Beiträge von Erazer

    Schön zu lesen dass es dir gefällt!

    Soweit besprochen spielen wir nächstes mal mit Mumak, also "Monster", Magie dann später sobald meine Waldelbenarmee mit Galadriel bisschen größer geworden ist, da hab ich nur 20 Krieger aus Zinn aus den alten Blistern..mache jetzt erstmal den Rohan-Aufbau fertig. Aber das kommt ganz sicher, und zur Not hat antraker genügend Modelle um Magie mal auszuprobieren (kenne ich noch gar nicht zb).


    Lg

    Rohan (Erazer) gegen Harad (antraker)


    500 Punkte, Kavallerie und Infantiere, keine Monster/Magie.


    Haradrim: 31 Modelle, Sulladan, König, 6 Schlangengardisten, Hashashim, Wächter von Karna, und 12 normale Haradrimkrieger

    Rohan: 28 Modelle, Theoden, Erkenbrand, 4 königl Wachen, 11 Reiter, 11 Fußsoldaten

    Sieg: meisten Siegpunkte nach Spielzeit oder gegn. Armee auf unter 25% der Ausgangsstärke bringen.


    Schlachtfeld: die Ebenen und die Ruinen von Karna (blau), die auf einer kleinen Erhebung das Umland dominieren, das nur hier und da von kleinen Gehöften und einigen wenigen Bäumen unterbrochen wird.






    Aufstellung



    antraker positionierte als ersten Trupp einige Wächter aus Karna an der Ruine in einer Defensivposition.

    Meine Rohirrim unter Theoden, ein gemischter Trupp aus Reitern, königl Wachen und einigen Fußsoldaten, stellte ich gegenüber auf. die Haradrimkrieger unter ihrem König positionierten sich in einer Kette die durch berittende Schlangengardisten und Sulladan an der linken Flanke gedeckt wurde. Erkenbrand, auf meiner rechten Flanke, stellte sich mit seinen Reitern zwischen zwei kleinen Gehöften auf, bereit, auf die Ebene hinauszupreschen.


    1. Runde







    antraker nutzt seine Initiative und rückt vor, um unter Ausnutzung einiger Tempelreste eine günstigere Verteidigungsposition einnehmen zu können. Die Wächter in den Ruinen erkennen, dass sie zu weit hinten stehen, um eingreifen zu können und schließen zu den übrigen Haradrim auf. Auch seine Berittenen rücken nach vorne und kommen in meine Bogenreichweite.. Die Haradrim haben sich voll bewegt und werden diese Runde nicht schießen können.


    Theoden erkennt, dass die Truppen in der Ebene durch ein schnelles Manöver getrennt von den Wächtenrn geschlagen werden können und lässt seine Abteilung aus gemischten Truppen vorrücken. Die Fußsoldaten in Schlachtordnung, dahinter die Reiterei. 4 Reiter seiner Abteilung lässt er ins Zentrum abschwenken, in Richtung der Schlangengardisten. Auf ein Hornsignal lässt auch Erkenbrand seine Eored aus Rotschilden der Westfold (3) und einigen Reitern aus dem Hargtal seines Neffen Dunhere nach vorne rücken, und eine Pfeilsalve vorbereiten.


    Die Reiter des Hargtales sind hervorragende Schützen vom Pferderücken und so treffen sie einen Schlangengardisten tödlich, einem weiteren wird das Pferd unterm Leib weg geschossen. Auch die 4 ins Zentrum geschwenkten Reiter eröffnen das Feuer, treffen aber nicht so gut.


    2. Runde


    Leider kein Foto vom gesamten Schlachtfeld, deshalb nur die Abteilung Theodens beim vorrücken.



