Hochelfen und AoS

  • Hallöchen zusammen,


    Hochelfen-Spielerchen und Spitzohr-Heerscharführer aufgepasst:
    Das Zeitalter der Veränderung naht, das wissen wir ja und es zeigt sich auch mehr und mehr, das die Veränderungen auch alle Völker betreffen... Ob es die Elfenvölker auch betrifft und wir fortan mit den anderen beiden Vertretern unserer Art zusammengeworfen werden oder nicht, werden wir sehen... Interessieren würde mich und vielleicht auch andere einfach:


    Habt ihr schon Erfahrung sammeln können mit AoS und den Hochelfen?
    Was könnt ihr berichten und was brennt euch vielleicht unter den Nägeln?
    Befürchtungen? Erleichterungen? Aufbau?
    Stärken? Schwächen? Herrausragende Einheiten und bitterliche Verluste?



    Bin gespannt und freue mich schon, was dabei rumkommt... Hatte bislang selbst leider noch nicht die Chance und die Möglichkeit, mir ein eigenes Bild zu machen.

    Hochelfen ~ (ca. 900 Punkte)

  • Naja, allgemeine Diskussionen gibt es ja genug.


    Kavallerie und Monster sind schon sehr stark.
    Unsere Drachen und auch gerade der Drachenmagier sind stark. Der neue Flammen des Phönix hat bei 2x sprechen 11 Schaden gemacht. Davon fielen halt 10 mit einem Spruch auf ne Hydra, die damit sogut wie tot war.


    Grenzreiter haben extrem gewonnen. die sind ne super bewegliche Kavallerie und können jetzt auch richtig viele Schüsse raushauen.


    Weitere Spiele folgen.

  • Mich hat das neue AoS motiviert, meinen Korhil zu bemalen und einzusetzen.
    Er hat halt seine Synergie mit den Weißen Löwen und das hat mir Spaß gemacht. War ne kleine prügeltruppe mit Korhil und einmal 10 und einmal 8 WL, die sich dann ggs. Gedeckt haben.
    Die Grenzer sind wirklich fetzig jetzt, da sie eigentlich für den Gegner nicht zu kriegen sind, wenn der nicht zwei Spielerzüge hintereinander kriegt.
    Ansonsten hatte ich alarielle, die halt zwei Zauber sprechen bzw bannen kann und einen heilzauber hat und damit wahrscheinlich am besten mit den Phönixen harmoniert, um diese zu buffen und zu heilen.


    Diese ganze Diskussion um stark oder nicht ist meiner Meinung nach momentan total aus den angeln gehoben, weil es einfach keine Punkte oder etwas gibt. Erst wenn man sich in irgendeiner Form begrenzt oder Maß anlegt, greift ein Effektivitätsbegriff.


    Ich freu mich total, weil ich jetzt wirklich einfach spiele, was mir gefällt und freu mich noch mehr, wenn mir die Truppe meines Gegners auch gefällt.
    Da ich dazu wirklich mal versuche, nur bemalte Modelle aufzustellen, bin ich wirklich motiviert mein Hobby weiterzuführen.



    Gruß Julius

  • Richtig gespielt scheint mir die Drachenformation extrem hart zu sein...
    Monster im Allgemeinen sind recht stark, Drachen dank des Flammenatems sowieso...
    Einziges Manko: Die beiden Magiertypen auf Drache halten nicht so viel aus, aber die Sonderregel und der Schadensoutput machen das wieder wett und man bekommt 2 Magier, die in AoS sowieso eine besondere Stellung haben...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Nachdem ich jetzt auch etwas Erfahrung sammeln konnte, muss ich sagen...


    AoS macht echt Spaß, zumindest mir und die Drachenkombination vorallem mit Kavallerie ist einfach extrem übel und extrem geil. Das Vieh fegt ordentlich was weg *-*

    Hochelfen ~ (ca. 900 Punkte)

  • kann mich immer noch nicht so recht mit aos anfreunden mich würd aber schon intresiren wie eure schlachten so gelaufen sind und gegen welches Volk
    gruss Heiner

    Hallo tut mir leid wenn ich eine schlechte Grammatik habe bin Legastheniker.

