Beiträge von LadyBlackrose

    Soo, jetzt muss ich auch mal was schreiben oô


    @ zappod:
    Finde die sehen echt gut aus ^^


    Kahless:
    Das beste zum Schluss...oder so...


    Ich bin ehrlich, ich hab auf Seite 80 erstmal gut 5 Minuten vor dem Bild gesessen und dachte mir: Wow... Will auch können ._.
    Die Geister finde ich auch echt geil, sauber bemalt und vorallem schöne Tiefe und Liebe zum Detail. Bin also schwer beeindruckt oô


    (irgendwann...kann ich das auch! Vielleicht... in 10 Jahren...obwohl...ich mach 20 draus, bin optimistisch).


    Liebe Grüße,
    Lady

    Hey und Hallöchen,



    dann mache ich mal den Anfang und freue mich das du hierher gefunden hast, ein gaaanz großes herzliches Willkommen... *stellt Kekse hin und "sichert" diese*


    Schätze man liest sich ;)



    Liebe Grüße,


    Lady

    Hey,


    kein Thema ^^ Versuche immer zu helfen wenn ich kann oô


    Naja, unterschiedlich je nachdem wie ich Bock habe und wie die Situation / Ausgangslage ist ._.
    Das mit dem Budge kenn ich... Hab persönlich noch net soo viel, darum (bin auch am Ausbauen ^.^).


    Kavallerie von der Blutinselbox habe ich etwa 15 hier, dazu noch paar Drachenprinzen (die gabs super günstig, darum...) etwa 10 Stück nochmal. Ist nicht viel aber, ich bin auch eher noch in der Testphase und noch net solange dabei ^^
    Den Prinzen habe ich 3x und stelle den auch oft als riesen Adler, einfach weil es bis ich nen gescheiten Adler habe, ne schöne und günstige Alternative ist, den Greif selber habe ich auch schon öfter gespielt.


    Ich würde an deiner Stelle die Blutinselbox vllt durch noch zwei, drei Reitereien ausbauen, damit du ne gute Kavallerie als Grundlage hast, vllt Bogenschützen wenn du eher sowas mal probieren willst und taktisch darrüber gehst oder eben, über nen Phönix weil viele Monster und Bestien, sind auch in den Punktesystemen die so kursieren, richtig heavy.
    Die Taktik ist garnicht schlecht, schau einfach günstig was es so gibt und sammel dir das zusammen.


    Skaven kann ich dir nicht helfen, die habe ich größtenteils dann verkauft weil die nicht so mein Ding sind ._.


    Liebe Grüße,


    Lady

    Hey oô



    erstmal... Keine Panik. GW rüstet zwar auf, aber es hauen soviele User ihre ganzen Armeen in die Tonne, da findest du immer mal wieder super Schnäppchen. Habe ich auch gemacht bzw. mache ich zur Zeit, einfach so Step by Step bauen...


    Zu der Frage, theoretisch kannst du dank AoS fast alles stellen, es gibt ja keine AB-Leichen mehr. Ich bin Hochelfen Spielerin, meine Erfahrung in den Spielen hat mir bisher gezeigt:
    Kavallerie und die Drachenformation;
    Der Magier ist zwar nicht so pralle aber, die zusammen geben so richtig schön Zunder und hauen richtig ordentlich was weg. Hab mir zu dem Zweck mehrmals die Reiterei aus der Blutinsel geholt (Weil die einfach unglaublich billig sind oô), dazu einfach noch paar Schützen, vllt ne Repetetierschleuder (hab ich bisher noch nicht, aber mir wurde oft gesagt die reißt auch nicht wenig) und eben... DRACHEN *-*



    Liebe Grüße,
    Lady


    PS: Das was ich an AoS so geil finde ist einfach, du kannst experementierfreudig sein...

    Hey und ein herzlichen Willkommen von mir *stellt mal div. Bierchen und Coke bereit*


    Sooo, jetzt haben wir das formelle und ich komme zu meiner Frage...
    Wo bleiben die Einstandskekse oder die Grillhäppchen? xD



    Liebe Grüße ;)


    Lady

    Hey,


    kommt auch auf den Shop drauf an... Bei uns z.B. sind die teilweise echt kulant, wenn du sagst du möchtest heute lieber 8. Spielen, ist das völlig ok.