    Iniative wechselte zu Rohan, und Theoden bleibt bei seinem Plan, das Zenturm hart zu attackieren. Er lässt seine Fußsoldaten in Schlachtordnung vorrücken und gruppiert die Kavallerie zur Flankendeckung leicht um. Erkenbrand lässt seine Eored die Schlangengardisten anreiten, bleibt aber noch abwartend.


    antraker hat es jetzt sehr eilig, seine Wächter aus den Ruinen nach unten in die Ebene hinunter zu bekommen , bleibt aber sonst defensiv. Er kann jetzt schießen, doch zuerst Feuern meine Reiter wieder auf die Schlangengardisten, diesmal ohne jeden Erfolg. Aber auch die Haradrim können nur einen Fußsoldaten aus Theodens Trupp erschießen, das Kräfteverhältnis bleibt unverändert.


    3. Runde



    Initiative landet wieder bei Rohan (das wird sich noch rächen später..) und so bewege ich mich gleichmäßig aber zielstrebig vorwärts. Gut zu erkennen: die 4 eingeschwenkten Reiter Theodens, dann die Infanterie in Schlachtordnung, nur noch knappe 7 Zoll von den Gegnern entfernt, mit Theoden und 4 Königl Wachen als Flankendeckung im Rücken. Erkenbrand links im Bild rückt weiter vor.


    antraker hielt seine Position, gruppierte nur die Reiter neu und ließ die Wächter weiter vorrücken, die zumindest nächste Runde zu den restlichen Haradrim in der Ebene würden aufschließen können.


    In der Schussphase starb ein Haradrimbogenschütze, sonst keine weiteren Verluste.


    4. Runde




    ..endlich war in in Reichweite um meine Kavallerie, zumindest Theoden und die königl Wache, einzusetzen. Und dann? Initiative wechselt natürlich zu antrakers Haradrim :mauer: - ich fluche und lasse Theoden wutentbrannt eine Heroische Bewegung ausführen. Theoden wirft sich unterstützt von seiner köngl Wache auf die rechte Flanke der Harads, zwar gibt es hier wenig Platz zum manövrieren, aber Theoden hofft, in einer Attacke die Flanke aufzureiben. Wie auf dem zweiten Bild zu erkennen ist lasse ich die Fußsoldaten derweil ausschwärmen und während ein Teil Theoden unterstützt und sich in den Nahkampf mit den Haradrimbogenschützen wirft (Bild 1), bilden die übrigen Fußsoldaten einen Schildwall um die Seite zum Zentrum hin abzudecken (Bild 2) . Erkenbrand und die 4 eingeschwenkten Reiter warten auf einen Möglichkeit die Schlangengardisten und Sulladan auszukontern.


    antraker wirkt ratlos ob meiner etwas verrückt anmutenden Attacke mit nur einem Bruchteil meiner Kräfte. Er wägt ab, soll er sich mit allen Kräften auf meine linke Flanke (Theodens Trupp) werfen, und somit seinen rechten Flügel unterstützen, oder das Zentrum halten und den Angriff Erkenbrands abfangen?

    Wir beide ahnen: diese Runde wird vielleicht schon wegweisend..


    Sulladan trifft eine Entcheidung: er lässt sein rotes Schlangenbanner entrollen und gibt die Befehle anzugreifen. Sofort stürzen sich seine Schlangengardisten voran ins Getümmel und attackieren gemeinsam mit der Infanterie den rohirrschen Schildwall und die Reiterspitzen des Zentrums. Erkenbrand wird ignoriert. Sulladan hofft wohl, schnell das Zentrum zu sprengen, und dann Theoden von hinten zu attackieren - fällt er, sinkt auch der Mut und die Kampfkraft der Reiter Rohans. Sulladan setzt alles auf eine Karte: Sieg oder Untergang.



    Und tatsächlich scheint sich das Risiko zu lohnen, trotz Schildblocks fallen einige Fußsoldaten und der Schildwall der Rohirrim weist erste Lücken auf..diese Nahkampfphase geht eindeutig an die Haradrim und mein Wagemut und der Einsatz einer heroischen Bewegung hat selbst auf der linken rohirrischen und damit rechten Haradrimflanke keine Erfolge gezeitigt. Theodens Angriff verpufft und selbst die wackeren zu Fuß kämpfenden Rohirrim erleiden Verluste gegen die nur leicht bewaffneten Bogenschützen, die allerdings von Speerträgern unterstützt werden. Sulladan selbst muss seine Nahkämpfe derweil teuer erkaufen: gegen einen einzelnen Rohirrim benötigt er ganze 2 Heldentumspunkte, um diesen niederzustrecken. Aber immerhin stehen seiner Schlangengarde und ihm nur noch 2 Reiter und einige wenige Fußsoldaten im Weg, um bis zu Theoden durchpreschen zu können. Wird dieser von seinen Truppen abgeschnitten und umzingelt sieht es düster für Rohan aus...


