Beiträge von oberKGBler

    Ah super, scheinbar hatte ich beim ersten Antwortsversuch nicht auf Absenden gedrückt. -.-


    @Warpsteinking


    Dankeschön. :)


    Vorerst habe ich nur die Sonnenmaschine geplant. Mann kann den Aufsatz aber Wechseln. Einfach nicht auf die Stangen am Rücken ankleben, dank Rillen auf der Maschine u. der Lade des Sotek hält das ganze auch so gut.


    debbi


    Dankeschön. :)


    Hmm, ich denke ich werde die Liste wie folgt abändern:


    10 Sauruskrierger reduzieren, alle 29 Sauruskieger in eine Einheit stecken u. dafür eine Skinkkohorte als Leibwache für den Priester, u. einen Kanonenjagenden Skinkhäuptling rein holen.
    Das sieht dann so aus:


    Hornnacken
    leichte Rüstung
    magischer Schild
    behände Klinge
    Dämmerstein


    Skinkhäuptling
    leichte Rüstung
    glücksbringender Schild
    Teradon


    Skinkpriester Stufe 2, Himmel


    29 Sauruskrieger
    Kommando


    10 Plänkler
    Wurfspeer


    10 Plänkler
    Wurfspeer


    10 Skinkkohorte


    Bastiladon
    Sonnenmaschine


    ehrwürdiges Stegadon
    geschärfte Hörner


    1250p.



    Dann habe ich noch immer einen Saurusdampfhammer, meinen Basti zur Unterstützung, das böse Stagadon, zwei Einheiten zum Plänkeln, eine als Lebenspunktespender für den Priester, u. etwas mit dem ich Kriegsmaschinen bedrohen kann.
    Ich denke das ist ein ganz guter Kompromiss.



    U. hier noch der aktuelle Stand von Basti. :)



    Nächstes Update hoffentlich schon mit dem fertigen Basti. :)

    Hy,


    ich arbeite drann. :) Zuerst muss ich noch ein paar Echsen anmalen. ;)


    @Kombiwaffen
    ist das noch so wie früher, dass die zweite Waffe nur einmal im Spiel abgefeuert werden kann? ...mein neues Regelbuch kommt erst zu Weihnachten. ^^


    @edit
    Danke für die Anleitung! Ich denke das werde ich beim Scriptor versuchen, bisher habe ich mich noch nicht über so etwas drüber getraut. :rolleyes:

    Ich habe mir gestern den neuen Codex u. eine Box der neuen taktischen Marines geholt.


    Beides sehr fein, die Marines aus der Box gehen geradezu über vor Bloody Details u. Waffenoptionen finde ich fein.


    Ich denke ich werde auf jedem Fall die ersten beiden Trupps meiner Kompanie mit den BA Boxen bauen. Für die restlichen Trupps werde ich wohl BA u. Vanilla Boxen mischen, da die Marines sonst beinahe überladen wirken.


    Langsam nimmt die Planung meiner Kompanie Form an.


    Ich werde wohl eine Hälfte eher panzerbrechend, die andere auf Massenvernichtung auslegen.
    Die geraden Trupps werden panzerbrechend u. viceversa.


    Hier mal der grundsätzliche Plan:


    Captain + Ehrengarde (Kompaniestandarte, Sturmschilde, E-Waffen)
    Ordenspriester (mit u. ohne Sprungmodul)
    Scriptor
    Saguiniuspriester
    Techmarine + Servitoren


    1.Trupp taktisch s.u.
    2.Trupp taktisch (noch offen)
    3.Trupp taktisch (noch offen)
    4.Trupp taktisch s.o.
    5.Trupp taktisch (noch offen)
    6.Trupp taktisch (noch offen)
    7.Trupp Sturm (Sprungmodul Vet.Faust 2xMelta)
    8.Trupp Sturm (Kapsel Vet. Schwert, Infernopistole, 2xMelta)
    9.Trupp Devastor (4x schw.Bolter)
    10.Trupp Devastor (4x Raketenwerfer)