    Ich habe selber erst kurz vor dem "Neuen Zeitalter" angefangen und benutze immernoch bzw. vorwiegend auch 8. Editionen und co die Miniaturen. Die Schlacht auf der Blutinsel, hatte ich glaub 3x oder so, zumindest den Anteil der Hochelfen oô
    Hauptsächlich kann ich dir nur sagen, musst du wenn du dir die komplette Box kaufst, einfach Geduld haben und schauen, das du die Skaven wenn du sie nicht benutzen möchtest, auch verkaufen kannst oder vllt tauscht.


    Oder du suchst dir aus dem Marktplatz z.B. den Anteil herraus, den du haben möchtest fürn günstigen Kurs oô (So hab ichs gemacht... Einfach step by step, weil viele ihre Armeen aufgeben, gibt es so unglaublich günstige Schnäppchen o_o!)


    Kannst auch einfach mal im GW fragen, vllt einfach ein oder zwei Spieler die du noch kennst, Facebook nutzen viele genauso wie Twitter oder eben, schaust ob du hier aus dem Forum vllt zu ner Spielgruppe anschluss findest, weil hier suchen stellenweise auch manchmal Leute.



    Hoffe hat dir wenigstens bisschen geholfen ._.


    Liebe Grüße,
    Lady

    Auch wenn ich mich wiederhole: Einfach gut ^^


    Ich find den roten auch echt schick, aber der Blaue gefällt mir fast ein bisschen besser. Wirken richtig gut, wirken realistisch und fast so...als kommen sie gleich angerannt o.o

    Das Problem bei der Einsteigerbox, das hatte ich selber weil ich sie mir zugelegt hatte, ist einfach auch... Es ist die Einsteigerbox, also ein guter Anfang genauso wie bei den Streitmachtboxen (bei Skaven ka ob sich das lohnt, wie gesagt ich bin Hochelfen-Spielerin), da kriegst du meistens relativ günstig einen ersten Stand...


    Komplett OVP heißt aber bei der Blutinsel, das dort das kleine Regelbuch der 8. Edition dabei ist, dann die Skaven UND die Hochelfen, das heißt wenn du nicht unbedingt die Hochelfen brauchst, müsstest du sie verkaufen oder eben jemanden suchen, der eine Box mit dir teilt.



    Was ich dir empfehlen kann ist, mach dich Schlau was in der Box drin ist, lies dich bissle durch und wenn du dir dann gebraucht irgendwas kaufst, weißt du sofort was drinnen ist und sofort, was dich erwartet und ob eben etwas fehlt.


    Als ich angefangen habe, habe ich mir die Blutinsel-Box gekauft und geteilt, ab und an etwas dazu gekauft und dann geschaut, was es überhaupt an Miniaturen gibt, es ist ein "Must Have", was kann noch warten... Step by Step aufbauen aber so, das man auch kleine Spiele schon spielen kann. Hab auch jetzt erstmal gerade einen "Grundbestand", aus mehreren Teilen der Blutinsel, mehreren Streitwägen und einem Drachen, weil es ist ein relativ teures Hobby, da muss man sich manchmal einfach Zeit lassen.
    Manchmal kann man Glück haben, bei Ebay und co aber, dazu kann ich nicht viel sagen weil ich dort noch keine Komplettarmee gekauft habe oô

    Also bisher dürfen bei uns im GW sogar noch Spiele am hinteren Spieltisch in der 8. Edition ausgetragen werden.. Die sind da alle super entspannt und super gechillt oô





    zu dem OT:
    Oh...Mein...Gott... Really? Ich sitze gerade ein wenig schokiert hier... Eins ist mir aber klar, wenn ich jemals in Wien bin und wir zufällig in diesen Laden kommen, hat der nette Herr sollte er erstens, immernoch dort arbeiten und zweitens, nur einen einzigen, sexuell anstößigen oder homosexuellfeindlichen Kommentar machen, erstmal die Polizei im Haus...
    Hat nie jemand versucht das mal der Geschäftsleitung zu melden oder sowas? Das ist doch das höchste Niveau der Rufschädigung.

    Bei Pinseln, kann ich dir als "auch Anfänger" oder noch "Neueinsteiger" viele Tipps geben...


