Beiträge von Suschi927

    Leute mal eine Frage zum Kriegspriester des Imperiums.

    Die Regel Gerechter Zorn:

    Dort steht das EIN Kriegspriester der Einheit Hass gibt. (CM in der Einheit sind davon nicht betroffen).

    Sprich wenn man in einem Spiel mehr als einen Kriegspriester spielt, muss vor dem Spiel entschieden werden welcher KP Hass gibt oder kann man in jeder Runde einen neuen aussuchen?

    Mahlzeit.

    Da ich noch nicht so erfahrener General bin und jetzr mit dem Aufbau einer Imperiumsarmee beginnr hab ich mal eine Frage.


    Welche namenhaften Charaktermodell sind spielbar, welche nur für fluffspiele und welche lohnen sich nicht mal dafür?

    Ich will kein Turniere spielen.


    Hab mal drüber gelesen.

    Warum sollte man dieses Bogenschützencharaktermodell in kombie mit Jägern spielen wenn diese durch seine fähigkeit zwar besser treffen aber dises eh nur auf 6 verwunden und das Ding dann immer noch einen rüster hat ohne Abzüge?(falls das mons

    Ich würd' sagen, "Ja".



    Das Gute an den Papierfahnen ist auch, dass die Farbe nicht bröckelt, da sie sich gut in den Poren festgesetzt hat, nachdem das Wasser verdunstet ist. Selbiger Effekt dürfte Dir mit Alufolie schwerlich gelingen. Da wäre Lackieren unumgänglich... und selbst dann würde ich mich nicht allzu sicher wähnen. Auch die Form behält das Papier besser.

    Ah sehr geil danke für die Bilder. :)
    Sieht echt gut aus.
    Sprich du hast die Banner mit den GW-Farben bemalt und wie hast du dann die kurven reinbekommen?


    Ja die mit der Alufolie war die Idee so das sie wie bei einer Milchschnitte zwischen dem Papier ist und da nur für die Stabilität bzw auch für den Weheffekt ist, aber wenn es auch ohne folie geht.

    Ich würde es ja notfalls auch so machen wie du nur die armeestandarte und eventuell kleiner andere flaggen sollen ein wappen drauf bekommen. das dann überpinseln ist auch wieder arbeit...

    Bei einfachen bretonischen Bannern (wenn die Gemeinen nur die Farben ihres Herrn tragen dürfen, nicht aber die Formen innerhalb der Heraldik) kann man sie schlicht bemalen. Aber sonst hat man sich früher die Seiten aus den Büchern abkopiert und die dann mit Farben be- bzw. übermalt. Also im Grunde genommen eine Kombination von dem was Du beschreibst. Das sieht besser aus als reine Buntdrucke oder -Kopien, finde ich.


    Kannst es auch machen wie Sigmarpriester 81 das beschreibt. Pass aber auf, dass die Farben bzw. das Papier diese Behandlung auch abkönnen und sich nicht verändern.

    Glaube ich probiere es mal mit dem Bedrucken und dann guck ich mir das mal an..



    Habt ihr auch es hinbekommen das die Flaggen aussehen als würden sie im winde wehen?

    Ich hab bei meinen Bretonen Papierbanner und die sind ziemlich unproblematisch. Bei Alufolie hätte ich da ein schlechteres Gefühl. ... nicht nur wegen der Umweltfreundlichkeit, sondern auch wegen der Haltbarkeit und dem Materialverhalten.


    Besonders wenn Du die Banner zusätzlich mit Farbe bemalst, sind die normalerweise echt stabil. ... selbst wenn es nur die Ränder sein sollten.

    Hast du die selbst bemalt? Oder mit dem Drucker bedrückt?

    Moin Leute würde gerne für meine Armee Flaggen selbst machen. Dachte da an Papier. Vorher am PC designen und dann bedrucken.
    Hab nur die Angst das es eventuell zu anfällig für Beschädigungen ist.
    Dachte eventuell an Alufolie. Da ich die Flaggen um Den Flaggenstab klebe, dachte ich mir man könnte die Alufolie dazwischen machen. ist eventuell stabilier und man könnte damit eine wehenden effekt hinbekommen.. eventuell dann noch von außen versiegeln.


    Was meint ihr?

    Schnäppchen. Kanonen sind stark in der 8. Edition, Mörser eher Fluff-Auswahlen(Stärke 2 hilft macht halt nur gegen Elfen und Ratten richtig Schaden).

    Ja schon gelesen...das der nicht so gut ist.

    Wir wollen aber bald fluffhammer spielen und vielleicht wird er dort besser.


    Wie viel Punkte kostet er jetzt? Bei fluff soll er nur noch 80 kosten.

    Ah geil. Dank dir für die Mühe.

    Ja das stimmt der Magier passt da nicht soo ganz rein. Der Rest fällt nicht so auf.


    Habe grade 2 Großkanonen und einen Mörser mit Besatzung. Bitz für einen weiter kanone/Mörser ohne Rohr liegt auch dabei . Für knapp 44 Euro.

    Super danke erstmal.
    Also Norba kannte ich nicht und die machen auch sehr geile Figuren nur leider kann man da sich keine ganze Armee kaufen.
    Mit den Helden dachte ich mir das auch das die etwas hervorstechen können.
    Würde es dir was ausmachen mal ein paar Fotos neu zu machen auf denen man den GW und Perry Truppen sieht um zu gucken ob es stark auffällt und villt mal diese beschrieben Turppe mit Held (Bei mir stehen also z.Bsp. GW-Helden in meiner Hellebardierhorde, die komplett aus der Perry-Box War of the Roses besteht.) ?