Beiträge von Hickok45

    Am Anfang ist das shade (früher mal Tusche) wirklich sehr zu empfehlen. Du bekommst gerade bei Monstern durch Tusche viel mehr Details rein; Vertiefungen werden dunkler, hervorstehdene Flächen nehmen den Farbton leicht an, wodurch "fließende" Übergänge entstehen.
    Dem Thema tutorial stehe ich etwas skeptisch gegenüber; wenn Du gelernt hast was man mit tuschen und später mit bürsten erreichen kann, solltest du selbst rumexperimentieren was so geht, auch um einen eigenen Stil (du bist ja schon Bastler) zu entwickeln. Üben üben üben - ist einfach am besten.

    Du musst dir da keine großen Gedanken machen. Antivir hält sich automatisch auf dem aktuellsten Stand. Du sollstest auch kein weiteres antivirenprogramm installieren. Das CB downloads anbietet die (abgesehen von nervigen Zusatzprogrammen) Schadsoftware enthalten ist sehr unwahrscheinlich.

    Ich finde die sind richtig Klasse geworden. Man, ich müsste mich auch mal hinsetzen und was machen... Hab sooo viele Elfen, Orks und ein paar Skaven, die zt seit Jahren ovp im Regal stehen... Jetzt wo ich einigermaßen anmalen kann (die skaven waren meine "mal-trainings-armee"), wollte ich die Elfen auf höheren Niveau durchziehen. Kann mich aber auch kaum aufraffen :whistling::sleeping:

    Ich find's ok. War am Wochenende in der Stadt und hab nen "Craft-Beer" in so nem Szeneladen für 8,30 € getrunken. Irgendwofür muss man sein Geld ja ausgeben. Und als Oldschool-Gamer bin ich auch gerne bereit Computerspieleentwickler zu unterstützen. Wenn man sich überlegt, mit wie wenig Aufwand man heutzutage ne App programmiert und damit dann ungeheure Mengen Kohle scheffelt, bin ich echt froh das es noch Leute gibt die richtige Spiele entwickeln...

    Ich hab meinen Steam-Account seit 2008, 103 Spiele drauf. Davon sind 2/3 quer Beet von Keysellern und ich hatte noch nie Probleme mit "unseriösen Keys". Ein Kumpel von mir hat mal nen Key bekommen der schon aktiviert war, woraufhin er dann nen neuen bekommen hat. Also meiner Erfahrung nach kannst du Keys kaufen wo du willst, solange die ohne VPN sind.

    Bin bislang noch nicht dazu gekommen, hab immer noch mit der ersten Kampagne zu "kämpfen" und nur wenig Zeit zum Zocken ^^"


    Hab gelesen, Tiermenschen können sich quasi "unsichtbar" im Gelände machen. Das eröffnet interessante Möglichkeiten für Hinterhalte. Denke mal, kommende Waldelfen werden das dann wohl auch können.Die n

    Die normale Stellung ist "Hinterhalt", man kann noch "versteckte Stellung" (was Abzüge auf den bestialischen Zorn gibt - ähnlich wie bei Orks), dann noch "Plündern" und "Bestienpfade" (wie das Tunnelsystem)
    Wenn man die "Hinterhalt"-Stellung aktiv hat und jemanden Angreift, dann hat man immer ne Chance direkt einen Hinterhalt zu starten.
    In der Hinterhalt oder versteckten Stellung sehen dich die NPC's erst spät.

    Wenn deine Freunde (so ist es bei mir) keine ausgemaxten listen stellen,dann kann ich dir nur empfehlen, deine Armee so aufzubauen. denn wenn man selbst mit einer ausgemaxten liste gegen "lowere" listen Auffährt (habe es mit den skaven gemacht), dann hat keiner Spaß - und das über 6 Stunden. Und KdC sind nicht op, weil die viecher auch einfach sauteuer(15-18 Pkt) sind.
    gerade wenn du Drachenoger spielen willst,kannst du ruhig ordentlich Krieger mitnehmen, denn die droger mit nur W4 sind bei harten listen unspielbar. (Ich finde die auch cool & Zombies eklig :P )
    E: Aceton nehme ich bei Zinnfiguren und sterilium (Name entfallen - so zeug aus der Apotheke) bei Kunststoff zum entfärben

    wenn du häufiger bastelst, dann kann ich dir, wie broncolaine, nen thermoschneider ans Herz legen. Kostet 70-80€ und damit kann man auch die sonst so "spröden" eps platten gut scheiden(kleine Hohlräumen bzw Unebenheiten können an den Schnittkanten entstehen, aber die kriegt man mit Kleber/ Spachtelmasse dicht)

