Testspiel 2.0 HBE gg. OK
Hallöchen allerseits,
ich hatte gestern mein erstes Spiel nach den neuen Beta-Regeln. Das Spiel heute ist leider aufgrund von Krankheit meines Spielpartners entfallen.
Ich durfte gestern gegen die Oger ran und habe folgende Liste gespielt:
++ New Roster (Fantasy Battles: The 9th Age 2.0 Beta) [4496Pts] +++
++ Highborn Elves (Highborn Elves 2.0 Beta) [4496Pts] ++
+ Queen's Bows [552Pts] +
Queen's Guard [552Pts]: Musician [20Pts], 19x Queen's Guard [532Pts]
+ Naval Ordnance [370Pts] +
Sea Guard Reaper [185Pts]
Sea Guard Reaper [185Pts]
+ Core [1168Pts] +
Citizen Archers [190Pts]: 10x Citizen Archer [180Pts], Musician [20Pts]
Citizen Archers [190Pts]: 10x Citizen Archer [180Pts], Musician [20Pts]
Citizen Spears [428Pts]: Champion [20Pts], 24x Citizen Spear [408Pts], Musician [20Pts], Standard Bearer [20Pts]
. Banner Enchantment [65Pts]: War Banner of Ryma [65Pts]
Elein Reavers [180Pts]: 5x Elein Reaver [140Pts]
Elein Reavers [180Pts]: 5x Elein Reaver [140Pts]
+ Special [851Pts] +
Lion Guard [851Pts]: Champion [20Pts], 28x Lion Guard [756Pts], Musician [20Pts], Standard Bearer [20Pts]
. Banner Enchantment [75Pts]: Navigator's Banner [75Pts]
+ Characters [1555Pts] +
Commander [375Pts]: Battle Standard Bearer [50Pts], Heavy Armour [10Pts], Longbow (1+) [5Pts], Shield [5Pts]
. Queen's Companion [55Pts]: Moonlight Arrows [15Pts]
. Special Equipment [100Pts]: Banner of Becalming [75Pts], Crystal Ball [25Pts]
High Prince [580Pts]: Army General, Heavy Armour [15Pts], High Warden of the Flame [150Pts], Shield [5Pts], Spear [5Pts]
. Special Equipment [155Pts]: Protection of Dorac - Models on foot only
[65Pts], Sliver of the Blazing Dawn [75Pts], Willow's Ward - Models on
Foot only [15Pts]
Mage [600Pts]: Light Armour [5Pts], Order of the Fiery Heart [25Pts], Paired Weapones [5Pts], Pyromancy, Wizard Master [150Pts]
. Special Equipment [190Pts]: Book of Arcane Power - Dominant [70Pts],
Destiny's Call - Standard Size only [70Pts], Hero's Heart [50Pts]
Die Oger kamen mit folgendem Setup aufs Feld:
+++ New Roster (Fantasy Battles: The 9th Age 2.0 Beta) [4498Pts] +++
++ Ogre Khans (Ogre Khans 2.0 Beta) [4498Pts] ++
+ Chained Beasts [950Pts] +
Rock Aurochs [475Pts]: Ogre Crossbow (3+)
. . Categories: Chained Beasts
Rock Aurochs [475Pts]: Ogre Crossbow (3+)
. . Categories: Chained Beasts
+ Core [1593Pts] +
Bruisers [798Pts]: 9x Bruiser [747Pts], Champion [20Pts], Musician [20Pts], Standard Bearer [20Pts]
. . Categories: Core
. . Banner Enchantment [50Pts]: Pennant of the Great Grass Sky [50Pts]
. . . . Categories: Core
Scraplings [155Pts]: Bow (4+) [40Pts], 20x Scrapling [100Pts]
. . Categories: Core
Tribesmen [460Pts]: Champion [20Pts], Musician [20Pts], Paired Weapons, Standard Bearer [20Pts], 7x Tribesman [385Pts]
. . Categories: Core
. . Banner Enchantment [20Pts]: Skull of Qenghet [20Pts]
. . . . Categories: Core
Tribesmen [180Pts]: Musician [20Pts], Paired Weapons, 3x Tribesman [165Pts]
. . Categories: Core
+ Special [720Pts] +
Scrapling Trappers [80Pts]: 5x Scrapling Trapper [60Pts]
. . Categories: Special
Scrapling Trappers [80Pts]: 5x Scrapling Trapper [60Pts]
. . Categories: Special
Scrapling Trappers [80Pts]: 5x Scrapling Trapper [60Pts]
. . Categories: Special
Tusker Cavalry [480Pts]: Heavy Armour, Musician [20Pts], Standard Bearer [20Pts], 3x Tusker Cavalry [435Pts]
. . Categories: Special
+ Characters [1235Pts] +
Great Khan [475Pts]: General, Heavy Armour [15Pts], Paired Weapons [10Pts]
. . Categories: Characters
. . Special Equipment [100Pts]: Lucky Charm [10Pts], Mammoth-Hide Cloak - Models on foot only [50Pts], Supernatural Dexterity [40Pts]
. . . . Categories: Characters
Khan [420Pts]: Battle Standard Bearer [50Pts], Light Armour, Paired Weapons [5Pts], Trolleater - Models on foot only [85Pts]
. . Categories: Characters
. . Special Equipment [80Pts]: Banner of the Gyengget [80Pts]
. . . . Categories: Characters
Shaman [340Pts]: Paired Weapons [5Pts], Shamanism, Wizard Adept [75Pts]
. . Categories: Characters
. . Special Equipment [50Pts]: Hero's Heart [50Pts]
. . . . Categories: Characters
Mein Gegner hat also kurz und bündig eine "Auf-die-Fresse-Liste" mitgebracht, mit deren Masse die Elfen niedergemacht werden sollten.
