Beiträge von LadyBlackrose

    Jetzt bin ich mal so frei und frech und nutze deinen Thread einfach mal frech mit, wenn ich darf oô


    Und zwar geht es um dieses Schicke Weselein hier:




    Es ist ein Pegasus ja... Aber woher? Und vorallem, von Wann? Wenn ihr den erkennt, ist der wirklich so oder wurde er nur aus Teilen zusammen gesetzt oô? Wenn ja, welchen oô?



    Ein Bekannter von mir hatte 1 von 2 kaufen können... Der Verkäufer war aber nicht zu erreichen, darum frag ich einfach mal euch ._.


    Vllt könnt ihr mir ja weiterhelfen,


    Liebe Grüße
    Lady

    Jetzt noch meine Meinung dazu kurz kund getan...


    Ich find die Idee echt gut über die Lebenspunkte zu gehen, weil ganz ehrlich, als ich das erste Mal von einem Punktesystem gelesen habe, welches für AoS bestimmt ist, war mein erster Gedanke einfach auch "Hoffentlich diesmal ohne Punkte Leichen..." und diese Bedenken sind allemal zerstreut. Die Armeen lassen sich gleichmäßig und annähernd fair aufstellen, die Spiele machen Spaß und so muss es ja letztlich auch sein ^^



    Bin gespannt wie sich das noch weiter entwickelt *-*


    Liebe Grüße,


    Lady

    Soo, jetzt sage ich auch mal kurz was dazu... Weil ich zumindest ab und an etwas dazu verdiene, durch etwas Vergleichbares ;)


    Wer zu den Zockern gehört, kennt vielleicht die kleinen Figürchen namens Amiibo und ich gehöre zu den Menschen, die Günstige aufkaufen, bemalen und weiter verkaufen oder auf Anfrage hin, eben auch entsprechend den Wünschen der Kunden anmalen.


    Das Problem bei der Sache liegt bei 3 Punkten:
    - Geschwindigkeit
    - Qualität
    - Kundenzufriedenheit
    Wenn du in deinem Stil malen willst, musst du schauen ob sich das wirklich für dich rechnet und du wirklich unterm Strich damit einen netten Nebenverdienst machen kannst oder eben nicht. Ich beispielsweise, traue es mir zu auf Anfrage zum Beispiel Pit oder Link zu bemalen, aber bei manch anderen Figuren wie Zelda hört es einfach auf, weil das Ergebnis nicht gut genug wäre, um es wirklich anzubieten.
    Ich habe festgestellt, das der Unterschied zwischen "Ich male für mich" und "Ich male für einen Kunden" extrem groß ist. Die Erfahrung habe ich zumindest gemacht, sodass ich mir das bei den Miniaturen selbst, nicht zutrauen würde.


    Ich habe gemerkt das ich beispielsweise wenn es um Link oder um Pit geht, keine wirklichen Aufträge mehr annehme (abgesehen vom Toon), einfach weil ich bei mir für mich, in meinem Stil die Details echt gut hinbekommen habe und mit viel Liebe und viel Mühe, die bemalt habe... Aber sich das für mich einfach nicht rechnet verglichen mit den Großen. Da geht ein z.B. Kirby oder Toon Link einfach mal um das fünffache schneller, einfacher und ich kann viel mehr machen, sofern der Kunde das möchte natürlich.



    Wenn du dich entscheidest und wirklich sagst, du kannst das und es rechnet sich für dich...Probiers, was soll schlimmstenfalls passieren? Vielleicht in Detailgraden oder Abstufungen unterteilen, damit sprichst du mehr Kunden an. Mit großem Farbverlauf, mittlerem und kleinen Farbverlauf...
    Biete auch ungewöhnliche Farbkombinationen an, so ziehst du verdammt schnell die Aufmerksamkeit eines Kunden auf dich.



    Mein bester Freund hat seine Armee umbemalt, weil er bei einem Bemalservice in Berlin in einer Vitrine eine Höllenglocke der Skaven gesehen hat, die ihm total gut gefallen hat...
    Er hat sich dort seine Glocke bemalen lassen und daraufhin, die restliche Armee selbst umbemalt um sie dazu passend zu machen...(bzw. ist immernoch beschäftigt).
    Die Glocke war teuer, die hat ihn ca. 50 Euro gekostet aber, damn das Ding sieht so ultimativ geil aus o_o Den hat der Shop als Kunde definitiv gewonnen und das einfach nur, weil sie auch andere Farbkombinationen angeboten haben (zur Info: Die Glocke hat eine Mischung aus Schwarz, Rot, Orange und leuchtendem Pink... Sogar mit Fluoreszierender Farbe damit sie im dunkeln leuchtet o_o Wems gefällt aber... sieht man nicht oft).



