Beiträge von CyR

    Das mit der Namenssicherung ist verständlich, bin ja froh das überhaupt was in deutscher Sprache erscheint :)


    Die Bücher muss ich gleich mal bei ebay suchen. Die Black Library hab ich nämlich schon leer geräubert.


    edit. Mir fällt gerade auf du kommst auch aus Hessen 8)

    Das Rollenspiel hört sich echt interessant an, mal schauen ob ich da jemanden für begeistern kann :)


    edit: Ich lese gerade die Nagash Bücher. Was mich total nervt ist, daß die Waldelfen jetzt Wood Elves (auch beim Armeebuch) heißen. Und Arkhan - Arkhan the Black. Warum so viel Denglisch?

    Hi,


    ich wollte euch mal Fragen ob ihr neben dem Lexicanum noch weitere Quellen rund um den Fluff von WHFB kennt. Ich hoffe es gibt nicht schon einen Thread dazu, falls doch, bitte den Post löschen :)


    Was ich nicht so gut finde ist, daß viele Bücher (ob 40k oder FB) nicht auf deutsch erscheinen. Vermutlich lohnt es sich nicht, wobei ja 3 europäische Länder deutsch sprachig sind. Finde das irgendwie schade, da ich jemand bin der jeden Hintergrundschnipsel sammelt (zugegebenermaßen bin ich noch neu in der Warhammer Welt aber ich schraub mich gerade ziemlich rein :) und ich lese ungern abends im Bett noch englische Bücher. Das hab ich mal ne ganze Zeit lang bei Magic the Gathering Büchern gemacht und naja es entspannt nicht so sehr wie ich finde.

    @ Cyr: Was bei allen genannten Beispielen an ähnlichen Gründen liegt, bzw einen den alle gemeinsam haben: Das "Produkt" bzw "Gebotene" ist grundlegend eben sehr gut und verwurzelt. Gerade bei Warcraft wird zwar viel gejammert, aber es macht eben doch mehr richtig als verkehrt, zu jammern findet man immer etwas (und viele suchen auch besonders gern eben genau danach).


    Das selbe ist eben auch bei WHFB/40k der Fall. Wie ich schon im vorletzten Post erwähnte, diejenigen, die die Materie, Atmosphäre und das Hobby selbst schätzen, werden auch gern den Preis und Zeitaufwand in Kauf nehmen. Das einzige, was ich mit der Erwähnung der Kritik an Preis und Firmenpolitik sagen wollte, ist, dass GW damit den Einstieg erleichtern würde, gerade für Leute, die es doch noch an der Brieftasche kratzt, nicht aus Geiz, sondern durch die allgemeine finanzielle Situation (habe da selbst so einen Fall im Freundeskreis, als Schüler hat er nicht die geldlichen Mittel um direkt voll loszulegen, sammelt sich aber alles nun Stück für Stück Monat für Monat zusammen ^^ ).

    Sorry fürs späte Antworten, da bin ich 100 % bei dir. Der Einstieg muss eine niedrige Hemmschwelle haben.


    Gleiche Situation mit den totgesagten Lebenden bei World of Warcraft das irgendwie alles überlebt, oder Magic the Gathering das Legacy Format, welches sich trotz steigender Preise gleichblebender Beliebtheit erfreut..

    Hat zufällig jemand weiterführende Informationen was die (Rück-)Umstellung auf Plastik von Resin angeht?
    Meine gelesen zu haben, dass Games Workshop so etwas in die Richtung geplant habe, aber finde den entsprechenden Eintrag nicht mehr...und da ich eine Art Kleinkrieg mit Resin führe (Wie auch mit streunenden Katzen, meinem Briefkasten, und etlichen anderen fiesen, hinterhältigen Dingen... ?( ) würde ich mich freuen, falls da jemand etwas mehr wüsste/ einen Link für mich hätte ^^

    Was ist denn an Resin so "schlecht"? Bin unwissend. Meine nur mal gelesen zu haben das der Werkstoff etwas "fragil" ist.

