Beiträge von nexfraxinus

    Doch natürlich. Wenn es eine Einheit ist dann das Modell was schon LP verloren hat. Natürlich ist das jetzt kein bestimmtes physikalisches Modell aus der Einheit sondern das spezielle Modell was schon hypothetisch betrachtet einen LP verloren hat.


    Die Attacke an sich verwundet aber EIN Modell. Und dieses eine verwundete Modell erleidet dann eben statt einem W3 LP Verluste.



    Andersrum:


    Angenommen der Angreifer hat NICHT diesen Gegenstand/Fähigkeit die ihm W3 LP-Verluste ermöglicht. Dann würde es mit seinen Attacken auch maximal 3 Modelle verwunden können bzw. in einer Einheit aus Modellen mit mehrern LP respektiv weniger.


    Es wird aber NIE der Fall sein, dass man mit 3 Attacken 4 Modelle attackieren kann. Daher kann ich die W3 LP-Verlusten pro Attacke auch nur auf maximal 3 Modelle aufteilen.

    Dann sag mir auf welcher Seite das im Regelwerk steht, dass der Profilwert Lebenspunkte eines Modells verändert wird.

    Modelle mit mehreren LP. Hab das Regelwerk mittlerweile wieder weggelegt - kann ich dir nachher raussuchen. Aber darum geht es auch gar nicht. Es geht um die Sonderregel die dafür sorgt, dass man trotz einer Verwundung mehrere LP verliert und die sagt deutlich "Modell" und mein explizit das verwundete Modell.

    wo steht dass das Profil dynamsich ist? Das is was ganz neues. Ja man kann zauber wirken, da steht dann im Zaubertext sowas wie "erhöht die Stärke und den Widerstand des Ziels um +1 [...] "
    Aber wo steht, dass eine nicht verhinderte Verwundung den Profilwert Lebenspunkte eines Modells um -1 senkt?

    Wenn ein Modell verwundet wird und das nicht verhindern kann verliert es einen LP!? Natürlich steht im Buch weiterhin 3 LP bei Ogern oder so. Für den Verlauf des Spiels haben sie zum Zeitpunkt X dann aber eben bspw. nur noch 2 LP. Also ein spezielles Modell vom Typ Oger.



    Lies dir mal die Regeln für die LP Verluste durch. Natürlich wird überschüssiger Schaden übertragen ABER in den Regeln für Multiple LP-Verluste ist immer die Sprache von einem Modell was verwundet und dann bspw. W3 LP Verluste erleidet.


    Sonderregel > Grundregel



    Das Regelbuch besagt deutlich, dass überschüssiger Schaden weiter verteilt wird. Ist klar. Wenn ich z.B. durch Beschuss 10 LP-Verluste verursache gegen eine Einheit aus 30 Modellen á 1 LP dann verteile ich 10 LP-Verluste auf das erste Modell --> es bleiben 9 LP-Verluste übrig die dann weiter auf die Einheit gehen .. 9, 8, 7 usw bis das zehnte Modell 1 LP verliert. Ergo: 10 Modelle sterben.




    Die Sonderregel "Multiple LP-Verluste" ist aber eine SONDERREGEL die ZUSÄTZLICH zum Grundregelwerk gilt und diese Regel außer Kraft setzt. Wie in der Sonderregel beschrieben richten sich die multiplen LP-Verluste NUR gegen das verwundete Modell! NICHT gegen die Einheit.

    @ Grimmrog:


    Hauptsache ist erstmal, dass du nicht mehr als 3 Modelle verwundest ;)



    Ansonsten würde ich es auch sehen wobei weiter oben die Meinung vertreten wurde, dass man es beliebig verteilen dürfe. Was aber eben das andere Szenario herbeiführen würde. Daher nacheinander --> ist das fairste und in jedem Fall regelkonform!

    Es steht auch eindeutig in den Regeln, dass pro nicht verhinderter Verwundung maximal so viele LP verloren gehen, wie Lebenspunkte im PROFIL stehen. Das sind bei Gobbos aber nunmal nur 1. Bei Ogern aber 3. Das habe ich nie anders behaptet.
    Lediglicht die "überzähligen Wunden" bei Modellen mit mehreren LP werden übertragen, (Seite 45 lesen bitte). Gobbos haben aber eben nunmal nicht mehrere Lebenspunkte im Profil.

    Das Profil ist aber dynamisch. Man kann ja auch Zauber wirken, die die Profilwerte beeinflussen (Boni auf S, W, A etc.)


    Wenn ich 5 Wunden durch Beschuss oder so herbeiführe dann werden natürlich überschüssige LP Verlusten übertragen. Aber ich kann trotzdem im NK nicht mehr Modelle verwunden als ich Attacken habe, außer das Modell verfügt über eine entsprechende Sonderregel.



    Wenn das Modell 3 Attacken führt mit einer Waffe/Fähigkeit die zu multiplen LP Verlusten führt dann können auch maximal 3 Modelle davon betroffen werden.




    EDIT: Der Regeltext liegt vor mir deshalb schreib ich ja.

    Deine These würde dazu führen, dass man mit 3 Attacken mehr als 3 Modelle töten bzw. verletzen kann was mit multiplen LP-Verlusten nicht gewünscht ist!


    Sofern es Sonderregeln nicht anders bezeichnen kann ich mit einer Attacke immer nur ein Modell angreifen. Wenn ich es gesamt auswürfel könnte ich mit 3 Attacken die je W3 LP Verluste herbeiführen gegen eine Einheit aus Modellen mit je 2 LP maximal 6 LP Verlust herbei führen.