    5. Runde


    Diese Runde wird jetzt alles entscheiden: gelingt es antraker mein Zentrum zu sprengen und Theoden von Erkenbrand zu trennen? Ich setze alles auf die Durchschlagskraft der Kavallerie und bekomme dank der Initiative die Möglichkeit zum Angriff.

    Der König von Harad, im Zentrum, ruft eine Heroische Bewegung aus, seine Standarte wird aber auf der rechten Harad-Flanke im Schlachtenstaub und Getümmel nicht gesehen, sodass nur einige wenige Abteilungen sich in Bewegung setzen und die Rohirrim bedrängen.

    Theoden prescht derweil nur von seiner Leibwache geschützt in die Reihen der leicht gepanzerten Haradrim und dieses mal ist der Angriff verheerend: die Reihen werden geradezu gesprengt und die Königl Wachen zeichnen sich einmal mehr in ihrer Kampfkraft aus.





    Im Zentrum sah es hingegen nicht so gut aus, zwar konnten sich einige Rohirrim dank Schildblock retten, aber viele wurden niedergemacht und auch zwei Reiter wurden von der Schlangengarde hinweggefegt. Aber Erkenbrand setze zu einem Entlastungsangriff an, und die Schlangengardisten und Sulladan drohten zwischen die Reihen der Rohirrim zu gelangen.



    Aber Sulladan, rasend nun vor Wut, wollte sich unbedingt zu Theoden durchschlagen und so wurden Erkenbrand nur zwei Speerträger entgegen geschickt - viel zu wenig um seine Eored abzufangen!


    6. Runde


    Jetzt erst spitzt sich der Kampf zu, er wogt hin und er und die ersten Männer auf beiden Seiten werden müde. Aber Erkenbrands Eored ist ausgeruht und so führt er frische Kräfte in den Kampf. Und einer anstürmenden Eored kann nur wenig standhalten, die Speerträger der Haradrim zählen offenbar nicht dazu. Sie werden von den Pferden der Westfold und des Hargtales einfach niedergetrampelt, einer wird sogar schon vorher von einem Wurfspeer tödlich getroffen. Auch Erkenbrand wütet jetzt in den Reihen der Gegner. Er fällt einen Schlangengardisten, einem weiteren Gardisten stößt ein Rotschild aus der Westfold den Speer durch den Panzer, auch er fällt (Bild1). Um Sulladan wird es langsam einsam, und Theoden kann sich auf der rechten Haradrim-Flanke weiter behaupten (Bild 2), auch wenn nun einige Wachen unter den Speeren und Klingen der Wächter aus Karna fallen. Der Hashashim fällt unter den Hieben einer Königl Wache.





    7. Runde


    Aber Sulladan wäre nicht so gefürchtet, wenn er in schwierigen Situation einfach so aufgeben würde. Mit etwas Glück und viel Geschick gelingt es ihm doch noch, die schon gelichteten Reihen des Zentrums zu durchstoßen und Theoden und dessen Wachen in den Rücken zu fallen. Es steht jetzt auf Messers Schneide: fällt Theoden dürfte die Schlacht verloren sein!



    Während Theoden einige Wachen seiner Leibgarde wenden lässt, um sich der neuen Bedrohung zu stellen, stellt er sich dem Kampf mit Sulladan. Doch bevor es zum Duell kommt, können sich einige Fußsoldaten des Königs und einige Reiter des Zentrums auf Sulladan und seine Gardisten werfen, sodass nun im Kampfgewirr und Getümmel die Fronten vollends aufgelöst sind. Mann gegen Mann, Ross gegen Ross, es ist kein Kampf mehr sondern eine blutige Metzelei.