  • Ich freu mich total, weil ich jetzt wirklich einfach spiele, was mir gefällt und freu mich noch mehr, wenn mir die Truppe meines Gegners auch gefällt. Da ich dazu wirklich mal versuche, nur bemalte Modelle aufzustellen, bin ich wirklich motiviert mein Hobby weiterzuführen.


    Same here... Passt jetzt zwar nciht so 100 Pro hier her, aber durch AoS kann ich auch endlich mal ne richtig ausgefeilte Nurgle Themenarmee (dank einiger der EndTimes Modelle) gegen die Khorniten meines Kumpels auffahren ohne dem Thema auch nur ein einziges mal fremd gehen zu müssen.
    Warum ich das nicht vorher schon gekonnt habe fragt sich mancher?
    Einfach: Meine KdC und alles, was nicht explizit einem Gott zugewiesen ist, ist bei mir grundsätzlich Chaos Undevided.


    BTT:
    Ich habe letztens ein Spiel gegen Skaven gemacht.
    Meine Armee bestand im großen und Ganzen aus je 2 "Blöcken" Weißen Löwen und Schwertmeistern, sowi einer EInheit Phönixgardisten.
    Es war ein Gemetzel!
    Man muss aber auch sagen, dass es unser erstes AoS Spiel war und die Skaven in dem Setup meinen HE in keiner Weise gewachsen waren.

  • Je nachdem wogegen man spielt, kann es schon hart sein, also vor allem wenn man "Hochelfen-only" spielt und der Gegner Einheiten beschwören kann...
    Also als extrem stark haben sich Teclis und Caradryan auf Frostphoenix herausgestellt...
    Also Teclis ist halt ein extrem guter Magier, vor allem wenn man ihn mit anderen Zauberern kombiniert, Caradryan auf Phoenix ist halt fast nicht zu töten und haut dabei noch gut was raus und bringt gute Fähigkeiten mit...

    ... ich spiele Warhammer weil mir der Hintergrund gefällt und um Spaß zu haben, nicht um Regeln zu f**ken und um jeden Preis zu gewinnen


    BRETONIA ca. 6000 PKT
    HOCHELFEN ca. 8000 PKT


    SPACE MARINES (DinoRiders) 3000 PKT
    DEATCHWATCH 2000 PKT
    MECHANICUS/SKITARII 1500 PKT


    CHAOS SPACE MARINES ca. 7000 PKT
    DÄMONEN ca. 6000 PKT

  • Ich habe inzwischen dank meinem letzten Spiel, 5 neue Gründe warum ich diese ekelhafte Höllengrubenbrut der Skaven nicht mag...


    Der große Nachteil an AoS ist eben einfach doch, du kannst wirklich alles aufstellen und soviele du willst. Wir wollten eig. sowas wie... Schlacht des Unbekannten... daraus machen. Gut, kein Thema hatte auch ordentlich aufgestellt (Hauptsächlich meinen Drachen, 2 Greifenprinzen, Tyranoc Streitwagen, 2x Löwenstreitwagen...Viele, viele Grenzreiter, viele Seegardisten und 2 geborgte Repetetierschleudern (ER hat gesagt, stell alles was du hast und genau das habe ich getan!), blöderweise hatte ich eines nicht bedacht: Er stellt natürlich auch auf was er hat und irgendwie...


    Ich bin ganz ehrlich und gebe unverblümt zu, ohne mein unverschämtes Würfelglück, hätte ich vermutlich nichtmal die 5. Runde überstanden (Mein Drachi hat sich eisern gehalten *-*!).



