der song heißt Trollhammeren.
dazu kann man dann direkt mal Korpiklaani und evtl. Eläkeläiset empfehlen
Beiträge von wyverex
-
-
Nachdem ich mich nun eine Weile mit meiner Chaos Armee vertraut machen durfte und ein paar Spiele gegen Bretonen und Hochelfen schlagen konnte, stellen sich für mich jetzt ein paar Fragen.
Bei meinen Spielen gegen die Bretonen hab ich elendig abgestunken, gegen die Hochelfen hab ich beide Male überlegen gewonnen.
Bald werde ich mich weiteren Gegnern stellen, definitiv keinen Lamerlisten aber besonders auch guten und erfahrenen Spielern.
Wie stelle ich nun eine gute Liste zusammen? Oder wenigstens ein gutes Grundgerüst?
(Eine Hamsterliste kommt schonmal nicht in Frage)Dinge die man offensichtlich setzen _muss_ :
2x 5 Barbarenreiter (Flegel und Musiker)
3x 5 Hunde (evtl. auch mal nen 6er, je nachdem ob man genug Pkt. übrig hat)
mindestens 1x Auserkorene Chaosritter (Ungeteilt, Slaanesh oder Khorne. Der Rest ist viel zu ineffizient)
mindestens 1x Flieger (Gargoyles oder Kreischer)Jetzt hat man darüber hinaus Möglichkeiten zum bauen
Chaosgeneral? Lohnt sich nur auf Drache. Wie rüste ich den dann aus?
- Schwarzer Hammer? Die Raserei kann die Mänovrierfähigkeit sehr einschränken. Irgendetwas anderes damit er sehr stark zuschlagen kann. Was kann man da nehmen?
- Auge der Götter ist geradezu ein Muss. Womit schützt man ihn zusätzlich? RdV? Verz. Schild?Meine Erfahrungen haben gezeigt das folgende Kommandantenauswahl ihre Punkte wert ist:
Erhabener Chaoszauberer des Slaanesh
auf Tittenwurm, Stufe 4, Spruchhom., Aufgefüllt mit Energiesteinen und Bannrollen, evtl. das Auge der Götter
Hat jedes mal bis zum Ende überlebt und durch die extrem starke Lehre sehr sehr viel entschieden. Außerdem darf man ihn, im Gegensatz zum Drachen, auch auf Turnieren einsetzen.
Gespielt hab ich ihn übrigens noch in Kombination mit einem weiteren Slaaneshmagier, Stufe 2, Magiehom. oder Rollen oder Energiesteine oder Schädel von Katam.Insgesamt spielte ich übrigens in etwa folgendermaßen (Barbarenreiter und noch mehr Hunde hab ich leider noch nicht, also spart euch die Kommentare):
- die oben genannten Magier
- erhabener champ. auf streitwagen mit berserkerschwert und verz schild als general
- khorneritter mit cms und banner der wut
- auserkorene khorneritter
- 2x 6 Hunde
- 5 kreischer
- 5 berittene dämonetten
- slaaneshbestie
- chaosriese
- khorne-streitwagenWas haltet ihr davon?
Wie setze ich die Dämonetten am besten ein? (Sehr schnell und sehr zerbrechlich)
Wie fülle ich die verbleibende Heldenauswahl am besten? Wie setze ich sie ein?
Wie rüste ich am besten die Charaktere aus?
Welche Einheiten würden sich noch lohnen und in welcher Zusammensetzung?
Und nochmal ganz wichtig und zentral:
Wie spielt man insgesamt(!) strategisch am sinnvollsten?Fragen über Fragen.
Das soll erstmal als Anstoß reichen. -
hätte er in seinem beitrag nicht versucht unter beweis zu stellen welche große szenekenntnis er besitzt, wäre mir das auch großzügig egal gewesen.
aber ich kann leute mit scheuklappen am schädel einfach nicht leiden,
selbst leute die tatsächlich sowas wie szenekenntnis besitzen und mir dann erzählen: "die szene muss zusammenhalten." wtf?
das ist doch total kindisch.
ska hör ich auch super gerne, das ist die ultimative sommer-gute-laune-musik.
sicher, aggroberlin (mal abgesehn vll von der vorstellung aufm bundesvision-song-contest mit den brainless wankers, das war genial) kann man auch nur zum kaputtlachen hören aber fanta4, fettes brot oder besonders seeed. das ist ernstzunehmende musik, nichts was man als verblödeten kram abtun kann. auch fünf sterne deluxe, ferris mc oder sammy deluxe nicht. ich glaube menschen wie metalkirb sind nur einfach zu feige sich damit mal auseinander zu setzen und evtl. festzustellen das sie musik mögen bei der ihre freunde dann sowas sagen wie: "iiiih, und du nennst dich metaller? du bist ja lachhaft". -
den blitz musst du ausschalten und die miniaturen anderweitig ausreichend beleuchten, am besten indirekt. und wenn deine kamera keine scharfen nahaufnahmen hinbekommt und da nicht gerade ganz spez. modi einzustellen sind, ist deine kamera dafür einfach nicht geeignet.