    Liebe Grüße,
    Lady


    PS: Nur Mut, Verbreitung geht über Foren zu Blogs, über Homepages oder einfach Ebay Kleinanzeigen, da bin ich auch relativ oft mit meinen Amiibo unterwegs xD Wünsch dir alles Gute und viel Erfolg.

    Im Endeffekt lebt ein Spiel von Begrenzung... Ich mag AoS, es bietet die Möglichkeit einfach mal ganz andere Sachen auszuprobieren und ohne viel Aufwand, ganz eigene kleine Quests zu erstellen und zu spielen... Neue Szenarien zu setzen, die vorher vllt überhaupt nicht gegangen sind (Wie das, was wir inzwischen voll oft machen: Tower Defence, im Endeffekt nur verteidigen eines Punktes z.B.).


    Der Strategie Aspekt kommt dann schon von selbst... Aber wenn es eben heißt, stell ALLES was du hast, dann ist natürlich klar, das jeder alles stellt was er hat... xD



    Der nette Mensch meinte aber, er hat nicht alle gestellt. Er hat mir seinen Koffer gezeigt.. Da lagen 20 Höllengrubenbrut drin =_= Obwohl ein Teil von mir würde es fast reizen, gegen die mal zu spielen... Nur um zu schauen, wie ich abschneiden würde. (Lustigerweise, sind die Mehrheit meiner Gegner immer Skaven... Orks...Oger... Tiermenschen o_o)

    Es ist ja nicht, das es sich nicht irgendwann ansammelt... Das meinte ich nicht.



    Was ich so sonderbar finde ist einfach, das er scheinbar nichtmal Hochelfen spielt/sammelt... Aber 100 Seegardisten rumstehen hat. Einfach so o.ô Jeder hat irgendwas OVP rumliegen oder hat noch einige Dinge, die zu bauen oder gemacht werden müssen aber... Ich find die Menge krass.


    Abgesehen davon, er weigert sich die auch vllt in kleinen Mengen abzugeben... Gewissermaßen, nur komplett oder garnicht. DAS finde ich erstrecht etwas sonderbar oô (Wollte nämlich anfragen, weil ein Bekannter von mir gern 20-30 haben wollte...)



    Liebe Grüße,


    Lady

    Ich habe inzwischen dank meinem letzten Spiel, 5 neue Gründe warum ich diese ekelhafte Höllengrubenbrut der Skaven nicht mag...


    Der große Nachteil an AoS ist eben einfach doch, du kannst wirklich alles aufstellen und soviele du willst. Wir wollten eig. sowas wie... Schlacht des Unbekannten... daraus machen. Gut, kein Thema hatte auch ordentlich aufgestellt (Hauptsächlich meinen Drachen, 2 Greifenprinzen, Tyranoc Streitwagen, 2x Löwenstreitwagen...Viele, viele Grenzreiter, viele Seegardisten und 2 geborgte Repetetierschleudern (ER hat gesagt, stell alles was du hast und genau das habe ich getan!), blöderweise hatte ich eines nicht bedacht: Er stellt natürlich auch auf was er hat und irgendwie...


    Ich bin ganz ehrlich und gebe unverblümt zu, ohne mein unverschämtes Würfelglück, hätte ich vermutlich nichtmal die 5. Runde überstanden (Mein Drachi hat sich eisern gehalten *-*!).



    Seltene Einheiten sollten halt nach Möglichkeit auch selten sein und nicht zu 5. oder noch schlimmer auf dem Schlachtfeld rumstehen, aber sonst wars ganz lustig (und hab ne Cola bekommen xD)



    Liebe Grüße,


    Lady

    Einen Link habe ich zwar nicht, aber...


    Ich habe einen etwas... (bitte passendes Wort einfügen)... Post gesehen, sowohl bei Ebay als auch in einem anderen Board / Forum (war mir ehrlich nicht sicher, ob ein Link dahingehend überhaupt erlaubt ist hier, also wenns nicht Ebay ist).


    100 Hochelfen Seegardisten, alle unbehandelt im Gussrahmen, unberührt und für nur 98 Euro + Versand.
    Technisch gesehen, wäre das absolut billig, also am Preis kann man wirklich nicht meckern aber... Der nette Verkäufer scheint von Einzelverkäufen nicht unbedingt begeistert zu sein. Mir stellt sich ehrlich die Frage: Warum zum Teufel, kauft sich jemand 100 Seegardisten aber lässt diese im Gussrahmen in einem Karton?! Vorallem soviele o_o


    Was haltet ihr von sowas? Unheimlich, irgendwie suspekt oder...liegen bei euch auch 100 Einheiten von irgendwas noch im Gussrahmen irgendwo o.ô? (Wenn letzteres zutrifft, verratet mir aber bitte warum ._.)


