Beiträge von nexfraxinus

    Anschließend kommen 3LP Lebenspunktverlust, diese Addieren wir mit den vorhergehenden 2, sind also 5: damit 1 Schrat weg, und wieder 2 übrig, welche wir erneut notieren.

    Falsch. Wie du selbst zitierst "(beachte dabei, dass ein Modell nicht mehr Lebenspunkte verlieren kann als es im Profil hat)"!



    Die "übrigen 2" verfallen!

    Ich hab noch mal ne frage zu Khemris Skeletten, was haben die nicht, dass die nur 4p kosten und was haben dafür die Vampirskelette das die 8p kosten bei warscheinlich gleicher ausrüstung, oder liegt das ein fah nur an denn unterschiedlichen editionen????

    Das Problem dürfte sein, dass die Sonderregel "Angst" im RB geregelt ist. Das Armeebuch Vampire entstammt noch der alten Edition wo wo Angst sehr viel besser war. Es ist ein generelles Problem, dass GW nicht passend zum Release eines neuen Regelwerks auch alle Armeebücher überarbeitet hat. Somit hat man quasi nie eine vollends konsistente Version.



    Daher sind die Vampireskelette absolut nicht besser an sich. Die 8 Punkte basieren also darauf, dass die Skelette Angst verursachen - die hinterlegte Regel für "Angst" war aber bei der Berechnung der Punkte eine andere.

    Hallo zusammen,


    kennt jemand eine gute Alternative zum "Battle Chronicler" die auch unter Mac läuft?



    Und bitte keine Hinweise wie "Installier doch Windows" oder "Nutz doch Parallels" etc. --> ich suche ein Programm was direkt und unmittelbar unter Mac OS läuft.




    PS: Battle Chronicler ist ein Programm mit dem man Schlachtenberichte von Tabletop-Spielen sauber und gut erkennbar dokumentieren kann.

    S45 unten fordert, wir summieren alle LP verluste, aber maximal Lp des Profiles. also 1+3+3+2 = 9


    nun ziehen wir vom LP Balken des gesamten Regimentes also 9 LP ab:

    Du lässt etwas ganz essentielles aus Seite 45 unten fordert im ersten Schritt:



    "Wenn eine Einheit aus Kreaturen, die mehr als einen Lebenspunkt in ihrem Profil aufweisen, von einer Waffe getroffen wird, die den Verlust mehrerer Lebenspunkte verursacht, bestimmst du für jedes getroffene Modell einzeln, wie viele Lebenspunkte es verliert (beachte dabei, dass ein Modell nicht mehr Lebenspunkte verlieren kann als es im Profil hat)."



    Bevor du die Summe bilden darfst, musst du das hier umsetzen. Du übergehst das gerade einfach. Wenn dein König jetzt 4 Treffer landet, dann wird von dir verlangt, dass du sie so aufteilst, dass zunächst ganze Modelle entfernt werden!



    Auch sagt diese Passage, dass du den Verlust an LP "einzeln" ermitteln sollst und zwar für jedes "getroffene Modell"!




    Daher musst du die Attacken einzeln abhandeln als ob sie nacheinander die Einheit treffen würden!





    Erst DANACH im Anschluss darfst du die Summe der Lebenspunktverluste bilden.



    Was du bildest ist die Summe der zugefügten Verwundungen - nicht die der tatsächlichen Lebenspunktverluste!

    Gut, wenn du das so siehst. Ist deine Meinung.


    Ich hab dieses Gespräch nur schon zu oft geführt bzw die Situation erlebt, um mich länger damit auseinanderzusetzen, da ich alle weiteren Argumente schon kenne..
    Denn der Gegner ist ja auch nicht dämlich, er weiss die paar Optionen des Khemrispielers und plant die genau ein..

    Ne ich meine ja nur. Wenn mein Gegner meint so was die Sphinx zu stellen, dann stell ich halt ne Ballerburg.



    Man kann natürlich auch hergehen und sagen man lässt so Scherze wie den 13., Maschine der Alten etc weg und schiebt ne Runde Figuren und hat Spaß :)

    Die Nekrosphinx kann fliegen? Ich glaubs net... Anti-G Generator oder was?