-
kleiner, ich hab schon gesoffen als du noch in die windeln geschissen hast.
und du willst mir erzählen was ein metaller ist?
ich geb dir mal nen gut gemeinten rat: leute die sowas wie "metal will never die!" inner signatur stehen haben, schonmal nicht.
bei dir muss man sich ja schon fast für das genre schämen. oh mann... -
turisas sind groß
die grailknights waren einer meiner live-höhepunkte 06
und ich höre nicht nur den kranksten death und grind,
ich hör auch liebend gerne seeed oder auch mal fünf sterne deluxe.
fettes brot und die fanta4 sind ebenfalls großartige bands.wobei der übliche klischee-hiphopper dennoch in der regel ziemlich verblödet ist. ganz im gegensatz zum klischee-metaller, welcher keine freunde hat aber dafür eine band mit einem säner dessen gesangsstimme höher ist als die seiner schwester.
man könnte noch auf die viele rechten black metaller eingehen aber aufgrund fehlender ernsthaftigkeit, erspare ich mir das.
-
JaKa (im übrigen auch meine absolute Lieblingsband) machen sehr breaklastigen riffigen Grind. Also nicht das übliche Highspeed-Gegurgel, ohne jedoch auf Härte und Schnelligkeit zu verzichten. Durfte sie dieses Jahr 4mal live sehn und ich wurde jedesmal überzeugt.
Darüber hinaus halte ich Entombed und Gorerotted für sehr geniale Bands. Albentipps dazu sind die Uprising von Entombed (sehr rotzig) und die aktuelle A New Dawn For The Dead von Gorerotted (auch recht rotzig, aber sehr hoch entwickelt).
In Flames zB finde ich sehr schwach. Auch deren alte Sachen, die ja dermaßen gehyped werden, finde ich total poppig. Die sind insgesamt melodisch und verdienen mMn nicht die Bezeichnung Death Metal (ok ok, es ist Melodic Death Metal, aber mir verschließt sich warum). Ich möchte niemanden angreifen damit, für mich hat die Musik nur einfach nix mit Death zu tun. Ich denke die einzige Band die zweifelsohne (guten) Melodic Death gemacht haben, sind At The Gates. Der Rest ist nur kalter KaffeeEin paar weitere empfehlenswerte (nur leider etwas unbekanntere) Death/Grind Bands, die ich gern höre:
Panzerchrist, Anasarca, Avulsed, Aborted(!!!, so unbekannt sind die aber auch nich mehr ^^), Desensitised, Nile, Nasum und Jack SlaterEdit: @Hammer: das du fast nur Punk hörst, sieht man sehr gut an deinem Avatar.
-
Ich finde das aktuelle Amon Amarth Album gar nicht so schlecht, liegt vielleicht aber auch daran das ich alles davor nicht ganz meinem Geschmack zuordnen würde.
Das Kataklysm Album ist ziemlich klar ganz oben auf der Topliste. Dazu gehört aber definitiv auch noch die Kill von Cannibal Corpse, die haben nach den etwas enttäuschenden letzten 2 Alben endlich wieder was kreatives fabriziert.
Und zu guter letzt, vermutlich auch das von mir meist gehörte Album:
Die Split "Heirat aus Hass / Scheidung aus Spaß" von poostew und den Japanischen Kampfhörspiele.Die Festivals die ich vermutlich mit Freundin besuchen werde sind das Dong Open Air, Party.San und Up From The Ground. Vielleicht noch Fuck The Commerce, aber mal sehn. Wacken letztes Jahr war jedenfalls sehr enttäuschend und ich denke nicht das ich da nochmal hinfahre.
-
sieht im prinzip ganz nett aus, wobei der lackglanz wirklich nervt. die allgemeine bildqualität ist aber auch nicht die beste.
eventuell hätten der kiampfrock und die knochen daran noch ein paar mehr akzente bekommen können.btw: ist das eigentlich das glossy varnish oder das satin varnish? sprich hochglanz oder seidenglanz lack?