    Nur Erkenbrands Reiter halten noch die Ordnung und durch ihren Ansturm fällt die gesamte linke Haradflanke in sich zusammen, zwei Reiter können zum König der Haradrim durchdringen und in einem kurzen Nahkampf reiten sie ihn nieder. Mag es durch die Nähe zu den schaurig heiligen Stätten von Karna sein, oder durch das Eingreifen der Götter Harads persönlich: trotz der schweren Verwundung konnte sich der König unter den Hieben der Rohirrim duckend aus der Todesgefahr retten. Zwei Schicksalspunkte waren aufgebraucht!


    8. Runde



    Erkenbrand bringt die Entscheidung: seine Reiter gewinnen fast alle Nahkämpfe :] und auch der tapfere Haradkönig fällt letztlich unter einigen Axt und Schwerthieben.

    Sulladan und nur noch zwei Gardisten stehen einem dutzend Reitern gegenüber, und die wenigen verbliebenen Speerträger können sich nicht länger behaupten.

    Die Armee ist völlig aufgerieben, weniger als ein Viertel seiner Krieger lebt noch - die Schlacht ist (diesmal) für Harad verloren!


    Rohan jubelt und die Reiter gedenken ihrer siegreichen Toten. "Heil Theoden - König!" schallt es aus den Sätteln und seine Reiter schlagen ihre Waffen gegen die Schilde.


    Derweil..und unbeobachtet, zieht sich einer der Wächter hinter die Ruine von Karna zurück. Wenn er fliehen kann, und Verstärkungen anderer Haradrim-Stämme findet, dann wird der Rückmarsch der Rohirrim in ihre Heimat noch gefährlicher und tödlicher, als die Wüste eh schon ist...


    Fortsetzung folgt...



    ___________________


    So Leute,

    das war unsere zweite Schlacht Harad-Rohan, diesmal mit Kavallerie.

    Hoffe der Bericht gefällt euch, ich muss leider gestehen, dass die Wiedergabe bzw, der Bericht nicht ganz exakt ist. Wir haben a) nicht jede Runde zum gleichen Zeitpunkt dokumentiert (manchmal nach der Aufstellung, manchmal nach den Nahkämpfen etc..) und auch nicht jede Runde Bilder gemacht. Habe es jetzt soweit ich konnte rekapituliert, evlt kann oder muss antraker hier noch nachbessern, ich hatte auch 2-3 Bier nebenher also.. naja :saint:


    Es war ein richtig gutes Spiel, klarich habe am Ende nach Punkten 8:2 gewonnen, das fetzt natürlich. Aber es war so einfach ein richtig schöner Abend und es macht tierisch Laune mit den mobilen Reitern zu kämpfen. Erkenbrand ist ein super Held, seine Rotschilde sind goldwert!


    Lg, ach und falls der Bericht ein wenig unübersichtlich sein sollte tut es mir Leid, ich übe noch und das war jetzt die erste Übung "Spielbericht". :O

    Ach und: einigen Modellen von mir fehlt noch die Basegestaltung, und 2 Wachen hatten keine Speere...das wird beim nächsten Mal besser sein!! :augenzu:

    versteh die Zitatfunktion noch nicht ganz, deshalb nur kurz: über einen Tipp Grimbold zu bekommen wäre ich sehr dankbar, ich such mir die Finger wund. Selbst bei Rumil (Lothlorien) bin ich fündig geworden, aber Grimbold verschanzt sich vor mir :mauer:

    Ist aber auch derzeit nicht Thema Nr. 1, erstmal sollen die 3 Eored stehen, wobei ich die Zusammensetzung nochmal überdenke. Dachte halt eine Gruppe als "waste" und eine zum Durchschlag..Naja das werden die Gefechte und Schlachten zeigen - danke für deine Hinweise. Spätestens wenns gegen antrakers Mumakil geht, brauche ich paar zündende Taktiken :]

    Erkenbrand kam heute mit der Post, auch eine komische Art für einen Marschall der Mark :O

    Bin jetzt jedenfalls soweit dass ich folgendes umsetzen werde: Erkenbrand mit min 6 Reitern von Rohan, Rotschilde (bekommen auch rote Schilde wie Erkenbrand) um den kostenlosen Standartenbonus zu bekommen.