    Türlich. Siehst du nicht die riesigen Mange-Japan-Klingen? Damit kann sie auch in den Ruderclub ^^




    EDIT: btw --> wie schön als Drachen noch starken, mächtigen Wesen waren. Bald wohl nur noch bloße Zugpferde für den Acker ...




    EDIT 2: Bin ich eigentlich der einzige der sich wundert wieso auf der GW-HP auf einmal schlecht bemalte Modelle auftauchen --> die Sphinx von Andrew Kenrick ist gemeint. Also "schlecht" ist vielleicht übertrieben, aber sie liegt deutlich sichtbar unter GW-Standard.

    Mein Reden :)


    "[...] bestimmst du für jedes getroffene Modell einzeln, wie viele Lebenspunkte es verliert."



    Ich muss zunächst wie vorher genannt ganze Modell entfernen:


    Treffer 1 verursacht den Verlust von 1 LP. Daher MUSS sich der nächste Treffer auch gegen das gleiche Modell richten. Hier wird explizit von MODELLEN gesprochen! Also kann es passieren, dass ein Modell 2 Treffer abbekommt die je 1 LP und 3 LP Verlust verursachen. Da das Modell nur 3 LP hat verfällt ein Verlust wie vorher beschrieben.



    Ein Modell kann NIE mehr LP verlieren als es LP hat.




    Es wird ferner explizit von Lebenspunktverlusten gesprochen! Das ist die Summe aller erlittenen LP-Verluste. Also das was auch tatsächlich verloren gegangen ist! Ein Oger-Modell kann maximal 3 LP verlieren!




    Ich MUSS versuchen ganze Modelle zu entfernen. Also richten sich die einzelnen Treffer solange gegen ein Modell bis dieses entfernt wurde.




    Ihr wollt Treffer an Modelle mit der Anzahl der Treffer (oder sogar mehr verteilen). Das darf man NICHT.






    "Du darfst Lebenspunktverluste nicht auf die ganze Einheit verteilen, [...]" sei es um Verluste zu minimieren oder um sie zu maximieren.

    S.45 RB - Modelle mit mehr als einem Lebenspunkt:


    "Sollte so eine Einheit Verluste erleiden, musst du immer versuchen, ganze Modelle zu entfernen."



    Bsp.:
    Ogereinheit aus 3 Modellen die schon 1 LP verloren hat.





    Wenn jetzt EIN Treffer kommt dann MUSS der dafür verwendet werden, dass zunächst ein ganzes Modell entfernt wird. Das heißt das dieser EINE Treffer das fiktive EINE Modell betrifft was symbolisch den Verlust von 1 LP erlitten hat. Ich muss versuchen dieses eine fiktive Modell zu entfernen und darf den Treffer auf KEIN anderes Modell richten. Ich muss versuchen ganze Modelle zu entfernen.





    Jetzt würfel ich ob es 1LP, 2LP oder 3 LP sind. EGAL was ich würfle, diese Verwundung MUSS dazu verwendet werden zunächst ein ganzes Modell zu entfernen und das ist de fakto laut Regeln das Modell was was fiktiv für die Einheit schon 1 LP verloren hat. Ich darf NICHT hergehen und bei einer 3 die LP-Verluste aufteilen. Sie müssen dazu genutzt werden zunächst ein ganzes Modell zu entfernen. Es kommt darauf an auf wen sich der EINE Treffer richtet!

    Achte bitte auf deine Ausdrucksweise. Danke.
    Wir versuchen hier über das Medium Internet schriftlich uns auszutauschen. Es ist nicht hilfreich wenn du beleidigend wirst.






    So und nun zu dem formalen:


    Eine Einheit besteht aus mehreren Modellen.



    S.45 RB - Modelle mit mehr als einem Lebenspunkt:


    "Sollte so eine Einheit Verluste erleiden, musst du immer versuchen, ganze Modelle zu entfernen."


    Der folgende Absatz erläutert noch mal im Detail, dass Lebenspunktverluste die nicht ausreichen um ein ganzes Modell zu töten verzeichnet werden.


    --> Ich muss immer zuerst Verwundungen auf so aufteilen, dass ein "ganzes Modell" entfernt wird!




    S.45 RB - Multiple Lebenspunktverluste:



    "Du wirst bemerken, dass ein einzelner Treffer, der den Verlust mehrerer Lebenspunkte verursacht, anders gehandhabt wird als viele Treffer, die jeweils nur einen einzelnen Lebenspunkt kosten."