    Lg,
    Lady

    Ich schließe mich dem allgemeinen Tenor und den Vorpostern an:
    Wirklich echt schöne Miniaturen, da merkt man richtig die Mühe und wie sorgfältig du gearbeitet hast ^^


    Willkommen im Forum übrigens auch ^^ *Hinterlässt mal Kekse und einen Energy, Wahlweise Tee, Milch oder Kaffe* hihi



    Lg,
    Lady

    Nachdem ich jetzt auch etwas Erfahrung sammeln konnte, muss ich sagen...


    AoS macht echt Spaß, zumindest mir und die Drachenkombination vorallem mit Kavallerie ist einfach extrem übel und extrem geil. Das Vieh fegt ordentlich was weg *-*

    Irgendwie echt schade, das sich die Warhammer Miniaturen so schlecht verkaufen...



    Back to Topic:


    Die Namensänderung ist zwar schon etwas hin aber, wirklich dran gewöhnen kann ich mich immernoch nicht. Für mich bleibt es eingefleischt der GW ._.



    Meint ihr, die werden auch den InternetShop dann umbenennen? Dieses halbe ist irgendwie...verwirrend.

    Wartet es doch einfach ab ...?


    Es ist ja nicht so, als kommt morgen ein Mitarbeiter von GW und fragt euch, ob ihr jetzt 40k in AoS spielen wollt und wenn ihr ja sagt, geht er weg aber wenn ihr nein sagt, haut er mit dem Hammer auf eure Armeen...



    Das mit den AB kann aber durchaus sein, wenn GW sich komplett von solchen Büchern und dergleichen "distanzieren" möchte.


    Grüße,
    Lady

    Genau daran dachte ich auch... aber sind wir mal ehrlich, es ist doch wirklich so oô


    Mit was kann man einen Veteranen noch hinterm Ofen vorlocken, was er nicht theoretisch schon hat? Verglichen mit dem Neueinsteiger und Anfänger, der praktisch nichts hat und sich von fast allem begeistern kann, was wirklich nach was aussieht, was groß ist und was die "Veteranen" oder die "alten Hasen" auch benutzen... Ich hatte selbst auch oft den Gedanken im Shop bei dem Drachen... "Ich will ihn haben *-* Er ist teuer, er ist riesig aber... ich will ihn haben *-* Er leuchtet bei mir sicher schön in blau *_* Der Stolz meiner "großen" Elfenarmee *___*!)


    Wenn ich mir manche Armeelisten anschaue und andere "alte Hasen"...stehen da locker mehrere Drachen im Schrank, mehrere Editionen, feinbemalt und absolut der Hammer. Aber an genau denen, verdient der Konzern kein Geld.



    Alles auf Anfang, schafft eine Basis in der jeder an sich neue Miniaturen kaufen muss oder will, in der eben etwas völlig neues geschaffen wird... Das sich die eingesessenen Fans dabei auf die Füße getreten fühlen ist klar, aber ich schätze mal das ist einkalkuliert. Immerhin verdient GW ohnehin nicht soo sonderlich viel drin, vorallem wenn diese meist gebrauchte Ware kaufen und umbauen oder ummalen.

    Da gebe ich Winterwut einfach Recht und muss einfach sagen, dass ich es verstehen kann...
    Man wird in den Shops meistens gleichbleibend behandelt, egal ob du ein Neukunde bist / warst, gerade erst wie ich z.B. deine erste Armee angeschafft hast oder eben nicht... Vielleicht kriegst du etwas mehr "Händchen halten" und man zeigt dir gleich: Schau, das haben wir neu, da wäre vielleicht auch was für dich dabei" aber, das habe ich bei anderen schon gesehen.


    Stammkunden und Veteranen bringen einfach viel weniger Geld rein, warum auch? Wenn du eine 5k Armee hast, was kaufst du dir dann noch großartig?
    Ich selber bin ein Frischling und wenn ich bedenke, was ich mir für die 8. Edition noch alles holen möchte und auch jetzt noch holen werde, um meine Armee so zu gestalten, wie ich sie gerne sehen und haben möchte... Da klingelt bei GW kräftig die Kasse. Wenn dann die neuen AoS Miniaturen kommen und mir da welche auch gefallen sollten, werde ich mir die vermutlich auch entsprechend zulegen aber trotzdem noch bei meinen alten einige benutzen (Support hin oder her, bei kleinen Spielen und im Shop kann ich auch z.B. den Frostphönix einfach benutzen, weil er mir gefällt o.o Ist ja bei älteren Generationen genauso).