    Trupp 2 und Hauptgruppe: Theoden mit 6 Königl. Wachen (hab erst 4..) und 8-10 Reitern von Rohan plus Standarte.


    Trupp 3: Eomer mit 4 Söhnen Eorls und 6 Reitern von Rohan.


    Trupp 4 Infanterie: Kommandoeinheit, 24 Krieger zu Fuß, davon sollen 6-8 Helmingas werden wenn ich an Grimbold rankomme, ansonsten wird der Hauptmann aus der Kommandoeinheit seinen Part übernehmen, trägt ja auch eine Axt :augenzu:


    ...tja und das wird dann beliebig durchgemischt sodass ich für alle Szenarien was aufbieten kann. Und wiegesagt wollte ja auch ausgiebig Taktiken testen.


    antraker

    ja im Buch sammelt Erkenbrand als Herr der Westfold mit Gandalf die verstreuten Kämpfer der Isenfurtschlacht, mit tausend Mann entsetzt er dann Helms Klamm. Aber er führt auch eine Eored vor Minas Tirith, ich glaube den Flügel den Gamling im Film übernimmt, der zur Stadt hin ausgerichtet ist. Grimbold ist auch auf dem Pelennor dabei, fällt aber. Glaube von den großen Hauptleuten bzw Marschällen überleben eig nur Eomer und Erkenbrand und Elfhelm. :(

    Ich finde halt ganz ohne Infanterie kann man den Gegner schlecht binden und die Schlagkraft der Kavallerie ausspielen.

    Na wir werden fleißig rumprobieren und dann seh ich ja welche Taktik klappt, war früher mit der rohirrischen Kavallerie immer sehr zufrieden :)


    Ich kenne die neuen Regeln, insbesondere die Spezialregeln für Helden (aktive wie passive) noch kaum, ich beles mich mal und seh mir Dernhelm+Gamling an, denke du willst auf die Heldentumspunkte durch königl. Standarte hinaus? :O


    Und Erkenbrand und Eomer sind Marschälle der Mark, wo Rohan kämpft ist dort wo die beiden reiten 8)

    Hey hey Leute.

    Ich bin der Rohan / Lorien Spieler.

    Meine Reiterei reicht derzeit noch nicht für eine komplett berittene Armee, weitere Modelle sind aber bestellt sodass das perspektivisch so aussehen wird dass 70-80% der Punkte beritten sind. Halte ein wenig Fußvolk für hilfreich, zumal es bei Rohan echt günstig ist.


    Kern der Reiterarmee wird Théoden mit seiner königlichen Wache (min 6-8). Dazu Éomer (stirbt theoden wird Eomer dank Sonderregel rasend und metzelt sich durch), ersatzweise erkenbrand, die eine kleinere Truppe unabhängig vom Hauptheer führen sollen. Fußvolk wird angeführt von Grimbold, damit aufwerten zu Zu Helmingas möglich. Mit 2-3 Söhnen Eorls in eomers Truppe und dann nem Dutzend Standardreitern sieht das für mich schlagkräftig aus :O


    Waldelben Armee wird dagegen komplett aus Infanterie bestehen.

    Konzentrier mich aber erstmal auf Rohan bei mir lagen die Figuren mehr als 10 Jahre im Schrank.


    Beim nächsten Match machen wir bestimmt paar Fotos von den schlachtszenen.

    Hatten echt gut mit den Regeln zu tun. Und haben trotzdem einige Fehler gemacht die mir später aufgefallen sind. Kontrollzonen, befreundeten Modellen Platz machen, und mein Haldir hat nur 1x statt 2x geschossen. :mauer:

    Harad hat mich jedenfalls im Nahkampf hinreichen bedrängt und theoden hat eins auf den Deckel bekommen.


    Rohan hat zum Glück viele Söhne sodass ich bald wieder frische Kräfte ins Feld gegen das böse und seine Vasallen schicken kann ^^