Beiträge von Hickok45

    Ich würde an deiner Stelle persönlich in den games Workshop gehen, denn in unserem werden die Regelbücher "unter der Theke" verkauft. Da werden dann irgendwelche 40k Panzer eingescannt (die halt 39€ kosten). Also offiziell werden die Bücher nicht mehr verkauft...

    @Hickok45 Versuch mal bei google nach Keyseiten zu schauen (die legalen mein ich). Da bekommst du zwar nur nen Key und keine CD, dafür dauert der Versand nur Minuten und
    meistens spart man sogar bei neuen Spielen richtig gut Geld. (hab WH: TW über mmoga.de gekauft für knapp 10 Euro weniger. Andere Spiele sind da auch teilweise 80 % günstiger als
    auf Steam)

    Ich kauf nie Vollspreisspiele bei Steam direkt. Und auch wenn ein Sale angeboten wird, schaue ich auf kinguin, mmoga und wie sie alle heißen. Hab' TWW auch schon etwa eine Woche vor Release für 35 € auf mydealz oder so gesehen. Jetzt versuche ich mindestens wieder so ein Angebot zu finden (irgendwie will ich die Chaosfraktion am Ende ja doch haben)...


    E: Mit RU-VPN bekommt man es schon für ~30€ an alle die das hier mitlesen: Das ist nicht legal! (auch wenn man eigentlich nichts zu befürchten hat)

    PS: schon schlimm das ich mich mit 20 nach einem Spiel sehne, welches erschien als ich 5 Jahre alt war XD . Aber ist sowieso mein Schicksalsjahr... zocken, Tabletop, HdR das erste mal gelesen... und auf einem Schaf geritten !

    Ich hab mit 5 auf nem Jahrmarktspwny gesessen :D 2001 muss ich auch das erste mal Gothic gespielt haben (und 2014 habe ich verstanden warum das Rauchen von Sumpfkraut Erfahrung & Manabonus gibt) :rolleyes:
    Najo btt: mal gucken wie viel Geld noch auf'm Konto is ...

    gibts hier, rechst unten die Jahres und halbjahres reports

    Ich habe eigentlich ein Thema hier im warhammer-board gemeint, in dem Finanz-interssierte über Erfolg, Misserfolg und deren Definition diskutieren können. Da mich mich (wie einige andere) Wirtschaft zumindest im Bezug auf unser Hobby nicht so interessiert, hatte ich gehofft, dass ihr dort eine Plattform für eure Diskussion finden könntet. Leider habe ich das Thema nicht abonniert und auf dem Handy ist es gerade schwierig es herauszusuchen.

    Nein, dass es offtopic ist schnallen die Herrschaften nicht. Aber man sieht das keiner ein Hauch von Fachkenntnis über Finanzzahlen hat.

    Mich stört es ja auch, aber du solltest die anderen nicht flamen, denn das sorgt nur für böses Blut. Schließlich wollen wir alle einfach nur was über Gerüchte zu unserem Hobby lesen und nicht streiten. (Ich weiß, dass klingt jetzt echt nach Jugendgruppen Leiter) :rolleyes:

    Einfach ein Gladelord ohne Rüstung ist der Shadowdancer nicht, schließlich hat er KG 8 und nicht 7 bzw. 6 (Glade Captain). Er kann halt leider nur mit 25 Punkten Ausrüstung ausgestattet werden - und da wird's dann schwierig...


    Edit meint: Bei kleinen Spielen (im blog wird von 2,5k ausgegangen, nehme ich an), ist der Kriegshäuptling der Sklaven auf Rattenoger auch ne Ansage. :sarcastic:

    1. Herolde sind zwar günstug, werden aber von jedem Chaoscharakter in Grund und Boden gestampft

    Und der Skave in mir sagt, dafür muss so ein Held erstmal auf dem Schlachtfeld stehen und wenn mein Gegner einen Superhelden stellt, dann habe ich zwei Mittelklassehelden, von denen einer überlebt, während das Regiment des Versagers eine Runde standhaft bleibt und dann gerettet wird... Zumindest in der Theorie (ja-ja, so werden wir sie besiegen weisester aller Weisen; schickt den Kriegsherren vom Clan Moulder in sein Verderben)



    2. Das wäre eine Möglichkeit, doch sind Dämonen relativ teuer und die einzige in Massen stellbare Einheit die was aushält sind die Seuchenhüter, welche aber schon einen ganzen Haufen Punkte kostet. Wenn man dann noch schlecht beim MW-Test würfelt, geht gegen KdC schon mal mit etwas Pech fast eine ganze Horde in einer Runde.

