Phänomenale Folge!!! Ich würde gerne scrubs Dokument mit den fiesen Tricks mal lesen.
Vielleicht dürft ihr ja mal ein paar I’m podcast Spoilern. Wär cool.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenPhänomenale Folge!!! Ich würde gerne scrubs Dokument mit den fiesen Tricks mal lesen.
Vielleicht dürft ihr ja mal ein paar I’m podcast Spoilern. Wär cool.
Ok sorry. Die hexenjäger werden für irre Preise angeboten.
Allein das ist schon ein kleineres Schätzchen.
Ich entschuldige mich für mein vorlautes Urteil.
Google mal nach „hexenjäger mordheim“ „witch hunter mordheim“
Keine Ahnung was zum Schluss wirklich bezahlt wird.
MMn ist das schon ein kleiner bis mittlerer Schatz.
da sind schon ein paar Leckerbissen bei und da rede ich nicht von Bronzino....
Würde mich interessieren… was sind die Leckerbissen?
Vielleicht bin ich zu scharf mit meiner Einschätzung.? Sorry wenn ich hier zu vorlaut bin.
Naja. Ich sehe einen Haufen Standard Plastik Modelle. Echsenmenschen-skinks, einzelne Plastik Tiermenschen und crappy bemalte Imperiums Soldaten.
wenn man überhaupt keine Ahnung vom Hobby hat, denkt man eventuell schnell man hat ne Goldgrube geschenkt bekommen. Weil Uralt und die Modelle werden nicht mehr produziert…. „das muss doch jemand sammeln“
Ja eh. Ein paar schicke Dinger sind dabei. Aber der Zustand der Modelle ist eher Mau und es ist auch keine wirkliche Sammlung. (Zustand geht eher in Richtung „Ruine“ = schuhkarton mit random Figuren drin. Viele Kaputt)
Mit etwas Arbeit, Liebevoller Darstellung im Anbieteposting auf Kleinanzeigen o.ä. Bekommst du dafür eine Kleinigkeit.
Aber dafür müsste hier jemand sagen „verlange 3 pro Soldat“. Ich kann das nicht sagen. Würde ich auch nicht Bezahlen für nen Plastik skink/Soldat/tiermensch.
So ne komplette Hexenjägertruppe, ein vollständiger slann (das ist der Frosch der von Sauriern getragen wird), die Kavalleriekanone, der Streitwagen oder der Zwergen Held könnte jemandem was wert sein.
Vielleicht auch andere. Kenn mich eh wenig aus und bei den Space Marines gar nicht.
Viel Erfolg.
Am besten du gibst sie bald ab. Also Wenn du mit dem Hobby nix anfangen kannst… mit diesen Figuren lohnt sich ein Einstieg ins Hobby nicht. Und sie werden nicht besser im Keller. Als Geldanlage taugen die auch nix.
(Gutgemeinter Tipp)
Wenn deine Fotos besser sind. Gibt es wahrscheinlich hier im Board auch leichter eine Einschätzung.
…Oder du stellst sie auf Facebook rein. Zum Beispiel middlehammer-trading-group. Da sind die Schätzungen auch fair.
Da gibt es mehr Leute die auf so was spezialisiert sind und auch Lust haben Preise zu bewerten. World wide.
Spezialist für Preise bin ich nicht.
Das ist jetzt kein Schatz den du da gehoben hast.
Aber ein paar schöne Sachen sind schon mit dabei.
Das meiste ist von um die 2005er Jahre herum. Das ist meine Zeit gewesen und mMn die beste GW Epoche gewesen.
Es gibt sicher ein paar Nostalgiker die sich freuen würden dir was abzunehmen.
Mein Tipp:
1. die Figuren nochmal aus dem Keller holen.
2. Die Figuren nach Material und grober Einschätzung ,was das ist, sortieren (z.b. Plastik oder Metall, Mensch, Zwerg, anders, Zukunft, normaler Soldat oder besonderer Held,)
3. bessere Fotos machen.
Ich sehe:
eine schöne Truppe Mortheim Hexenjäger - die sind was wert, gesammelt oder einzeln
Eine seltene Söldner Kavallerie-Kanone
Bei den since Fiction Modellen hab ich k.a.
Wieder mal ne Mette Folge.
besonders cool mit eurem Experten Gast. Echt Mett. Und voll Informativ. Wow.
Ich finde die Magie Phase aber gar nicht so einfach. Hat ewig gedauert bis ich gecheckt habe, warum mein Gegner immer alles bannt und ich nix durchbekomme.
