Beiträge von nexfraxinus

    Jetzt hab ich mal ne Frage.... Waren die Gruftis nicht mal neutral? Und haben nur ihre Gräber verteidigt? Was da im Fluff auf der GW-Seite steht, klingt nach einem bösen Volk mit Weltherrschaftsambitionen. Hass auf alle Lebenden und Settra hat beschlossen die Lebenden alle auszurotten... Klingt nach einem "Sturm der Gruftkönige." Oder waren die immer schon so drauf?

    Hat mich auch irritiert. Kenne es auch nur so, dass sie eigentlich in Ruhe leben wollen - wobei soweit ich weiß das ursprüngliche Khemri mal größer war und Settra das wieder herstellen will. Also das Khemri im alten Glanz erstarrt.


    Finde es jetzt insofern auch nicht komplett unverständlich, dass man bei den ständigen Plündereien iwann die Zeit ist die Wurzel des Übels auszurotten.


    Dieses "Alles was lebt muss sterben" finde ich aber auch irgendwie daneben -.-

    D ahier viele Mittleren Alters sind, udn auch schon lange dabei sind, war das Ergebnis zu erwarten.

    Japp. Oder zumindest schon über die 20 hinaus ;)


    Ich selbst habe z.B. recht früh/jung mit Warhammer angefangen. Finde da die Rechnung von Lucianus recht gut, wobei es früher deutlich weniger war (war halt einfach mal sehr viel günstiger ..).


    Auch nicht zu vernachlässigen ist das ganze Zubehör .. mehrere Armeekoffer, Spieleplatten, Würfel etc. und der eventuelle Sammlerkram.

    IMHO passen die Spinnen viel besser zu den Nachtgobbos als zu den Waldgobbos. Dieses komische "Spinnen leben im Wald" ist aber auch irgendwie ein Novum - früher waren die Nachtgobbos diejenigen die sich mit dem ganzen Gezücht rumgeschlagen haben (Squigs und so).


    In Anlehnung an HdR kann man sich ja auch eine Kankra durchaus vorstellen.



    Ich persönlich kombiniere das so und hab bislang nur gutes Feedback dafür bekommen. Na mal sehen ;)

    Schritt 1: Verwundungen ermitteln
    Schritt 2: Für jede Verwundung einzeln nacheinander die LP-Verluste würfeln.


    zu beachten: LP-Verluste gehen zunächst auf das Modell was vielleicht schon einen LP-Verlust erlitten hat. Erst danach auf ein neues.


    Ferner muss einzeln gewürfelt werden, da ich sonst Verluste maximieren könnte.



    Beispiel: Eine Einheit aus Modellen mit je 3 LP erleidet 3 Verwundungen und es gab noch keine Verletzten. Die Würfe ergeben 1,3 & 2


    RICHTIG: das erste Modell erleidet erst 1 und dann 3 LP-Verlust und wird entfernt. der übrige Verlust von 1 LP verfällt. Das zweite Modell erleidet den Verlust von 2 LP.


    FALSCH: zwei Modelle sterben - eines durch 3 und eines durch 1+2 LP Verluste.



    -----


    Du kannst die Attacken auf bist zu 3 Oger verteilen. Aber immer erst auf ein neues Modell wenn angekratze bereits tot sind. Bei 3 x 1 stirbt also nur EIN Modell und es sind NICHT 3 Modelle mit je 1 LP weniger.

    Sehe ich jetzt rein von der Beschreibung her anders:


    Jede Wunde verursacht W6 LP-Verluste. Eine Wunde richtet sich aber jeweils nur gegen EIN Modell. Habe leider nicht den aktuellen Zwergencodex vorliegen --> könntest du mal den genauen Text posten?


    Wenn du also einen Oger verwundest und eine 6 würfelst, verliert der trotzdem nur 3 LP und fällt dann tot um. Die restlichen 3 LP Verlusten verpuffen. Lediglich die Wunden an sich werden auf versch. Modelle verteilt.




    Daher würfelt man idR auch nacheinander pro Modell pro Wunde damit man sich die Würfe nicht schön puzzlen kann.

    @ nefraxinus: Soweit ich weis zählt Ausrüstung nicht zur Sichtlinie, nur Körperteile.
    Von daher wirst du schon noch deinen Spielraum haben.
    Bin mir sogar fast sicher, dass das sogar im Regelbuch steht. :D

    Ich baue nicht nur Ausrüstung um sondern modelliere auch komplette Körperteile :)
    Ferner ist es bei einigen Wesen schwer zu sagen wo Körper aufhört und Ausrüstung anfängt :/




    Keine Stufe 4 Zauberer finde ich bei 2000 Punkten übrigens nicht wirklich nötig. Die Magie selbst ist halt ein wenig .. naja.

    Hmm... aber nur wenn du gut schätzen kannst. Bei uns gibts nen Tischler, der kann auf den millimeter schätzen und ich als "Augenmaßnoob" hab mich immer grün und blau geärgert, wenn ich mal wieder 2" daneben lag.


    TLOS ist allerdings ärgerlich, wenn man seine Minis nicht out of the box spielt. Das geht mir auch so, aber damit kann ich leben, denn das größte Problem an TLOS ist mMn der Gegner, der darauf beharrt genau 51,27% deiner Miniatur zu sehen, nur damit du ja keine Deckung hast.

