, es muss dieses: "Muss ich sofort haben" gefühl entstehen, damit daß gleich jeder der Khemri spielt GW aus dem Regal reißt.


    Tut mir leid, aber dieser Eindruck entsteht mehr und mehr mit jedem neuen release das sie momentan bringen. Das kann man aktuell auch nicht mehr leugnen finde ich.

    Nicht nur bei dir ;)


    Was die Attribute angeht sitzt da glaube ich ein kleines Kind fröhlich am Generator und klickt an was es denn gern hätte ..
    Aber verständlich: Immerhin ist das die Zielgruppe die auch im GW-Laden denen alles aus Händen reisst.





    @ Host: Nur das es bald keine "Skelettelegionen" mehr geben wird auf den Tischen aus denen sie aufragen könnten ;)

    Generell schon mal ein Tipp: Nutz den Armeelistengenerator oder formatiere ist übersichtlicher. Ist so arg schwer zu lesen :/




    Zur Armee: Gegen Orks würde ich evtl. noch was Beschuss reinpacken - Orks haben idR miese Rüstungen. Ansonsten könnte ich mir hier auch gut eine Brut vorstellen.
    Rattenoger wären auch ganz nett - oder ein paar Plänkler mit zusätzlichen Handwaffen. Eben einfach viele Verwundungen herbei führen (gegen Gobbos).


    Bei den Orks sind die Oger ganz nett gegen den 4er W.

    Man kennt noch nicht mal die Punkte (bis auf Skellis) und schon wird wieder rumgemotzt wie überpowert die sind. Angst+Unerschütterlich heißt das sie zu 99% instabil sind... Außerdem warum sollten die Schlangen nicht niedertrampeln können? Das bedeutet ja nicht das man "mit dem Fuß niedertrampelt". Und was soll an nem 3er Rüssi übertrieben sein?. Der beste Rüssi in ner Khemri Armee war bisher 3+ vom Riesen. (Charas außen vor gelassen)

    Es motzt hier niemand. Und Punkte sind auch egal - mal abgesehen davon, das man rel. gut einschätzen kann was so was nach GW kosten soll (in Punkten und €).



    Es geht darum das es bald keine einzige Einheit mehr gibt, die nicht zig versch. Sonderregeln mit sich rumschleppt.

    @ Marie: Du missverstehst das glaube ich. Es geht darum, dass Warhammer ursprünglich mal ein schönes Schlachtenspiel war mit einer Masse aus halbwegs normalen Kriegern die man hier und da mit Magiern, Helden und dem einen oder anderen Monster unterstützt hat. Es war unheimlich taktisch und man musste jeden Zoll Bewegung zweimal überdenken.


    Mittlerweile ist GWs Ziel aber scheinbar "Größer, stärker, besser!". Es ist einfach eine Art "Reizüberflutung" bzw. nur noch diese "besonderen" Einheiten. Verbunden mit den Regeln der 8. sind wir bei: ich stell ein paar übermächtige krasse Hoschies auffn Tisch und der Rest ist Würfelglück.

    Hydra ist eh ein wenig überbewertet. Ein bisschen Beschuss drauf, da geht auch mal der eine oder andere LP flöten. Dann im Nahkampf mit genügend Attacken den Rest geben. Da braucht es nicht mal zwingend ne teure & spezialisierte Einheit. Außer sie passt zum restlichen Schema.

    Du vergisst das sie auch noch ne Kommandoabteilung erhalten können .. also der ehemalige Nachteil von Monstern, dass sie kein Banner dabei haben etc ist damit auch futsch ..




    Zitat

    Die Masse der Armee der Gruftkönige besteht aus Skelettkriegern und -bogenschützen. Diese mögen zwar nur Kampfgeschick 2 und Ballistische Fertigkeit 2 haben, machen dies aber mehr als wett durch ihre Sonderregeln Angst und Unerschütterlich und dadurch, dass Verluste in der Schlacht problemlos aufgefüllt werden können. Und noch dazu sind sie mit 4 Punkten pro Skelett unglaublich günstig.

    Ja ne ist klar.

    Hier hat niemand was gegen große Modelle. ABER:


    1.) War es früher so, dass man damit nicht den Tisch geflutet hat bzw. die großen Modelle besser wirkten wenn man dazwischen auch ein paar kleine hatte.