- Da ist zuerst einmal die Zauber Auswahl etwas komplex. Immer dieselbe frage: Welche Zauber nehme ich überhaupt?
- Dann bedarf das richtige Ziel zu bestimmen auch schon etwas skill. Oft hab ich einfach mal ein nichtsbringendes Geschoss gezaubert. Anstatt den ordentlichen Buff/Nerf.
- wie viele Würfel man nimmt muss auch gelernt werden. Ich bemerke häufiger, dass Anfänger lieber so auf 50:50 gehen. Aber: ist ein Wurf verpatzt wird der nächste Spruch schon viel leichter gebannt.
Es stimmt aber schon: wenn man mal weiß wie’s geht, wird die Magie Phase dann einfach und nur wenig komplex.
War wieder ein super spiel. In unserem Vergleich bist du der etwas erfahrenere. Macht richtig Spaß.
Eigentlich fand ich vorher online spielen furchtbar (dauert zu lange, wenig Interaktion mit dem Gegner, umständlich zu nutzen) aber jetzt probiere ich es doch noch mal.
War jetzt 2x ein Genuss.
Aber mein Plan geht nicht auf der Paladin greift den Bomber alleine an und kann dann in die King's grad überrennen, gleichzeitige zünden die Men at Arms
Ihr Banner und laufen einfach aus meiner Sicht den King's Guard entgegen.
Hätte der Paladin die angesprochene Überrennung auch geschafft (hatte 8 gewürfelt und ne 9 gebraucht) wäre das mein genialer Moment gewesen.
Hätte hätte Würstchenkette.
So konnte nächste Runde der König in die Einheit und die kingsguard wurde stubborn.
Dann macht Derplaetter aber einen entscheiden Fehler und läst seine Ordos fliehen und blockiert damit seine eigenen Konter in seiner Runde.
Damit hab ich die Zeit mich gut zu positionieren, der nachfolgende Multie Nahkampf endet damit das seine Men at Arms getötet werden, seine Quest und der Paladin laufen aber entkommen.
Beim Überrennen komme ich dann aber noch in die gesammelten Ordos und verhindere ein ausgleichen der Mission.
Stimmt das war entscheidend.
Ich find ne Orgelkanone super. Die kann eine Flanke schon fast alleine zumachen. Könnte ich mir in deiner Liste gut vorstellen.
Nimmt man bei normalen Kanonen die nicht besser 2x?
GW war dich immer schon extrem teuer.
Ich hab überhaupt keinen Überblick… Was sind denn so Preise von Modellen die schon 2014 und heute immer noch angeboten werden?
Laut kurzer Google Recherche sind durch Inflation
2014: 100.- € => heute: 134.- €
Also ein neuer Preis von +33-50% halte ich für akzeptierbar.
Ah ja dann haben wir das gleich wahrgenommen.
Danke für das Spiel. War sehr lehrreich für mich.  ![]()
Ja. Hat echt viel Spaß gemacht. Eigentlich wollte ich nie mehr online spielen. Vielleicht probiere ich’s nun doch noch 1x aus.
Was heißt denn auf der Kippe stehen? Ich hatte das Gefühl, dass ich ein kleines bisschen im Vorteil war. Meinst du das? Just asking
Man muss halt noch den Komplexitätswurf packen bzw. ernstzunehmende Schadenswürfe hinkriegen
Ich hatte alles an Schadenzaubern dabei was ging, Pentagram, Grave Calls, Hellfire sogar einmal gebunden und normal, dazu den Kometen. Glaubte auch einmal kurz meinen Zauberer auf dem Schrein schluchzen gehört zu haben
Manchmal soll es einfach nicht sein. Schlechte Würfel gibt es einfach. Die solltest du beim nächsten Turnier gleich zuhause lassen.
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass man die Magie Phase lernen muss. Wenn du nur bei einem Zauber den Komplexitätswurf verpatzt, dann hat der Gegner beim Rest schon gute Chancen da alles wegzubannen.
Ist mir am Anfang immer passiert. Und ich hab nicht gecheckt woran es liegt.
Ich erwarte und hoffe, dass es einige gibt die mit TOW ihre Armeen wieder aus der Vitrine holen werden und spielen wollen.
Endlich gibt es dann die Möglichkeit wieder zufällig Spieler kennenzulernen.
Ob in einem GW Shop, auf einer Veranstaltung oder im Club.
Davon profitieren dann alle rnf Systeme. Der Einstieg passiert mit tow und alles andere wird nach und nach ausprobiert.