    Hi, das von kaless verlinkte Produkt ist EPS(expandiertes Polystyrol). Durch Zusatzmittel werden Polystyrol-kügelchen aufgeschaumt und zu platten gepresst. Normalerweise werden solche platten als styropor bezeichnet. Es gibt auch noch xps(extrudiertes Polystyrol). Diese platten sind homogener, weil sie im Extruder hergestellt werden. Beide Arten sind thermoplaste und anfällig für Lösungsmittel. Ich kenne das zeug nur vom Studium bzw. der baustelle. Xps ist harte perimeterdämmung, die ich zum basteln empfehlen würde. Einfach nach xps bzw harter Dämmung (je nach Kompetenz des ma s) im Baumarkt fragen.

    Ich nehme an du spielst mit dem Imperium? Auf Schwer hatte ich solche probleme nicht. Ich weite micheigentlich immer agresiv nach süden aus. Die Nördlichen Kurfürsten sind nicht wirklich aus Kireg auf, sondern sind gerne bereit sich der sache an zu schlielen (wobei auf schwer es länger dauert für die Koalition (auf Normal ist das einfacher).


    Bei mir war Kolek und Prinz Sigvald immer dabei. Evtl. liegt es daran, dass ich die nicht rechtzeitig abfange, weil meine ausdehnung nach norden erst spät erfolgt (meist vernichte ich die Vampire vorher (immer).


    Achso zu den 2 genannt ist auch noch ein Herscher des Wandels mit von der Partie.

    Gerade das man so aggresiv spielen muss nervt irgendwie. Man kann nicht wie bei Rome II überlegen was man machen will, sondern muss ständig nur reagieren... Ich hab immer nur den Tzeentch Vogel und Arachon als Gegner (2x Imperium, 2x Zwerge 1x Orks) immer das selbe und immer sofort kein Chaos mehr. Es fühlt sich für mich geskriptet an. Zum Glück ist jetzt der DLC da, da gibt es auch ne neue Kampange zu. :)


    Da Shurion ja mosert, dass 15€ für den DLC zu viel ist: Wie viel würdest du/ihr denn zahlen wollen? CA hat extra erklärt, dass sie im Gegensatz zum Chaos DLC die Tiermenschen von 0 angefangen haben (Chaos war ja schon so gut wie fertig). Bei vorherigen Titeln waren die DLCs für neue Völker deshalb günstiger (oder für den gleichen Preis umfangreicher) weil man einfach auf die vorhandenen 3D Modelle neue Texturen draufklatschen konnte. Kann man für die Tiermenschen ja nun aber nicht, da muss alles von Grund auf gemacht werden.


    Wäre ich Grafikdesigner der für den DLC die Texturen der Modelle macht, würde mir das ziemlich auf den Keks gehen, dass ich mir viel Arbeit und Mühe gemacht habe und die Leute im Internet ausrasten, dass das ja eine Frechheit wäre 15€ dafür zu verlangen.

    15 € sind schon viel, und am Ende hat man dann (wie bei Battlefield 4) halt 120€ für das Spiel bezahlt... aber was solls? Für mich ist Total War Warhammer, trotz meiner Kritik, dass beste Spiel seit GTA V für den PC rauskam. Ich rechne immer 1 € = 1 h Spielspaß. Für einige Spiele wird's da schon knapp, aber Total War schafft das und jeder DLC wird das schaffen. Wo wird man sonst so günstig unterhalten?

    Ich werd mit dem ganzen immer noch nicht 100%ig warm. Es ist irgendwie ganz anders als Rome II, weil man gezwungen wird so aggressiv zu spielen. Zumindest wenn man nicht platt gemacht werden möchte. Ist echt anstrengend auf Dauer. Man reagiert nur und kommt mit Glück alle 30 Runden mal dazu einen eigenen Plan umzusetzten oder muss das ganze auf halben Weg abbrechen, weil einem irgendwelche Zwerge oder Bretonen, mit denen man das ganze Spiel über verbündet war die Bündnise kündigen und Krieg wollen.
    Ich hoffe das noch eine zweite Kampangenart kommt, ohne das ständige Generve der Varger und Skaelinger, in der man sich ganz entspannt aufbauen kann...
    Oder ist das Spiel mit euch gnädiger?
    Edit: Arachon und seine Kumpanen waren bei mir bis jetzt immer die geringste Gefahr von allen, denn die kommen fast immer um Runde 100 und starten in Kislev. Nach meinem ersten vergeigten Spiel hab ich Arachon in jedem anderen Spiel da oben abgefangen. Dann spawnt er nochmal mit 12 Truppen, wird direkt nochmal besiegt und das wars mit der großen Invasion. Sehr ernüchternd... (Kozilek und Sigvald hab ich in vier Spielen noch nie gesehen)

