Beiträge von Drakesankari

    Grüße! :hilfe:
    Da ich nun mehrmals mit einem Freund über diese Regel gesprochen und wir uns jedesmal uneinig waren wollte ich dann mich mal hier vergewissern:


    Wenn eine Einheit als Angriffsreaktion Stehen und Schießen wählt darf diese dann im Nahkampf auch noch mit ihren Nahkampfwaffen zuschlagen oder nicht? (Also Stehen und Schießen, dann die Angreifende Einheit und dann ... siehe Frage :rolleyes: )


    Danke für eure Hilfe :bye:


    PS: Ich hoffe die Frage wurde noch nicht gestellt, hab sie nämlich nicht gefunden.

    Ich denke mal, dass er recht Ritterlastig spielen wird, vielleicht ein Regiment Bogenschützen (aber keine Landsknechte). Dann noch ein Herzog auf einen Hippogreif. Maiden denke ich nicht, weil die Maiden ihm bisher nie was gebracht haben, vielleicht eine für Bannrollen.
    (Weiß nicht wie man Bretonen PG spielt :rolleyes: )


    Die 11 Skinks hab ich da nur reingepackt, weil ich die Punkte irgendwo noch vergeben musste ;)

    Naja ... vor Magie hab ich nicht allzuviel Angst, weil es nur gegen Bretonen ist ;)
    Ich nehme die Sauruskriger nicht aus Prinzip mit, sondern weil es in der Armeeidee um diese geht, ein großes Regiment, das viel aushält (durch die Helden) und Angst verursacht. Der Rest sollte nur zur Unterstützung dienen.


    Aber eine Sache vesteh ich anscheinend noch nicht ... wozu dient ein Flitzer? Bisher dachte ich der wäre dafür da, dass man Streitwagen oder sowas plättet. :hilfe:

    Hi, da bin ich wieder :rolleyes:
    Ich würde gerne wissen was ihr von der Armeeliste haltet, die ich letztens im Rausch von neuen Ideen geschrieben habe:


    - Saurus Hornnackenveteran (281P)
    leichte Rüstung, Schild, Klinge des ehrwürdigen Tzunki,Glyphenhalsband, Zeichen: Quetzl, Tlazcotl


    - Saurus Hornnacken (222P)
    Armeestandarte: Totem der Vorhersehung, leichte Rüstung, Zeichen: Quetzl, Tlazcotl


    -Saurus Hornnacken (176P)
    2-Händer, leichte Rüstung, schimmernder Talisman des Chotek, Schutztalisman, Zeichen: Quetzl, Tlazcotl


    -Skink Schamane (160P)
    2te Stufe, 1xBannrolle, Zeichen: der Alten


    -22x Sauruskrieger (344P)
    CSM, Zeichen: Quetzl, Tlazcotl


    -Stegadon (235P)


    -11xSkinks (66P)
    Wurfspeere und Schilde


    -11xSkinks (66P)
    Wurfspeere und Schilde


    -10xSkinks (60P)
    Wurfspeere und Schilde


    -3x Kroxigore (194P)
    Champion


    -5x Saurus Kavallerie (195P)
    Champion



    --------------------
    1999 Punkte
    --------------------


    Die 3 Sauruscharaktere würde ich in das große Sauruskriegerregiment stellen Kroxigore, die Sauruskavallerie und das Stegadon schützen die Flanken.



    Nun bitte eure Meinung :]





    Drakesankari :D

    Hallo erstmal ;)


    Nun ist bald mein nächstes Spiel ... gegen das Chaos. Bisher hab ich noch nicht wirklich den "Brecher" für diese Kampfmaschinen gefunden. Soweit ich weiß wird er nur sterbliches Chaos einsetzen.


    Bisher schwebt mir ungefähr so eine Liste vor:



    - Slann (610 Punkte)
    3. Generation; Tafel der Herrschaft und des Tepok; Diadem der Macht; Armeestandarte => Totem der Verhersehung


    - Skinkschamane (100 Punkte)
    Stufe 2


    - Skinkschamane (100P Punkte)
    Stufe 2



    - 12 x Temepelwachen (251 Punkte)
    Schilde; Musiker, Standartenträger, Champion


    -16 x Sauruskrieger (242 Punkte)
    Speere; Standartenträger, Musiker


    - 16 x Sauruskrieger (222 Punkte)
    Musiker, Standartenträger, Champion



    -Stegadon (235 Punkte)


    -Stegadon (235 Punkte)



    Insgesammt: 1995 Punkte (Wenn ich mich nicht verrechnet habe)



    Das Chaos soll beim Vormarschieren mit Magie (zumindest die des Slanns), die keine Rüstungswürfe zulässt, und mit den Stegadons zu beschießen, dass die Feinde sehr minimiert sind. Den "Rest" der ankommt wollte ich mit meinen Stegadons und den Sauruskriegern aufmischen. :D


    Ich bitte um hilfreiche Tipps und Verbesserungsvorschläge.


    Danke schonmal :unschuldig:



    Drakesankari

    So, die Schlacht ist geschlagen. :D


    Erstmal vorweg: Danke für die Tips ;)


    Aber leider haben diverse Tricks nicht geklappt, da sein König Louen von meinem Stegadon vernichtet wurde und mein Carnosaurusreiter die feindlichen Linien so aufgemischt hat, dass alle Bretonen geflüchtet sind :tongue: :unschuldig:


    :bye:

    Danke :)


    Ich hab mir mal diese Liste überlegt:


    -Hornnackenveteran (511 P)
    leichte Rüstung; Schild; Zeichen: Itzl, Quetzl, der Alten; Reittier: Carnosaurus; Klinge des ehrwürdgen Tzunki; Aura des Quetzl


    -Hornacken (172 P)
    leichte Rüstung; Zeichen: Quetzl, Tlazcotl; verzauberter Schild; Brennende Klinge des Chotek; Schutz Talisman


    -Skinkschamane (115 P)
    2x Magiebannende Spruchrollen



    -18x Skinks (131 P)
    Bruterster; Kundschafter


    -11x Skinks (66 P)


    -10x Skinks (60 P)



    -Sauruskavallerie (265 P)
    Musiker; Standartenträger; Bruterster; Huanchis gesegnetes Totem


    -3x Kroxigore (194 P)
    Kroxigorältester


    -5x Chamäleonskinks (81 P)
    Schleicher



    -Sauruskrieger (170 P)
    Musiker; Standartenträger; Bruterster; Zeichen: Quetzl, Tlazcotl


    -Stegadon (235)




    Das wären insgesammt genau 2000 Punkte.
    Ich weiß zwar nicht ob das regeltechnisch möglich ist :rolleyes: , aber ich würde den Hornnacken als meinen General benutzen und ihn zusammen mit den Sauruskriegern in ein Regiment stecken.
    Die 10 bzw. 11 Skinks sollten eine lebende Mauer vor meinen Einheiten bilden. Mit den Chamäleons und den restlichen Skinks wollte ich die gegnerischen Einheiten nerven. :unschuldig:


    :bye:


    PS: Dies ist meine erste Armee-Liste :rolleyes:

    Hallo zusammen ;)
    Meine Echsen haben bald ein 2000 Punkte Spiel gegen Bretonen und ich hab keine Ahnungs was ich gegen diese Ritterarmee aufstellen soll. Drum bitte ich euch für hilfreiche Ratschläge :)
    Ich weiß nur, dass mein Gegner sogut wie alles einsetzen könnte.


    Danke für eure Hilfe :bye: