Hilfe für Neueinsteiger / Einschätzung erste Liste

  • Hallo Schreckenlords
    seid 1996 verfolg ich mal mehr mal weniger Warhammer (Fantasy und 40k), damals noch Imperium :mauer: aber auch die Dunkelefen gefielen mir schon seht gut . Als ich dann vor kurzem die neuen Dunkelelfen Minis gesehen habe wusste ich die willst du spielen. Also neues Regelbuch , AB, Minis zugelegt und Foren durchstöbert.
    So hier mein erster Versuch einer 2500 Pkt Liste, ich habe versucht eine flexible Liste zu erstellen, mit ausgewogenen Beschuss / Nahkampfstärke und Mobilität.
    Ich hab mal farbig dazu geschrieben was ich mir dabei gedacht habe bzw. wo ich mir nicht sicher bin


    Man könnte die Liste auch komplett umstellen da ich viele (Multi)boxen noch nicht zusammen gebaut habe
    Zur Auswahl stehen noch

  • Woher die Punkte nehmen? Die Erze kann General werden und du kannst einen Adligen statt Hochgeborenen auf Pegasus spielen. Mit den 100p magischem Budget wird wenn dann häufig in eine teure Waffe investiert, z.B. +3Stärke. Mit des anderen Gauners Scherbe und Dämmerstein ist er damit im NK sehr gefährlich und immernoch stabil, solange er nicht einzeln herumläuft und z.B. von Metallzaubern direkt getroffen wird. Daher z.B. zu Fuß in die Hexen (ggf. mit verzaubertem Schild oder Drachenhelm für 1+ Rüster) oder in einen mittleren schwarze Reiter Block.


    Der Ring lohnt sich dann, wenn er dort ist, wo die Zauber hinwandern. Da die Reiter oft auf den Flanken aufgeteilt stehen, da eher weniger. In den Henkern z.B. würde er sich bestimmt gut machen.


    Die Monster sind eher spaßig als hart. Mehr Fluchfeuerhexer ist die stärkere seltene Auswahl ;)


    Tipp: Magisches Banner steht besser in der Einheit als dass es die Todeshexe mitnimmt. Da hält es länger :P Und macht Punkte in der Heldensektion frei. Je nach Gegner lohnt sich bei so einem Block auch schon das Klingenbanner. Oder auch eine +2Stärke oder Rüstung ignorierende Waffe auf der Todeshexe.


    Bei dem Spiel mit vielen leichten Einheiten und gleichzeitig großen Blöcken musst du aufpassen, dass du deine Reiter nicht verheizt bevor der große Kampf losgeht.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate

  • Schau doch mal im aufbauthread vorbei, diesen habe ich eben aktualisiert dort stehen einige hilfreiche sachen drin.Wobei Alandil das hier schon auf den punkt gebracht hat.


    Grüsse

    7k Kdc
    6k Woodis


    Hossa Baby!

  • Danke schonmal für die Tips

    Woher die Punkte nehmen? Die Erze kann General werden und du kannst einen Adligen statt Hochgeborenen auf Pegasus spielen. Mit den 100p magischem Budget wird wenn dann häufig in eine teure Waffe investiert, z.B. +3Stärke. Mit des anderen Gauners Scherbe und Dämmerstein ist er damit im NK sehr gefährlich und immernoch stabil, solange er nicht einzeln herumläuft und z.B. von Metallzaubern direkt getroffen wird. Daher z.B. zu Fuß in die Hexen (ggf. mit verzaubertem Schild oder Drachenhelm für 1+ Rüster) oder in einen mittleren schwarze Reiter Block.

    Mit dem Absatz komm ich nicht ganz klar
    Spiel ich einen Adligen auf Pegasus hab ich ja nur 50 Pkt magische Gegenstände. Also muss ich mich entscheiden zwischen Ogerschwert oder Dämmerstein und Scherbe?
    Dann nehme ich noch einen 2. Adligen als AST oder bekommt dieser dann den Dämmerstein ,Scherbe und verzaubertes Schild ?


    Hier die Liste abgeändert (rot sind die Änderungen zur Ursprungsliste sonst alles beim gleichen)

  • Das "wenn dann" bezog sich darauf, wenn man einen Hochgeborenen spielt, dann wandern die 50p extra Budget in die Bewaffnung, da die Adligen im Allgemeinen fast komplett defensiv ausgerüstet werden. Also z.B. den AST mit Zwielichtmantel, und wenn man mehr berittene Helden spielen möchte noch Adlige mit Talisman der Bewahrung oder Rüstung des Schicksals, oder mit Dämmerstein+glücksbringender Schild+Stärketrank/des anderen Gauners Scherbe.
    Der Adlige mit Ogerklinge lohnt sich daher vermutlich höchstens gegen Gegner ohne viel Beschuss und Schadensmagie - z.B. gegen eine Reiterarmee, wo der fliegende Adlige allein 5er schwere Kavallerieblöcke angreift und aufreibt - Aber das kannst du ähnlich gut auch mit einer Lanze statt der Ogerklinge, solange der Gegner nach dem Angriff erwartungsgemäß flieht.


    Mit Dämmerstein und 2+ Rüstungswurf verlierst du im Durchschnitt 0,024 Lebenspunkte pro Runde. (Ohne den Retter vom eventuellen Blutkessel) Also eigentlich keine Gefahr. Allerdings macht er so da nicht viel. Wenn er S6 oder stärkere Attacken aufbringen kann, kann er z.B. verhindern dass der Hexenblock in der Flanke von schwer gerüsteten gepinnt wird; mit nur S4 wird das schwierig, da hebt er sich kaum von den Hexen ab, die auch 3 Attacken haben. Also z.B. einen Stärketrank statt der Scherbe einpacken. Oder ganz mutig: Mit Zweihandwaffe, Dämmerstein und Drachenhelm hast du immerhin einen wiederholbaren 2+ Rüster zu Fuß. Die Scherbe ist im Kesselblock auch ein Nachteil, da auch die Hexen davon betroffen sind. Zudem hast du dann immer den AST genau im Zentrum (was bei mobileren ASTs manchmal nicht der Fall ist) was schon ein Vorteil sein kann, wenn man Pech mit den Rasereiwürfen hat.
    Ob sich das statt der höheren Mobilität eines berittenen Adligen lohnt, kommt auf den Gegner an. An sich ist die Liste mit den zwei großen Blöcken ja bereits ziemlich stabil gebaut.

    Dieser Account kann nur über eine @Erwähnung beschworen werden.


    Firestorm Armada
    - The Directorate