Hi,
habe einen kleinen Guide geschrieben, für Leute die mit Mordheim anfangen.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenHi,
habe einen kleinen Guide geschrieben, für Leute die mit Mordheim anfangen.
Ich wische hier mal etwas Staub und werfe eine Frage in den Raum.
Wie stellt ihr euch grundsätzlich Tileaner vor? Bzw vor allem Tileaner, die es nach Mortheim verschlägt. Oft tragen Tileaner zwar Hellebarden, die finde ich aber in Mortheim unpassend. Ich dachte eher an einfache Kleidung, lange Mäntel, Hüte... Pistolen und Schwerter. Also keine großen Unterschiede zu Söldnern (was sie ja sind) und Piraten (was sie ja auch irgendwie sind).
Hättet ihr da ganz andere Vorstellungen von? Oder Bilder von Modellen? Ich kenne nur die Tileaner die für den Krieg gemacht sind, nicht für die Erkundung Mortheims/ oder Lustrias.
Hi,
also Hellebarden sind eine Standardwaffe in Mordheim, die nicht zu verachten ist, vor allem wenn man keine oder schwierig Stärkefähigkeiten bekommen kann. Tileander haben vor allem als zusätzliche Waffe Piken, die definitiv ihre Vorteile haben. Tileaner sind im Grunde genommen, die Südländer der Warhammerwelt. Diese fanden sich vor allem in dem Armeebuch Söldner / Dogs of War. Besonders schöne Modelle für Tileaner von Games Workshop waren:
die Duellisten von Vesperos Vendetta (Vespero selber, muss man mögen)
Scharfschützen von Miragliano
Riccos republikanische Garde
Pizarros Legion finde ich auch ganz schön
Hi,
auch wenn hier offtopic. Wir haben auch viele Besucher ausserhalb der weiß blauen Welt (Weißwurstäquator) und veranstalten einmal im Jahr ein Spielertreffen, wo so ziemlich alles gespielt wird. Da ist jeder willkommen, nicht Mitglieder müssen halt für das Zimmer bezahlen. Genauso kann ich mir vorstellen, dass einige von uns, auch mal ein Wochenende woanders zum spielen hinfahren würden.
Hey Leute,
wolte mal mit Mortheim anfangen und bin über den Almanach von den Weiß Blauen Streifen gestolpert. Wollte mal Fragen ob das 1 zu 1 die Motheim Regeln sind oder wurde die verändert. (Ich weiß es sind auch Hausrägeln dabei aber die sind ja dann Rot).
Außerdem verstehe ich das Parieren mit dem Schwert nicht ganz so. Fals ich pariere, wird die Wunde negiert. Alles ok. Aber wenn ich es nicht schaffe, darf ich dann auch nochmal einen Rüstungwurf ablegen oder Entfällt dieser. (wie bei 40k mit Deckungswurf und Rüstungwurf)
hi,
als Weiß Blauer kann ich sagen, die Basis sind die Originalregeln ergänzt mit sehr vielen übersetzten Beiträgen aus dem Mordheim Town Cryer sowie einigen Hausregeln (sind farblich makiert).
Habe selbst die Lagerregeln aus dem TC 28 und 29 (nicht die im Almanach bzw. noch nicht) übersetzt.
Es gibt einige Hausregeln, bspw. Heilkräuter nur einmal pro Spiel zu verwenden, die Blunderbus hat Stärke 4, seit neuestem die 6 verwundet immer ohne Rüstungswurf wenn kein kritischer Treffer möglich (Stärke 3 vs. Wiederstand 5,6,7).
Es gibt ein eigenes Punktesystem, was dem vom Necromunda ähnelt und mehr balancing bringt.
Es gibt Lagerregeln, die es schwieriger machen, Helden zu töten (not my favourits).
Wir haben auch eigene Banden designed (zuletzt Blutlinien) <-- sind aber noch nicht im Allmanach.
Sowie noch ein paar weitere Regeln für bspw. Held Schild Kombi.
In Zusammenfassung ist es mit Sicherheit das beste deutsche Regelwerk und eines der wenigen lebendigen Regelwerke (meine es gibt eh nur noch ein oder zwei weitere, die gepflegt werden).
Hi,
wir spielen regelmäßig in einer Gruppe von zehn Spielern im Raum München Mordheim und würden
uns über Zuwachs freuen.
Vielleicht findet sich ja hier jemand.
Viele Grüße
Tom