Beiträge von elcrapadore

    Ich missbrauch den thread jetzt mal mit, da ich das gleiche Problem wie der Threadersteller habe.
    Ich spiele normal Delfen, aber 40k fand ich auch schon immer interessant, also hab ich mich heute mit einer Necron starter Armee eingedeckt.
    So was hab ich bis jetzt : neuer Codex, Overlord, Megadeal, Todessichel, leider noch kein Regelbuch da nicht vorrätig :(


    Megadeal (24 Krieger, KommandoBarke, 5 Immortals, Stalker, Geisterbarke, 6 Skarabäen, 6 Tomb Blades, 1 Spinne)


    Ich steh jetzt vor dem Problem wie ich die Multiboxen am besten zusammen bauen kann
    Immortals <-> Deathmarks (hier wohl die Immortals?)
    Kommando Barke <-> Annhilator Gleiter
    Ghost ark <-> Doom Bark
    Night Scythe <-> Doom Scythe


    Was ich sehr schade am neuen Codex finde sind die englische Einheitennamen

    ah das Thema kommt genau richtig, gibt es auch fertige Einlagen für berittene Modelle (z.B. Schwarze Reiter, FFH, Echsenreiter)?
    Mit der Feldherren Maxi Tasche ( passende Einlagen für 20mm Base Infanterie) bin ich auch sehr zufrieden

    Danke schonmal für die Tips

    Woher die Punkte nehmen? Die Erze kann General werden und du kannst einen Adligen statt Hochgeborenen auf Pegasus spielen. Mit den 100p magischem Budget wird wenn dann häufig in eine teure Waffe investiert, z.B. +3Stärke. Mit des anderen Gauners Scherbe und Dämmerstein ist er damit im NK sehr gefährlich und immernoch stabil, solange er nicht einzeln herumläuft und z.B. von Metallzaubern direkt getroffen wird. Daher z.B. zu Fuß in die Hexen (ggf. mit verzaubertem Schild oder Drachenhelm für 1+ Rüster) oder in einen mittleren schwarze Reiter Block.

    Mit dem Absatz komm ich nicht ganz klar
    Spiel ich einen Adligen auf Pegasus hab ich ja nur 50 Pkt magische Gegenstände. Also muss ich mich entscheiden zwischen Ogerschwert oder Dämmerstein und Scherbe?
    Dann nehme ich noch einen 2. Adligen als AST oder bekommt dieser dann den Dämmerstein ,Scherbe und verzaubertes Schild ?


    Hier die Liste abgeändert (rot sind die Änderungen zur Ursprungsliste sonst alles beim gleichen)

    Hallo Schreckenlords
    seid 1996 verfolg ich mal mehr mal weniger Warhammer (Fantasy und 40k), damals noch Imperium :mauer: aber auch die Dunkelefen gefielen mir schon seht gut . Als ich dann vor kurzem die neuen Dunkelelfen Minis gesehen habe wusste ich die willst du spielen. Also neues Regelbuch , AB, Minis zugelegt und Foren durchstöbert.
    So hier mein erster Versuch einer 2500 Pkt Liste, ich habe versucht eine flexible Liste zu erstellen, mit ausgewogenen Beschuss / Nahkampfstärke und Mobilität.
    Ich hab mal farbig dazu geschrieben was ich mir dabei gedacht habe bzw. wo ich mir nicht sicher bin


    Man könnte die Liste auch komplett umstellen da ich viele (Multi)boxen noch nicht zusammen gebaut habe
    Zur Auswahl stehen noch