Sagt mal, habt ihr bei der Hitze auch das Problem, dass die Farben flüssiger werden und schlechter decken?
Beiträge von Zanko
-
-
Egal welches System Du spielst oder ob Du überhaupt spielst, Zwerge sammeln ist doch auch eine Lebenseinstellung!
Ich mag einfach den alten GW Old World Fluff.
Egal wie die Regeln sind. Sei es Herohammer, 8. Edition oder KoW (btw die 2. Edition Regeln muss ich mir nach deren vollständiger Veröffentlichung auch mal ansehen), diese sind m.e. frei wählbar.
-
Ich hatte viel zu arbeiten (hmmm irgendwie wie immer ... ) und ausserdem ist es viel zu heiß um konzentriert zu malen.
Immerhin hab ich was bei eBay ersteigert und Gervin bestellt die Titan Forge Zeppeline für mich mit - auf dass der Miniaturenberg noch höher wird! ;o)
-
... ich werd noch ganz meschugge ...
-
Hut ab vor Deiner Leistung!
Ich hab leider einfach nicht die Zeit um dies so umzusetzen, um so schöner die Fortschritte von euch anderen zu sehen!
-
Vielen Dank für das nette Feedback!
Das Grau habe ich absichtlich so gewählt,.
Zu einen für den besseren Kontrast, aber auch um meine Vision der "Darklands" darzustellen. Da fand ich eine karge graue Landschaft mit schwaren Flüssen und Rinnsalen doch mehr als passend.
-
Das ist ja eine geniale Miniatur!
Von welchem Hersteller ist die denn? Auch von Scibor?
-
-
So alle fertigen Einzelmodelle, Einheiten und Kriegsmaschienen sind eingepflegt.
Jetzt muß ich noch für 2 fertige Einheiten Regimentsbasen bauen und dann geht es mit dem Malen weiter.
Momentan hab ich die hier "in der Mache":
Zudem baue ich an einem Monitor (einem gepanzerten kleinen Schiff) und einigem Gelände für die Zwerge.
-
Erdnüsse sind nicht vegan?
Bier etwa auch nicht?
-
Hut ab!
Tolle Base und wie immer bei Dir brilliant bemalt!
-
Ganz großes Kino!
Bin immer wieder sprachlos und begeistert soviele schöne Modelle in geordneter Formation zu sehen!
-
Geht mir doch genau so. Ich male seit über 40 Jahren mit Revell und Humbrol Farben und vor 5 Jahren wurde ich mehr oder weniger dezent darauf hingewiesen das ich ein Saurier bin. Und das von Leuten, die zwar die aktuellen Techniken anwenden, aber nicht in der Lage sind sauber zu malen. Scheiß drauf.
Und darauf ein Bier und natürlich Erdnüsse & Kekse!
-
Hey ich bin ein Freund der Selbstironie, wobei mir meine handwerklichen Grenzen deutlich bewusst sind.
Aus mir wird kein Künstler mehr werden, das kommt davon wenn man die ersten 15 Jahre ohne fremde Einflüsse malt. Es gab kein GW-Laden, kein Internet mit einer lebendigen Forenlandschaft und kein You Tube.
Ich mal halt im Endeffekt für mich, ich suche und finde dabei Entspannung vom Alltag.
Also ab an die Theke mit uns und ein Bier auf die gute alte Zeit trinken! ;o)
-
Ich persönlich find das Dunklere besser, weil man doch ein paar mehr Details erkennt, ein Mittelding wäre aber wohl das beste.
Ich versuche mein bestes ... mal sehen ob es ausreicht! :
-
Btw., wärest du bei einer Sammelbestellung des großen Zeppelins von TitanForge dabei ? Dann könnten wir uns das Porto teilen. Frage noch einen Kollegen, ob er den auch haben will, dann wären wir zu dritt.
Yep!
Den wollte ich mir eh holen!
Könntest Du mir dann auch noch die Ancestral Zeppelins auch noch bestellen?
-
Welches der beiden Bilder ist denn von der Belichtung und Kontrast besser? Bin da noch etwas hin und her gerissen ...
-
Ich habe vor ein paar Jahren eine Chaoszwergen Mortheim-Bande bemalt, allerdings ohne jemals mir ihr zu spielen => mangels Gelegenheit ...
Hier einige Bilder:
Auch wenn meine "Malkünste" mehr als bescheiden sind, so gefällt mir die Truppe noch immer sehr gut!
-
Ich hatte mir vor Jahren einige Zwerge von Gamezone zugelegt.
Die waren (wenn ich mich korrekt erinnere) doch schon größer und massiger als die GW Zwerge.
In der selben Abteilung sahen die net so dolle aus, in einer separaten Abteilung aber war das ok.
-
... und dies ist, so wie ich Popeye kenne, keine leere Versprechung!