Beiträge von Shinni

    Am einfachsten bemalstu du sie einfach in den grundfarben und streichst dann mit einem dicken pinsel großzügig eine schicht "Army Painter" auf. mMn ist das die effektivste bemaltechnik. Inken kann man auch, schaut allerdings nicht so gut aus. Der vorteil liegt auch daran, dass man dann eine schutzschicht über der miniatur hat und va bei den metallmodellen die farben nichtmehr so leicht abgehen.


    Wenn du deine armee allerdings "perfekt" anmalen willst, dann musst du sehr sehr viel zeit investieren....

    warum nicht? gw macht überhaupt bei den neuen Armeebüchern so einiges günstiger, ws mit dem hintergedanken, dass man dann mehr modelle braucht... Außerdem sind manche Einheiten so teuer, dass man sie nur aus Fluffgründen spielt, da sie anders keinen sinn machen

    Gegen welche völker spielst du?


    Gegen die meisten völker ist es ratsamer 3 bullen nackt bzw 4er einheiten EW aufzustellen. Das problem an 2x3 ist, dass das 2. glied nicht wikl was bringt: Weder +1 aufs kampfergebnis und mit übermacht schauts auch gegen die meisten einheiten schlecht aus. Außerdem gibts da auch noch das von dir beschriebene problem mit den kanonen bzw speerschleudern. Das die walze um 1 stärker wird bringt jetzt auch nicht so viel, wenn man bedenkt, dass man für die punkte die das 2. glied verschlingt, einfach noch ne 2. einheit aufstellen kann, die in die flanke der einheit fallen könnte.


    Gegen kanonen kann man eig nicht wirkl viel machen, wenn gelände vorhanden ist kann man sich halt verstecken und auf den verschlinger hoffen, wenn nicht, sollte man möglichst schnell in den NK kommen.

    Fleischermeister ist mMn leider ziemlich unnütz, da oger jetzt nicht so magieabhängig bzw magiestark sind. Das problem ist halt, dass man ihn nur in zusammenhang mit einem tyrann einsetzen kann und bei so einer punkteanzahl macht es nicht wirkl sinn als oger auf magie zu setzen, da die eigenen sprüche nur eine höhere komplexität bekommen bzw der gegner sowieso zu viele bannrollen bzw würfel hat. Außerdem müsste man dann zieml viele heldenslots mit fleischern besetzen und vergibt so zieml viele punkte wenn man bedenkt, dass ein voll ausgerüsteter fleischer ca gleich viel kostet wie eine einheit EW...

    Find allgemein, dass man immer ein kata mithaben sollte, da es gegen alle, außer psychologie immune, gegner verheerend sein kann.
    Den riesen finde ich eig ziemlich mies... Das problem bei ihm ist, dass man ihn leider nur inoffiziell mit ZHW spielen kann, sonst wäre er zieml gut gegen kavallerie, aber so wird er fast jeden zweikampf verlieren, da er einfach zu wenig punkte im NK macht. Außerdem ist er ein ziemlich verlockendes ziel für speerschleudern bzw kanonen. In offensiven listen vl eine überlegung wert um den beschuss von den wägen abzulenken aber in defensiven mMn nicht zu empfehlen.


    Die lade muss man eig nicht wirklich vor fernkampf schützen... zuerst muss der gegner treffen: 4 od 5+, dann die besatzung 5+ und dann noch den priester 5+ = 1/3^3=0,037 bzw 0,05, dh es trifft nur ca jeder 20ter schuss den priester, da man die wächter ja in seiner phase wieder heilen kann, sollte einer ausgeschaltet werden. Dann muss der gegner auch noch verwunden, üblicherweise auf die 4+ und man bräuchte somit im schnitt 40 schuss um eine verwundung zu verursachen, wenn man auf nummer sicher gehen will kann man auch noch mit dem 4+ ReW spielen, dann wären es schon 80 schuss.


    Im großen und ganzen würde ich mir wegen beschuss weniger sorgen machen. Wenn man defensiv spielt ist die lade eh ziemlich gut vor jeglichem angriff geschützt, nur mit offensiven armeen würde ich von der lade abraten.

    Hab auch schon über das gnoblar-beschussschild nachgedacht, allerdings gibt es dabei einige probleme: Wenn sie zanken, dann ist der ganze spielzug verloren, gegen kanonen hilft es nichts, wenn die gnoblars angegriffen werden, wird der gegner ziemlich sicher in die oger verfolgen, die ganze armee wird außerdem ausgebremst.


