Hmm...bei Vampiren hätte ich auf der KC 3 BK-Blöcke hingestellt 
Dazu Fledermäuse, viele Wölfe , Ghoule und Banshees. Abgerundet mit 2 kl. Skletteinheiten für die Nekros.
Hätte mich auch nicht beschwert so was gegen mich zu haben.
Zum Thema Gleichheit.
Waldelfen kann man auch nur auf eine Art richtig spielen, zumindestens wenn man mehr als ein Unentschieden haben möchte.
Wie bei den meisten Armeen muss man sich ein Konzept aufbauen.
Spiele ich defensiv, dann Magie, Beschuss und Blöcke.
Spiele ich offensiv , dann nicht zwingend viel Magie, Breaker und schnelle Einheiten ( Plänkler, Flieger usw.)
Eine Misch-Masch lohnt seltenst, meist nur dann, wenn der Gegner was ähnlich "Liebes" aufgestellt hat. Also , was soll das Jammern.
Als gutes Beispiel mal ein HE mit 8-10 Streitwagen , 2 Drachen , DP mit SB...und viele, viele SH. Damit hat Martin Otto es schon häufig probiert, aber noch nicht gewonnen. Immer irgendwo im Mittelfeld.
Wenn man mit einer Rusharmee auf eine Defensive Armee trifft , dann wird es doch richtig interessant. Wer fängt an, wie greife ich an, wie binde ich den Beschuss. Einfach nur gut.
Ich hatte insgesamt 4 Rusharmeen gegen mich und es war sehr spannend. Wobei man dann das Problem hat , wenn nur eine Schussphase sch**** läuft , kann man schon verloren haben.