-
das bluthunde nicht fliehen können klingt irgendwie logisch aber welche stellen des regelbuchs legen das fest?
edit: vergiss es, habs gefunden. sry
-
Könnte mich mal einer über die genaue Einsatzweise von Barbarenreitern informieren?
Und inwiefern könnte man die Reiter durch Bluthunde ersetzen? Sicher, man kann mit den Hunden nicht mehr ganz so wild rummanövrieren um den Gegner herum. Aber am praktischsten finde ich an leichter Kavallerie die Flieh-Regel. Man stellt die Einheit Bluthunde in Angriffsreichweite der gegnerischen Einheit und eine Einheit dickes Zeug außerhalb der Reichweite hinter die Bluthunde. Damit is der Gegner dazu gezwungen abzuhauen.
Denn greift er an, fliehe ich mit den Hunden und rausche im nachfolgenden Zug mit dem dicken Zeug hinein.
Bleibt er stehen muss er die 10 Stärke 4 Attacken der Hunde fressen.
Das klappt mMn besser mit den Hunden als mit den Reitern.
Außerdem kann man mit den Hunden auch kleineres Zeug besser wegschieben.Ich bitte um Anmerkungen.
-
Die Arbeitslosensituation in Deutschland hat relativ wenig mit der Einwanderungspolitik zu tun. Es hängt nur indirekt irgendwie mit unserer Sozialstaatspolitik zusammen.
MMn wird das hier etwas übertrieben. Dinge wie Mindestlöhne, Kündigungsschutz und ein "gutes" Sozialhilfe/Arbeitslosengeld-System.
Dazu muss erstmal eins klar gestellt werden:
In Deutschland herrscht kein Arbeitsplatzmangel. Im Gegenteil, es herrscht Mangel an Arbeitskräften. Nur handelt es sich dabei um Fachkräfte, meistens Akademiker. Andererseits aber auch oft um banale Berufe wie Bäcker oder Metzger. Viele Menschen hier sind oft entweder nicht ausreichend ausgebildet und/oder nicht ausreichend motiviert (und da muss man viele Zugereiste lobend erwähnen, denn die haben meistens zumindest eine höhere Motivation). Die fehlende Motivation kommt z.B. durch paradoxe Sachverhalte zustande die einen Arbeitslosen mehr Geld erhalten lassen als einen Arbeitnehmer. Dann beschweren sich viele Deutsche, nachdem jemand aus sonst-woher den Job bekommen hat, dass die Ausländer uns ja die Arbeitsplätze wegnehmen würden. Bullshit.
Wer sich ernsthaft dafür interessiert was die deutsche Wirtschaft braucht: www.mehr-freiheit.de
Wenn ich von "Ausländerproblem" rede, dann hat das damit nichts zu tun.
Das Problem bei unserer Einwanderungspolitik ist die mangelende Integration und da gehört eben auch sowas wie dieser Test dazu. Wie gesagt, wenn man sich mit den Tatsachen beschäftigt, kann man auch problemslos die Fragen beantworten. Mit Sicherheit nicht alle Zugereisten sind so, wie ich von ihnen spreche. Natürlich gibt es genug fleißige, motivierte Menschen die nach Deutschland kommen. Aber in meinen Augen ist es ein Problem das es Stadtteile gibt in denen mehr Türken, Polen oder Russen als Deutsche leben. Nicht weil ich jene Volksgruppen nicht mag sondern weil sie so immer Türken, Polen und Russen bleiben. Egal in der wievielten Generation sie hier in Deutschland leben.
Die leben alle ihre eigene Kultur, ihre eigene Gemeinschaft und bleiben oft völlig unter sich. Wo das Problem daran liegt?
Deutschland ist EINE Gemeinschaft und diese Gemeinschaft funktioniert nicht wenn sich da so viele draus abkapseln obwohl sie hier wohnen. Was aus sich abkapselnden Gemeinschaften werden kann, wenn sie ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl haben, das könnt ihr euch beispielsweise mal vorstellen wenn ihr das Buch "Die Welle" gelesen habt.