    Seltene Einheiten sollten halt nach Möglichkeit auch selten sein und nicht zu 5. oder noch schlimmer auf dem Schlachtfeld rumstehen, aber sonst wars ganz lustig (und hab ne Cola bekommen xD)



    Liebe Grüße,


    Lady

    Hochelfen ~ (ca. 900 Punkte)

  • :blush: Jajaaa.... Seh ich ja ein. Aber das war das erste Spiel ohne Beschränkungen.. und da geht man nun mal Apeshit.


    Ich hoffe mal, dass der Kommentar oben jetzt hier nicht die altbekannte Diskussion "Blöööök, "Seltene Einheiten" gibts nicht mehr, ich kann machen was ich will! Ololol AoS is so broken... " neu entfacht. :verysad:

    • Offizieller Beitrag

    Mir waren schon die Ansammlungen von Monstren in den letzten zwei Editionen viel zu groß. :D Ich halt' das ganz und gar nicht für ein AoS Problem!


    In meinen (eigenen) bevorzugten Armeelisten sind gar keine Monster enthalten. (Höchstens mal ein Riese, weil die eher Spaß bringen als Verderben.) Aus dem einfachen Grunde, dass GW die ganze Welt (für meinen Geschmack) als viel zu monsterschwanger darstellt. (Daher die persönliche Konsequenz die Spirale zu stoppen...)




    (PS: Für's "Blöken" bin ich wohlbekannt... Aber nicht auf die befürchtete Art und Weise.) :winki:

  • Nur weil man alles stellen kann oder darf heißt es noch lange nicht, dass man es auch machen muss. Wer Spaß haben will spricht sich mit seinem Gegner ein bisschen ab und man stellt fair. Wer dem Gegner einfach nur aus Maul hauen will stellt einfach alles und sucht sich dann neue Mitspieler ;D.

    The Bird is the Word!

  • Das was bucks sagt! Wenn ich jemanden aufe umme Klippen will nehm ich mein kompletten Vamps mit ca. 10k nach alter Rechnung. Was aber für mich nicht Sinn und Zweck ist von AoS. Dass sollte meiner Meinung dich eher Spass sein und am abend mal 1-2 spiele machen wo jede Partei auch ein bissl mit den Einheiten tüfteln kann.

  • Ich hoffe mal, dass (...) hier nicht die altbekannte Diskussion "Blöööök (...)" los geht.


    (PS: Für's "Blöken" bin ich wohlbekannt... Aber nicht auf die befürchtete Art und Weise.)


    Tjaaa... In meinem ersten Entwurf stand "Määääh", dann dacht ich mir "Nene, der Merrhok soll sich ja jetzt gerade nicht angesprochen fühlen..!". Dann stand da "Mecker", dann noch 2-3 andere SAchen... hab ich aufgegeben.

  • Im Endeffekt lebt ein Spiel von Begrenzung... Ich mag AoS, es bietet die Möglichkeit einfach mal ganz andere Sachen auszuprobieren und ohne viel Aufwand, ganz eigene kleine Quests zu erstellen und zu spielen... Neue Szenarien zu setzen, die vorher vllt überhaupt nicht gegangen sind (Wie das, was wir inzwischen voll oft machen: Tower Defence, im Endeffekt nur verteidigen eines Punktes z.B.).


    Der Strategie Aspekt kommt dann schon von selbst... Aber wenn es eben heißt, stell ALLES was du hast, dann ist natürlich klar, das jeder alles stellt was er hat... xD



    Der nette Mensch meinte aber, er hat nicht alle gestellt. Er hat mir seinen Koffer gezeigt.. Da lagen 20 Höllengrubenbrut drin =_= Obwohl ein Teil von mir würde es fast reizen, gegen die mal zu spielen... Nur um zu schauen, wie ich abschneiden würde. (Lustigerweise, sind die Mehrheit meiner Gegner immer Skaven... Orks...Oger... Tiermenschen o_o)

    Hochelfen ~ (ca. 900 Punkte)