    Die Neukunden und Frischlinge geben teilweise viel mehr Geld aus, weil sie es auch einfach nicht wissen. Bin selbst 24 Jahre alt, habe mich ausführlich informiert aber... Wenn bei jemandem das Geld lockerer sitz und er mal im Gw ist, nimmt er vielleicht schnell mal paar Farben mit (habe mir "nur" die Starterbox gekauft, 5-6 Farben dazu und den Rest schieß ich auf Ebay oder Mische mir), dazu gleich mal nen Pinsel und eben gleich mal ne Starterbox oder 2-3 Boxen von Miniaturen, die er noch zum verstärken braucht. Dazu vielleicht noch ein, zwei Bases weil man sich die Mühen macht, noch etwas besonderes aufzubauen, dann vielleicht noch etwas Green Stuff, weil es bequemer ist und man von anderen Dingen noch nie etwas gehört hat (habe ich auch nicht, erst durch euch hier im Board xD)...
    So schnell sind dann einige Euronen über den Ladentisch und die Kasse klingelt.
    Der Veteran kommt rein, wie ich z.B. in einen SecondHand-Games Shop, schaut durch die Regale und denkt sich: hab ich, hab ich, hab ich, hab ich, hab ich, hab ich, hab ich... Hmmmm vielleicht, hab ich, hab ich, hab ich...
    Unterm Strich also sehr, sehr viel weniger.



    Dazu kommt, Stammkunden und Veteranen sind ein wenig "verwöhnt". Da hat sich ein gewisser Standart für Qualität, Bauart (also ob Zinn, Resin oder Plastik) und vorallem Vielseitigkeit schon längst festgeschrieben eben einfach weil er die Vergleichsmöglichkeiten hat, das hat ein Neuling einfach noch nicht... Eben weil er Neuling ist.

    Das ist ganz simpel: Stell dir einfach vor die Völker leben in separaten Schuhschachteln vor sich hin und ab und zu kommt n' Realmgate, das 2 Schuhschachteln miteinander verbindet. Das spielst du dann.

    Ernsthaft oô? Ich könnte jetzt reihenweise schlechte Witze und flache Andeutungen zu Themen wie Schachteln... Schubladendenken und co machen aber, nein... Dafür spielt mein Kopf nicht mit xD
    (konnte nur nicht wiederstehen, jetzt doch einmal wenigstens hier zu posten...)



    Aber jetzt mal ernsthaft... bin ich die Einzige, die ein riesiges WARUM?! auf der Stirn hat? Ich mein gut, die Regeln und das Spiel machen echt Spaß und es Bockt sich, auch mal kurze, schnelle Runden zu spielen aber... Oh mein Gott, wenn das der einzige Grund ist, warum sich die Inhalte *hust* Völker in den Schachteln *räusper* Welten gegenseitig verkloppen...
    Das würde nichtmal ich sich durchlesen und ich gehöre zu der Kategorie Nerd, die eine Liste aller Pokemon damals auswendig gelernt hat, weil sie zu faul war ständig nachzulesen... x'D

    Hoffentlich bleiben die einzelnen Elfenvölker enthalten... Der Karton sollte vielleicht etwas größer sein, sonst gehen sich Dunkelelfen, Waldelfen und Hochelfen ja schon an die Gurgel, bevor ein zweiter Karton "aneckt" xD

    Das ist es, was mir einfach bei AoS noch fehlt, um das zu verstehen... Eine Karte.



    Bei den Hochelfen wusste ich sofort, wo ich meine Armee ein Zuhause geben möchte und welche Gebiete sie mögen, einfach aus dem Grund: Es gibt eine Karte. Ich sehe, wo das Anulii-Gebirge verläuft, wie die Küste aussieht, wo Inseln sind...
    Ich sehe auch andere Gebiete und es fällt mir damit leichter, mich in die Geschichte, die Charaktere und die Handlung der einzelnen Völker, die Beweggründe zu verstehen und nachzuvollziehen. Das ist es, was ich Fluff-Relevant finde, das ist es, was mich fesselt und meine Fantasy beflügelt... Darum schreibe ich auch eine Geschichte/ Einen Hintergrund zu meiner Themenarmee...



    Das ist es, was bei AoS fehlt und einer meiner Kritik Punkte war/ist. Einfach weil ich es mag zu lesen, zu stöbern und mich gern in sowas hinein denke...


    Was nichts daran ändert, das das Spiel bockt und mir irgendwie echt Spaß macht x'D
    Mag nur jetzt Orks und Skaven noch viel weniger =_=