Der Test würde zumindest dazu beitragen das ein wenig mehr deutsche Kultur und Geschichte aufgenommen wird. Ich denke das wäre gut so und was spricht schon gegen einen solchen Test?? -
Natürlich weiß ad-hoc weder ein Deutscher und besonders kein Ausländer jede Antwort, aber wir reden hier ja von "Beschäftigung mit dem Land in dem man lebt". Keiner verlangt das die Zugereisten das sofort können, sondern das sie sich dieses Wissen aneignen und das ist ja wohl kein Problem. Es sind keine schwierig zu verstehenden Theorien sondern ganz simple Tatsachen die man auswendig kann wenn man sie sich 3mal durchgelesen hat.
Sicher kennen viele Deutsche zu vielen der Fragen auch keine Antwort aber das ist bloß ein weiterer Mißstand, kein Grund Zugereiste zu entlasten. Abgesehen davon habe ich bereits erwähnt in welchem Verhältnis ich Rechte von Deutschen und Rechte von Zugereisten sehe. -
"Setzen Sie sich mal ne halbe Stunde in die U-Bahn und sehen sie sich die Gestalten an die da ein und aus gehen. Da kann man doch nicht mehr für ein allgemeines Wahlrecht eintreten. Ich finde man sollte Wahlrecht nach Aussehen verteilen. Man sieht auf den ersten Blick doch, ob jemand bescheuert ist oder nicht...."
Ich finde den Test, auch wenn er zugegenermaßen relativ anspruchsvoll ist, mehr als sinnvoll. Wie Oppa schon zutreffend bemerkt hat, die Menschen die hier leben wollen, sollen sich mal anständig mit ihrer zukünftigen Heimat beschäftigen. Das ist doch im großen und ganzen unser Problem hier. Die Leute werden nicht integriert und wollen nicht integriert werden.
Es sprechen, mMn, schon viel zu viele gar kein (richtiges) Deutsch.
Und diese Anmerkung von Darkblade mit Tokio Hotel oder Musikantenstadl ist doch mal völlig überflüssig. Besonders witzig finde ich die Situation nämlich nicht.
Im übrigen bin ich der Meinung das 1. in Deutschland geborene ein wesentlich stärkeres Recht auf ein Leben hier haben (obwohl deren Bildung, dennoch mal verbessert werden sollte) und 2. weise ich lieber ein paar Ausländer mehr aus als ein paar zu wenig.
Reicht schon das wir so einen Wohltäter-Staat konstruiert haben, jetzt muss das nicht auch noch jeder ausnutzen. Da krieg' ich die Krätze. Vor allem wenn ich mir dann von vielen Ausländern aber auch Deutschen anhören muss, wie scheiße Deutschland doch ist, wie scheiße die Politiker sind, bla bla
Die sollen ruhig alle nach Südamerika oder Kuba oder in sonst irgendein "sozialistisches" Land wandern. Das Leben da ist kein Kindergeburtstag. Da herrschen Drogenbarone oder andere willkürlich um sich schlagende Idioten.
Oder diese beschissenen Punks/Anarchos. Wenn es in Deutschland Anarchie geben würde, wären das die ersten die elendig krepieren würden. ARGH! -
(Ein wenig Offtopic, tut mir leid. Muss aber gesagt werden: )
Ich finde die angesprochenen Rechtschreibfehler[sic!] wesentlich schlimmer.
"währe" wird ohne h geschrieben.
"Tipfehler" wird mit zwei p geschrieben.
"wüsten" ist wahrscheinlich nicht das Verb zu Wüste sondern das Verb zu Wissen und wird daher mit zwei s geschrieben.
"War das Armee Thema" erschließt sich mir noch nicht so ganz, sicher ist aber das man einzelne Substantive auch zusammen schreibt oder wenigstens mit Bindestrich (sprich Armeethema oder Armee-Thema).
"hollen" wird dann letztendlich nicht der kleine Bruder von Frau Holle sein sondern "holen" bedeuten. Richtig, ein(!) l.
Und erzähl mir nicht das wären Tippfehler. Das tut mir in den Augen weh wenn ein so kurzer Post so dermaßen überladen ist mit solchen Fehlern.