    Wenn eines der Modelle aber schon einen LP verloren hat, darf ich maximal 5 LP Gesamtverlust herbei führen.


    Nach deiner These würde ich aber 3 Modelle komplett entfernen UND ein Modell um 1 LP reduzieren.

    Mal en Frage zu den Regeln, Konntet ihr schon näheres zu den neuen Nekropolisrittern in erfahrung bringen? Ich hab mir die Vergrößerung von der Armeebuchseite mal angeguckt und weiter vergrößert, jedoch konnte ich dann ncihts mehr lesen :(


    Vielleicht könntet ihr mir ja weiterhelfen, bin doch so neugierig.

    Knight 44244132?
    Captain 44244133?
    Necro 73054333?


    Specials: Animiertes Konstrukt, Todesstoß (nur der Reiter), Nehekharischer Untoter, Giftattacken (nur das Reittier)



    3+ RW

    Bin mal auf Punktekosten gespannt - finde es schon gut. Klar gegen Ratten oder Gobbos rel egal aber Gerade bei teuren Einheiten oder welchen mit mehreren LP sicher ganz nett.


    Brauchen sie aber auch da sie sonst halt nicht sonderlich stark sind mit nur zwei Attacken.




    @ Stirländer: Japp die finde ich auch passend - im Gegensatz zu den Surfern ;)

    Sehr witzig, dass schon vor dem release schlüsse über die stärke von attacken und zaubersprüchen gezogen werden. Ich würd einfach mal abwarten, was die ersten paar Spiele nach dem neuen AB machen, bevor hier groß rum diskutiert wird, wie cool/gerechtfertigt/gemein/unfair die neuen Sachen wirklich sind....


    Sie wurden hier ordentlich übersetzt und wiedergegeben für Leute die es nicht lesen können / kein Englisch können. Also mach mal halblang.

    Sry aber das ist falsch!



    Summe der Artilleriewürfel = Anzahl Auto-Treffer. Reichweite 8"


    Dann mit einer Stärke von 1 aber eben nicht gegen W sondern gegen I. Also bei ner I von 2 immer noch auf die 5+


    NICHT W gegen I !!!!





    Bei Zielen mit versch. Inis (Reiterei etc.) immer die höchste I. Einheiten ohne I sind immun.




    Man hat keinen RW dagegen.






    Und bei nem Fehlfunktionssymbol kriegen die Stalker selbst W3 automatische Verwundungen wogegen sie keine RWs haben --> der Blick wird in der Rüstung (oder whatever) vom Gegner reflektiert.

    Der letzte Teil ist IMHO falsch.

    Man kann das eben auch gleich alles parallel machen und die drei Würfel werfen. 5,3,1 bedeutet 3+3+1 Lebenspunktverluste, da eben mehr als 3 bei einer nicht verhinderten Verwundung nicht möglich sind und damit sinds auch wieder 7 für die gesamte Einheit.

    Kann man nicht, WEIL: Wenn ich bspw. 1,3,2 würfel dann könnte ich nach deinem Szenario zwei komplette Modelle entfernen. Sprich: ich addiere die 1 & 2 = 3 LP und die 3 = LP als Verlust. Sprich: Du würdest zwei Modelle á 3 LP entfernen.



    Tatsächlich muss ich aber GENAU deshalb einzeln würfeln, du die Wunden gezielt - wie Beschuss - zuordnen.


    Sprich:



    1. Wurf: 1
    Ein Modell der Einheit verliert 1 LP.


    2. Wurf: 3
    Das angekratzte Modell verliert seine zwei übrigen LP - der übrige Schaden verfällt!


    3. Wurf: 2
    Ein Modell der Einheit verliert 2 LP.

    Naja für eine Höhlenspinne sind Nachtgobbos wohl eher nur Futter, die können auch sicher keine Spinne zähmen, dafür sind sie viel zu zugekifft von ihren Pilze.

    Als Kiffer erachte ich ja eher die Waldgobbos .. hast du mal deren Grinsen gesehen bei den ersten Modellen!? ^^


    Die Nachtgobbos sind eher so die Leute auf den harten Pillen .. und Pilzen eben. Kiffer sind viel zu träge für Aktionen wie Fanatics ;)





    Aber wir kommen vom Thema ab.





    @ Topic: Halte nen Altar bei ner Caster Armee für sinnvoll. Die Netzschleuder ist sicherlich aber auch ein nettes Gadget. Letztendlich wird man warten müssen mit ner Empfehlung bis die Gegner sich arrangiert haben im Countern.

    Leute mal ehrlich: die Warhammer-Welt ist der größte Sauhaufen überhaupt. Da packtiert so ziemlich jeder mit jedem. In der Albion-Kampagne haben sich auch Delfen als Helfen gegenüber einem Bewahrer ausgegeben.


    Hier gilt: "Jeder ist sich selbst der nächste!"



    Packte kommen und gehen. Malekith würde auch einen Chaoten erschlagen der einen Helfen vernichten will - nur ihn danach selbst zu töten.

    Stimmt - die waren recht beliebt als Miniaturen. Ich meinte das auch vorher und nicht auf Miniaturen bezogen sondern auf die reine Beschreibung der Einheiten ;)



    Die Nachtgobbos gab es ja erstmals in der 2. Edition wenn ich mich recht entsinne. Damals wurden sie beschrieben als lichtscheue Wesen die sich im Boden verkriechen wo sie sich mit allerlei anderen Bewohnern der Tiefe arrangieren mussten (eben auch Riesenspinnen).