Beiträge von Lord Gravetrik

    Hallo,
    ich spiele zwar selber keine Hochelfen sondern u.a. Vampire aber da ist Doppelkommandant auch gern gesehen.
    Halt Nahkampf Vampirfürst und Meisternekromant.
    Wir spielen allerdings keine zwei Magier st 4 weil wir zu wenig vielfalt haben.


    ICh denke mal bei den Hochelfen macht doppel st. 4 mehr sinn weil die ja alle acht Lehren erhalten können.
    Dann baut man ungemein Druck auf wenn man so viele Zauber zu verfügung hat dass der Gegener nicht weiß welchen man jetzt benutzt.


    mfG
    Lord Gravetrik

    Hallo,
    also ich würde auch immer Skelette mit Handwaffen Spielen, die 5 Attacken mehr durch Speere machen den Kohl auch nicht mehr fett.
    Außerdem sollen die ja nur blocken.
    Verfluchte und Fluchritter zusammen aufstellen ist mMn nicht so gut, man braucht ja nicht die selben Truppen zu Fuß und beritten. Entweder oder.
    Dann müsste der Vampir halt zu fuß laufen.
    Hast du alternativ schon mal über Sensenreiter nachgedacht?
    Alles andere wurde schon gesagt, Gruftschrecken haben wirklich nen schönen Synergie-Effekt mit dem Mortis-Schrein.


    mfg,
    Lord Gravetrik

    @ Spitter: Wie gesagt, bis jetzt habe ich nur 1000 Punkte und bis Schlachtberichte von 2500er Größe kommen ist es noch ein weiter Weg.
    Und nein, ich habe noch nicht über eine mechanische HGB nachgedacht, doch wenn ich das so lese wäre es von der Idee her mal gar nicht schlecht.
    Nur ich wüsste nicht was ich da für KOmponenten nehmen sollte ich mein das soll ja auch noch zum Profil der HGB passen.
    Ich denke teile vom Schmiedemonstrum von Den Chaos Space marines, Necron-Phantome oder ne Necrosphinx würden vielleicht gehen.


    antraker: Ach das Seuchenklauen Katapult passt schon irgendwie fluffmäßig rein. Die haben einfach von einem chaotischem Baum aus den Wurzeln das Harz
    gesaugt, das Gestell einer ausgedienten Warpblitzkanone mit nem Katapult bereichert und schießen jetzt damit.
    Wie gesagt, von den Punkten ist es bis dahin noch weit hin.
    Und Sklaven kann ich mal mehr Testen und variieren ,ich mein ich brauch die vielen Modelle ja eh, und solange müssen halt meine Zombies herhalten.


    Die Tage werden noch ein Paar Hintergrundgeschichten kommen und vllt. Bilder.


    mfG
    Lord Gravetrik

    So,
    jetzt geb ich hier auch mal meinen Senf dazu.
    Ich bin zwar "erst" seit 2 Jahren im Hobby, was im vergleich zu meinem Vorposter und vielen anderen ja nichts ist.
    Das Problem ist ja eigentlich nicht,dass es zu wenig Nachwuchs gibt im Hobby, sondern das wie bereits erwähnt viele alte Hasen aussteigen.
    Jedenfalls braucht man nicht studiert haben um zu merken, dass es im GW genug (je nach Erziehung manchmal zuviel für meine Nerven) Kinder gibt,
    und Warhammer sich in den letzten Jahren immer mehr den jüngeren Kunden ausrichtet. Jedenfalls wenn ich in die alten White Dwarfs/ Armeebücher usw. von Kumpels
    reingucke fühle ich mich willkommener als mit den neuen " bigger und bunter is better" ABs.
    Und GW ist mMn für die kids greifbarer/leichter zu erreichen als zB. Hordes oder Warmachine oder was auch immer. wenn in fast jeder großen Stadt ein Zentraler laden mit
    einer 2 meter großen Pappfigur davor ist, dann ist man als heutiges Kind faszinierter als bei den anderen Tabletops, welche ja fast nur in Comic Shops und Privat gespielt werden.


    Diese Kinder sind aber oft auch sprunghaft und brechen schnell wegen anderen dingen das Hobby ab, wie ich beobachtet habe.
    Natürlich gibt es auch dort andere, die mit viel Herzblut dabei sind und lange.
    Ich denke solange es GW gibt wird es auch immer eine Fanbase und zuwachs geben, auch wenn sich Zielgruppen ändern.


    mfG
    Lord Gravetrik

    ich versuche immer nen Mittelweg zwischen effektiv und spaßig zu nehmen.


    Meistens überleg ich mir erst den hintergrund/Themenarmee und schau dann wie weit es halbwegs spielbar ist.
    Wenn ich zum beispiel ne Einheit optisch mag obwohl sie im allgemein als "schlecht" befunden wird (Beispiel Leichenkarren), dann
    versuche ich sie trotzdem so gut wie möglich in meine Armee zu integrieren.


