860 Punkte passen mir gut, ich kann aber auch weniger oder mehr stellen, je nachdem, was benötigt wird. Mich würde aber interessieren, ob wir mit allen Gefechtsoptionen spielen, die der Codex so hergibt oder nur den Standard aus dem Regelbuch. Ich habe nämlich eine Einheit, die ich gerne einsetzen möchte, die aber ohne ein besonderes Stratagem recht sinnlos ist. Außerdem würde ich meine Armee anders aufbauen, wenn diese einen richtigen Einfluss haben.
Beiträge von Kampen
-
-
Für mich steht der 28. auch.
-
Ich habe gehört, dass irgendwann Mitte nächstes Jahr Lion ElJohnson kommen soll. Aber nicht aus einer zuverlässigen Quelle. Ich würde trotzdem denken, dass a) ein loyaler Primarch kommt und b) es entweder der Löwe oder der Wolf wird.
-
Skitariiköpfe hab ich noch ein paar, andere Leute bestimmt auch, das sollte kein zu großes Problem sein
-
Wobei das Regimentsbase in diesem Fall eher ein Backblech wäre...
-
Ich habe das bei Styges falsch geschrieben, man kann eine Einheit Infiltrieren und dann vor dem ersten Zug 9" entfernt von den Gegnern platzieren. Das heißt, dass sie sich vor dem Angriff noch bewegen dürfen.
Das macht Styges für eine Nahkampf-Einheit mMn die beste Option -
Heute habe ich auch meinen Codex abgeholt, ich mache also mal meinen ersten Beitrag zur Diskussion.
Die verschiedenen Fabrikwelten mit Dogma, Warlord Trait, Stratagem und Arcana MechanicumMars
Dogma: 2 Würfel werfen statt einem für den zufälligen Lobgesang des Omnissiahs, beide werden aktiv
Warlord Trait: +3" Reichweite für alle Aurafähigktien des Kriegsherrn
Stratagem: 2BP/ Eine Einheit verursacht in der Schussphase bei jedem Verwundungswurf von 6+ eine tödliche Wunde
Arcana Mechanicum: Ersetzt Omnissiah-Axt. Nahkampfwaffe mir S +1, DS -5 und Schaden 2Graia
Dogma: W6 werfen, wann immer ein Modell stirbt oder flieht, auf 6+ tut es das nicht
Warlord Trait: Einheiten in 6" um den Kriegsherrn dürfen Sturm- und Schnellfeuerwaffen im Nahkampf auf ihren Nahkampfgengner abschiessen
Stratagem: 1BP/ Eine Psikraft, die innerhalb von 24" um eine Einheit gewirkt wird, wird auf 4+ gebannt
Arcana Mechanicum: +1BP für Armeen in SchlachtordnungMetalica
Dogma: Vorrückende Einheiten ignorieren den Trefferwurfabzug für Sturmwaffen und dürfen Schnellfeuerwaffen wie normale Sturmwaffen abfeuern
Warlord Trait: Einheiten in 6" vom Kriegsherrn dürfen, nachdem sie sich aus dem Nahkampf zurückgezogen haben, mit -1 auf den Trefferwurf schießen
Stratagem: 1BP/ Jede Feindeinheit innerhalb von 1" um eine gewählte Einheit zieht 1 von ihrem Moralwert ab
Arcana Mechanicum: Nahkampfwaffe mit S *3, DS -3 und Schaden 3Lucius
Dogma: Jeder Durchschlag von -1 wird ignoriert
Warlord Trait: +1 auf Rettungswürfe für den Kriegsherrn
Stratagem: 1BP/ Eine Einheit kann in der Reserve aufgestellt werden und dann mehr als 9" von gegnerischen Einheiten platziert werden
Arcana Mechanicum: 1 mal pro Spiel um bis zu 30" teleportierenAgripiinaa
Dogma: Abwehrfeuer trifft immer auf 5+ statt auf 6
Warlord Trait: Jeglicher Schaden auf den Kriegsherrn wird um 1 reduziert (mindestens 1)
Stratagem: 1-3BP/ 1 Einheit Servitoren oder Kataphrons nehmen und neu mit voller Stärke in deiner Aufstellungszone, innerhalb von 6" zur Kante und mehr als 9" von Gegnern entfernt aufstellen (1BP = PL 5/2BP = PL 10/3BP = PL 20)
Arcana Mechanicum: Am Anfang jeder Fernkampfphase ein Fahrzeug in 18" um den Träger. Alle Agripinaa-Einheiten dürfen Verwundungswürfe von 1 dagegen wiederholen (Alle Verwundungswürfe gegen Chaos-Fahrzeuge)Stygies VIII
Dogma: Feinde müssen 1 von allen Trefferwürfen abziehen, wenn sie weiter als 12" vom Ziel entfernt sind
Warlord Trait: Der Kriegsherr darf alle Verwundungswürfe von 1 gegen Einheiten wiederholen, die weder Chaos noch Imperium noch Fraktionslos sind
Stratagem: Das gleiche wie Lucius
Arcana Mechanicum: Am Ende jeder Nahkampfphase erleidet jede Einheit in 1" auf die 4+ eine tödliche WundeRyza
Dogma: Verwundungswürfe von 1 im Nahkampf wiederholen
Warlord Trait: +1 auf Stärke und Schaden einer Waffe (kein Arcana Mechanicum)
Stratagem: 1 Einheit addiert 1 zu allen Verwundungswürfen und zum Schaden von allen ihren Plasmawaffen
Arcana Mechanicum: Ersetzt den Volkite-Blaster mit einer Waffe mit 24" Reichweite, Schwer 3, S 7, DS -1 und Schaden 2Meiner Meinung nach sind Mars und Stygies VIII die stärksten Fabrikwelten, vorallem wegen der Dogm
asen.