    Wenns für den Anfang eher günstig sein soll, nimm die Synthetic-Pinsel aus z.B. dem Müller für 1 Euro oder so, nicht zuviele. Nimm dir vielleicht nur einen oder max. 2 Detailpinsel mit (also ganz fein), dann vllt einen etwas größeren für mehr Fläche und vllt einen Borstigen fürs Trockenbürsten.
    Rotmarderhaar-Pinsel finde ich auch echt gut vom Ergebnis jedenfalls... Da lieber nicht zuviele Pinsel am Anfang und dafür halbwegs gescheite und vernünftige, damit du üben kannst und wenn du einen verreißt, ists nicht so tragisch.
    Zur Pflege oder zur Bemalung: Pass auf, das die Farbe nicht in die "Fassung" läuft, also nicht eintauchen o.o Immer nur die Spitze. Pflegen kannst du die Pinsel mit Kernseife auch erstaunlich gut (und die ist nicht teuer, gibts z.B. im dm, unparfürmiert ist wichtig), das lässt die Pinsel geschmeidig bleiben und ist nicht sehr teuer.
    Gut gepflegte und sorgsam behandelte Pinsel halten länger und spart Geld ;)


    Seitenschneider und Entgrater habe ich die von Gw, einfach weil ich mir persönlich damals die Starterbox gekauft habe mit den Farben... Die arbeiten solide und gut. Entgrader kannst du aber auch, wie scheinbar auch viele nutzen, einfach ein Bastelskalpell (3 Euro Müller) oder ein Teppichmesser benutzen (Vorsichtig, billig aber... Braucht bissle Übung, also nicht zu vorschnell).
    Feilen gibts in mehreren Körnungen und Feinheiten in Packs â 3-6 Euro auch im Bauhaus, da gibt es solche Sets mit vielen verschiedenen Feilen... Praktisch, gut und einfach, die sind meistens auch sehr handlich und dann passt das.


    Bases muss man schönerweise, soweit ich weiß bei AoS garkeine Beschränkungen haben. Ich persönlich nutze für meine Hochelfen immernoch die Eckbases, AoS steigt auf Rundbases um aber... Es ist egal. Die Base diehnt nur dazu, das die Miniatur nicht umfällt.



    Zu der Miniaturfrage:
    Da kann ich dir nicht großartig weiterhelfen, weil ich Hochelfen spiele und keine Skaven... Soweit ich das mitgekriegt habe, war das Preis-Leistungsverhältnis der Blutinselbox garnicht soo schlecht für Skavenspieler. Da antwortet dir vllt besser jemand... Der Skaven selbst spielt ^^


    Hoffe es hat dir etwas geholfen,
    Liebe Grüße,


    Lady

    Soo, da ich nicht vorhabe bei 40 Grad und Sonne meine Wohnung zu verlassen und die Klimaanlage gerade etwas übereifrig ist und hier fast die Eiszeit ausgebrochen ist...


    Bin ich heute am Pc und verweile nebenbei etwas im Chat ;)


    (Muahahahahaha, hier hat es nichtmal 15 Grad o.ô Ich LIEBE es kalt und gerade, tut das verdammt gut *_*)



    *stellt euch Kekse, kalte Getränke und schicke Schnittchen hin*


    Lady ;)

    An dieser Stelle von mir einfach ganz recht herzlich ein Danke für das positive Feedback und allgemein die Reaktionen, denn es zeigt mir das es das Richtige war, zu schreiben was in mir vor sich geht und das es auch einigen Anderen so geht.



    Ich bin froh das sich meine Befürchtung nicht erfüllt hat und bin mir sicher, jetzt können wir endlich zurück zu der Com werden, die durch das gemeinsame Hobby verbunden und nicht gespalten wird.



    Liebe Grüße und für mich nun Back to Topic,


    Eure Lady

    Wenn du heute Abend noch da bist, komme ich gern zum plaudern ein wenig dazu ^^ Bin jetzt noch in der Arbeit und habe Mittag, da lohnt sich das kaum weil ich geh Essen gehe ^^


    Finde es ohnehin echt schade, das der Chat so verkommt und kaum genutz wird... hatte selbst erst 1x dort mit jemandem von hier schreiben können.



