Richtich, hab ich ja noch garnicht bedacht. das macht die noch besser , sogar jetzt als opfer truppe. was haltet ihr von den gralspilgern?
Beiträge von Hugo le Petit
-
-
Ich werde sie dennoch in den landsknechten lassn, werde mir wahrscheinlich auch noch ne zweite einheit von den holen, oder aber mal die gralspilger ausprobieren. stelle mir die auch spaßig zu spielen vor, vorallem wegen der unnachgiebigkeit mit MW8
-
werde bei den bogens. wohl die kommandoeinheit weglassen, bei den landsknechten und rittern aber 100pro drinnenlassen. standarte gibt immer +1 KE, da kann man doch garnichts falsch machen. und der musiker hilft doch immer wenn der nahkampf mal schlecht ausgeht. den champ bei den LK lass ich gerade wegen dem höheren MW, den spätestens ab der dritten runde sehen die bauern ja nur noch die pferde von hinten....
-
ok, stilbruch hast recht, hab i net beachtet. muss das dann irgendwie hinbiegen und dann evtl. dem herzog das gralsschild in die hand drücken
-
der herzog hat nur das rittergelöbnis, angst+entsetzen tests muss er ja wegen dem greif eh nicht durchführen. das mit den CSM bei den bogenjungs hab ich mir auch schon überlegt die rauszunehmen und dafür dem AST ne tugend zu geben. ich finde 8er lanzen müssens schon sein, da man ja auch immer ein paar verluste durch beschuss/magie einplanen sollte
-
Moin,
wollte mal eure meinungen zu meiner aufgestellten 2000pkt armee hören. soll ne allround armee sein also nicht gegen spezielle gegner sein!Charaktermodelle
Herzog 110pkt
Geburtsschwert von carcassonne (+1S, gegner wiederholt RüW) 35pkt
Rüstung des agilulf (SR+S, erhält KG10) 25pkt
Fehdehandschuh (gegner kann herausforderung nicht ablehnen) 10pkt
Tugend des selbstvertr. (kann in herausf. TW und SW wiederh.) 25pkt
Hippogreif 200 pkt
ges.: 405 pktPaladin (Armeestandartenträger) 60pkt (in den Gralsrittern)
Gralsgelöbnis (immun gegen psychologie) 21pkt
gep.Schlachtross 14pkt
Standarte der Herrin (gegner verliert im NK gliederbonus) 100pkt
ges.: 195pktPaladin 60pkt (in den Fahrenden Rittern)
Questgelöbnis 8pkt
Zweihandwaffe 4pkt
gep. Ross 14pkz
Locke der Isolde (einmal im spiel ein modell auf 2+ treffen)
ges.: 106pktMaid der Herrin des Sees 70pkt (in den Rittern des Königs)
Magiestufe 2 35pkt
Magiebannrolle 25pkt
Kelch von Malfleur (gibt +1 Bannwürfel) 20pkt
Ross 10pkt
ges.: 160pktKerneinheiten:
8 Ritter des Königs, CSM 216pkt
8 Fahrende Ritter, CSM, Banner der Fahrenden Ritter 206pkt
12 Bogenschützen, CSM 92pkt
16 Landsknechte, CSM 107pkt
Eliteeinheiten:
3 Pegasusriter, CS 185pkt
5 Berittene Knappen, Schilde, M 87pkt
Selteneeinheiten
5 Gralsritter, CSM, Banner des Schutzes 250pkt
So sieht meine Armee aus, die ich hoffentlich bald besitzen werde! irgendwelche tips oder kritiken????
-
Den 4+ rettungswurf hat man ja durch den segen der herrin und dieser besagt wiederrum das sich der segen auch auf das reittier des ritters erstreckt.
beim angriff auf das zwergenkriegerregiment war ne kombo aus herzog auf hippogreif+ einheit pegasusritter gemeint -
jo, dat reicht wohl. danke für die tips, thema abgeschlossen
-
das stimmt, hauptsache er holt seine punkte rein. werde ihn dann wohl alleine arbeietn lassen und kleine einheiten jagen oder meine ritter unterstützen lassen. meine pegasusritter brauch ich für die kriegsmaschinen jagd. oder meint ihr herzog auf greif + pegasusritter schaffen im alleingang ein hartes regiment?
-
also im großen und ganzen eine lohnende investition, besonders gut finde ich das mit dem gralsschild! dachte dazu noch an das geburtsschwert von carcassonne und die locke der isolde! mit gralsgelübde und lanze würde er dann 434pkt. kosten, vielleicht noch den fehdehanschuh rein( +10) um feige ratten zu jagen. das wäre dann dei 2k fast ein viertel der armee....
-
ist ja ne ziemlich unorthodoxe ausrüstung. hast du sonst nochn paar gute kombos tugend/mag. gegenst. auf lager?
-
ist ja auch ein sack-starkes modell. glaube mal den hol ich mir.was gibtst du ihm denn für ne ausrüstung mit?
-
hab mal ne frage, besitze jetzt 1500pkt bretonen und hab keinen plan was ich ab 2000pkt mit meinem herzog anstellen soll? würde ihn ja gern auf hippogreif setzen, aber die frage ist ob es auch spielerisch sinnvoll ist, da er ja voll ausgerüstet an die 500pkt kostet!!! wollte mal eure meinung dazu hören
-
glaube ich nicht, da beim bewegen ja immer die EINHEIT zählt und nicht das einzelne modell. heißt ja auch einheit weil sie alles EINHEITLICH tun, inkl. bewegen
-
alles klar, danke jungs. thema erledigt
-
ein angeschlossens charaktermodell bewegt sich ja immer mit der geschwindigkeit der einheit der es sich angeschlossen hat
-
mahlzeit! in so gut wie jedem white dwarf geländebau artikel wird mit sogenannter "strukturfarbe" gearbeitet? nun war ich in drei baumärkten und nirgens gibt es sowas zu kaufen. also, was ist strukturfarbe?
-
also, nochmal zur standarten frage. es gibt ja einige beispiele von kundschaftern die ne standarte schleppen, z.B. die grenzläufer der zwerge oder mengils skalpjäger( bes. söldnerregiment). sollte damit eindeutig sein, oder?
-
alles klar, schönen dank. werd dann wohl morgen mal nen spielbericht reinhängen
-
also im grunde volle attacke wie es bei bretonen so üblich ist