    Andererseits lass ich auch effektive Einheiten weg, wenn ich sie hässlich finde oder baue um.


    also immer ausgewogen.


    mfG
    Lord Gravetrik

    Also Leute,
    hier meine geplante 2500 Punkte Liste


    Quiek Kopfjäger 215 P.
    Grauer Prophet, Widerwärtiger Talisman 270 P.


    AST, Silberstahlrüstung, Eisenfluch Ikone 120 P.
    Warlock Stufe 2, Warpenergie-Kondensator, Rakete 150 P.
    Warlock, Bronzesphäre, Warpsteinpistole 73 P.
    Assassine, Warpstein-Wurfsterne 170 P.


    40 Sturmratten, Quieks Leibwache, Schilde, CSM, Klingenstandarte ,Gftwindmörser 495 P.
    25 Klanratten, CSM, Schilde, Ratlingkanone 187,5 P.
    24 Klanratten, CSM, Schilde, Warpflammenwerfer 198 P.
    20 Sklaven 40 P.
    5 Riesenratten, Meutenbändiger 23 P.


    6 Gossenläufer, Schleudern, Giftattacken 108 P.
    5 Jezzails, Scharfschütze 110 P.


    Warpblitzkanone 90 P.
    Seuchenklauenkatapult 100 P.
    Todesrad 150 P.


    Skaven Gesamt : 2499,5 Punkte


    Ja, ich weiss das ich für die Punkte ziemlich wenig Modelle aufstelle, aber ich hoffe die Leibwachen und Kriegsmaschinen machen dass wieder wett.


    Im Anhang gibts wie versprochen mein 1. selbstgebaute Jezzail, die pavise kommt noch dran.


    mfG,
    Lord Gravetrik

    Hallo,
    wenn du meinst dass man mehrere Völker als verbündete einsetzen kann, das ging bis jetzt nicht.
    Aber mit den neuen End Times Regeln kann man bereits Gruftkönige & Vampire zusammen spielen.
    Von der Reihe werden noch mehrere Bücher erscheinen, wahrscheinlich als nächstes Chaos, Dämonen und Tiermenschen zusammen.


    Natürlich kann man nach Absprache auch 2 vs. 2 Spiele machen.


    Ich hoffe ich kann dir behilflich sein,


    mfG
    Lord Gravetrik

    @ DickerOrk: Danke für die Blumen :) , an das farbschema bin ich wie gesagt durch Zufall gekommen.
    Um so besser wenn es dann gut ankommt.


    @thread: morgen poste ich mal nen selbstgebauten Jezzail hier rein und ne 2500er liste meiner vorstellung.


    mfG
    Lord Gravetrik

    So, hier gibts erstmal ein paar Bilder.
    Ich hoffe man kann was erkennen, sind halt mit Smartphone Camera geschossen worden.


    Erst wollte ich ein rotes Farbschema, doch das blau gefiel mir besser.
    Wie ihr seht habe ich beim Prophet/Warlock/AST erste Umbauten mit Skaven gemacht.
    Bei der Basegestaltung bin ich noch am überlegen.


    @Kritus: Dann mach doch einen eigenen Aufbauthread, es ist immer interessant so was zu lesen und sich inspirieren zu lassen :) .


    Ich bitte wie immer um konstruktive Kritik und weitere Ideen.


    mfG
    Lord Gravetrik

    Hallo,
    also ich spiele seit 1 Jahr Vampire, ich schau mal wie ich dir helfen kann.
    Also erstmal werden meisten ja 2000 oder 2500 gespielt, aber wenn eure Spielegruppe 2250 spielt,OK.


    Ich würde dem Vampirfürst nie Stufe 4 geben, immer nur stufe 1 Klopperfürst und dafür nen Meisternekro.
    Meistens rüste ich ihn so aus:
    Fürst
    + Rote Wut
    +Silberstahlrüstung, Taliman der Ausdauer
    +Zweihänder
    363 glaube ich


    Dann passt noch ein Meisternekro Stufe 4 rein,200 Punkte.


    Durch den Meister brauchst du nicht mehr so viele Nekros als Helden.
    Skelette können keinen Nahkampf gewinnen, nur Blocken. Die Anzahl ist aber Okay. Trotzdem bin ich persönlich mehr der Ghul- Fan aber das muss jeder selber wissen.
    Die Zombies würde ich kleiner machen, so 25, denn die kannst du ja eh hochbeschwören. Mach wenn du nicht genug Punkte im Kren hast lieber noch ne einheit Zombies dazu
    anstatt die direkt so groß zu machen.
    Sensenreiter sind halt immer so ne sache, entweder der gegner hat kaum chancen sie zu plätten (Orks ,Oger, etc.) oder er macht sie ruck zuck weg (Dämonen, Skaven)
    Aber hart sind sie, das muss man sagen.
    Vargheists kann ich dir nix sagen bin ich persönlich kein Fan von, ich spiele lieber die Gruftschrecken- Mortis-schrein Kombo, da bin ich immer gut mit gefahren.
    Aber wenn du wirklich die Schrecken lieber willst dann lass die Verfluchten weg, den beides zusammen ist nicht so gut, da ähnliche aufgaben.
    Solltest du dich gegen die Schrecken entscheiden, mach die Verfluchten größer, so um die 30 am besten und mit Zweihändern, das Blocken können die Skelette besser, daher soll dies dein Breaker werden.
    Bloß nicht das Banner der Hügelgräber raus , ist das beste was wir haben und eins der besten überhaupt :thumbup: .