    Den brecher würde ich mit zweihandwaffe spielen, die eisenfaust find ich generell ziemlich mies, da der um 2 verbesserte rw auch nicht so das wahre ist, da es, aus der sicht des gegners, sowieso besser ist gegen die einheit und nicht gegen den helden zu schlagen.


    In einer herausforderung ist dann s5 auch nicht mehr das wahre, doch mit s7 sollte zumindest der rw des gegners nicht allzu große probleme bereiten. Die meisten helden haben sowieso eine zweihandwaffe, wodurch sie meist s6 haben. Damit hast du dann nur noch einen 6+rw...


    Würd dem fleischer auf jeden fall eine spruchrolle mitgeben, da so mancher zauber doch ziemlich verheerende auswirkungen haben kann.


    Falls du dich entscheidest die gnoblars doch nicht als schild einzusetzen, dann auf 20 reduzieren, sind 40 punkte und können zumindest ein viertel halten... Gegen große ziele können sie auch ziemlich nützlich sein.


    Würd noch versuchen irgendwie einen Verschlinger unterzubringen. Er hat einfach zu gute werte, um ihn nicht mitzunehmen....

    Das geht eig super mit einem handbohrer, da gibts eh ganz kleine aufsätze, und mit einer kl büroklammer bzw einem stück draht, den gibts in unterschiedlichen dicken...
    oder du mühst dich eine h mit superkleber ab, irgendwann hält der arm dann auch, am besten wenn man die klebstelle etwas araut u die teile irgendwie fixiert, zb mit büchern od sonst irgendwas, sodass der kontakt mit dem noch flüssigem kleber möglichst lange in der gleichen position bestehen bleibt.

    Ich versteh nicht, warum alle immer über das imp jammern... Die ritter haben einen 1+ RW und sind gar nicht mal so teuer, die magie ist auch nicht so schlecht, halt eher durchschnitt, aber va die kanonen sind der wahnsinn... Wenn man schätzen kann und man nicht zu viel pech hat. W6 LP-verluste, kein RW, was will man mehr? Nur weil man jetzt nicht mehr nacheinander schätzen kann, sind sie trotzdem noch verdammt stark.
    Zu der Infanterie möchte ich noch bemerken, dass es in WH allgemein so ist, dass wenn man nur auf siege spielen will, infanterie sicher die falsche wahl sein wird, da kavallerie schon immer zu bevorzugen war da man einfach einen verdammt guten RW hat und außerdem fast immer angreifen wird.

    Yethis würd ich komplett weglassen! Nomalerweise spielt man nicht mit einem spielfeld voller wald, wodurch sie früher oder später einfach abgeschossen werden, da sie keine rüstung besitzen. Außerdem: Wenn man sie durch den wald schickt, sollte denn da einer sein, dann wartet der WE spieler einfach mit seinen dryaden bis die yethis in angriffsreichweite kommen, und das sind dann(glaub 2 dryaden-bases entspr einer oger base; normalerweise 3Yethis) 8 dryaden die angreifen ergo 16 attacken, da fallen dann schon 1-2 yethis u der rest kann den NK wohl auch nicht mehr rausreißen...


    Problem stellt va der beschuss und der baummensch dar. man könnte es ja mal mit "schilden" aus 2 Bleispuckern oder gnoblars versuchen... auf jeden fall ist es eins der schwierigsten spiele, uU könnte eine schrottschleuder helfen, da sie die bogis ziemlich leicht durch beschuss ausschalten kann, und währenddessen auch auf das nächstgelegene regiment bogis zurennen kann, wodurch deren beschuss wohl nicht auf das breaker regiment gehen wird.

    Funktioniert ganz normal, auch wenn das ziemlich komisch in verbindung mit ihrem "geschichtlichen Text" im AB ist...

    Kann nur zustimmen: Die Wagen sind in dieser liste zieml überflüssig, da sie eine eliteauswahl verbrauchen, für die man auch einen skorpion od grabwächter einsetzen könnte, da du mit hohepriester spielst solltest du dir aber va Geier überlegen! Im 1. zug zieml sicher eine KM auszuschalten hat schon so seine vorteile. Ein weiteres problem mit ihnen ist, dass sie als 1. auf den gegner treffen werden und als einzige Offensiveinheit(riesen lass ich mal weg), können sie den gegner auch nicht wirkl ausmanövrieren.