    --> wir lernen: hier gibt es eine Ausnahme zu dem was wir vorher gelesen haben bzgl. dem Verlust von Lebenspunkten.





    So - letzter Absatz; letzter Teil vom Satz:


    "[...] eine Kanonenkugel, die einen einzelnen Elfen trifft, kann auch nur einen einzelnen Elfen töten, egal wie gefährlich dieser einzelne Treffer auch war."




    ---> umgedeutscht:


    "Eine Verwundung, die einen einzelnen Oger trifft, kann auch nur einen einzelnen Oger töten, egal wir gefährlich dieser einzelne Treffer auch war!"

    Erlaubt mir eine Frage:


    Eine Einheit aus 3 Ogern ohne alles = 9 LP


    Angenommen durch einen Bogenschuss verliert die Einheit 1 LP dann hat sie noch 8 LP.


    Jetzt kommt ein Held der eine Waffe hat die W3 LP Verluste macht und verursacht damit eine Wunde. Er würfelt eine "6" was in diesem Fall 3 LP-Verlust wären.



    Würdet ihr sagen, dass jetzt zunächst der verwundete Oger 2 weitere LP verliert und danach noch ein LP auf die verbleibenden zwei Oger der Einheit verteilt wird!?

    Das Problem ist das euer Beispiel nur zufälligerweise funktioniert.

    Gleiches Beispiel gegen eine Einheit die schon angekratzt ist --> in diesem Fall würdest du 5 (!) Modelle mit nur 4 (!) Attacken betreffen.



    Ich hoffe du verstehst den Kern meines Problems!?

    weil S45 unten rechts besagt: addiere Alle LP Verluste durch Multiple verluste (maximal so viele wie das Modell im PROFIL hat). Das Profil machts also aus, nicht die verbleibenden LP des Modelles, deswegen entstehen hier ebenfalls 3 LP verlust, diese werden dann auf die Einheit (beginnend mit dem angekratzen verteilt) also 1 auf den Oger der dann gleich tot umfällt, und die letzten beiden kommen dann wieder auf den nächsten Oger.

    Das Modell hat 3 LP im Profil. Bei einem Verlust von 1 + 3 = 4 wären es trotzdem 3. Genau wie du/ihr sagt.



    Wenn ich mit einer einzigen Attack zuschlage, dann treffe ich auch nur EIN Modell. Und dann kann auch nur dieses EINE Modell LP verlieren. Maximal so viele wie es im Profil hat.



    Wo bitte steht, dass wenn ich Oger_1 mit EINER Attacke schlage, auf einmal Oger_2 LP verlieren soll?




    EDIT: Ich suchs heute Abend mal aus dem Deutschen raus - habs jetzt gerade nicht mehr zur Hand so wie vorhin.

    Okay wir reden hier aneinander vorbei - mir geht es um folgendes:





    Es ist ein Unterschied ob ich mir das bunt zusammen suchen darf oder nicht! Angenommen wir haben 10 Attacken die je W3 verursachen.



    Szenario 1 - wie ihr es sagt, ich kann ir das bunt mischen. Wurfergebnisse:


    3323133112 --> das wären dann nach eurer Logik 3+3+2+3+1+3+3+1+1+2 = 22 LP Verluste = 7 Oger á 3 LP und einer ist mit einem LP angekratzt.





    ABER: Ich muss laut Regelbuch LP Verluste IMMER zuerst auf das Modell legen was schon angekratzt ist --> ergo:



    Szenario 2 --> ich berechne es wie es im Regelbuch steht, da ich Treffer IMMER zuerst auf das angekratze Modell legen muss.



    3 --> Oger stirbt, kein Rest
    3 --> Oger stirbt, kein Rest
    2 --> Oger auf 1 LP
    3 --> Oger stirbt, Rest: 1LP - 3 LP = -2 LP (verfällt)
    1 --> Oger auf 2 LP
    3 --> Oger stirbt, Rest: 2LP - 3 LP = -1 LP (verfällt)
    3 --> Oger stirbt, kein Rest
    1 --> Oger auf 2 LP
    1 --> Oger auf 1 LP
    2 --> Oger stirbt, Rest: 1LP - 2 LP = -1 LP (verfällt)



    Somit würden nur 6 Oger sterben.