Konkurrenz belebt das Geschäft. Warum steht sonst so oft neben einem Aldi auch ein Lidl oder ein Burger King neben einem McDonald’s.?
PS: Hat eine/r von Euch vielleicht das Army Painter Set? Ich habe bislang leider keine Seite gefunden, auf der die Farben im einzelnen aufgeführt sind, so dass man sich mal mit einer Vergleichstabelle „dasselbe“ Set von einem anderen Hersteller zusammenstellen könnte.
Die Farben die ich ausprobiert haben passen für Anfänger alle gut. Ganz egal welcher Hersteller.
Da kann man so viel Energie in die Recherche stecken.
Brauchts aber nicht.
Zum Schluss ist’s egal. Weil es zählt: Malen malen malen.
Und Es muss Spaß machen.
Kauf was dir gefällt.
Irgendwann kaufst du dir dann eh noch ein anderes Set. Weil du dann was neues ausprobieren möchtest. Auf jeden Fall war’s bei mir so.
Speedpaints und deren alternativen sind gut. Weil Figuren schnell bemalt zu haben auch schnell Erfolgserlebnisse liefert.
Die billigen Drybrush Pinsel aus der Drogerie waren für mich ein game changer. Die sind super.
Wer es noch nicht gesehen hat, die polnische etc Berichterstattung war wirklich hervorragend. Man bekommt ein gutes Gefühl für die Stimmung vor Ort.
Richtig cool sind auch die Interviews mit den gegnerischen Teams.
Math cd
Scrub
Xavier aus der Schweiz
Die Italiener
Und viele mehr
alle super.
Wenn man polnisch kann ist sicher noch mehr interessantes dabei.
								Chihammer
macht schon seit vielen Jahren YouTube Battle Reports. Sehr persönlich. Ganz Auf seine eigene Art. Amerikanisch. Ich finde ihn richtig gut. Ist vielleicht der bekannteste und schon am längsten dabei.
Da gibt’s dann auch Berichte übers Essen, berührende Trauerfälle in der Familie oder wie er, vom Fahrradunfall, mit klaffender Wunde, blutend das Turnier fertig spielt.
Ein harter Knochen
Ich bin aufgrund meines Wohnorts österreichisch sozialisiert. Und ich muss sagen das war schon mega spannend.
Ich hab das auch nur am Handy beobachtet aber Die Infos waren reichhaltig im WhatsApp Channel.
Österreich ist mit 4/8 Neulingen aufs etc gefahren. Keiner von den neuen ist das was man wohl einen Überflieger nennen könnte. Da kocht jeder nur mit Wasser.
Ziemlich bald war klar, dass es um die hinteren Plätze geht. Gegen Serbien gab es eine knappe Niederlage. United Nations musste man sich ein cap abholen. Finnland ordentliche klatsche und dann gegen den letzten Portugal ein 80:80. Das sah dann aus der Ferne schon gefährlich nach durchgereicht werden aus.
Aber die Jungs haben sich am Riemen gerissen. Die Stimmung im Team wirkte, aus der Ferne betrachtet, ausgesprochen gut.
Zwar musste gegen Luxemburg noch mal Punkte gelassen werden. Um dann im entscheidenden letzten Spiel Schottland angemessen zu schlagen und grandios 24. zu werden.
Sicherlich als Erfolg zu werten.
So wie ich das mitbekommen habe, geht es ja bei so einem Team Turnier nicht darum in jedem Matchup hoch zu gewinnen. Manchmal ist es besser unentschieden zu spielen oder einfach nur nicht zu verlieren.
Weil die Punkte lieber der Kollege macht, für den das matchup besser aussieht.
Bei solchen Spielen macht es dann schon Sinn, dass man sich auf ein Ergebnis einigt. Dann kann man anschließend das Spiel entspannt und mit vollem Risiko freundschaftlich spielen. Und hat ein tolles Spielerlebnis gegen einen Gegner den man so nur im internationalen setting kennenlernen kann.
Anstatt z.b. 2 Armeen schauen sich 6 Runden nur defensiv an.
Also ich verstehe das schon.
Im discord hab ich’s gelesen: Es gibt wohl ein Team das Händeringend einen Echsenspieler sucht. Dort kann ein Spieler plötzlich nicht mitfahren. (wg Trauerfall in der Familie)
„Bänderriss im Würfelsarm“ - ich hab mich köstlich amüsiert.
Alles kann passieren
Wenn man Chihammers YouTube Reportage verfolgt hatte er letztes Jahr einen heftigen Fahrrad Unfall. Und stark Blutend weiter gewürfelt. Harter Knochen.