    Der skelettriese ist mMn eig zieml mies, da er viel kostet und gegen fast jede einheit den NK verlieren wird, oder schon vorher weggeschossen wird(auf skelette wird niemand schießen, da es sich einfach nicht auszahlt...). Würd stattdessen entweder ein kata(damit man nicht auf bogis zaubern muss bzw sind 2 katas zieml böse) oder halt die lade(durch sie wirst du noch magieüberlegener und mit dem hohepriester steigt auch die wahrscheinlichkeit, dass sie durchgeht)


    Würd die skelette in 15er blöcken mit standarte aufstellen. Ein 10er wird mal schnell von einer bretonischen lanze weggefegt, aber ein 15er mit S bleibt zieml sicher stehen und man kann dann in die flanke fallen :)

    Mir gefällt an ihr eig hauptsächlich, dass sie die große schablone benutzt... Ich spiele ziemlich viel khemri u da muss man halt andauernd mit dem kata schießen und die kleine schablone ist echt frustrierend kann ich da nur sagen. Auf tunieren muss ich dir recht geben, da ist sie einfach nur ein punktegrab, aber in Freundschaftsspielen va gegen elfen bringt sie doch so einiges. Va gegen schwertmeister oder speerträger von großem nutzen, und man kann ja auch mal in das breaker-regiment laufen, nur damit der gegner im darauffolgenden NK mit deinem regiment weniger boni bekommt und man dadurch ev die schlacht entscheidet...

    Hat eigentlich irgendjemand schon einmal einen Sklavenriesen oder einen normalen Söldnerriesen in einer Ogerarmee ausprobiert? Ist zwar sicha ziemlich punkteintensiv, aber dafür wird der gegner weniger auf die oger schießen... Im Vgl zum Verschlinger mMn zieml mies, allerdings könnte so ein Beschussmagnet auch vorteile bringen...

    Lese in ogerlisten imemr wieder, dass ein AST mit einem magischem schwert ausgestattet ist, allerdings steht im AB auf der seite, wo der AST aufgelistet ist, rechts, dass er keine zusätlichen waffen erhalten darf. Sind damit jetzt nur ZHW oder zwei Handwaffen gemeint od generell alle Waffen?

    Bin auch ewig am katha verzweifelt. Benütze eig nur superkleber u hab zuerst die 2 säulen samt "skelettdrache" jeweils zusammengeklebt u das dann über nacht ruhen lassen. Nimm am besten einen speziellen metallsuperkleber u nicht den v gw, der ist teurer u meiner erfahrung nach zieml mies... Wenn die teile mal halten den rest auf einmal. Problematisch is das ganze halt nur, wenn die teile nicht passen sollten: Da hilft dann nur entw gewalt, bei metall nicht so schlimm, od man benützt green stuff...Warum muss man eig bei den meisten zinnmodellen nacharbeiten, damit sie keine lücken haben? Warum macht GW nicht eig gleich plastikmodelle? so nebenbei...

    mMn sollte man bei 3000 punkten schon ne schrottschleuder mithaben, da man da fast immer irgendwas treffen wird.

    Find ein Jäger ist eine der schlechtesten auswahlen! Nimm lieber nen AST. Das problem beim jäger ist mMn, dass er einfach zu teuer ist. Die harpune ist zwar zieml nett und auch das profil von den säbelzähnen ist recht ansehlich, allerdings ist er ziemlich teuer und man kann ihn auch nicht so leicht vor feindlichem beschuss schützen. Als speerschleuder kostet er einfach zu viel und 2 säbelzähne alleine können es auch nicht mit vielen dingen aufnehmen.



    Gegen zwerge hab ich unlängst eine sehr einfache aber effektive liste gesehen: Man nimmt einfach ein großes regiment bullen nackt, und ins 1. glied kommt halt tyrann, brecher, AST und nach belieben noch ein brecher. Kern einheiten auffüllen und verschlinger gegen kms. Das ganze dürfte ziemlich effektiv sein... Man läuft einfach auf die teuerste einheit des gegners zu und nimmt sich dannach die anderen vor. Nur gegen große slayereinheiten dürfte man probleme bekommen, bzw wenn der gegner viele kanonen hat. Das ganze ist halt ziemlich langweilig aber man kanns ja mal probieren.

    Das problem liegt leider an den gussramen, da man die bogenschützen eigentlich nur mit den körperteilen bauen kann, die keine rüstung haben. Bei denen müsste man den tragegurt abschneiden und halt nur den köcher auf den rücken kleben... Finds generell schade, dass es keine eigenen khemri-skelette gibt, sondern nur die, die früher für vampire und khemri genutzt wurden.