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass KdC ohne Gliederbonus und mit ein paar Verlusten durch einen Flankenangriff einen Kampf, wenn überhaupt, nicht mehr unbedingt so hoch gewinnen. Ich wollte nur mögliche Varianten aufzeigen, habe aber keine Ahnung, ob man als Dämon billig viele Lebenspunkte auf Brett bekommt und vor allem, ob Dämonen überhaupt Standhaft sind bei mehr Gliedern... na ja ich verkrieche mich dann mal wieder in meine Skavengrube :P


    E: zu 3. Das Dämonen keine Ausrüstung benutzen wusste ich gar nicht (bin dann mal weg)

    Hi,


    da ich Skaven spiele, die ja gegen so gut wie alles im Nahkampf verlieren, möchte Dir folgenden Tipp geben:
    Man kann bei Warhammer auch mit schwächeren Einheiten einen Nahkampf für sich entscheiden, indem man


    -einen billigen Helden hat der gut austeilen kann
    -mehr Einheiten stellt als der Gegner und so das Kampfergebnis durch Flankenangriffe für sich entscheiden kann
    -fiese Items aus dem Regelbuch ausnutzt


    Leider keine direkten Tipps für Dämonen, aber vielleicht hilft es ...
    Ich drück' Dir die Daumen!

    Genau so mache ich das auch. 1-1,5 Jahre warten; die GotY-Edition für 20 Euro kaufen und sich dann nicht über diese Vorbesteller DLC's aufregen. Gerade für den Multiplayer mit Freunden bietet es sich sowieso an, denn die Prozessoranforderungen (befürchte ich) werden die Rechner meiner Kumpels eh nicht nicht schaffen...

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000-2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Sogar lieber als die Glocke (weil billiger), ab 1500 Punkte


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Priester (Stufe 1 oder 2) mit Flegel


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Nahkämpfe gewinnen (Spiele meistens gegen Delfen und Echsen- ab 1500 Punkte stellen die idR nichts was es mit dem Menetekel aufnehmen kann)


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Mit ca. 25 Seuchenmönchen


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches Volk?) auf diese Einheit?


    Beschuss (wenn es nicht genug andere Ziele gibt), ansonsten Nahkampf und auf den Sieg hoffen


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere Alternativen zu der Einheit?


    Bei 2500 spiele ich gerne Glocke und Mentekel. Bei 1500 nur das Mentekel. Alternativ könnte man auch einen billigeren Warlock und eine Kriegsmaschine (Todesrad oder WBK spielen)


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    2+


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?


    Die Einheit ist cool, aber Menetekel und Glocke sehen sich schon recht ähnlich...


    10) Was gefällt dir an der Einheit besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere Alternativen (Hersteller)?


    Ich glaube nicht

    1) Welche Punktgröße spielt ihr meistens?


    1000-2500 Punkte


    2) Setzt ihr die Einheit überhaupt ein? Wenn ja in welcher Größe und Aufstellung?


    Ich setzte Sklaven eigentlich immer ein, idR 40 rattenstarke Regimenter, meistens zwei Regimenter (hab nicht genug Modelle)


    3) Welche Aufrüstung/Ausrüstung erhält die Einheit?


    Schilde. Wenn ich mehr Modelle hätte oder keine Klanis spiele, dann auch ohne (120 statt 80 Sklaven)


    4) Welche Aufgabe hat die Einheit in deiner Armee?


    Eine Runde lang den Gegner blocken, damit ich entweder reinschiessen oder zur Unterstützung mit einen weiteren Regiment angreifen kann.


    5) Wie spielst du diese Einheit meistens?


    Mit Musiker und Pfotenführer (für Herausforderungen)


    6) Wie reagiert dein Gegner (welches VolK?) auf diese Einheit?


    Meine Gegner müssen sich den Sklaven (oder Klanratten) stellen, da ich immer versuche mehr Regimenter auf dem Tisch zu haben als der Gegner.


    7) Gibt es deiner Meinung nach bessere alternativen zu der Einheit?


    Man kann auch Klanratten nehmen, aber die sind teurer und kaum besser (KG 2 oder KG 3 ist gegen die meisten Gegner gleich schlecht)


    8 ) Fazit (Schulnoten 1-6) und sonstige Bemerkungen


    2


    9) Was haltet ihr vom GW Bausatz zur Einheit, welche Bitz sind besonders
    nett,was fehlt euch ganz penetrant? Welche Bitz aus anderen Bausätzen
    passen besonders gut zur Einheit?


    Ich würde es besser finden, wenn es reine Sklavenboxen gäbe. Aber eigentlich kann man Klanratten (mit schlechterer Bemalung) auch als Sklaven stellen


    10)Was gefällt dir an den Kriegern besonders gut, welche Heraldik tragen
    deine Krieger und wie veränderst du eventuell ihr Aussehen? Gibt es
    gleichwertige oder bessere alternativen (Hersteller)?


    Alternativen weiß ich keine. Ich benutze halt die Standardtricks (Schwanz abschneiden, Waffen abbrechen) um meine Viecher sklavenmäßiger aussehen zu lassen.