Aufstellung, Szenario und Magie
Wir haben die Aufstellungsart Frontline Clash erwürfelt, als Sekundärziel haben wir Secure Target gespielt. Wir haben unsere Marker beide sehr mittig platziert, sodass es am Ende irgendwie darauf hinaus lief, sich um die Mitte zu prügeln.
Geländeverteilung war mäßig. Meine Seite hatte unten mittig-rechts einen Hügel, mittig links ein unpassierbares Gelände und fast schon schräg rechts in Richtung der rechten Spielfeldkante einen weiteren Hügel. Obere Seite war nicht besser. Ganz links außen ein Wald, schräg davor ein Gebäude. Dann lange nichts und ganz rechts eine Ruine, die fast am hinteren Rand stand.
Ich gewann die Seitenwahl und habe mich für "Unten" entschieden, weil der Hügel irgendwie das einzig sinnvoll nutzbare Geländestück war, es sei denn, ich hätte ne Eckburg gegen die Ogermassen versucht. Dann wäre "Oben" mit Haus und Wald ggf. gegangen.
Da hatte ich aber a) keinen Bock drauf und b) habe ich meinen Beschuss zwar als stark eingeschätzt, aber nicht für so stark, dass ich alles was relevant ist kleingehackt kriege, bevor es in den NK stürmt. Da war so viel Zeug in der Armeeliste der Oger, dass irgendwas ankommen musste, weshalb ich meine Front lieber breit machen und die Flanken mit Speerträgern + Magier sowie Löwen halten wollte um Notfalls zu countern, wenn die Einheit Queens Guard in der Mitte angegangen würde.
Wir droppen kurz abwechselnd, bis ich dann alles Stelle, weil ich gerne Zug eins haben will. Der 9er-Bruiserstern und ein Monster wurden überraschen flott gestellt (oben mittig links bzw. mittig rechts, sodass ich damit eigentlich grob wusste, was kommt).
Ich stell also unten mittig um den Hügel: Links vom Hügel Queens Guard, links daneben Löwengarde. Auf dem hinteren Hügelrand beide Fletschen, rechts vom Hügel Speerträger und einmal Bogenschützen. Recht weit links hinten einmal Bogenschützen. Die beiden Reavereinheiten stehen hinten hinterm Hügel, weil sie aktuell eh nichts zu tun haben und ich nicht sehe, warum ich mir die vom 80-Punkte-Scraplingbeschuss wegnehmen oder dezimieren lassen sollte.
Mir gegenüber steht die gesammelte Ogerwand. Die Dreiereinheit ganz hinten links hinterm Haus. Da treibt sich auch die 20er-Einheit Scraplings rum. Von mir aus gesehen von links nach rechts: 9er-Einheit Bruiser, daneben Tusker, 7er-Einheit Tribesmen mit allen Charakteren, daneben Monster und noch n Monster. Die Trapper vermienen fleißig das Gelände.
Als Spells habe ich mir ausgesucht:
- Favour of Meladys; Pyroclastic Flow; Cascading Fire; Flaming Swords
Die Oger haben:
- Chilling Howl und den Volksspruch, dessen Namen ich vergessen habe (macht auf jeden Fall -1 aufs Verwunden).