    Finde die Idee garnicht mal so schlecht und werde das auch ab und an aufgreifen, wenn ich Feierabend habe lasse ich den Chat einfach mal im Hintergrund offen und schauen... Vielleicht findet ja der eine oder andere User seinen Weg dorthin ^^



    liebe Grüße,


    Lady

    Hey ^.^,


    erstmal: 40k war zwar nicht so unbedingt meins, aber ich finde die Hintergründe bzw. die Grundgeschichte deiner Armee wirklich interessant und die Idee finde ich wirklich gut ^^



    Zu deiner eigendlichen Frage:


    Du hast geschrieben, deine Armee kann nicht vergrößert werden, eben weil sie durchgeplant ist... Wenn du jetzt eine richtige Geschichte, schön erzählt und gut ausgeführt daraus machen möchtest, nutze das doch einfach aber nimm nicht zuviele Fakten, sonst liest es sich vielleicht nichtmehr allzu flüssig und nichtmehr wie eine eigendliche Geschichte.


    Ich meine damit zum Beispiel, "füttere" die Geschichte mit mehreren Geheimnissen und lasse diese offen, um sie vielleicht Step by Step zu enthüllen, so hälst du die Leser neugierig dabei und sie bleiben interessiert (Den Tipp, habe ich aber selbst bekommen... Hehe, ging um eine Maske... ^_^).
    Ich persönlich habe beim Schreiben die Erfahrung gemacht, was gefällt ist erlaubt und darf auch so sein, Details würde ich als "Pflicht" betrachten, in Bereichen in denen du abweichst, zum Beispiel bei der kulturellen Umstrukturierung oder der gesellschaftlichen Gestaltung, weil das gehört zu dem Hintergrund, welchen eben nur du haben kannst und welcher dem Leser vielleicht mitgeteilt werden müsste, damit er auch Dinge wie Rangfolge, bestimmte Handlungen oder einfach bestimmte Dinge innerhalb deiner Geschichte nachvollziehen kann.


    Da picke ich mir mal was raus, um auszudrücken was ich meine:
    Sie wurden bislang nicht von ihren Brüdern gefunden oder konnten ihren Orden nicht kontaktieren...
    - Warum? Gibt es Überlieferungen dazu?
    - Funktioniert die Technologie dazu noch oder wurde sie zu beschädigt?
    - Es vergeht soviel Zeit, können die das überhaupt noch? Ich mein, würdest du in 1.000 Jahren einem Menschen ein Handy von heute geben, meinst echt der könnte damit etwas anfangen? xD
    Sie haben es scheinbar aufgegeben und sich umbenannt...
    - Warum gerade dieser Name? Strukturen die soetwas zu entscheiden haben, wäre jetzt von Vorteil wenn man das weiß...


    Verstehst du wie ich das meine? Gehe einfach mal ein bisschen ins Detail, überlege dir was willst du genau für Effekte erreichen, wenn du schreibst... Wie willst du eine Situation darstellen?


    Der Kampf zum Beispiel kann verschieden dargestellt werden, relativ elitär, da sie ja trotz großer Verluste überleben konnten, ja sogar die neue Heimat angenommen und sich dort etwas aufbauen konnten, relativ schmerzhaft über die Emotionalität, weil sie hohe Verluste hatten und vielleicht auch wichtige Vertreter verstorben sind, die für große Entscheidungen in der Struktur und der Gesellschaft der Armee verantwortlich waren und ersetzt werden müssen, vielleicht ein Zwiespalt innerhalb des Volkes darrüber, was genau jetzt passieren soll oder nicht und entsprechend die Folgen davon...
    Du kannst da in fast unendliche Richtungen gehen, je nachdem wie du das magst.


    Aber, ein zwei Tipps kann ich dir geben:
    Nicht zuviele Zeitsprünge: Entscheide dich für maximal 2. Hatte früher mal ein tolles Rp mit einem anderen Weselein, der hat in seiner Hintergrundgeschichte... die Reinkarnation von sichselbst gehabt. Er ist z.B. durch den Wald gelaufen und hatte dann Flashbacks an sein früheres Ich... Es ist eine Möglichkeit, gefällt nicht jedem und ist schwierig, weil du es darstellen musst ohne durcheinander zu kommen.
    Ansonsten, aus welcher Perspektive willst du die Geschichte erzählen? Wenn du dich entschieden hast, bleibe dabei. Die Wechsel machen das meistens sehr schwer zu lesen...
    Bilder oder Zeichnungen schaden nie, du hast dir soviel Mühe mit deiner Armee gegeben, warum nicht einfach schön in Szene gesetzt mit Bildern unterstreichen... Machbar ist alles ^^


    Hoffe ich konnte dir vielleicht ein bisschen helfen,


    Liebe Grüße,
    Lady

    So... Eigendlich wollte ich einen eigenen Thread aufmachen, für das was ich vorhabe zu schreiben aber, das kam mir dann etwas zu...naja, groß und unbedacht vor.
    Darum hoffe ich, es ist in Ordnung wenn ich das hier Poste, weil ich finde das es hier am besten passt ._.



    Wir haben angefangen mit dem Thema, AoS oder 8. Edition, warum nicht beides und warum das neue System das alte Ersetzen wollte, wir haben Seitenweise gestritten und diskutiert, wütend und ruhig, ausgelassen und zurückhaltend jeden noch so winzigen Aspekt der Neuerungen ausdiskutiert bis wir jetzt hier stehen, bis jetzt gewissermaßen dieser Thread mit der Grundfrage aufgeboten ist:
    Gefällt dir Aos oder nicht?
    Eine eigendlich relativ einfache Frage, auch wenn das Schwarz-Weiß-System nicht jedem zusagt... Jeder hat seine Meinung und jeder hat in der ganzen Zeit seine Erfahrungen machen können, hat sich mit AoS mehr oder weniger beschäftigt und die Meinungen gefestigt, die Meinungen vielleicht sogar geändert egal ob zum Guten oder zum Schlechten, aber auch so eine einfache Frage kann man manchmal nicht einfach beantworten.