    Ja klar - aber da wird eben das Vermögen Distanzen zu schätzen belohnt! Wir haben bei uns teilweise ganze "Schätzturniere" veranstaltet und es so gelernt. Das hatte den Effekt, dass man auf Turnieren einen Vorteil hatte. Wir haben den Leuten Methoden vermittelt wie sie besser schätzen können und das geübt.



    @ TLOS: Andersrum kann ich ja auch hergehen und kleinere Umbauten anfertigen bzw. habe ja auch tw. Umbauten die nicht ganz so groß sind wie das Original. Muss noch nicht mal ne wirkliche Umbaute sein - nimm allein Spieler die noch gern ihre alten Einheiten ins Feld führen. Der Riese war bspw. früher nicht so gut wie heute.

    Die sehen nämlich so unhekhekharisch aus, dass ich das meiner Armee nicht zumuten will...

    Also Ägypten hat eigentlich eine lange Tradition von Äxten - sowohl im Handwerk als auch Prunkäxte für den Adel.




    Wenn du dich für so was interessierst kann ich das hier empfehlen: http://buchhandel-juergens.esh…5-Eva-Kuehnert-Eggebrecht







    Gilt natürlich nur wenn man den gewagten Rückschluss von "Khemri" auf die alten Ägypter zieht ;)

    Danke fürs übertragen in lesbar (hatte gerade keinen zur Verfügung) :)


    - Musiker in die Sklaven
    - statt dem Rad zwei WBKs
    - wenn du auf NK setzt dann ggfs. ein Menetekel!?
    - statt dem KH würde ich eher einen GP sehen .. aber ist wohl Geschmackssache --> Punkte für ne Glocke sind zu diskutieren




    Generell: gegen Orks würde ich den Seuchenkram rausnehmen (haben eh miese Rüsse) und auf etwas mehr Fernkampf setzen + ggfs. ne Glocke!?

    Finde ich so recht solide.



    Ich persönlich würde auf Sturmratten setzen statt einem normalen Regiment und da dann die Glocke reinpacken. Dafür dann ggfs. die Rattenoger einsparen. Mit den Punkten die übrig sind noch ein paar Plänkler finanzieren.

    Das Warhammer zu einfach und nicht fordernd genug ist, kann ich so nicht unterschreiben. Zufälliger ja, aber einfacher und anspruchsloser irgenwie garnicht. In unserer Runde ist es so, dass der schwierigkeitsgrad maßgeblich durch das Können und die Liste deines Gegners definiert wird. Irgendwie kommt mir das hier so vor, als würden Leute den Regeln die Schuld geben, wenn sie gegen einen 5 Jährigen mit ner Bretonenliste nur aus Landsknechten spielen.

    Sorry aber wenn ich alles vorher ausmessen kann, dann verliert das für mich einfach etwas Anspruch. Und wenn ne Einheit direkt vor meiner Nase steht, ich aber noch würfeln muss ob ich rankomme ist das auch .. naja.




    Ansonsten macht mir das TLOS die größten Kopfschmerzen --> wenn ich jetzt eine Einheit umbauen will (was ein Großteil dieses Hobbys für mich ausmacht) dann bestrafe ich mich damit so gesehen selbst (außer ich mache sie mickrig klein)

    Hallo zusammen,


    suche interessierte Spieler die Lust hätten auf ein paar lustige Runden durch die Warhammer-Zeitgeschichte. Einfach noch mal mit den Regeln der ersten Editionen spielen. Ansetzen könnte man mehrere Runden und sich vorab auf ein paar spezielle Editionen einigen. Vorschläge wären von meiner Seite: 3. Edi, 5 Edi und 6/7 Edi :)

    Also was mir so langsam kommt (bin halt net der Schnellste), bei diesen Kombibausätzen von Sphinx und Schlangen-Surfern, bleiben ja endviele (neudeutsch gesprochen) Bitze über...
    Wertet in meinen Augen die Bausätze wiederum etwas auf.


    Greetz
    Grobo


    Früher habe ich mich über Bitz auch immer gefreut .. aber irgendwann hat man einfach mehrer Kartons voll und braucht sie nimmer und die Bitzbörsen sind überlastet bzw. einfach zu anstrengend und lohnen tut es sich finanziell auch ned.


    @ Schlangensurfer: das geht noch weil du ja einfach normale Grabwächter draus bauen kannst ..

    Tja wer weiß - vielleicht wurde GW ja von den Japanern gekauft!?


    Das immer mal was neues auftaucht ist ja okay - die Oger waren ja auch plötzlich da .. die Chaoszwerge hingegen brüten seit Jahrzehnten faule Eier im Untergrund.



    Die Klingen sind aber tatsächlich lächerlich. Bin mal auf Werte gespannt ..

    Hauptsache du gibst es nicht zu groß an ;)


    Die von Silverdragon ist meinen Augen schon ewig lang etc. .. und manche machen das noch größer, farbig etc. als hätte die Signatur ADS.


    Interessant sind wirklich Armeen - wenn überhaupt. Punkte sind absolut nichtssagend IMHO.