Mir ist egal ob du Groß-/Kleinschreibung beachtest, ob du ständig abkürzt oder ob du Tippfehler machst aber ein bißchen Rechtschreibung sollte doch wohl drin sein?! -
Dann mal der Spielbericht dazu, aber zuerst die Liste mit der ich jetzt gespielt hab:
Erhabener ungeteilter Champ auf Streitwagen
Berserkerschwert, Verzaubertes Schild
270Erhabener Khorne Champ auf Streitwagen
Schwert der Macht, Schild der Vergeltung
335Erhabener Tzeentch Champ auf Disc
Goldenes Auge, Karmesinrote Rüstung
269Slaanesh Magier auf Slaaneshpferd, Stufe 1
2 Bannrollen
19510 Auserkorene Krieger des Slaanesh mit Banner der Leidenschaft
und vollem Kommando
3105 Khorne Ritter mit Kriegsbanner
2855 Auserkorene Khorne Ritter
3205 Hunde
4 Kreischer
1 SlaaneshbestieZum Spiel:
Die Krieger waren, wie zu erwarten, ein Reinfall. Haben keinen Beschuss gezogen und haben keinen einzigen Nahkampf gesehen.
Der Discheld hat zur Hälfte des Spiels etwa seine Disc verloren, hat aber trotzdem ein Regi Armbruster und eine Speerschleuder abgeräumt. Durch das goldene Auge einfach herrlich gegen Beschuss.
Der Khorne Streitwagen hat ein bißchen Kröppzeug weggeräumt, war ganz ok.
Der ungeteilte Wagen hat als Streitwagen leider keinen Nahkampf gesehen. Dem Champ darauf wurde aber gegen Ende der Wagen unterm Arsch weggezaubert, dafür hat er sich dann aber bei der Magerin im letzten Zug bedankt und sie zu Fuß abgeschlachtet. Habe ihn leider nicht sehr optimal ausgenutzt.
Der Slaaneshmagier hat zunächst nicht viel gemacht, außer zu bannen. Konnte aber gegen Ende noch alleine(!) in der Front der Echsenritter in einer Herausforderung einen Adligen ausschalten, muhaha.
Die normalen Khorne Ritter wurden durch Beschuss leider gut dezimiert. Haben aber trotzdem noch ein wenig hauen dürfen.
Die Auserkorenen haben zunächst seine Harpyien überrannt und wurden danach durch Beschuss um 2 dezimiert. Die restlichen 3 haben aber dennoch recht erfolgreich einen 20er Block Korsaren innerhalb von 2 Runden 12 Modelle weggehaun wobei sich die übergeblieben daraufhin verpisst haben.
Die Hunde dienten als Schirm für die Auserkorenen, hat ganz gut geklappt.
Die Kreischer haben mit etwas Hilfe 8 Schatten entfernt, mäßiger Erfolg. Habe mich in der Angriffsbewegung leider etwas verschätzt.
Die Slaaneshbrut hat ne Menge Beschuss gezogen und deutlich verwirrt und eingeschränkt. War eine gute Investition.Das Endergebnis war ein Unentschieden, wobei mir 6 Pkt. für einen knappen Sieg fehlten. Hat dennoch ne Menge Spaß gemacht und ich hab wieder viel gelernt.
-
hm ok gut, das banner is wohl doch heftig aber ist das nötig gegen DE? bin ich denen im nahkampf nicht ohnehin überlegen? abgesehen davon hab ich die 50 pkt nicht so recht übrig...
und meinst du ich kann eine bannrolle weglassen? (sind übrigens 8 bannwürfel, steht auch unten drunter) sollte ich dem magier dafür nen anderen gegenstand geben oder was macht man da? -
ok, hab nochmal ein wenig rumgeschoben und den vorschlag übertragen lieber slaaneshkrieger als slaaneshritter zu nutzen.
zum banner der leidenschaft: wozu? ich würde es als nicht so effizient einstufen. da man die initiative selten braucht und das kampfgeschick... naja, für 50 pkt recht lahm dafür das maximal 3 modelle ein niedriges kampfgeschick bekommen. immerhin sind die krieger mit kg5 sowieso fast immer überlegen.andere fragen: was mach ich gegen die speerschleudern? sind 2 bannrollen gut, zu viel oder zu wenig? und muss ich mir ernsthafte sorgen um den armbrustbeschuss machen?
-
ich wäre dankbar wenn noch ein paar ontopic-posts kämen.
-
Zitat
1.) Bitte macht zuerst einen Listenvorschlag oder sowas damit man ein Grundgerüst für eine Antwort hat. Bitte keine Fragen wie "Postet mal ne Liste". Man sollte selbst Listen entwerfen damit man das irgendwann mal selbst kann. Außerdem spielt man mit selbst entworfenen Listen viel besser, da man allen Einheiten eine bestimmte Aufgabe zugeordnet hat.
aus:
"Das Buch mit sieben Siegeln" oder auch "Vor dem Posten bitte lesen!!!"