Zug 1 HBE:
Ich mach halt ein bisschen Stellungsspiel: Unten mit dem Magier die Reichweite für den Pyro herstellen, dazu bewege ich mich leicht mit den Speerträgern um den Hügel herum. Das passt auch exakt mit der Bubble für Flaming Swords sowie für AST/Generals-Reichweite. Reaver gehen nach rechts, um sich um die nahenden Monster/den Todesstern der Oger zu kümmern, die Bogenschützen marschieren mal in froher Erwartung, sich für das Team opfern zu dürfen, vor. Löwen gehen bisschen vor und schwenken in Richtung der Mitte.
Magie kommt ok (6 Würfel jeweils und 5 Token; Ergebnis: 8:6 Würfel). Ich werfe mal 3W6 für den 2W6 Feuerball. Wird fliegen gelassen, weil bekannt ist, dass sonst nur die Bubble der Schwerter Sinn macht und das kann zu diesem Zeitpunkt ja keiner wollen. 9 Treffer, 5 Wunden, 3 LP raus = ein toter Oger in der 9er-Einheit. Ich nehme die restlichen fünf für die Bubble. Der Zauber kommt auf 20+Bonus=22. Das mal hoch. Bannwurf scheitert. Gegner kotzt.
Beschuss ist mäßig. 22 Schuss QG machen an der jetzt noch 8er-Einheit auf die 3+ 10 Treffer und mit Bonus aufs Verwunden wahnsinnige 4 Wunden. Speerschleudern (ebenfalls mit Buff) treffen mit Einzelschuss auf die 4+ die Tusker nicht. Rückblickend auch einfach kreuzdämlich, nicht den Multishot genommen zu haben... Was solls.
Zug 1 Oger:
Bewegung ist kurz und bündig zusammengefasst: Alles rennt auf mich zu, als wäre es von der Tarantel gestochen worden. War auch nicht anders zu erwarten. Die Tusker stehen schon auf möglicher Angriffsreichweite auf meine Queens Guard (16 Zoll), die Monster machen es sich rechts gemütlich und gucken mal, was da so geht. Ein Auroch steht recht frontal zu meinen Speerträgern (11 Zoll), der andere geht eher in Richtung Hügel und richtet sich auch mit der Front eher halbherzig zu meiner Schlachtlinie hin aus. Nur die angeschlagene Ogereinheit hält sich hinten und geht so langsam in Richtung aus, dreht noch etwas und guckt in meine Richtung.
Magie kommt auf die 5 Dice/5 Token. Den Chillig Howl auf die QG banne ich, der andere Zauber kommt auf die Tusker durch. Ja nu, ist halt schwer zu vermeiden (siehe zweiten Post von mir zum Fazit).
Beschuss ist nicht viel. Ich verliere einen Bogenschützen ganz links.
Zug 2 HBE:
Alles halb so wild, es gibt ja Umlenker!
Aber erstmal Angriffe ansagen. DENN: Die Tusker stehen da zwar ganz süß, zeigen meinen Löwen aber mehrheitlich die Flanke. Gleichzeitig steht der Auroch ganz sexy auf 11 Zoll daneben und gegenüber meiner Speerträger mit Ryma-Banner. Könnte schlechter. Die Löwen brauchen ne 9, die Speerträger ne 6. Wenn das klappt, dann ist das Spiel in Runde 2 so gut wie erledigt. Die Speerträger werfen die 6. Und die Löwen... Die werfen die 5. Ich würge leicht und ärgere mich jetzt, kein Banner mit Swiftstride mehr drauf zu haben. Trotzdem bei weitem kein Weltuntergang, weil die Jungs erst den Schwenk machen und nun so stehen, dass die Tusker die Queensguard brechen müssen, um zu überrennen oder es ist eine Runde später der Konter fällig.
Um den Tuskern das Vorhaben möglichst madig zu machen, stelle ich eine Einheit Reaver quer davor, sodass sie zwar in Richtung QG überrennen können, aber dafür die Doppel-6 brauchen. Mir ist das Opfer der Reaver lieber, als die QG zu verlieren. Der direkte Angriff mit Swiftstride auf die geworfene 8 in die QG ist mir einfach ein zu hohes Risiko. Lieber 180 Puntke aufgeben, als 550 + AST zu verlieren.
Die Bogis marschieren gemütlich vor die Oger mit Charaktermodellen und lenken nach rechts um (von meiner Schlachtlinie weg). Eine Reavereinheit lenkt den Auroch ganz rechts um (den der so halbherzig guckt ; ebenfalls nach rechts. Bis zur Kante ist genug Platz und der Fluchtwinkel ist gut für mich).