Wie seht ihr das?MfG, Kampen
-
Ich grüße euch, Anhänger des Omnissiahs!
Gestern haben wir unseren neuen Codex erhalten, und ich wollte hier mal eine Diskussion über den neuen Codex anstoßen.-Welche Einheiten sind gut, welche schlechter?
-Reliquien, Ausrüstung etc.
-Kombinationen, gute oder schlechte Gegner, allgemeiner Eindruck?
Ich selber werde mir meinen Codex erst am Montag holen, aber bis dahin freue ich mich schon auf eure Beiträge.
MfG, Kampen
-
Samstag würde für mich auch stehen. Ich werde wahrscheinlich vor 1300 da sin und die Zeit dann zum malen Nutzen.
-
Ich kann zu den anderen Listen wenig sagen, aber ich poste hier mal auch meine Liste für das Turnier:
Imperium: Patrol Detachment - 749 Punkte
1 HQ: 139 Pkt. 18.5%
2 Standard: 338 Pkt. 45.1%
1 Elite: 52 Pkt. 6.9%
0 Sturm
1 Unterstützung: 220 Pkt. 29.3%
0 Transporter
0 Flieger
0 Befestigung
0 Lord of War*************** 1 HQ ***************
Tech-Priest Dominus 125 Punkte, Volkite blaster 8 Pkt., Phosphor serpenta 6 Pkt.
- - - > 139 Punkte
*************** 2 Standard ***************
3 Kataphron Destroyers 105 Pkt., 3 x Plasma culverin 81 Pkt., 3 x Phosphor blaster 24 Pkt.
- - - > 210 Punkte
10 Skitarii Vanguard 100 Pkt., 2 x Plasma caliver 28 Pkt.
'+ Vanguard Alpha, Radium carbine 0 Pkt. -> 0 Pkt.
- - - > 128 Punkte
*************** 1 Elite ***************
Cybernetica Datasmith 52 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
2 Kastelan Robots 130 Pkt., 2 x 2 Heavy Phosphor blasters 60 Pkt., 2 x Heavy Phosphor blaster 30 Pkt.
- - - > 220 Punkte[x] Kein Bündnis
[ ] Waffenbrüder
[ ] Zweckbündnis
[ ] Verzweifelte Verbündete
[ ] NiemalsGesamtpunkte der Armee : 749
Powerlevel der Armee : 40
Kommandopunkte der Armee : 3Ich weiß zwar nicht, ob die Liste gut ist, aber vielleicht kann mir jemand mit mehr Ahnung ein paar Tipps dazu geben.
-
Daran ist soweit ich weiß nix besonders, deswegen wird bei mir im örtlichen GW auch ein Bemalwettbewerb mit nur diesem Modell abgehalten werden, damit es sich überhaupt verkauft.
-
Das kenne ich ganz anders. Das wichtige ist, dass das Grundmodell von GW ist, wenn du es dann umbaust ist es deine Sache.
Ich weiß nicht, ob das offizielle Firmenpolitik ist, aber zum Beispiel der Umbau von Tauroxen mit Rädern von Fremdherstellern ist hier nicht schlimm, soweit ich weiß. -
@Arthurius1980 Kilroy kommt momentan eher selten in den GW 1, aber ich bin ab und zu mal da und könnte auch einem verwirrtem Neueinsteiger ein erstes Spiel anbieten.
-
Ich hab zwar nur die ersten paar Seiten gelesen, aber was ich verstanden habe war:
- Der Umsatz ist stark gestiegen.
- Der Gewinn hat sich fast verdoppelt
- Die Verkäufe waren zu 41% in eigenen Läden, 38% in unabhängigen Einzelhändlern und 21% im Onlinehandel
- Es sollen im nächsten ja vor allem in Nordamerika und Deutschland Netto 25 neue Warhammer-Läden eröffnet werden
Das waren meiner Meinung nach die interessantesten Punkten auf den ersten 14 Seiten.
-
Ich hab bis jetzt zwar nur gegen Militarum Tempestus gespielt, aber meiner Erfahrung gegen Taurox Primes lohnen die sich immernoch, sie sind halt verdammt schnell. Aber der Raketenwerfer lohnt sich nicht wirklich, ich finde das Taurox-Kampfgeschütz besser.
-
Ich hab damit zwar selber keine Erfahrung, aber ich habe gehört, dass purer Alkohol genauso gut geht wie Sterilium, was ja so 80% Alkohol ist, und dabei günstiger ist.
-
Um nochmal auf die Keywords zurückzukommen, z.B. beim AdMech wirken die Lobgesänge des Omnissiahs nur, wenn alle Einheiten des Kontingentes das Keyword AdMech haben. Sowas wird wahrscheinlich mehr kommen.
-
Ich denke Stand jetzt hast du Recht, aber es wurden ja schon Treuefähigkeiten angekündigt, durch die du einen Vorteil bekommen wirst, wenn du nur Death Guard statt Chaos spielst.
Das ganze wird wahrscheinlich mit den Codices kommen. -
Ich hoffe doch, dass die Mauern breit genug werden, so dass die Schützen mindestens 10 Mann tief drauf stehen können, mit Kriegern dahinter.
-
Ich benutze BattleScribe, das ist aber fürs Handy, also wahrscheinlich nicht relevant. Ansonsten auch den OnlineCodex hier.
Der ist sehr übersichtlich und soweit ich sehen kann immer recht aktuell und vollständig.