    2.) Für mich persönlich (Achtung: leitet eine rein persönliche Meinung ein!) sehen Skelette die auf Schlangen surfen einach albern aus.

    Viperngötting und so klar.


    Hoffe immer noch, dass man Prinzen, Könige, Grabwachen oder so ein wenig spezialisieren kann bzw. einer Gottheit widmen. Also bspw.:


    Viperngottheit: Giftattacken
    Sonnengottheit: -1 auf Trefferwürfe für Gegner (werden geblendet)
    Schakalgotthei: 6+ Regen
    Benugottheit: Bonus auf Bewegung/Angriffsdistanz

    Ein Grund warum ich derzeit überlege die 8. Version zu überspringen:



    Magie:


    Zauber: Viel zu heftig geworden - man konnte früher schon einiges reissen, aber naja.
    EW: das man EW jetzt auswürfeln muss ist .. naja. Dieser ganze Kram mit kanalisieren etc. .. früher gabs 2 EW und einen pro Stufe und alle waren happy. Hätte man evtl. was dran feilen können (2 EW + Stufen/2 oder so ..) bzw. halt auch ein Limit bei 12 setzen. Hätte vollkommen gereicht.
    Gegenstände: Viel zu mächtig manche - andere sind dank altem AB und neuem RB viel zu teuer.



    Generell:


    Glücksspiel: Viel zu viel würfeln. Allein mit der Angriffsdistanz und dem ganzen Quatsch! Klar gehört es dazu, aber jetzt übertreiben sie es.
    Schätzen: Früher wurde man dafür belohnt, wenn man Distanzen schätzen musste - jetzt darf ich alles ausmessen. Was ein Quatsch. Es kommt nicht mehr aufs "Können" an.
    %-Verteilung: Wenn ich früher bei 2000 Punkten einen Vampirfürst auf Zombiedrachen spielen wollte dann ging das. Dafür musste ich aber auch ordentlich bei der Magie einstecken bzw. hatte nicht mehr so viel Punkte für andere Sachen.



    Generell: Mein Eindruck ist, dass GW aus Prinzip neue RBs verticken wollte und zudem Sachen eingeführt hat die sie vor vielen vielen Jahren abgeschafft hatten (und alle waren froh). Die 8. Edition ist irgendwie so ein "Machen wir Kindern das spielen leichter!". Eben was fürs junge Volk. Das ist wie wenn man vom Auto fahren kommt und jetzt auf einmal auf Schienen steht.

    Das man hier immer wieder darüber diskutieren muss ob etwas physikalisch möglich ist .. tztztz.


    Ganz simpel und einfach: passt nicht in mein Fluffbild, surfende Skelette sehen doof aus und kann ich nicht ernst nehmen. Ende aus. Ist eine Meinung und mehr nicht :)



    @ Armeebuch: Wann hat denn GW bitte das letzte mal ein Armeebuch raus gebracht, dass nicht uber war!? Ach ja stimmt! Das vorletzte Vampirupdate wo die Kutsche durch Seelen "nur" noch Sensenräder bekam.



    Bin mal auf die Charamodelle gespannt!

    Also die Skelette auf den Schlangen sehen ja einfach mal lächerlich aus. Die Schlangenwesen an sich eine nette Idee. Wobei ich hoffe, dass die nicht die Ushabti ersetzen sollen!?


    Sphinx sieht eigentlich auch nur die ohne Skellies drauf gut aus.



    Was ich generell schade finde ist, dass man die Truppen des Pharaos nicht mehr erkennt. Früher waren sie halt untot (doh!) aber eben noch irgendwie im gleichen Stil zu Lebzeiten. Gut die Ushabti kamen dazu, aber prinzipiell war es halt die alte Armee eines ehemals lebendigen Pharaos.



    Grabwächter sieht der Champ stark aus - ansonsten erinnert es aber doch iwie an besser gepanzerte Skelette.




    Tante EDIT sagt: Aus dem Schlangenwesen-Set kann man ja rein theoretisch auch 3 Kriecher und 3 Tempelwachen solo bauen. Auch nciht verkehrt :)

    Kleiner Einwurf noch: Einige gewitzte GW-Mitarbeiter kennen manche Kunden schon und wissen, dass die Modelle nicht von dort kommen. Kann man aber mit einem bloßen "Dann gebt mir halt auch 15%!" abtun. Store-Policy ist halt eben nur: Es sind nur GW-Modelle erlaubt.