    Cybot s.u.
    Cybot sync. laserkanone, Raketenwerfer
    TK-Cybot mit Klauen


    10 Mann Todeskompanie mit Modulen
    10 Mann Todeskompanie in Kapsel


    U. ein Pool an Transportern



    Meine Liste habe ich mit dem neuen Codex auch aktualisiert, die Punkte habe ich fürchte ich noch nicht richtig im Kopf, sollte aber etwa so aussehen:


    Ordenspriester


    9er Todeskompanie mit E-Faust & E-Schwert
    In Kapsel mit Deathwindsystem


    1. Taktischer Trupp
    10 Spacemarines
    Vet.-Sergeant E-Schwert Flammenpistole
    Flammenwerfer
    schwerer Flammenwerfer
    Rhino mit zus.Panzerung


    4. Taktischer Trupp
    10 Spacemarines
    Vet.-Sergeant E-faust
    Plasmawerfer
    Plasmakanone
    Rhino mit zus.Panzerung


    Cybot
    Flammenwerfer
    Sturmkanone


    ~1000p.



    So, soweit mal mein Plan. Sry für die Textwand, das nächste Mal gibt's hoffentlich schon wieder Bilder. :)

    Vielleicht machen sie ja jetzt mal eine Abwärtsspirale bei der nach der Reihe die Codexe entschärft werden *Wunschdenken*


    Aber wahrscheinlicher ist dass in ein paar Monaten eine übertrieben harte Erweiterung Flesh Tearers kommt ^^


    Ich hab mir den neuen Codex jetzt auch geholt. Die Aufmachung u. Illustrationen finde ich sehr gelungen.
    Da ich die letzten paar Editione nicht gespielt habe kann ich wenig zu spielerischen Änderungen sagen, außer dass ich Fluffbunny die Verschiebung der Sturmmarines u. andere Kleinigkeiten begrüße.


    Etwas mehr Fluff hätte auch nicht geschadet, bzw. ein paar Seiten die das Rechnen leichter machen...also nur Truppen u. Optionen mit Punkten.

    Man kann bestimmt eine reine Todeskompanie spielen, aber die wäre halt reichlich unflexibel.


    HQ als Todeskompanie spielen ist zB sehr schwer, da wenn man sich für Sanguinius in seinem letzten Kampf hält bleiben Führungsmöglichkeiten u. Urteilsvermögen wohl auf der Strecke.


    Taktische Trupps kann man auch machen mit TK mit Boltern...aber eben ohne schwere Waffen.


    Es kann natürlich eine ganze Kompanie der schwarzen Wut verfallen, aber die verwenden dann ihre Raketenwerfer als Baseballschläger etc.


    Also wenn du fluffgetreu Todeskompanie spielen willst, nimm Todeskompanie als Standard, Reclusiarch als HQ, schnapp dir TK-Bots u. ein paar dicke Transporter, fertig.


    Aber angeblich fällt die Todeskompanie aus dem Standardslot im neuen Codex.

    Hallo,


    daran den Magier zu vermöbeln hatte ich auch gedacht, allerdings würde er sich bei einer Herausforderung verdrücken, und die Löwen würden den Häuptling erschlagen bevor er den Magier erledigt…


    Frohen 2. Advent im Nachhinein ;) …wie die Zeit vergeht…sry für die späte Antwort. ;)


    Dafür gibt’s auch etwas zu berichten.


    Nach dem ich letztes Monat nur zwei Spiele untergebracht habe, habe ich dieses Monat gleich mal den ersten Termin genutzt u. am Fr. zwei Begegnungen absolviert.
    Leider war ich zu fertig um Fotos oder Notizen zu machen, daher diesmal nur sehr grobe Spielberichte.


    Spiel Nr.5 vs. „Smaug5“ und seinen Waldelfen


    Smaug ist ein Turnierspieler und netter Kerl der uns Anfängern sehr weiterhilft.
    Mit Waldelfen kenne ich mich leider nur sehr mäßig aus, hier in etwa seine Liste:


    Held? mit Pfeilhagel
    Sniperheld?


