Beiträge von Elfindel

    Also bei mir ist die Schicht der Sprühgrundierung immer um ein vielfaches besser, als die beim Anstreichen per Hand. Die Farbe ist gleichmäßig verteilt und man sieht keine Streichspuren.


    @Schwarz oder Weiß:
    Ich würde immer schwarz nehmen, außer die Figur leuchtet von innen heraus. Das Schwarz wirkt viel realistischer.

    Die Armee soll ja nicht allzu fies sein. Deshalb die Landsknechte!


    Die Ausrüstung für den AST ist gut zum Überleben von diesem, da er obwohl er keinen Schild haben darf einen 2+-Rüstungswurf hat und verpatzte wiederholen darf. In einer Herausforderung hat er dann auch noch 5 Stärke!
    Das lohnt mMn mehr als dieses +2 auf das Kampfergebnis.


    Aber da ich noch nicht gespielt habe, werde ich mal sehen, ob ich was ändern werde, nachdem ich ein bisschen Erfahrung habe.


    Außerdem wurde mir schon von vielen Usern eines anderen Forums zu dieser Ausrüstung geraten!


    Kleine Überarbeitung:


    Paladin: Gralsgelübde, Pferd, Schild, Lanze von Artois, Tugend des Selbstvertrauens -> In die Gralsritter =147


    AST: Pferd, Schwert der Macht, Gromrill-Vollhelm -> In die RdK =124


    Maid: 2 Bannrollen, Pferd ohne Harnisch -> In die fahrenden Ritter =130


    8 Ritter des Königs: Musiker, Standarte, Verteidiger der Krone, Kriegsbanner =216


    8 Fahrende Ritter : Musiker, Standarte, Verteidiger der Krone, Banner der Fahrenden Ritter
    =201


    5 Gralsritter : Musiker, Standarte, Banner von Châlons =220


    3 Pegasusritter =165


    5 Knappen: Musiker =82


    10 Bogenschützen: Plänkler =70


    16 Landsknechte: Musiker, Standarte, Korporal =107



    =1497

    Ist es vielleicht besser, wenn ich die Maid in die Gralsritter tue, damit diese Magiresistenz haben. Dann käme der Paladin in die Ritter des Königs. Diese sollten auchz mehr in der Mitte agieren, so würde jeder den besseren Moralwert abkriegen. Wobei das Bretonen ja sowieso nichts ausmacht.
    Dann wäre der AST in den Fahrenden Rittern. Sollte ich Paladin und AST nochmal tauschen, oder dann so wie gesagt, lassen?

    Hallo,
    ich bin neu im Forum wie auch im Hobby und bin dabei mir eine Bretonen-Armee aufzubauen. Ich habe eine 1500-Punkte Armeeliste entworfen und ich fände es gut, wenn ihr sie bewerten könntet.



    Paladin: Gralsgelübde, Pferd, Sschild, Lanze von Artois, Tugend des Selbstvertrauens -> In die Gralsritter =147


    AST: Pferd, Schwert der Macht, Gromrill-Vollhelm -> In die RdK =124


    Maid: Stufe 2, 2 Bannrollen, Pferd ohne Harnisch -> In die fahrenden Ritter =165


    8 Ritter des Königs: Musiker, Standarte, Verteidiger der Krone =216


    8 Fahrende Ritter : Musiker, Standarte, Verteidiger der Krone, Banner der Fahrenden Ritter
    =201


    5 Gralsritter : Musiker, Standarte =220


    3 Pegasusritter =165


    5 Knappen: Musiker =82


    10 Bogenschützen: Plänkler =70


    16 Landsknechte: Musiker, Standarte, Korporal =107


    =1497


    Danke im Vorraus