    Jetzt meine Meinung gemäß dem eigendlichen Topic dieses Threads:
    Ich mag AoS immernoch.
    Warum?
    Ganz einfach, weil ich für mich selbst entschieden habe, das sich der Aufwand lohnt und weil ich finde, das AoS potential hat.
    1. Ich kann meine Armee, so seltsam es vielleicht klingt, jetzt in der 8. Edition noch so aufbauen, wie ich es möchte und das sogar recht günstig, da viele ja aus Frust und übereilter Wut ihre eigenen Armeen verscherbeln.
    2. Ich spiele beides, AoS und die 8. Edition und genieße die Vorteile die beide haben, ohne die öden Nachteile weil wenn mich ein Nachteil der Edition ankotz oder nervt, spiele ich die andere Version. Diese Flexibilität kann ich mir zugestehen.
    3. Ich tue was oftmals geschrieben wurde und bewerte das jetzige Produkt, so wie es jetzt ist:
    - Es hat Potential, das sieht man!
    - Endlich keine Armeebuch-Leichen mehr, keine Charaktere die unspielbar sind wegen irgendwelchen Werten und ja, auch wenn ich mich an dieser Stelle wiederhole wie eine kaputte Schallplatte, ich habe 1x den Tyranoc Streitwagen und 1x den Löwenstreitwagen, überlege mir noch ein 2.x Streitwagen zuzulegen, wenn das Geld passt und ich mir das leisten kann/möchte, fakt ist: JETZT kann ich sie spielen und niemand wird mich daran hindern, sie genau so zu spielen, wie sie da stehen und nicht so zu tun, als wäre es etwas anderes. Diese Miniatur / Dieses Modell war mit einer der Gründe, warum ich für meine Armee Hochelfen gewählt habe.
    - Ohne AoS gäbe es die Fanprojekte nicht, gäbe es nicht die 9. Editionen und nicht die echt stellenweisen geilen Kampagnen, die Fans sich ausgedacht haben, für mich gehört das dazu.
    - Freie Spielweise und klare Absprachen mit dem Gegner, bezüglich Armee-Größe... Wenn es heißt, stell alles was du hast, stellst du alles was du hast und haust deinem Gegner mit allem was er hat, eben auf dem Schlachtfeld den Kopp ein. Ob Fairplay gehandhabt wird oder nicht, liegt in der Aufsicht beider Spieler.
    - Auch mal kleine Spiele? Ich habe mit der . Edition angefangen und habe noch nichtmal eine 2k Armee o.o Aber außer vllt 1,5 oder 2k, wurde neben 5k ab und an ja kaum kleinere Sachen gespielt. Für kurze 5 Runden Deathmatches oder kurze Tower Defence Möglichkeiten, oder auch einfach nur ein ganz kleines Spiel nach der Arbeit ist jetzt mehr Zeit, weil mehr möglich ist.
    - Mehr Freiheiten, denn seid ehrlich... Ich z.B. mag die Regimenter, ich mag die Eckbases und werde sie weiterhin benutzen, aber jetzt ist die Base wenigstens das, was sie sein sollte: Ein Standfuß, eine Platte damit das Modell glänzen kann. Natürlich braucht es Abmessungsmöglichkeiten aber, ich finde die Befreiung gut.
    4. Egal ob GW teuer wird oder nicht, ich verstärke meine Armee auch in AoS und da jetzt kleinere Armeen möglich sind, man sich zusammenstellen kann was man möchte und wie man es möchte, werden die Armeen vielseitiger. Ungebundene Kombinationen und kleinere Armeen, das sind für Anfänger eine gute Grundlage und nicht zu teuer.
    - Unterpunkt: Ich muss kein GW-Fangirl sein, um zu sagen ich mag dieses Hobby und werde mir weiterhin Miniaturen zulegen, sobald ich meine Armee nach dem für mich gesetzten Standart der 8. Edition "fertig" ist und ich zufrieden bin. Immerhin muss jeder selbst entscheiden, ob diese oder jene Miniatur ihren Preis wert ist oder ob sie es nicht ist. Diese Entscheidung nimmt einem niemand ab, egal ob AoS draufsteht oder 8. oder EndTimes oder Aprikoko xD
    5. Es gibt jetzt auch mehrere Punktesysteme, was ich befürworte, denn jetzt spricht man mit seinem Gegenüber darrüber, welches System verwendet werden soll, mischt sie oder findet eigene Regeln, wie es dir beliebt und dieser "Freiheiten Aspekt" war mir in WH IMMER mitunter am Wichtigsten.
    ~~
    Auch wenn viele jetzt vielleicht sagen, so wie ich es darstelle ist es vielleicht garnicht oder es ist nicht alles gut an AoS, aber genau das habe ich auch nirgendwo behauptet. Das nehme ich vorweg, denn es gibt Punkte die mich auch an AoS einfach stören wie die fehlenden AB, die ich wirklich gemocht und über das ich mich z.B. wie Wolle gefreut habe (Bin voller Stolz damals aus dem GW mit meinem Armeebuch in der Hand und hab noch in der Tram darin gelesen), vielleicht findet sich aber jetzt die Zeit für mich, mir andere Warhammer AB zuzulegen, wie Dunkelelfen oder Waldis, vielleicht noch ein, zwei Völker die mich interessiert hatten, als ich noch am Anfang stand und mich im Shop gefragt habe: Wen nehme ich jetzt mit nach Hause =_=!?
    Fakt ist, es ist nicht alles gut und nicht alles schlecht, aber für mich wie man sieht, überwiegt das Gute bei Weitem. Letztlich muss jeder das selbst entscheiden und für sichselbst befinden.



    Zum Abschluss jetzt noch eine kleine Anmerkung, einfach ein kleiner Seelenstrip von mir (was hoffentlich wie oben angesprochen, ok ist wenn ich das hierzu einfach schreibe), extra in einen Spoiler gepackt:


    Vielen Dank fürs Lesen und liebe Grüße,


    Eure Lady / Yvi

    Mache mir meistens Skizzen, wie ich was haben will und bemale dann in akribischer Kleinstarbeit jedes Teil bis es so aussieht, wie es aussehen soll...


    Bezüglich Kamera:
    Die Kamera an meinem Handy ist...reden wir nicht darrüber x'D
    Meine Kamera wurde bei den "Experimenten" meiner Nichte zerstört. Die dachte sich, sie schaut mal wie Tantes Cam von innen aussieht...



    Hast du eigendlich ein einheitliches Farbschema oder unterteilst du deine Themenarmee in Fraktionen?


    Weil ich mache das so, ich unterteile die jeweiligen Armeeanteile in kleinere Fraktionen, die wiederum ihr eigenes Farbschema bekommen (zumindest ein eigenes Farbschema, im großen und ganzen Farbbereich ^.^).