Beiträge von Lord Gravetrik

    Sieht ziemlich cool aus das Modell.
    Und "ganz normal" ist ja immer relativ :tongue: , da ist das mit den leeren Augen in Ordnung, damit man auch erkennt dass sie zur armee gehören.
    Ich würde wenn du fein malen kannst noch so rote Äderchen in die Augen malen, oder so sabber am Mund.
    Aber bleibt dir überlassen wie weit willenlos/zombiehaft du die gestalten willst.

    Hallo,
    spielt ihr eigentlich Triumph und Treuebruch auch mit Söldnern? Weil da ginge natürlich auch einiges.


    Mein Vorposter hatte schon recht mit dem Angstbus und der Stufe/Schrein. Dank der neuen 50% Regel kannst du ja noch zusätzlich n Meisternekro stellen, dafür den kleinen Vampir raus.
    Der kann ja dann aber kein Schatten kriegen. Ich persönlich bin aber kein Fan davon, lieber die gute alte Lehre der Vampire, im Seltenfall mal Tod.
    Der Mortis ist besonders anfällig gegen Brandrunen und WBK und so Zeugs. Gerade gegen diese Völker sind unsere guten Sachen (flederbestie/Mortis gegen Zwerge und Körperlose gg. Skaven) schlecht.
    Außerdem ist der Schrein besser in Kombo mit den Gruftschrecken als mit den Verfluchten. Da die Schrecken aber Brandrunen auch nicht mögen, ist das schlecht.


    Ich würde gegen Beschuss voll auf Masse gehen und sonst die Verfluchten größer. Und pass auch auf die Chaoten auf.
    Was hälst du eigentlich von Blutrittern oder Kutsche gegen Zwerge/Chaos/Skaven?


    mfG,
    Lord Gravetrik

    Also ich finde Milka- Minotauren auch ne Klasse Idee :thumbup: .
    Mal zur abwechslung das Hobby nicht so bierernst nehmen wie es manche tun, wenn auch nur eine Einheit als eye catcher.
    Wahrscheinlich sollten die dann noch brennbar sein bzw. zu Kakao zerschmelzen, wenn ein Feuerball kommt :]

    die beiden neuen listen sehen ja gar nicht mal schlecht aus.
    Natürlich, auf keinem Turnier sieht man Hexenthron und Schwarze Kutsche, aber es soll ja auch Fluffig sein, ansonsten wärs ja langweilig.
    Also ich nehm immer Zombies als Nekrotaxi statt Skelette.
    Und mach dir nichts draus wenn die Wölfe sterben. Das sollen sie. Am anfang hat es mich auch genervt, dass die ständig versagt haben aber mit der
    Zeit bekommt man ein Gefühl dafür. Wenn z.B. der Gegner darauf schießt hast du zwar 40 PUNKTE verloren aber wen juckts?
    so schießt er nichtauf lohnendere Ziele.
    Das einzige Problem ist dass der Thron ein Punktefresser ist und man schnell dazu tendiert, sich auf die Verfluchten zu verlassen.
    Aber ich bin gespannt drauf wie sich die Armee so schlägt.

    soo,
    heute gibt es erstmal die nächste Geschichte




    @ Spitter :Ich vermute mal das ist n geklauter Dampfpanzer , was ja auch in meinem Flufftext kurz angeschnitten wird.
    Fragt sich nur wer dann dagegen Spielt , vor allem als HGB, als Todesrad wäre ja noch nachzuvollziehen.
    Also für mich wärs kein Problem, ich hab auch schon gegen einen gespielt der Tau als Eldar geproxt hat, (Piranha als Serpent , Kroot als Banshees :arghs: ) daher bin ich abgestumpft
    aber wer weiß was meine Gegner sagen.


    Ich hab einfach mal selber gemachte Artworks zur mechanischen HGB in den Anhang getan, also bitte bewertet die Ideen.


    mfG
    Lord Gravetrik

    Hallo,
    also beim Fürst bringt die zusätzliche HW nix, da sie nicht in Kombi mit der Ogerklinge funktioniert.
    Daher hier lieber nen Verzauberten Schild.
    Außerdem würde ich vielleicht noch alle Zombieeinheiten auf 25 machen , da die eh so schnell vergrößert werden können,
    kannst du die Punkte dann in Wölfe und Skelette stecken. Diesen nimmst du am Besten die Speere weg.
    Zu den Verfluchten: die sind ziemlich groß, willst du die als Horde spielen?
    Weil ich gab da immer son ungutes gefühl dass die aufgrund mangelnder Mobilität ausmanövriert werden.
    Ich persönlich Spiele immer 28-35 Mann, 7 oder 8 breit.