    19? Walfelfenkrieger mit Pfeilen die immer auf 3+ treffen (hier kam der Held rein)


    eine Hand voll Kundschafter (hier kam der Sniper rein)


    6? wilde Reiter


    Baummensch



    Meine Liste habe ich eh schon einmal vorgestellt, übersichtshalber nochmal:


    Hornacken (General)
    Kampfechse
    leichte Rüstung
    Drachenhelm
    Dämmerstein
    Eisenfluchikone
    ZHW


    Skinkpriester Stufe 2, Himmel
    Schneesturm, Kettenblitz


    3x 12 Skinkplänkler


    6x Sauruskavallerie
    Musiker
    Standarte


    3x Raptodaktylusreiter


    Bastiladon
    Sonnenmaschine


    Wir haben recht viel manövriert, im Endeffekt hat er aber natürlich die Matchups bekommen die er wollte (mehr Erfahrung und bewegliche Truppen…blöde Kombi für mich ^^).


    Die Skinks mussten natürlich ziemlich unter dem Beschuss leiden.


    Attentatsversuche auf meinen General scheiterten an seinem hohen Widerstand.


    Meine Raptoren prallten am Baummenschen ab. …war natürlich eine Kamikazeaktion, aber ich sah hier die einzige Möglichkeit mit ihnen zumindest Schaden zu verursachen.


    Die Kundschafter duellierten sich mit Skinks und Magier, und wurden nach einem unglücklich gescheiterten Bannversuch durch den Kettenblitz gegrillt.


    Das Bastiladon feuerte die Sonnenmaschine auf die Wilden Reiter, ich erwürfelte leider nur W3 S3 Treffer die zu keinen Verlusten führten. Nach dem anschließenden Angriff durch die Reiter schaffte es den fälligen Moraltest nicht und wurde überrannt.
    Hier warteten aber bereits Skinks und den Priester konnte ich auch noch in Zauberreichweite bringen.
    Kombinierter Gift-, und Magiebeschuss konnten die Reiter dann auslöschen.


    Die Echsenkavallerie wurde vom Baummenschen angegriffen (hatte ich schon angemerkt, dass ich an dem Tag einfach nur fertig war? ^^) und konnte dank schlechten Angriffswürfen und guten Rüstern drei Runden lang das Kampfergebnis auf unentschieden + Musiker halten.
    Beim dritten Moraltest versagte der Baummensch u. wurde überrannt.
    Durch die Überrenbewegung mussten die letzten beiden Echsen (1 Kavallerist u. der General) in einen Wald u. selbstverständlich verlor der Hornnacken einen LP.
    Endlich in Angriffsreichweite zum Generalsblock der Elfen brachte ich natürlich den Angriff aus dem Wald heraus wobei der letzte normale Reiter sein Ende fand.


    Mein Hornnacken schlachtete sich daraufhin durch die Einheit bis der Waldelfenheld in der letzten Runde auf sich alleine gestellt die Beine in die Hand nahm undHa auf der Flucht nieder gemacht wurde.


    Damit hatte ich den Gegner tatsächlich getabled!


    Sieg eins für Dezember u. die 1000p. Liste. :)


    Ich hatte das ganze Spiel über immer das Quäntchen Glück wenn es nötig war, bzw. der Gegner das entsprechende Quäntchen Pech.
    Das Spiel hätte leicht kippen können wenn der Baummensch die Sauruskavallerie mit General ausschalten hätte können, oder meine Magie mich wieder im Stich gelassen hätte.



    Spiel Nr.6, vs. Sgt.Powers aka GarthvonMauer mit der Bretonischen Bauernliste.


    Seine Liste:


    Maid Stufe 2, Leben (General)
    Dornenschild, die Bewohner der Tiefe
    magiebannende Rolle


    Paladin
    AST
    Schwert der Pain
    magisches Schild
    Dämmerstein


    29 Landsknechte
    leichte Rüstung
    Schild
    Hellebarde
    Kommando


    20 Bogenschützen


    15 Bogenschützen
    Plänkler


    5 Knappen
    Schild


    3 Pegasusritter


    Trebuchet


    Meine Liste wie oben, jedoch hat der Priester diesmal Schneesturm u. den Kometen.


    Das Spiel war allgemein recht durchwachsen…einige Regelfehler (hatte ich schon erwähnt dass ich fertig war?), u. wieder ein paar schlimme Würfe…


    Meine Generalseinheit bekam in Runde eins einen Trebuchetvolltreffer (wobei ich natürlich meine Eisenfluchikone vergaß).
    In Runde zwei kam die Priestereinheit in den Genuss, floh u. sammelte sich Gott sei Dank beim letzten Versuch vor der Kante.
    In Runde drei dann der dritte Volltreffer, diesmal auf das Bastiladon, wobei Garth dann beim Verwunden die Eins hinlegte. *pfuh*


    Meinen Schneesturm auf das Trebuchet hat er immer in seiner Runde gebannt…dabei ist das ja kein bleibt im Spiel Zauber…ist mir zu dem Zeitpunkt aber auch nicht aufgefallen.


    Mein General griff mit seinen letzten beiden Kavalleristen die Bogenschützeneinheit mit Magierin an.
    Leider lag da noch der Dornenschild (auf den hatte ich vergessen -.-), woran natürlich einer der Kavalleristen verreckte…2+ Rüster sind halt schwer…
    Hier der nächste Fehler ich teste Moral, versage u. fliehe…obwohl ja eigentlich schon im Nahkampf…
    …ah in Runde eins hatte ich auch bei Blödheit versagt…zum zweiten Mal überhaupt.



    Basti das Bastiladon war diesmal sehr brav. Zerschoss die halbe Plänklereinheit, stürmte nach der Flucht der Kavalleristen in die Bogenschützeneinheit, tötet drei trotz mäßiger Würfe, die Einheit nimmt die Beine in die Hand u. wird überrannt. Woraufhin das nahe Trebuchet die Moral versemmelt u. zerstört wird.


    Die Raptoren greifen die Pegasusritter an welche die Kröte umgehangen bekommen hatten, töten zwei, der Letzte kann fliehen, während sie durch die Überrennbewegung in die Hellebarden getragen werden…das wars dann für die Raptoren.


    Der letzte Pegasus wird übrigens später vom Ehrgeiz gepackt greift meinen frisch gesammelten General in der Flanke an u. wird ganz hässlich zerlegt.


    Die Skinks waren sehr brav.
    Eine Einheit hielt in einem Waldstück die Flanke gegen die Knappen. Können eine schöne Schussphase anbringen, worauf die überlebend Knappen einen Verzweiflungsangriff starten u. am stehen u. schießen verrecken.
    Die Priestereinheit sammelte sich trotz Verluste wieder.
    Die linke Flanke verzögerte den Hellebardenblock, floh dann vor einem Angriff u. sammelte sich nicht wieder.


    Der Priester brachte, wenn er nicht gerade auf der Flucht war, jede Runde den Schneesturm auf das Trebuchet.
    Der Komet Runde eins wurde mit der Rolle gebannt.
    Der Komet der fünften Runde hinderte seinen Hellebardenblock daran dort hin zu kommen wo er hin wollte.


    Am Ende des Spiels hatte ich nur eine Skinkeinheit u. die Raptoren abgegeben (auch wenn sie Kavallerie auf eine Echse reduziert war).
    Er die großen Bogenschützen, Generalsmaid, Trebuchet, Knappen u. Pegasusritter.


    Sieg zwei im Dezember! :)


    Garth war wie immer ein super Gegner. Seine Artilleriewürfel ebenfalls geeicht wie immer.
    Wir beide waren offensichtlich zu später Stunde nicht mehr auf der Höhe. ^^



    Als kurzes Resümee zur Liste.


    Der Hornnacken ist ein Killer.
    Leider war der Baummensch der perfekte Counter mit der blöden Attacke gegen Initiative welche Rüstung ignoriert…Gott sei Dank ging das gut.
    Besonders positiv ist mir allerdings der 8er Moralwert aufgefallen.


    Der Priester macht viel mehr Spaß wenn man selbst mal ein wenig austeilen kann.
    Der Schneesturm hat die Waldelfenkundschafter deutlich entschärft. Für die restlichen Zauber habe ich super gezaubert, hoffentlich bleibt das so.


    Basti das Bastiladon hat so funktioniert wie ich es mir gedacht habe.
    Die Sonnenmaschine lässt mich in der Magiephase gut Druck aufbauen.
    Im Nahkampf ist er nicht wirklich umzubringen, schafft ohne General aber keinen Moraltest.


    Mit den Raptoren werde ich nicht so recht warm.
    Sie sind mal allgemein schwierig zu steuern Dank niedriger Ini u. Widerstand sind sie gegen Elfen totes Fleisch, sonst eine one-shot-Weapon…ich denke die machen erst in größeren Spielen mit mehr Umlenkern Sinn.



    D.h. für Dezember muss ich nur Basti, den Hornnacken u. 4 Skinks bemalen…ich denke das sollte sich trotz Feiertagstress ausgehen.



    Damit komme ich auch gleich zu Jänner u. der 1250p. Liste.


    Ich denke jetzt ist der Zeitpunkt gekommen um System zu wechseln.
    Aktuell muss ich gegnerische Einheit komplett vernichten da ich in der ganzen Armee nur ein Glied habe u. der Gegner daher immer standhaft ist.
    Mit zunehmenden Punkten wird das natürlich immer schwieriger.
    Außerdem habe ich das Gefühl mehr Umlenker zu haben als Gegner die es umzulenken gilt.


    Daher möchte ich jetzt auf einen Sauruskriegerkern umsteigen, hier die Liste:


    Hornnacken
    leichte Rüstung
    magischer Schild
    behände Klinge
    Dämmerstein


    Skinkpriester Stufe 2, Himmel


    19 Sauruskrieger
    Kommando


    20 Sauruskrieger
    Musiker Standarte


    10 Plänkler
    Wurfspeer


    10 Plänkler
    Wurfspeer


    Bastiladon
    Sonnenmaschine


    ehrwürdiges Stegadon
    geschärfte Hörner


    1248p.


    Ist vielleicht weniger elegant, aber mir gefällt es. ^^


    Größter Mangel ist vermutlich dass ich nur seeeeehr beschränkte Mittel gegen Kriegsmaschinen habe.
    Allerdings mache ich mir aktuell diesbezüglich eigentlich nur gegen Zwerge sorge.
    Der Himmelspriester muss es halt irgendwie richten.


    Gegen mobile Elemente bleibt mir wohl nur kurzreichweiten Beschuss, aber da bin ich recht zuversichtlich.


    Ich bin schon auf die Gesichter meiner Gegner gespannt, wenn ich ihnen plötzlich statt 40 Skinks, 40 Sauruskrieger vorsetze. ^^


    Die Liste bedeutet natürlich einen Haufen Malarbeit, aber ich hoffe es mit Hilfe ein paar freier Tage des Jahreswechsel zu schaffen. Im Notfall habe ich ja schon genügend Material um die Liste abzuändern.

    Ich wusste dass demnächst ein neuer Codex kommt, dass es schon dieses Monat ist wusst ich nicht. :)
    Macht aber nichts, da ich alter Nostalgiker sowieso alle BA Codixes haben will.
    Mahl schauen was von der Liste bleibt. ^^

    Ich hab mir letztes WE den aktuellen BA Codex geholt, da gibt's ja lauter tolle Sachen die ich früher gerne gehabt hätte. ^^


    Jetzt habe ich mir mal eine erste 1000p. Liste gebaut damit ich weiß worauf ich hin malen muss. ;)


    Reclusiarch
    Sprungmodul
    Meltabombe


    10 Sturm Marines
    Sergeant mit E-Schwert Meltabombe
    2x Plasmapistole


    10 Taktische Marines
    Sergeant mit E-faust
    Plasmawerfer
    Plasmakanone
    Rhino mit zus.Panzerung


    10 Mann Todeskompanie
    Rhino mit zus.Panzerung


    Landspeeder
    Multimelta


    1000p.


    Ich hätte ja gerne andere Spezialwaffen für die Sturmmarines u. ein paar E-Fäuste für die TK...hab ich aber leider nicht.