Beiträge von Valnir78


    Ja habe Dich verstanden und könntest in der Tat Recht haben. Da Du sie während der Schlacht aufstellst, bestimmst Du in diesen Moment wie groß die Einheit ist und ziehst dementsprechend die Punkte ab. Unabhängig davon, wieviel Modelle davon Du wirklich aufstellst. Somit kannst Du in der Tat sie vergrößern in den darauffolgenden Runden.


    Danke für Deinen Hinweis.


    LG
    Valnir

    Ist eindeutig, da hinzufügen steht und nicht heilen, bleibt es dabei, wenn Modelle hinzugefügt werden, darf die Anfangsgröße nicht überschritten werden.


    Im Generals Handbook steht es ebenso drin, wenn Modelle hinzugefügt werden...., dann darf die Anfangsgröße nicht überschritten werden.

    Also dieses Vortex kannte ich nicht, finde das Teil echt gut. Kostet auch nichts, glaub ich, und zählt nicht zu den Limit gesprochenen Sprüchen, das Plus 1 auf zaubern und bannen ist gut und nicht angegriffen werden zu können ist auch super. In Kombination mit den Rotbringer, der über seine Lebenspunkte kommen kann ist echt übel. Würde das Teil reinnehmen.


    Allerdings bleibt das Sprechen eines DP leider durchschnitt, auch wenn es um eins besser ist. Naja ist halt Glücksspiel :-).

    Ah die haben auch die Bedingung einer Treue. War ja klar. Du könntest ihn beschwören, aber mit Zauberwert 8 ist das keine sichere Kiste.
    Da würde ich noch mehr Blightkings aufstellen, nach dem Motto Masse statt Klasse. Ich sehe irgendwie keinen Sinn in einen Streitwagen. Was soll er denn bezwecken? Alleine vorne. Kannst nur Deine Flanken vielleicht schützen oder die des Gegners bedrohen. Dennoch ist er alleine, alles andere ist zu langsam. Die Blightkings würde ich alle als 5er Einheit aufstellen. Hast keinen Vorteil in einer großen.


    Naja da der DP fliegt, kannst Du dadurch geschickt Gelände nutzen und über Einheiten hinweg angreifen/bewegen. Der ungeteilte Heilt sich, dass ist halt effektiver als ein besserer Schutz. Aber das ist keine Option für Dich. Und würde halt Deine Thema stören, so wie ich es sehe.

    hm ich komme bei Deiner List nur auf 940 Punkte?


    Wie gesagt, Du stellst nur die Reinforcement Points auf. Du schreibst nicht für was Du sie holst im Spiel später.


    2x Herald 240 Punkte
    2xPink 280 P.
    2xBlue 200 P. -----> hier nur Punkte aufstellen
    2x Brimstone 160 P. -----> hier nur Punkte aufstellen = 360 P. Reinforcement Points
    1xScreamers 140 P.
    = 1020 P.


    Edit: Rechnung korrigiert. So endlich richtig :-).

    Ich bin ein wenig verwirrt.
    Wenn ich von 20 Rosa Horrors vier verliere, dann kann ich eine neue Einheit Blaue Horrors aufstellen mit 8 Modellen.
    Zählt diese neue Einheit als Anfangseinheit? Oder die Reinforcement Points? Also 50 Punkte mit max 30 Modellen?


    Denn, wenn nicht, bedeutet dies, ich kann die neue Einheit mit 8 Modellen nicht erhöhen. Also so verstehe ich das jetzt. Bedeutet ich hab Pech, da nicht mehr Rosa Horros gestorben sind und meine 50 Punkte sind für die 8 Modelle draufgegangen.


    Oder können die doch auf 30 max kommen? Wenn weitere Rosa Horros abnippeln? Laut Generals Handbook, darf die Anfangsgröße ja nicht überschritten werden. Aber was zählt jetzt hier als Anfangsgröße?


    Dazu muss man sagen, man bestimmt nur die Reinforcements Points am Anfang, nicht was man dafür holt während des Spiels.


    LG
    Valnir

    Ein Tipp für Chaosspieler(Und alle anderen die Beschwören können),


    wenn man eine bestimmte Treue schwört, z.B. Tzeentch, dann kann man für reinforcement points, Khorne Dämonen beschwören. Die besitzen zwar nicht den Keyword Tzeentch, dass macht aber nichts, da die Treue Regel besagt, nur zu Anfang müssen die Einheiten Tzeentch als Keyword besitzen.
    So kann man halt flexibler sein, wenn man was anderes noch haben möchte.


    LG
    Valnir

    So eine Korrektur meinerseits,


    Du kannst die "Grot Spider Riders" als Battleline nur haben, wenn ALLE EInheiten Spidefang als Keyword besitzen. Da Du aber die Hoppers nehmen möchtest, die Spidefang nicht als Keyword besitzen, ist nur Destruction möglich, und somit kannst du die "Grot Spider Riders" nicht als Battleline wählen.


    Diese von mir zuvor beschriebene Ausnahme gelte nur für Warscroll Battalions, die gemischt sind. Wie das Beispiel in der FAQ. Da ist nur wichtig, welche Treue im Titel stehe und nicht was für Einheiten sie besitze.
    Sorry für extra Verwirrung :-).


    LG
    Valnir


    Edit: Diese gemischten Warscroll Battalions widersprechen an sich die Generals Regel, aber wird halt umgangen indem gesagt wird, die Treue im Titel ist ausschlaggebend und nicht die der Einheiten.

    Hallo,


    wenn man die Regeln für AOS beachtet und die Einschränkung am Beispiel des Chaos( Caster muss die Keywords "Chaos" und "wizard" haben), dann darf der Chaos wizard Dämonen beschwören. Zwar darf er jeden Spruch nur einmal anwenden(im falle er könne zwei oder mehr casten), kann aber dafür eine andere Dämonen Einheit beschwören.