    Dann passt auch noch ne seltene Einheit rein, besagte Blutritter oder Schwarze Kutsche wären bei Lahmia fluffig, oder?
    Ansonsten halt noch der Thron oder ggf. Sensenreiter.


    mfG,
    Lord Gravetrik

    Ich hab jetzt mal zwei alternative Konzepte zur Roboter-Brut entwickelt:
    1. Ich nehme ein Rhino als grundmodell und setze oben einen 360 Grad Drehbaren, mechanischen Oberkörper(vllt. Gargbot oder Höllenschlächter) mit Rattenhelm drauf.
    Das ganze wird dann von einem Warlocktechniker auf dem Rücken der Mechabrut gesteuert.
    2. Die Geißel des Chaos von 40k wird so umgebaut, dass sie quasi marschiert, mit besagtem Rattenhelm und Warlock, außerdem noch ein bisschen "Fantasyfiziert" durch umbau und malstil.


    Im Moment kann ich mich noch nicht entscheiden, bin beiden Konzepten sehr kritisch gegenüber.
    Genaue Skizzen kommen später.


    @ Elendtod: Ja die alte Kanone ist wirklich besser, rein von der Optik her.
    Ich meine welches Volk was in Tunneln kämpft baut so ein hohes, sperriges, kantiges ding wie die neue WBK?


    mfg,
    Lord Gravetrik

    Ja gegen das Leichentuch hab ich auch nix gesagt, das ist gut.
    Bei "geübte Mörder" musst du halt hoffen, dass er 2en würfelt... :]
    Magischen beschuss hat er glaube ich keinen, bis auf den Blick der Medusa .
    Die kerntruppen sind natürlich nicht so mutig, aber mit AST und MW 10 Erze/ HB im 12" halten die schon was ab.
    Aber immerhin besteht bei denen die Möglichkeit drauf , dass sie verkacken.
    Ansonsten sind Bräute des Khaine rasend und Schwarzgardisten immun gegen Psycho die elitären Truppen halt.

    Du könntest auch noch die sensenreiter auf 5 reduzieren und dafür den Verfluchten das Banner der Hügelgräber und Zweihandwaffen geben,
    Dann ist es wirklich ein Killerblock, auch ohne Vampir.
    Ist aber geschmackssache, sonst hast du halt eine defensive Einheit aber immerhin mit S 4 und Todesstoß.

    Also zum hochheilen reichen eigentlich 2 Magier, 1x Stufe 4 und 1 mal stufe 1o. 2. Bei allem anderen stehst du dir selber im weg.
    Da der klopperfürst auch stufe 1 ist passt das schon, ansonsten nimmst du wenns unbedingt sein muss noch nen 1er Nekro mit.
    Und das sind Elfchen! da braucht unser Fürst doch keine Angst vor zu haben. Okay, die Chars von denen können ziemlich fies ausgerüstet werden, aber von der reinen
    Stärke her kommen die Vamps schon an Chaosgeneräle ran, da brauchst du keine angst vor elfen haben.
    Das einzige Problem könnte Todesstoß werden.


    Ghule sollen nie unter 20 gespielt werden , die sind sonst ganz schnell tot. Die Dunkelelfen haben im Allgemeinen einen hohen MW, aber viele Monster, Echsen, Fluchfeuerhexer usw.
    die Immun gegen Angst /Psychologie sind oder selber angst verursachen, was aufs gleiche raus kommt.


    Dann mach entweder statt der Ghoule noch zombies oder noch skelette und dann 1 25er und eine 40er Einheit von dennen.
    Das mit dem Mortisschrein hab ich bezüglich der Skelette vergessen :patsch: , sorry. So machen die Speere natürlich auch mal sinn.
    dann schreib mal wie es gelaufen ist mit den zwei Leichenkarren, würde mich mal interessieren was die gemacht haben.


    Ja die DE haben ziemlich gute und offensive Magie sowie ne menge normalen beschuss. Und meistens steckt oft ein held drin der irgendwelche magischen waffen trägt.
    Dass du so viele schnelle einheiten hast ist auch gut, denn auch DE haben viele Umlenker (Schwarze Reiter, Harpien).
    Ob Sensenreiter lohnen kann ich dir jetzt grad aber nicht sagen, hab selbst noch nicht so viele Erfahrungen gegen DE mit denen.

