Religion
Beiträge von Marghor
-
-
Sportlehrer
(Meiner hat den Spruch quasi vor jeder Stunde rausgehauen!)
-
Wie funktioniert das eigentlich bei Kings of War? Die einzelnen Truppen haben also Lebenspunkte, aber man nimmt ja keine Modelle weg. Verlieren sie dann an Schlagkraft? An Attacken?
Wär cool, das mal zu verstehen. -
Das sind doch jetzt schon locker zehn!
Wie lang soll der Fluss denn werden?
-
Dass du dafür nichts kannst, ist ja logisch. Aber klar, kommt immer vor. Die wenigsten haben wohl schon immer mit vollständig bemalten Figuren gespielt.
Ich Trottel
Hatte mich nur gefragt, ob das ein wiederholter Schreibfehler war, weil ich mich beim ersten Mal Armeebuch lesen so weggeschmissen habe.
-
Schöner Bericht, auch wenn die gegnerische Armee etwas an Farbe (und teilweise Gestalt) vermissen ließ.
Super, dass die Spinnen jetzt Namen haben. Ich lese die Berichte jetzt noch viel lieber!
PS: Ist es nicht gerade der Witz, dass sie"Axt der Aporkalypse" heißt? -
Sieht Hammer aus! Die Farbübergänge! Und die Augen!
Und jetzt zur Brut:
Schön tzeentchig gebaut und bemalt! Mit einem meiner Lieblingsköpfe, ich liebe den Bausatz! (Auch, wenn er alt ist...) Schöne Arbeit! -
Da fällt mir dein Kavallerie-Thread wieder ein, der ja leider nicht so gelaufen ist.
Hast du nach dem ersten Ritter weitergemacht, ihnen Namen und Hintergrund zu geben?
-
Wartezimmer
-
Den Safran-Stab finde ich wirklich gut gelungen. Sehr schick! Besonders der violette Farbverlauf.
Ich finde deinen Stil cool, alle relativ unterschiedlich zu bemalen, so dass die Armee bunt wirkt, aber die einzelnen Modelle mit weniger Farben stimmig zu gestalten! -
Sehr cool, womit du hier das Forum (in einem Wahnsinns-Tempo!) bereicherst.
Ich fand die hellgrünen Ränder zwar am coolsten, aber man kann ja nicht alles haben... -
Unter Touristen begraben...
-
Ich denke auch, dass es sich, gerade für die Leute mit etwas weiterem Weg, eher von Freitag bis Sonntag lohnt. War letztes Jahr auch gut so. Freitags eintrudeln, einrichten, erste Spiele machen, Samstag ganz im Zeichen des Hobbys und am Sonntag lässt man ausklingen und macht sich wieder auf.
-
Drei-Groschen-Oper.
-
Das zweite Schema finde ich richtig genial! Für mich das authentischste, das ich bis jetzt gesehen habe.
-
Gosse.
-
Ja, hast Recht. Hätte ich gleich dazu schreiben können. Aber "hygienisch zweifelhaft"? Da halte ich zu DickerOrk.
Diskussion abgeschlossen?
-
Ein dickes like für die Robe des Wächters! Sowohl wegen der Farben, als auch der Muster.
-
Klingt etwas... "girly", oder?
Wäre für mich auch super zu erreichen. -
Sero hat Recht. Einmal durchspülen, backen, Leim, Farbe, Lack drüber und nichts schimmelt mehr!