Magie kommt nochmal ganz ok (5 Würfel, 7 Token = 8 zu 5 Würfel nach Tausch). Ich zaubere mir Meladys auf 2W6 für den Fall der Fälle. Wird durchgelassen. Ich zaubere Cascading Fire auf 3W6. Mutiger Bannwurf auf 2W6, um die Flammenden Schwerter mit mir zu kniffeln. Der Bannwurf schlägt fehl, aber fizzle gibt eine 1 zurück. Damit 3 Würfel für mich und die Schwerter gegen 4 Würfel. Ich nehme nur die kleine Variante, werfe aber mit Bonus immerhin die 12. Der Bannwurf wird verpatzt. Das ist schon hart ärgerlich, weil die Speerträger jetzt richtig übel drauf sind.
Beschuss: Sinnvollstes Ziel erscheint für mich trotz -1 zum Verwunden die Einheit Tusker zu sein. Ich schieß halt mal mit Deckung drauf, nehme aber immerhin zwei Lebenspunkte raus. Nun ja, triffst mit QG auf kurze Reichweite mit leichter Deckung trotzdem auf die 3+. Die Fletschen zielen auf die Tusker, treffen vom Hügel auf die 3+ mit Singleshot erneut genau gar nichts. Ganz toll.
Die Speerträger roxxorn mal flott durch das arme Auroch. 21 Speerträger-Attacken auf 2+/5++ Magier auf 2+/4+ reichen für 8 Wunden, von denen 2 Wunden nicht zu rüsten sind und 4 auf die 6+ nicht gerüstet werden. Das Vieh ist tot. So, was nun: In Richtung Oger-Todesstern (das Ding mit den Charakteren drin) drehen und das Beste hoffen oder überrennen und dann von hinten den Laden aufmischen. Ich messe mal, was so passieren kann. Hinten links am Haus stehen ja schließlich noch sympathische 7 Bruiser.
Ergebnis: Wenn ich nicht gerade mit ner 11/12 überrenne, dann passiert gar nichts, weil der Weg für die Oger zu weit ist. Wenn ich mit 11/12 überrenne, brauchen die Oger die geworfene 11 für meine Flanke. Das Risiko ist also überschaubar. Ich überrenne und werfe die 11. 
Zug 2 Oger:
Die Tusker greifen meine Reaver an. Ich wähle Stellung halten. Der Auroch rechts greift die Reaver an, ich wähle Flucht, redirect ist nicht möglich, das Vieh patzt, ich renne in Richtung Kante. Ich merke: Fuck! Ich habe die Scraplinge übersehen. Die sagen den Angriff an und schubsen die Reaver von der Platte. Ich muss lachen, weil ich bei dem ganzen Gefummerl in der Mitte einfach mal die 5 kleinen Mistviecher ganz rechts vergessen habe
Naja, Punktsieg für die kleinen Schrottlinge!
Der Todesstern muss die Bogenschützen angreifen. Ich sage Stellung halten, weil die Position der Einheit ganz gut ist, wenn ich gleich mit meinen Löwen in die Tusker charge, sie plattmache und dann überrenne.
Tja... Und dann war da noch die 7er-Einheit Bruiser oben links. Die sagen den Angriff auf die 11 an. Okay, mit Swiftstride aber hey: Wie wahrscheinlich war es bereits, mit 11 zu überrennen, um den Angriff überhaupt möglich zu machen. Was soll ich sagen. Die Bruiser werfen die 11 und rappeln in die Flanke der Speerträger. Sehr sehr geiler Dorsch!
Die Oger knüppeln die Bogenschützen nieder und drehen sich in Erwartung der Löwen in ihre Richtung.
Die Oger in der Flanke der Speerträger haben es da schon schwerer. Das liegt einfach daran, dass ungefähr alle Buffs drauf sind, die man bekommen kann. Meladys, Cascading Fire und Flammende Schwerter. Insgesamt verliere ich (nach Abzug von Meladys) noch 8 Speerträger. Das hätte viel schlimmer kommen können. Blöd vor allem, wenn der Magier links steht und hauen darf und 4 Speerträger zumindest mal noch mal pieksen dürfen. Ich haue 4 Lebenspunkte raus und dann kommt die große Stunde von Cascading Fire, das tatsächlich die letzten notwendigen Lebenspunkte bei Oger Nummer 6/5 nimmt! Ich werde also nicht disrupted und bin standhaft! Ich teste auf die 9 und bleibe stehen. Auf zum Reform! Oder auch nicht... Ich werfe nämlich die Doppel-6 (und habe wohl vergessen, dass ich den auf 3W6 hätte machen können).
Nun bin ich doch ein bisschen angesäuert, weil ich denke: Ok, das fuckt schon hart ab!