    Hi,
    also erstmal muss ich leider offen und ehrlich sagen, dass deine Liste große Schwachpunkte vorweist.
    Aber macht ja nix, dir wird ja geholfen :) .
    Die wesentlichen Kritikpunkten:
    . 2 Meisternekromanten mit der gleichen Lehre sind glaub ich einer zu viel. Hab ich auch schon in nem anderen Thread erwähnt ("Doppelkommandant").
    Stattdessen würd ich lieber einen Meisternekro zu fuß spielen , der kommt dann in die Zombies zum schutz. Dann als 2. Kommandanten spielst du am besten einen Prüglerfürst mit dick ausrüstung.
    - Der kleine Vampir stirbt meistens so schnell, vor allem aber ohne Rettung.
    -Wölfe sind okay so, zombies auch so weit, aber 10 Ghule? eigentlich ist immer skelette oder Ghule besser , beides .. na ja. Und Speere sind auch nicht so das Optimum, die
    skelette sind Blocker , keine Killer. Und gerade gegen Dunkelelfen mit ihren vielen Attacken hoher stärke hast du parieren bitter nötig.
    Entweder du kickst die Ghule und machst noch ne einheit Zombies oder du ersetzt die Skelette durch Ghule. Aber gegen DE würde ich skelette spielen , da die noch rüstun g haben
    und das Gift der ghule gegen deren geringen Widerstand beinahe egal ist.
    -Zu dem Leichenkarren (der eines meiner Lieblingsmodelle ist) muss ich sagen, das schon einer nur mit ganz viel Liebe und beiden Augen zugedrückt in die Liste kommt.
    Zwei sind dann wohl zu viel, kurz: nimm nur einen mit, und zwar mit Hexenfeuer


    Der Rest ist so weit okay.
    Die Dunkelelfen sind viel schneller,offensiver und aggressiver als Hochelfen also pass lieber auf.
    Außerdem können sie richtig austeilen , wenn sie im NK sind. Doch es sind Glaskanonen also nimm Einheiten die viel aushalten, durch masse (zombies,Skelette) oder Zähigkeit (Gruftschrecken- perfekt und Ghule)
    Und achtr besonders auf die Fluchfeuerhexer und generell die lehre des todes/ Schatten. die können bei unserer miesen INI der Genickbruch sein.
    Gruftschrecken kontern Henker (kein Todesstoss), solange diese kein Flammenbanner haben.


    Ich hoffe ich konnte helfen.


    mfG,
    Lord Gravetrik

    hier ist mein neustes (fast) fertiggestelltes Projekt: die Warpblitzkanone.
    Den Warpstein sollte ich wahrscheinlich noch heller machen und lackieren, was meint ihr?


    Jetzt fehlen "nur" noch 30 Klanratten, 2 Waffenteams, 2 Helden und 20 halb bemalte sklaven und dann hab ich meine 1000 Punkte bemalt. (so viel arbeit :hmmz: )


    Spitter: Deine Belagerungsbestie gehört ja von den Regeln her auf ein ganz großes base,oder ?
    nur zu der brut passt das dann nicht, außerdem will ich deine Idee nicht klauen , das wär n bisschen unkreativ .
    und das Problem ist , mechanisieret mit Züchter teilen geht ja noch aber wenn ich eine komplett unorganische Brut vom Hintergrund her plane, wird das schwierig.
    Ich setz mich die Tage mal an eine Konzeptskizze und stell die dann hier rein.


    Meinungen erwünscht, wenn es so weit ist.


    mfg,
    Lord Gravetrik

    Warum denn schon wieder Tyras? Verkaufen die sich so gut/sind sie so beliebt?

    Eigentlich mussten die nach Aussagen von Tyranidenspielern in der 7. eher federn lassen.
    Vielleicht sollen die neuen das ein bisschen ausgleichen.


    Zu dem Modell: Ich finde den Toxicrene gar nicht mal so schlecht,
    der Kopf sitzt zwar ein bisschen komisch auf dem Brustkorb und die Tentakeln sehen aus wie zusammenklebende Spaghetti , aber ansonsten
    hat das Vieh Potential,bin gespannt auf weitere Bilder.



    Warum denn schon wieder Tyras? Verkaufen die sich so gut/sind sie so beliebt?

    Eigentlich mussten die nach Aussagen von Tyranidenspielern in der 7. eher federn lassen.
    Vielleicht sollen die neuen das ein bisschen ausgleichen.


    Zu dem Modell: Ich finde den Toxicrene gar nicht mal so schlecht,
    der Kopf sitzt zwar ein bisschen komisch auf dem Brustkorb und die Tentakeln sehen aus wie zusammenklebende Spaghetti , aber ansonsten
    hat das Vieh Potential,bin gespannt auf weitere Bilder.