    Hat zufällig jemand weiterführende Informationen was die (Rück-)Umstellung auf Plastik von Resin angeht?
    Meine gelesen zu haben, dass Games Workshop so etwas in die Richtung geplant habe, aber finde den entsprechenden Eintrag nicht mehr...und da ich eine Art Kleinkrieg mit Resin führe (Wie auch mit streunenden Katzen, meinem Briefkasten, und etlichen anderen fiesen, hinterhältigen Dingen... ?( ) würde ich mich freuen, falls da jemand etwas mehr wüsste/ einen Link für mich hätte ^^

    Was ist denn an Resin so "schlecht"? Bin unwissend. Meine nur mal gelesen zu haben das der Werkstoff etwas "fragil" ist.

    Übrigens muss ich einwerfen das Offline Spiele per se gerne gespielt werden, wir haben eine feste Brettspielrunde und es gibt echt tolle Sachen. Nur wie du schon schreibst, ein Kommentar eines Freundes der so vom drumherum wie geschaffen für Warhammer wäre "alles was mehr als 40 Seiten Spielanleitung hat ist scheisse". So gehts sehr vielen.... Ist halt ein Hobby und kein Zeitvertreib...

    Moin Mr.Fritz,


    klaro die Tiefe der Matierie ist sicher ein streitbares Thema. Ich finds gut das Nerd sein "in" ist, wenn auch nur aus coolness Gründen. Aber Schwamm drüber, ich glaube die Diskussion würde da in die falsche Richtung gehen, wenn wir definieren, was ein richtiger Nerd ist und wer nur auf der Big Bang Welle mitsurfen will ;D


    Was deinen Filter angeht muss ich dir zustimmen, aber auch einen Einwand einbringen.


    Sicher hat so ein "Filter" ein paar gute Eigenschaften (vor allem für die Community). Weniger, sagen wir mal, Leute die nervig sind, mehr trueness (s.o. ;D). Aber auch weniger Umsatz für GW. Ich will jetzt nicht mit der Aktiva Passiva Keule kommen. Aber ich glaube unterm Strich zählt der Umsatz/Gewinn. Es bringt m.E. nicht viel, wenn die Community elitär ist aber GW WHFB einstellt und das Spiel keinen Support bekommt. Sicher lebt das Spiel durch die Community weiter nur wer hat schon Druckgussplatten im Keller und kann Bücher vertreiben aus Papier. Ich mag auch Kurzgeschichten im Internet von der Community aber es ist eben ein anderer Support. D.h. braucht Warhammer neue Spieler. Vielleicht braucht WHFB wie schon an anderer Stelle geschrieben ne radikale Änderung im Setting, nur sagen meine beiden Kumpels auch, daß die das nicht mitmachen würden... Ich möchte mir aber auch nicht mit 2 Monaten Erfahrung anmaßen hier eine wirklich hinterlegte Meinung zu vertreten, dafür bin ich zu frisch.

    Zum Thema Nachwuchs kann ich nur sagen, daß das "Nerdtum" bei weitem nicht mehr so verschrien ist wie man glaubt. Vor allem bei Mädels merke ich immer öfters, daß die sich auch sehr dafür (Fantasy, Nerkram im allgemeinen) interessieren. Gewiss haben Twilight und der ganze, naja sagen wir mal softcore Fantasy Kram dazu beigetragen und wenn so, dann wars gut! Aber ich hätte kein Problem nem Mädel was ich kennenlerne zu erzählen das ich Figuren anmale. Das war vor ein paar Jahren noch ganz anders :D . D.h. die Zielgruppe ist interessant und noch nicht wirklich erschlossen. Bei Konsolen, "lets plays" und so sind die Mädels schon ganz schön dabei!


    Für mich persönlich hat der Schritt sich mit Warhammer zu beschäftigen (ich bin Frischfleisch, seit ca 1 1/2 Monaten) gute Freunde und die Story / Lore / Setting eigentlich den Ausschlag gegeben. Ich mag Dark Fantasy, viele Regeln (wobei ich Warhammer schon etwas zu krass finde weil sich viele Regeln nicht auf bestimmte Situationen übertragen lassen wie bei Magic) sondern wirklich gepaukt werden müssen. Ich glaube da liegt auch die Haupthürde für viele (neben den Kosten um erst mal zu starten). Klaro kann man sich das Einsteiger Paket kaufen, aber wenn Freunde ein 2k Punkte Armee haben, will man da auch mitmachen und dann kommt noch der Stuff dazu den man braucht um anzumalen, ein Armeebuch, Figuren usw. also billig ist das Hobby (trotz ebay) nicht.