    Das wars so weit auf den 1. Blick. Ich spiele zwar keine Turniere, nur hartes Freundschaftsniveau aber ich hoffe ich konnte dir trotzdem ein bisschen helfen :) .
    mfG
    Lord Gravetrik

    Danke erstmal für die vielen Antworten in so kurzer Zeit. :)


    @Warpsteinking: Also ich wollte eigentlich nicht nach End Times spielen, jedenfalls nicht solange es sich vermeiden lässt.
    Das ist wie Unbound in 40k ,das spiel ich auch nicht, zu unausgewogen.
    Und danke fürs positive Feedback. die 10 Punkte Kanone investier ich dann noch in Sklaven.


    Spitter: Jedem das seine halt. Ich habe auch deinen Armeeaufbau angeschaut, extrem coole sachen dabei, aber nix für mich.
    Kannst ruhig was von meinen Anführern an deine Kreaturen nähen, das waren dann eh nur Verräter. (Skaven Ausrede Nr. 1 und für alles 8) )
    @alle:Bilder folgen Nachher, ich hab noch zu tun.
    Aber schön dass es gefällt.


    mfG
    Lord Gravetrik

    Hallo, alle miteinander
    dies ist mein erster Post in diesem Forum und ich möchte euch meinen eigenen Klan vorstellen und langsam ausbauen.
    Ich bin jetzt seit 2 Jahren im Hobby und spiele seit einem Jahr Warhammer Fantasy, mit Vampirfürsten.
    Nun haben es mir die Skaven angetan. Hier ist erstmal der Fluff. Wer sich nicht dafür interessiert bzw. durch die Geschichte gelangweilt ist kann diesen Teil ja ignorieren.


    So, das hab ich mir erstmal so an Story überlegt, wenn irgendwas nicht korrekt/realistisch ist, einfach drauf hin weisen.
    Der aktuelle Klanführer ist der Prophet Vislykk Rattenhirn, welcher den verwesten Schädel seiner Vorgängers Lord Gravetrik auf seinem Helm aufgespießt hat und dadurch (und durch den Warpstein) schändliche Energie in sein Hirn fließt. Bild gibts später.


    Es folgen noch:
    -Schlachtberichte, dann auch eher als Geschichte erzählt
    -Charakterprofile
    -Bilder
    -weitere mögliche Listenentwürfe


    Ich habe mir zuerst einmal die Blutinsel gekauft und die Rattenoger mit einem Kumpel gegen 20 Nachtgoblins (Sklaven) getauscht, da ich/mein Klan den Züchterklan nicht
    leiden kann und ich deswegen auch nichts davon einsetze (bei aller overpoweredheit, keine Höllengrubenbrut!) höchstens Riesenratten.
    Außerdem habe ich noch die Hochelfen bei ebay verkauft und konnte mir so eine alte WBK sowie noch 20 Klanratten zulegen.
    Zusätzlich hab ich noch nen Grauen Propheten dort gekauft, das Modell von Thanquol, welchen ich dann umgebaut habe.


    Hier ist erstmal meine 1. 1000 Punkte liste. Leider funktioniert bei mir im Moment kein oc, daher muss ich die Liste so schreiben.


    1 Grauer Prophet 240 Punkte


    1 Warlock, Stufe 1 mit Rakete und Warpenergie-Kondensator 115 P
    1 AST mit Schild, Talisman der ausdauer 102 P


    25 Klanratten,Schilde ,CSM , Warpflamer 202,5 P
    25 Klanratten,Schilde ,CSM , Giftwindmörser 197,5 P


    20 Sklaven Musiker 42 P


    Warpblitzkanone 100 P.


    Gesamt: 999 Punkte


    Ist das gut? Oder zu hart wegen stufe 4?
    Weil bei Vampiren bin ich nie ohne Meisternekro aus dem Haus gegangen, auch bei 1000 Punkte.
    An Gegnern sind alle Völker Vertreten, die meisten Spielen auch ziemlich hart, aber nicht OP.


    alles weitere folgt, planung usw.
    Ich freue mich über Gedanken, Ideen anmerkungen und auch über konstruktive Kritik, damit ich den Klan weiter ausbauen kann.


    mfG,
    Lord Gravetrik