    Also das zweite, vierte und das letzte Artwork finde ich gut gelungen. Der Rest schwank in meinen Augen zwischen 90er Trash und, wie Du schon geschrieben hast, Detailarmut. Aber so sieht das heutzutage auch aus wenn man sich am Bahnhof nen Comic kauft. Es wird halt viel am Pc gemacht und genauso wie früher (der erwähnte 90er Trash) gibt es Künstler die was können, oder eben nicht.
    Ich finde den Weg den GW im Moment geht aber auch nicht gut. Seit dem es technisch möglich ist die Minis so fein herzustellen, dass ein Schwert tatsächlich auch eine Klinge hat (Sorry an die Nostalgiker), hätte man diese Möglichkeiten auch nutzen sollen um weiterhin einzigartige Figuren herzustellen. Und nicht diesen... Einheitsbrei... Bei mir und meinen Jungs ist Warhammer seit AoS total auf Eis gelegt und es ist auch keine Besserung in Sicht. Nicht mit solchen Mangafiguren! :arghs: Aber jedem das seine & ich hoffe das sich GW irgendwann wieder ein eigenes Profil zulegt.

    Jo, die KI cheatet immer noch! Zumindest kommt es mir so vor. Vorallem weil zwischen schwer (zu leicht) und sehr schwer (sehr schwer) echt welten liegen. In Runde 25 standen mir mit den Zwergen plötzlich sechs 20er Ork-Armeen gegenüber und haben mich systematisch auseinander genommen. Mit so unorkigen Sachen wie Belagerung starten und wieder abbrechen, um die Einheitenrekrutierung zu unterbrechen usw...

    Das Spiel ist echt geil! Mit den Zwergen bin ich auch nicht klar gekommen (wurde um die Runde 30 von nem 60er Waagh ausgelöscht).
    Als Orks habe ich in Runde 15 schon Karaz a Karak eingenommen (war viel leichter als mit den Zwergen).
    Was mich ein bisschen stört ist, dass man im Multiplayer nicht zusammen das Imperium/Zwerge/Orks etc. spielen kann. Denn wenn ich Zwerge bin und n Kumpel Imps, dann können wir unsere Armeen nie zusammenschließen (zumindest nicht in den ersten 10 Stunden)

    Für mich zum Beispiel wäre es stolz auf unsere Gesellschaft und die von dieser geschaffenen Werte und Normenregelungen zu sein, ergo die deutsche Verfassung. In diesem Fall muss ich aber auch sagen, kann ich als "Patriot" aber nicht die AfD wählen, denn diese verstößt in ihrem Parteiprogramm gegen die Verfassung in mehreren Bereichen.

    Ich hab ja am Anfang schon kurz geschrieben, dass ich kein Patriot bin, aber zur politischen Diskussion muss ich kurz meine 2 Cents loswerden;
    Wisst ihr noch wie die politische Landschaft in Deutschland aussah bevor diese ganzen "Nationalisten" auf der Bühne aufgetaucht sind? Zu der Zeit hatte ich mich, für meinen Teil, nämlich gute zwei Jahre gar nicht mit der Poltik in Deutschland auseinandergesetzt, denn mal ehrlich: Es war doch egal was man wählte SPD & CDU/CSU gingen immer Hand in Hand, während die Linken rummeckerten, aber auch nicht viel gerissen haben. Und dann entsteht eine Partei wie die AfD. Deren aufkommen sich mMn unsere Politiker selbst zuzuschreiben haben. Es wird höchste Zeit für die "etablierten" Parteien wieder ihren eigenen Kurs zu fahren und nicht alle mal so mal so...
    Manchmal braucht man einfach radikale Leute die Malcolm X - mäßig vorpreschen, um überhaupt eine Veränderung zu bewirken.