    PS:

    ja dann habe ich euch zu danken für die schnellen antworten und bin off bestellen XD PS: schönen Abend noch

    Sollte er wirklich der einzige Mensch sein der noch telefonisch GW Miniaturen bestellt bei einem Online-Versand!? ;)

    denkt ihr es lohnen sich jetzt mehr spinnenreiter zu spielen bei so 3000 Punkten? so 20-30 Stück in Kombi mit ner Arachnarok?

    Ist halt vor allem super fluffig wenn Mama ihre Kiddies mitbringt. Am besten noch nen Papa als Seltene Auswahl mit reinpacken und dann Familienausflug in die gegnerischen Reihen ;)


    Nein also ehrlich gesagt kommt das doch wieder stark auf den Gegner an. Aber ne Arach frontal und Mini-Spiders in die Flanke jagen kann sicher ned schaden (außer dem Gegner)

    Finde aber schön dass jetzt reine Gobbo Armeen noch besser spielbar sind als früher, weil sie jetzt mehr Bumms haben ohne beim Fluff zu sehr zurückstecken zu müssen...

    Ja! Das nimmt meiner Goblinhorde aus der 6. Edi den ganzen Fluff bzw. die Freude wenn man doch mal mit gewinnt. Wird man dann wohl jetzt öfter sehen :(



    Spinne an sich ist aber super - vor allem kann man in deren Schatten schön noch Begleitung mitschicken die auch ordentlich drauf haut und wo der Gegner sich primär erstmal dem Insektenproblem widmet.

    Finde ehrlich gesagt den Schrein trotz anfälligem Magier super.


    1.) Gobbomagier kosten quasi nichts und können ihre Punkte schnell reinholen
    2.) Der Gegner wird seine Bemühungen darauf richten dem Gobbo etwas anzuhaben, was ihn darin hindert Zufallsverwundungen bei der Spinne zu erzielen
    3.) Der Magier holt seine Punkte meist schnell wieder rein



    @ Threadersteller: Deine Signatur ist ein wenig .. penetrant. Machst vielleicht was kleiner ;)

    Ah ok verstehe.
    Könnte man mal versuchen. Ich hab nur die Befürchtung, dass das mir nicht zufriedenstellend gelingen wird, sondern wohl eher nach nem Bemalfehler bzw. unsauberen Arbeiten aussehen wird.
    Mal sehen.


    Sehe ich ähnlich. Zumal es sich nicht bei jedem Modell anbietet. Ist aber wie NMM auch letztendlich eine Geschmacksfrage.

    Da ich mich ebenfalls schon vorher mit derartigen Ideen rumgeschlagen habe:


    Block Skavensklaven mit 4-5 Warlocks. Dort sind sie zunächst rel sicher vor Beschuss. Kommt nun etwas nahe genug heran, sodass ein Nahkampf bevorsteht, so gliedere ich einfach 2 Warlocks aus und schicke sie ein paar Zoll vor. Dann habe ich das bereits angesprochene Szenario, dass man in den ersten Warlock rennt, überrennt und im zweiten hängt. Das ganze kann ich dann in meiner Runde wieder auffüllen --> wieder zwei Warlocks rausstellen.


    Alternativ kann ich überlegen ob ich diese Warlocks mit Musketen ausrüste .. sie können dann rel. sicher aus der Einheit heraus ballern und ggfs. sogar "Stehen & Schießen"!?

    Anmerkung 1: Beim Rattendämon würde ich vielleicht vermerken, dass er gegen Armeen wie die Oger - kein Beschuss, viele Modelle mit mehreren HP recht nützlich sein kann.


    Anmerkung 2: Es wäre schön, wenn ihr darauf achten könntet, dass ihr eure Tipps sachlich haltet, auf Grammatik, Groß- und Kleinschreibung sowie Satzzeichen achtet und nicht alles mit nervigen Smileys vollspammt. Das macht das Lesen einfacher und auch Stahlanwärter hat weniger Arbeit das ganze einzusortieren.


    Anmerkung 3: Warlocktechniker sind u.a. auch sehr gut dazu geeignet ihre Punkte wieder rein zu holen. Sie sind sehr günstig und mit einer Rakete oder auf Stufe 1 mit Warpblitzen haben sie ihre Punkte schnell wieder raus, sodass man sie sogar gezielt für Kamikazeaktionen nutzen kann.