Die Tusker verprügeln derweil mal hübsch die Reaver und entscheiden sich zum Überrennen. Was soll ich sagen: Es wird die Doppel-6 gebraucht, es kommt die Doppel-6, die exakt reicht, um in der Queensguard zu landen. Die Aufpralltreffer töten aber glücklicher Weise nur 3 QG (in der nächsten Runde).
Das ist übrigens kein Fake oder so! Das ist tatsächlich genau so passiert. Ich bin üblicherweise ein Spieler, der sich wenig aufregt, weil das eben nur ein Spiel ist und Würfeln hat eben auch ein Zufallselement, aber jetzt bin ich echt stinkig.
Das gesamte scheiß Spiel dreht sich, weil entgegen jeglicher Wahrscheinlichkeit alles in die Hose geht, was überhaupt nur in die Hose gehen kann.
Magie kommt hoch (5 Würfel/9 Token). Chillig Howl auf meine Speerträger (wegen des Feuerballs, der in den NK gehen könnte) muss ich wohl passieren lassen, weil der -1 to Wound auf die Bruiser schlimmer wäre. Den banne ich dann auch.
Beschuss ist kein Thema.
Zug 3 HBE:
Erst das Offensichtliche: Löwen mit Lord in die Flanke der Tusker. Die wischen die Einheit auf, bevor sie sich überhaupt wehren kann. Überrennen darf ich nicht mehr, weil nicht erste NK-Runde (zwar für die Löwen, aber nicht für die QG). Wäre aber auch Wurst gewesen, weil ich mir den Korridor nicht dicht stellen wollte, um zu schießen.
Magie ist so mittelmäßig (5 Würfel, 5 Token). Ich bekomme immerhin Meladys durch, in der ganz vagen Hoffnung, bei den Speerträgern nochmal irgendwas bewegen zu können oder nicht mehr als 8 Lebenspunktverluste zu erleiden, (Meladys kann schließlich 4 negieren) damit ich standhaft bleibe. Klappt leider nicht. Ich verliere im NK 10 Modelle, bin also nicht standhaft und muss laufen. Die Einheit wird eingeholt. Ende im Gelände.
Beschuss: QG darf nicht, weil zu dem Zeitpunkt noch im NK, der Auroch rechts verliert zwei Lebenspunkte durch Schleudern.
Zug 3 Oger:
Die restlichen Bruiser drehen sich um und schließen ungefähr auf die Höhe des Todessterns auf. Die Dreiereinheit Tribesmen kommt von ganz hinten links langsam mal in Richtung des einen Markers fürs Sekundärziel. Der Todesstern kann auf die Doppel-6 in die Löwen, hat aber aufgrund der neuen Shaken-Regel diesmal zu viel Angst, die Nummer zu versemmeln (die haben nämlich keinen Swiftstride). Der Auroch dreht sich in Richtung Speerschleudern.
Magie macht nichts, Beschuss ist ebenfalls nicht relevant.
Zug 4 HBE:
Wir haben jetzt eine schöne Mexican Standoff Situation. Ich stehe mit zwei scorenden Einheiten am Marker mittig links, die Oger mit zwei scorenden Einheiten (noch außer Reichweite, aber sie haben den letzten Zug) am Marker mittig rechts. Keiner will angreifen, weil die Blöcke (Löwen/Tribesmen mit Charakteren) viel zu teuer sind, um es mit einem verpatzten Charge an die Wand zu fahren.
Ich schieße nochmal aus vollen Rohren auf den Auroch (2 LP weniger) und die bereits angeschlagenen Bruiser, von denen zwei weitere Modelle gehen müssen.
Wir überlegen, was wir daraus machen sollen und kommen zu folgendem Ergebnis:
Keiner erhält das Sekundärziel, weil wir potentiell beide jeweils zwei scorende Einheiten an den Markern haben. Ich kann zwar noch zweimal schießen, muss mich aber mindestens einmal um den Auroch kümmern, damit der nicht von Schleuder zu Schleuder hüpft und mir vielleicht doch noch in der Flanke der Queens Guard steht. Meint: Ich kann nicht den Auroch erschießen und gleichzeitig alle Bruiser töten. Umgekehrt nützt die 3er-Einheit Tribesmen nichts, weil ich zwei Einheiten am Marker stehen habe.
Punkte: Wir rechnen das Auroch noch zu meinen Gunsten. Damit habe ich noch ~2900 Punkte auf der Platte. Die Oger haben rund 2800 Punkte übrig. Das Ergebnis it ein klares 10:10.
Ich glaube, ich habe mich selten so über ein 10:10 geärgert. Ganz einfach deshalb, weil dieses Ergebnis nur darauf zurückzuführen ist, dass ab Runde 2 wirklich alles in die Hose ging, was in die Hose gehen konnte.