    Diese Regeln kann man natürlich mit Hausregeln erweitern.


    Ich empfehle, wenn man nicht mit diesen Regeln glücklich ist, sollte man mit den Regeln von Generals Handbook spielen.
    Dort heißt es, man kann nicht ÜBER die vereinbarten Punkte beschwören.
    Sprich, wenn man 2000 Punkte vereinbart hat, kann der Dämonenspieler davon Reinforcement Points bestimmen. Diese liegen in seinem Ermessen. Dadurch kann man keine Armee begegnen die Unendlich wird.
    Des Weiteren darf man jeden Spruch nur einmal Versuchen(Egal ob erfolgreich oder nicht) und nur ein Zauberer pro Runde. Also nix da mit einem zweiten Zauberer den Spruch versuchen in der selben Runde.


    Finde diese Einschränkung super.


    LG
    Valnir

    An den der geschrieben hat, jeder gibt seinen Senf zu einem Thema ab das schon geklärt ist. Finde den Post nicht.


    Ich habe lediglich den Threadersteller geantwortet und zu einem Post wo zu diesem Zeitpunkt es noch unklar war.


    Selbstverständlich kann man nach Hausregeln oder auf Punkt pro Modell spielen. Die GW Regeln sind nur eine Vorgabe fürs schnelle Spielen. Dienen nicht als Gesetz, aber der Threadersteller wollte eben zu den Genereals Regeln es genau wissen. Und da gibt es kein runterrechnen der Punkte oder Punkte pro Modell.


    Es bleibt dabei, die Punkte im Generals Book finden Anwendung und wenn es heißt für mindestens 10 Modelle müssen 200 Punkte bezahlt werden, dann kann man das nicht ändern. Einzig allein die Modelle dürfen unterschritten werden, also für 200 Punkte kann man halt 5 Modelle aufstellen.


    LG
    Valnir

    Hi,


    da Scenery unter Warscrolls gelistet sind, finden somit die Regeln für Warscrolls Anwendung.Würde ich sagen, Du kannst sie aufstellen, wenn Du Deine Armee aufstellst. Sie gelten nicht als allgemein Gelände.


    Und bei Sylvaneth gelten halt die Sylvaneth Regeln.


    LG
    Valnir

    Yoyoyo, nicht so schnell Drazk, davon habe ich nie was gesagt oder gedacht :xD:


    @Andere: Mit ist bewusst, dass
    a) AoS ein anderes Spiel als Fantasy und 40k ist (Ich mag zwar manchmal verpeilt sein, aber begriffsstutzig sicher nicht)
    b) man eine minimale Einheitengröße nicht unterschreiten "DARF"/kann/soll


    @ibelknibel, ich halte pro Kopf Punktekosten einfach für sinnvoller was die daraus resultierende Flexibilität der Armeelisten angeht (auch wenn es nicht viel ist, aber es ist flexibler), daher das beknattert zum jetzigen Punktesystem.

    Du darfst minimale Einheitengröße unterschreiten. Also, wenn ein Warscroll beschreibt, diese Einheit besteht aus 10 oder mehr Einheiten für 200 Punkte, darfst Du sehr wohl nur 9 Modelle aufstellen für 200 Punkte. Unterschreiten ist erlaubt, Sinnvoll? muss jeder für sich entscheiden.
    Betrifft halt das Beschwören, wenn Du einen Zauber hast der sagt, beschwöre 6 Dämonetten, aber dieser Warscroll sagt min 10, stellst halt die 6 auf für dessen Warscroll Punkte auf.


    Achtung, einige Warscrolls geben Truppgröße vor,die aber von Generals nochmal limitiert oder die mindest Größe ändert.
    Beispiel: Warscroll Tempestors von Stormcast Extremis. Im Warscroll Any number(Sprich einen Aufstellen ist möglich), aber Generals Book gibt an mindest 2 für 240.
    Nicht vergessen, man kann auch einen für 240 Aufstellen, aber nicht drei für 240. Wenn man drei oder mehr(Max 12 pro Einheit) aufstellen will, dann muss man alle 2 Modelle 240 Punkte bezahlen.
    LG
    Valnir

    Genau so. Damit Du die "Grot Spider Riders" als Battleline nehmen kannst, musst Du halt die Spiderfang Treue schwören. Man darf halt nur eine Treue haben.
    Sprich, Du musst leider auf die Destruction Boni verzichten und auf die Gegenstände.


    Tatsächlich haben die Armeen Nachteile die noch kein eigenen Battletome besitzen mit entsprechenden Regelboni für Ihre spezielle Treue.


    Kompliziert wird es halt, wenn Du mit Warscroll Battalions spielst. Die haben IMMER die Treue die Im Warscroll steht!
    Sprich, Deine Armee besteht aus verschiedenen Warscrolls und zum Beispiel einem Warscroll Battalion. Dann, kannst Du nur für Deine Armee, also die unabhängigen Warscrolls eine Treue Wählen. Die aber der Warscroll Battalions bleibt die vorgegebene.


    LG
    Valnir

    Laut der FAQ, darf man sehr wohl die Unterfraktion nehmen, obwohl ein Teil der Armee das Keyword nicht besitzt. Diese erhalten nur nicht die Boni.


    Du bist halt nur gezwungen die Treue Spiderfang zu nehmen, wenn Du die als Battleline haben willst.


    LG
    Valnir


    Edit: Ich weiss die FAQ wiederspricht den General Book Regel hier, aber angeblich hat die FAQ Vorrang. So what.