    Dafür bekommt man aber auch was. Sicher nicht im Gegenwert in Form von Plastik, sind wir mal ehrlich Gussverfahren hin oder her. Aber eine Menge Spass beim Schmöckern, Abschalten nach nem stressigen Tag mit nem Hörsspiel und Malen, 1-2-3-4 Bier bei ner Partie Warhammer mit Freunden... Das hat halt viele Facetten.

    Noch ein Tipp. Ich hab in einem Anflug von Panik am Samstag die Games Workshop Läden abtelefoniert. Beispielsweise der Laden in Wiesbaden hat auf Facebook eine Liste die er von oben nach unten abarbeitet. Bisher stehen erst 2 Leute drauf. Ich gehe mal stark davon aus, das die mehr als 2 Bücher bekommen. Einfach in den Kommentar reinschreiben "wollen haben Buch".


    "(LINK)"

    So nachdem ich mich ein wenig in die Warhammer Welt gefuchst habe und mir das Forum hier nach ein wenig Schmöckern sehr zusagt, wollte ich mich auch gerne mal bei euch vorstellen. Ich heiße Carlo bin 30 Jahre alt und komme direkt aus Mittelhessen Nähe Marburg / Gießen. 2 Freunde haben mich mit Warhammer (Fantasy) infiziert und bin mittlerweile ziemlich süchtig muss ich gestehen! Ich bin ja scheinbar zur richtigen Zeit dazu gestoßen da "End Times" ja einige wirkliche Veränderungen bringen wird.


    Freu mich schon auf nette Posts hier im Forum, bis die Tage ;)


    VG Carlo

    fettuswampus


    das mache ich gerne :)!


    Eine Frage hat sich noch ergeben nach dem auseinandersetzen mit der Thematik. Mir ist der Unterschied zwischen Acryl & Aquarell Pinsel immer noch nicht ganz klar. DIe Haare des Pinsels sind ja vom gleichen Tier, ist die Stärke eine andere?


    Ich habe nämlich bei BF Berlin nur Pinsel für Aquarell im Shop gefunden (LINK)


    Das Starter Paket, welches ich habe ist ein Allround Set. Und dann gibt es noch Spezialpinsel von Da Vinci für den Modellbau (Serie 1505) (LINK)


    Kann mir jemand den Unterschied verraten? :]

    Hey klasse vielen Dank für die Entscheidungshilfe :) Ich hab mir jetzt einfach mal das "Einsteiger Set" auf Fantasywelt bestellt und werde es sukzessive erweitern. Gerade was die Maltechniken angeht (Trockenbürsten, Nasspalette etc.) hab ich noch so einiges was ich üben und mir anschauen muss. Zumal ich im Moment eher damit beschäftigt bin mich in die Warhammer Geschichte einzuelesen. So vieles auf einmal ;)...

    Hallo liebe Warhammer Gemeinde,


    ich bin zum Warhammern durch ein paar gute Freunde gekommen und habe schon erste Erfahrungen im Bemalen gesammelt. Jetzt möchte ich mir gerne neue Pinsel kaufen und habe zur Produktpalette von Da Vinci eine Frage. Auf deren Homepage sind ja 2 verschiedene Arten von Pinseln aufgeführt. Einmal die Aquarell Pinsel und Pinsel für Öl/Acryl.


    Ich vermute mal das die Acrylpinsel (und nicht Aquarellpinsel) die geeigneten Pinsel sind, oder? Zudem weiß ich leider nicht, welche Stärken ich mir kaufen soll, wäre super wenn ihr mir dort ein paar Tipps geben könntet, bspw, für Detailpinsel, welche Stärke ich da nehmen soll. Wie ich einigen Betriägen entnommen habe, sind die Rotmarderhaarpinsel ja das Mittel der Wahl.


    Leider blick ich in dem Sortiment nicht so richtig durch :-/ Wäre klasse wenn ihr mir einen Link dazu geben könntet :)